service Alfa Romeo MiTo 2011 Betriebsanleitung (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: ALFA ROMEO, Model Year: 2011, Model line: MiTo, Model: Alfa Romeo MiTo 2011Pages: 262, PDF-Größe: 6.34 MB
Page 32 of 262

DAS FAHRZEUG KENNEN31
1
Das Menü besteht aus folgenden Punkten:
– MENU
– SUMMGESCHW
– SENS. SCHEINW. (für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
– REGENSENSOR (für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
– AKTIVIER. TRIP B
– UHREINSTELL.
– DATUM EINST.
– ERSTE SEITE (für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
– RADIOANZEIGE
– AUTOCLOSE
– MASSEINHEIT
– SPRACHE
– LAUTS. MELD.
– LAUTS. TAST.
– SUMMER GUR.
– SERVICE
– BEIFAHRER-BAG
– TAGLEUCHTE
– AUSSTIEGLEUCHTEN
– EINST. BEENDEN
ZUR BEACHTUNG Einige Punkte bei den Fahrzeugen mit Radiona-
vigator (für Versionen/Märkte, wo vorgesehen) werden auf dem
Display des letzteren angezeigt.Auswahl einer Option des Hauptmenüs
ohne Untermenü:
– Durch kurzen Druck der Taste MENU ESC kann die Einstellung
des Hauptmenüs, die geändert werden soll, ausgewählt werden;
– Durch Betätigung der Tasten + oder – (mit Einzeldruck) kann
die neue Einstellung ausgewählt werden;
– Durch kurzen Druck der Taste MENU ESC kann die Einstellung
gespeichert werden, und gleichzeitig können Sie zur vorher ge-
wählten Position des Einstellungsmenüs zurückkehren.
Auswahl einer Position des Hauptmenüs
mit Untermenü:
– Durch kurzes Drücken der Taste MENU ESC wird die erste Po-
sition des Untermenüs angezeigt;
– Durch Betätigung der Tasten + oder – (mit Einzeldruck) können
Sie alle Positionen des Untermenüs durchlaufen;
– Durch kurzen Druck der Taste MENU ESC können Sie die ange-
zeigte Position des Untermenüs auswählen, dann gelangen Sie
zum entsprechenden Einstellungsmenü;
– Durch Betätigung der Tasten + oder – (mit Einzeldruck) können
Sie die neue Einstellung dieser Position des Untermenüs auswählen;
– Durch kurzes Drücken der Taste MENU ESC können Sie die Ein-
stellung speichern und gleichzeitig zur vorher gewählten Position
des Untermenüs zurückkehren.
Page 41 of 262

40DAS FAHRZEUG KENNEN
Ser vice (Planmäßige Wartung)
Diese Funktion ermöglicht die Anzeige von Hinweisen zur Fällig-
keit der auf Kilometer oder Tage bezogenen Inspektionen und Kon-
trollen.
Mit der Funktion Service kann man auch die Fälligkeit (in Kilo-
metern oder Meilen) des Ölwechsels anzeigen.
Gehen Sie zum Nachschlagen dieser Angaben wie folgt vor:
– die Taste MENU ESC kurz drücken, auf dem Display erscheint
der Wartungstermin in km oder mi je nach der vorhergehenden Ein-
stellung (siehe Abschnitt “Maßeinheit Entfernung”);
– die Taste MENU ESC kurz drücken, um auf die Menüseite zu
gelangen oder die Taste lange drücken, um auf die Standardan-
zeige zu gehen.ZUR BEACHTUNG Die “programmierte Wartung” sieht die War-
tungsarbeiten alle 30.000 Km (Benzinversionen) oder alle 35.000
Km (Dieselversionen) vor. Diese Anzeige erscheint automatisch bei
Schlüssel auf MAR ab 2.000 Km (oder dem entsprechenden Wert
in Meilen) vor der Fälligkeit und wieder alle 200 Km (oder dem
entsprechenden Wert in Meilen). Bei weniger als 200 km bis zur
nächsten Wartung erscheinen die Anzeigen häufiger. Die Anzeige
erfolgt je nach der für die Maßeinheit vorgenommenen Einstellung
in km oder Meilen. Wenn die planmäßige Wartung (“Durchsicht”)
bevorsteht, erscheint beim Drehen des Zündschlüssels in die Posi-
tion MAR auf dem Display die Meldung “Service” gefolgt von
der Anzahl der Kilometer/Meilen, die bis zur Wartung des Fahr-
zeugs fehlen. Wenden Sie sich an das Alfa Romeo-Kundendienst-
netz, das außer den im “Plan der planmäßigen Wartung” vorge-
sehenen Wartungsarbeiten die Rücksetzung dieser Anzeige (Re-
set) vornimmt.
Page 251 of 262

VERORDNUNG ZUR BEHANDLUNG VON ALTFAHRZEUGEN
Seit Jahren setzt Alfa Romeo sich durch die kontinuierliche Verbesserung der Produktionsverfahren und durch die Realisie-
rung immer "umweltverträglicherer" Produkte aktiv für den Schutz der Umwelt ein. In der Absicht dem Kunden den mög-
lichst besten Service unter Einhaltung der Umweltschutzvorschriften und der durch die Altfahrzeugrichtlinie 2000/53/EWG
auferlegten Pflichten zu gewährleisten, bietet Alfa Romeo seinen Kunden die Möglichkeit, ihr Altfahrzeug (*) ohne zusätzli-
che Kosten abzugeben.
Die EWG-Richtlinie sieht denn auch vor, dass das Altfahrzeug zurückgegeben wird, ohne dass dem letzten Halter oder Besit-
zer Unkosten entstehen, da der Wert des Fahrzeugs gleich null oder negativ ist. Insbesondere gilt die Rücknahme der Fahr-
zeuge zu Nullkosten in fast allen EU-Ländern bis zum 1. Januar 2007 nur für nach dem 1. Juli 2002 zugelassene Fahrzeu-
ge, während die Rücknahme zu Nullkosten ab 2007 unabhängig vom Zulassungsjahr des Fahrzeugs ist, unter der Bedingung,
dass das Fahrzeug über seine wesentlichen Bauteile verfügt (insbesondere Motor und Karosserie) und keinen zusätzlichen
Müll enthält.
Zur Rückgabe des Altfahrzeugs zu Nullkosten können Sie sich entweder an einen unserer Vertragshändler oder eine der von
Alfa Romeo beauftragten Sammel- und Verschrottungsstellen wenden. Diese Sammel- und Verschrottungsstellen wurden sorg-
fältig ausgewählt, um einen Service angemessenen Qualitätsstandards hinsichtlich Sammeln, Behandlung und Wiederver-
wertung der Altfahrzeuge unter Berücksichtigung der Umweltschutzvorschriften zu garantieren.
Weitere Informationen bezüglich der Sammel- und Verschrottungsstellen erhalten Sie bei den Alfa Romeo oder unter der Te-
lefonnummer 00800 2532 0000 (Ortstarif) oder auf der Alfa Romeo-Internetseite.
(*) Fahrzeug für den Transport von Personen mit maximal 9 Sitzplätzen mit einer zulässigen Gesamtlast von 3,5 Tonnen.
Page 261 of 262

CUSTOMER SERVICESTECHNICAL SERVICES - SERVICE ENGINEERING
Largo Senatore G. Agnelli, 5 - 10040 Volvera - Torino (Italia)
Fiat Group Automobiles S.p.A.
Veröffentlichung Nr. 60438271 - 2 Ausgabe - 07/2010
Alle Rechte vorbehalten. Der Nachdruck, auch auszugsweise, ist ohne schriftliche
Genehmigung seitens der Fiat Group Automobiles S.p.A. verboten.
SERVICE
Page 262 of 262

DEUTSCH
Alfa Services