BMW X5 M 2017 Betriebsanleitungen (in German)

Page 181 of 300

Dazu den Parkassistenten erneut aktivieren,siehe Seite 179, und den Anweisungen am
Control Display folgen.
AusschaltenDas System kann folgendermaßen ausgej
schaltet werden:'yParkassistenztaste drücken.
GrenzendesSystems
Sicherheitshinweis WARNUNG
Das System kann aufgrund von Grenzen
des Systems falsch oder nicht reagieren. Es
besteht Unfallgefahr oder die Gefahr von Sachschäden. Die Hinweise zu den Grenzen
des Systems beachten und ggf. aktiv eingreij fen.'

Page 182 of 300

Der Parkassistent ist ausgefallen. System von
einem Service Partner des Herstellers oder eij nem anderen qualifizierten Service Partner
oder einer Fachwerkstatt überprüfen lassen.Seite 182BedienungFahrkomfort182
Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 976 173 - X/16

Page 183 of 300

KlimaFahrzeugausstattungIn diesem Kapitel werden alle Serien-, Länder-und Sonderausstattungen beschrieben, die in
der Modellreihe angeboten werden. Es werden
daher auch Ausstattungen beschrieben, die in
einem Fahrzeug z. B. aufgrund der gewähltenSonderausstattung oder der Ländervariante nicht verfügbar sind. Das gilt auch für sicherj
heitsrelevante Funktionen und Systeme. Bei Verwendung der entsprechenden Funktionen
und Systeme sind die jeweils geltenden Gej
setze und Bestimmungen zu beachten.
Klimaautomatik
1Luftverteilung, links2Temperatur, links3AUTO-Programm, links4Luftmenge, AUTO-Intensität, links, Restj
wärme5Eis und Beschlag entfernen6Maximales Kühlen7Display8Luftmenge, AUTO-Intensität, rechts9AUTO-Programm, rechts10Temperatur, rechts11Luftverteilung, rechts12Sitzheizung, rechts\_ 6813Aktive Sitzbelüftung, rechts\_ 6914AUC/Umluftbetrieb15Kühlfunktion16Heckscheibenheizung17SYNC-ProgrammSeite 183KlimaBedienung183
Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 976 173 - X/16

Page 184 of 300

18Aktive Sitzbelüftung, links\_6919Sitzheizung, links\_68KlimafunktionenimDetail
Systemein-/ausschalten
Einschalten
Beliebige Taste drücken, mit folgenden Ausj
nahmen:'yHeckscheibenheizung.'yLinke Tastenseite Luftmenge.'ySitzbelüftung.'yGgf. SYNC-Programm.
Ausschalten
'yKomplettes System:
Taste auf der Fahrerseite links gej
drückt halten, bis das Bedienteil
abschaltet.'yAuf der Beifahrerseite:
Taste auf der Beifahrerseite linksgedrückt halten.
Temperatur
Prinzip
Die Klimaautomatik regelt die eingestellte Temperatur schnellstmöglich, wenn erforderj
lich mit höchster Kühl- oder Heizleistung, und
hält sie dann konstant.
Einstellen Das Rad drehen, um die gej
wünschte Temperatur einzustelj
len.
Wechsel zwischen verschiedenen Temperaj
tureinstellungen kurz hintereinander vermeij
den. Die Klimaautomatik hat sonst nicht ausj
reichend Zeit, die eingestellte Temperatur zu regeln.
Anzeige
Symbol wird permanent im Display der Klij
maautomatik angezeigt.
K

Page 185 of 300

Die Luft strömt aus den Ausströmern für denOberkörperbereich. Die Ausströmer deshalb
öffnen.
Die Luftmenge kann bei aktivem Programm angepasst werden.
AUTO-Programm
Prinzip
Abhängig von gewählter Temperatur, Intensij
tät AUTO-Programm und äußeren Einflüssen
wird die Luft zur Frontscheibe, zu den Seitenj
scheiben, in Richtung Oberkörper und in den Fußraum geleitet.
Ein-/Ausschalten Taste drücken.
Luftmenge, Luftverteilung und Temj
peratur werden automatisch geregelt.
Im AUTO-Programm wird automatisch die
Kühlfunktion, siehe Seite 184, mit eingeschalj
tet.
Ein Beschlagsensor steuert gleichzeitig das
Programm so, dass Scheibenbeschlag mögj
lichst vermieden wird.
Intensit

Page 186 of 300

Gewählte Luftmenge wird am Display der Klijmaautomatik angezeigt.
Die Luftmenge der Klimaautomatik wird ggf. reduziert, um die Batterie zu schonen.
Luftverteilungmanuellregeln
Prinzip
Die Luftverteilung zur Klimatisierung kann maj
nuell eingestellt werden.
Bedienung Taste wiederholt drücken, um ein Proj
gramm auszuwählen:'yOberkörperbereich.'yOberkörperbereich und Fußraum.'yFußraum.'yScheiben und Fußraum.'yScheiben, Oberkörperbereich und Fußj
raum.'yScheiben: nur auf Fahrerseite.'yScheiben und Oberkörperbereich.
Bei Scheibenbeschlag die AUTO-Taste auf
der Fahrerseite drücken, um die Vorteile des Beschlagsensors zu nutzen.
SYNC-Programm
Prinzip
Das System ermöglicht, aktuelle Einstellungen der Fahrerseite für Temperatur, Luftmenge,
Luftverteilung und AUTO-Programm auf die Beifahrerseite und in den Fond links/ rechts zuübertragen.
Ein-/Ausschalten Das Programm wird ausgeschaltet,
wenn Einstellungen auf der Beifahrerj
seite oder im Fond geändert werden.
Restw

Page 187 of 300

Dazu die seitlichen Ausströmer ggf. auf die
Seitenscheiben ausrichten.
Die Luftmenge kann bei aktivem Programm angepasst werden.
Bei Scheibenbeschlag auch die Kühlfunktion
einschalten oder die AUTO-Taste drücken, um
die Vorteile des Beschlagsensors zu nutzen.
Heckscheibenheizung Taste drücken. LED leuchtet.
Die Heckscheibenheizung schaltet
sich nach einiger Zeit automatisch ab.
Mikro-/Aktivkohlefilter Der Mikrofilter hält bei der einströmenden Auj
ßenluft Staub und Blütenpollen zurück.
Der Aktivkohlefilter reinigt die eintretende Aujßenluft von gasförmigen Schadstoffen.
Diesen kombinierten Filter bei der Wartung,siehe Seite 255, des Fahrzeugs wechseln lasj
sen.
Bel

Page 188 of 300

BMWX5M:Bel

Page 189 of 300

AllgemeinLuft wird schnellstmöglich gekühlt:'y

Page 190 of 300

AllgemeinDie Systeme können über zwei vorgewählte
Abfahrtszeiten oder direkt ein- und ausgej schaltet werden.
Anhand der Temperatur wird der Einschaltzeitj punkt automatisch ermittelt. Die Systeme
schalten sich rechtzeitig vor der vorgewählten Abfahrtszeit ein.
Bedienung erfolgt über iDrive oder die Fernbej dienung.
Bei Außentemperaturen unter 0 

Page:   < prev 1-10 ... 141-150 151-160 161-170 171-180 181-190 191-200 201-210 211-220 221-230 ... 300 next >