CITROEN DS3 2018 Betriebsanleitungen (in German)
Page 231 of 248
3
Audiofunktionen
Radio; CD; AUX; USB.
Bordcomputer
Entfernungseingabe; Warnungen;
Funktionsstatus.
Benutzeranpassung-Konfiguration
Fahrzeugparameter; Display; Sprachen.
„Bluetooth
®: Telefon – Audio
Gerätepaarung; Freisprechanlage;
Streaming.
Bildschirm A
Radio
Einen Sender auswählen
Drücken Sie mehrfach hintereinander
die Taste SOURCE und wählen Sie
Radio.
Drücken Sie die Taste BAND AST , um
einen der folgenden Wellenbereiche
zu wählen.
Drücken Sie kurz eine der Tasten, um
den automatischen Sendersuchlauf zu
starten.
Drücken Sie eine der Tasten, um eine
manuelle Suche der nächsthöheren/-
niedrigeren Frequenz durchzuführen.
Drücken Sie die Taste LIST REFRESH,
um die Liste der lokal empfangenen
Sender (maximal 30) anzuzeigen.
Um diese Liste zu aktualisieren,
drücken Sie länger als zwei Sekunden
die entsprechende Taste.
RDS
Die äußeren Gegebenheiten (Hügel,
Gebäude, Tunnel, Parkhaus, Tiefgarage,
etc.) können den Empfang behindern, auch
im RDS-Modus zur Senderverfolgung. Das
Auftreten dieser Empfangsstörungen ist bei
der Ausbreitung von Radiowellen normal und
bedeutet nicht, dass ein Defekt am Autoradio
vorliegt.
Drücken Sie die Taste MENU .
Wählen Sie „ Audiofunktionen “ aus.
Drücken Sie auf OK.
Wählen Sie „ Voreinstellungen FM-
Band “ aus.
Drücken Sie auf OK.
Wählen Sie „ Sendersuchlauf
aktivieren (RDS) “ aus.
Drücken Sie auf OK, auf dem
Bildschirm erscheint RDS.
Drücken Sie im Modus „ Radio“ direkt auf OK, um
den RDS-Modus zu aktivieren/zu deaktivieren.
Autoradio
Page 232 of 248
4
Bei aktiviertem RDS kann dank der
Frequenzverfolgung ein und derselbe
Sender kontinuierlich gehört werden. Unter
bestimmten Bedingungen ist die Verfolgung
eines RDS-Senders nicht im ganzen Land
gewährleistet, da die Radiosender das Gebiet
nicht zu 100 % abdecken. Daraus erklärt sich,
dass auf einer Fahrstrecke der Empfang des
Senders verloren gehen kann.
Verkehrsmeldungen anhören
Bei der Funktion TA (Traffic Announcement)
werden Verkehrsmeldungen vorrangig
abgehört. Die Aktivierung dieser Funktion
erfordert den einwandfreien Empfang eines
Radiosenders, der diesen Nachrichtentyp
sendet. Sobald eine Verkehrsmeldung
abgegeben wird, schaltet die laufende Audio-
Quelle (Radio, CD etc.) automatisch ab, um
die Verkehrsnachricht zu empfangen. Der
normale Abspielmodus der Media-Quelle
wird gleich nach Beendigung der Meldung
fortgeführt.
Zum Aktivieren bzw. Deaktivieren der
Ausstrahlung dieser Meldungen die
Ta s t e TA drücken.
Media
USB-Anschluss
Um das System zu schützen, ver wenden Sie
keinen USB-Hub.
Das System erstellt bei der ersten Verbindung
Wiedergabelisten (temporärer Speicher), was
von wenigen Sekunden bis hin zu mehreren
Minuten dauern kann.
Ein Reduzieren der Anzahl anderer als
Musikdateien sowie der Anzahl von
Verzeichnissen ermöglicht es, diese Wartezeit
zu verringern. Die Wiedergabelisten werden
bei jedem Ausschalten der Zündung oder
Anschließen eines USB-Sticks aktualisiert.
Die Listen werden gespeichert: Wenn diese
nicht verändert werden, verkürzt sich die
Ladedauer beim nächsten Laden. Drücken Sie lang auf die Taste LIST
REFRESH
, um die verschiedenen
Ordner-Klassifizierungen anzuzeigen.
Wählen Sie nach „ Verzeichnis“/
„ Künstler “/„Musikrichtung “/„Playlist “
aus.
Drücken Sie auf OK , um die gewählte
Klassifizierung auszuwählen und
drücken Sie dann erneut auf OK , um zu
bestätigen.
Halten Sie die Taste LIST REFRESH
kurz gedrückt, um die zuvor gewählte
Klassifizierung anzuzeigen.
Navigieren Sie mit den Tasten links/
rechts und nach oben/nach unten in
der Liste.
Bestätigen Sie Ihre Auswahl durch
Drücken auf OK.
Drücken Sie auf eine dieser Tasten, um
auf den vorherigen/nächsten Titel der
Liste zuzugreifen.
Für einen schnellen Vorlauf bzw.
Rücklauf, halten Sie eine dieser Tasten
gedrückt.
Drücken Sie auf eine dieser Tasten,
um zu den vorherigen oder nächsten
Menüpunkten wie „ Verzeichnis“/
„ Künstler “/„Musikrichtung “/„Playlist “
der Klassifizierungsliste zu gelangen.
Stecken Sie den USB-Stick in den USB-Anschluss
oder schließen Sie das USB-Gerät mithilfe eines
nicht mitgelieferten passenden Kabels an den USB-
Anschluss an.
Autoradio
Page 233 of 248
5
Aux- Eingang (AUX)
Drücken Sie mehrfach hintereinander
auf die Taste SOURCE und wählen Sie
„ AUX “.
Stellen Sie zuerst die Lautstärke an Ihrem tragbaren
Gerät ein (höchste Lautstärke). Stellen Sie dann die
Lautstärke des Autoradios ein. Die Steuerung der
Bedienungselemente erfolgt über das mobile Gerät.
Schließen Sie niemals dasselbe Gerät
gleichzeitig an einen AUX- und einen USB-
Anschluss an.
CD-Spieler
Verwenden Sie nur runde CDs. Um eine bereits eingelegte CD
zu hören, drücken Sie mehr fach
hintereinander auf die Taste „
SOURCE“
und wählen Sie „CD “.
Drücken Sie auf eine der Tasten, um
einen CD-Titel anzuwählen.
Drücken Sie auf die Taste „ LIST
REFRESH “, um die Liste mit den CD-
Titeln anzeigen zu lassen.
Für einen schnellen Vorlauf bzw.
Rücklauf, halten Sie eine dieser Tasten
gedrückt.
Eine CD-MP3-
Zusammenstellung hören
Schließen Sie das tragbare Gerät (MP3 -Player, …)
mithilfe eines Audiokabels (nicht im Lieferumfang
enthalten) an den AUX-Anschluss an. Der Raubkopierschutz kann auf Original-CDs oder
auf mit einem eigenen CD-Brenner kopierten CDs
unabhängig von der Qualität des Original-CD-
Spielers zu Störungen führen.
Legen Sie eine CD in den CD-Spieler ein; das
Abspielen beginnt automatisch.
Legen Sie eine MP3 - CD in den CD-Spieler.
Das Autoradio durchsucht die gesamten Musiktitel,
was ein paar Sekunden oder auch länger dauern
kann, bevor das Abspielen beginnt. Auf ein und derselben CD kann der CD-
Spieler bis zu 255
MP3- Dateien lesen, verteilt
auf 8
Verzeichnis-Ebenen. Es empfiehlt sich
jedoch, die Verzeichnis-Ebenen auf zwei zu
beschränken, um die Zeit bis zum Beginn der
Wiedergabe zu reduzieren.
Während der Wiedergabe wird die
Ordnerstruktur nicht eingehalten.
Alle Dateien werden auf gleicher Ebene
angezeigt.
Um eine bereits eingelegte CD
zu hören, drücken Sie mehr fach
hintereinander auf die Taste SOURCE
und wählen Sie „CD “.
Drücken Sie auf eine der Tasten, um ein
CD-Verzeichnis anzuwählen.
Drücken Sie auf eine der Tasten, um
einen CD-Titel anzuwählen.
Drücken Sie auf die Taste LIST
REFRESH , um die Liste der MP3 -
Verzeichnisse anzeigen zu lassen.
Für einen schnellen Vorlauf bzw.
Rücklauf, halten Sie diese Taste
gedrückt.
Autoradio
Page 234 of 248
6
Tipps und Informationen
Das Autoradio spielt nur Dateien mit der
Er weiterung „.mp3“ mit einer Abtastrate von
22,05 kHz oder 44,1 kHz ab. Alle anderen
Dateitypen („.wma“, „.mp4“, „.m3u“ usw.) können
nicht gelesen werden.
Es wird empfohlen, Dateinamen mit weniger
als 20
Buchstaben und ohne Sonderzeichen
(Bsp.: „ ?; ü) einzugeben, um Wiedergabe- und
Anzeigeprobleme zu vermeiden.
Um eine gebrannte CDR oder CDRW abspielen zu
können, wählen Sie zum Brennen vorzugsweise die
Normen ISO
9660 Level 1,2 oder Joliet.
Wenn die CD in einem anderen Format gebrannt
wurde, wird sie möglicher weise nicht korrekt
abgespielt.
Es empfiehlt sich, beim Brennen von CDs stets
die gleiche Brenn-Norm mit der kleinstmöglichen
Geschwindigkeit (maximal 4x) zu verwenden, um
optimale akustische Qualität zu erzielen.
Wurde die CD in einem anderen Format gebrannt,
kann es sein, dass die Wiedergabe nicht richtig
funktioniert.
Verwenden Sie ausschließlich USB-Speichersticks
im FAT32-Format (File Allocation Table).
Um das System zu schützen, ver wenden Sie
keinen USB-Hub. Es wird empfohlen, nur die offiziellen
Apple®-USB-Kabel zu verwenden, um einen
ordnungsgemäßen Betrieb zu garantieren.
Bluetooth®-Audio-Streaming
Das Streaming ermöglicht das Abspielen
von Audiodaten des Smartphones über die
Lautsprecher im Fahrzeug.
Schließen Sie das Mobiltelefon an: Siehe den
Abschnitt „ Telefon“.
Wählen Sie im Menü „Bluetooth
®: Telefon – Audio“
das Telefon aus, das Sie verbinden möchten.
Die Audioanlage wird automatisch mit einem neu
gekoppelten Mobiltelefon verbunden.
Aktivieren Sie die Streaming-Quelle
durch Drücken der Taste SOURCE .
In einigen Fällen muss das Abspielen
der Audiodateien über die Tastatur
erfolgen.
Die Steuerung der gespielten Musiktitel ist über
die Tasten des Audio-Bedienelements und die
Lenkradwippen möglich, sofern das Telefon jene
Funktion unterstützt.
Die Kontextinformationen können auf dem Display
angezeigt werden.
Verbindung mit Apple®-
Abspielgeräten
Schließen Sie das Apple®-Abspielgerät mit Hilfe
eines geeigneten Kabels (nicht im Lieferumfang
enthalten) an den USB-Anschluss an.
Die Wiedergabe beginnt automatisch.
Die Steuerung er folgt über die Bedientasten des
Audiosystems.
Die zur Verfügung stehenden Einteilungen sind
die des angeschlossenen mobilen Abspielgerätes
(Interpreten/ Alben/Musikrichtung/ Playlisten/
Hörbücher/Podcasts).
Es kann sein, dass die Softwareversion des
Autoradios nicht kompatibel mit der Generation
Ihres Gerätes der Firma Apple
® ist.
Telefon
Mit einem Bluetooth®-Te l e f o n
verbinden
Bildschirm C (Je nach Modell und
Ausführung verfügbar)
Aus Sicherheitsgründen muss der Fahrer
den Anschluss des Bluetooth®-Mobiltelefons
an die Bluetooth®-Freisprecheinrichtung
des Audiosystems bei stehendem Fahrzeug
und eingeschalteter Zündung vornehmen,
weil dieser Vorgang seine dauernde
Aufmerksamkeit erfordert.
Autoradio
Page 235 of 248
7
Mehr Informationen (Kompatibilität, zusätzliche
Hilfestellung etc.) erhalten Sie im Internet unter
www.dsautomobiles.de.
Aktivieren Sie die Bluetooth
®-Funktion an Ihrem
Telefon und vergewissern Sie sich, dass es „für alle
sichtbar“ ist (Konfiguration des Telefons).
Drücken Sie auf die Taste MENU .
Wählen Sie im Menü Folgendes aus:
-
„ Bluetooth
®: Telefon – Audio “,
-
„ Bluetooth® Konfiguration “,
-
„ Bluetooth® Suche durchführen “.
Im erscheinenden Fenster wird angezeigt, dass die
Suche läuft. Die verfügbaren Dienste sind abhängig vom
Netz, der SIM-Karte und der Kompatibilität der
verwendeten Bluetooth
®-Geräte.
Überprüfen Sie im Handbuch Ihres Telefons
und bei Ihrem Anbieter, auf welche Dienste Sie
Zugriff haben.
Die ersten 4
erkannten Telefone werden in diesem
Fenster angezeigt. Über das Menü „
Telefon“ gelangt man
insbesondere an folgende Funktionen:
„ Verzeichnis “, wenn Ihr Telefon vollständig
kompatibel ist, „ Anrufliste“, „Die eingebundenen
Telefone abfragen “.
Wählen Sie in der Liste das zu verbindende
Telefon aus und bestätigen Sie Ihre Auswahl. Es
kann jeweils nur ein Telefon auf einmal verbunden
werden.
Bestätigen Sie mit OK.
Eine Meldung auf dem Display gibt das ausgewählte
Telefon an. Um die Verbindung anzunehmen, geben
Sie den gleichen PIN- Code in Ihr Telefon ein und
bestätigen Sie mit OK.
Falls die Verbindung fehlschlägt, haben Sie
unbegrenzt weitere Versuche.
Eine Meldung über die erfolgreiche Verbindung
erscheint auf dem Display. Eine Bildschirmtastatur wird angezeigt: geben Sie
einen mindestens 4-stelligen PIN-Code ein.
Die zulässige automatische Verbindung ist nur nach
vorheriger Konfiguration des Telefons aktiv.
Das Verzeichnis sowie die Anrufliste stehen erst
nach der erforderlichen Synchronisierungsphase
zur Verfügung.
Anruf empfangen
Ein eingehender Anruf wird durch ein Ruftonsignal
und eine Meldung in einem überlagerten Fenster
am Bildschirm angezeigt. Wählen Sie mithilfe der Tasten die
Registerkarte „ JA“ auf dem Bildschirm
aus.
Bestätigen Sie mit OK.
Drücken Sie auf diese Taste am
Lenkrad, um den Anruf anzunehmen.
Anrufen
Über das Menü „ Bluetooth®: Telefon – Audio “.
Wählen Sie „ Den Anruf steuern “.
Wählen Sie „ Anrufen“.
oder
Wählen Sie „ Anrufliste“ aus.
oder
Wählen Sie „ Verzeichnis “ aus.
Drücken Sie länger als 2
Sekunden
auf diese Taste, um in Ihr Verzeichnis
zu gelangen und navigieren Sie
anschließend über das Einstellrad.
Autoradio
Page 236 of 248
8
oder
Wählen Sie bei stehendem Fahrzeug über das
Tastenfeld Ihres Telefons eine Nummer.
Einen Anruf beenden
Drücken Sie während eines Anrufs
länger als zwei Sekunden auf diese
Ta s t e .
Bestätigen Sie mit OK, um den Anruf zu beenden.
Das System greift je nach Kompatibilität und
für die Dauer der Bluetooth
®-Verbindung auf
das Telefonverzeichnis zu.
Ausgehend von bestimmten, über Bluetooth
®
verbundene Telefone können Sie einen
Kontakt zum Verzeichnis des Audiosystems
senden.
Die so importieren Kontakte werden in einem
ständigen, für alle sichtbaren Verzeichnis
gespeichert, unabhängig vom verbundenen
Telefon.
Das Menü des Verzeichnisses ist nicht
erreichbar, solange dieses leer ist.
Häufig gestellte F ragen
In der nachfolgenden Tabelle sind die Antworten
auf die häufigsten Fragen zu Ihrem Audiosystem
zusammengestellt.
Autoradio
Page 237 of 248
9
FR AGEANTWORTLÖSUNG
Bei abgestelltem Motor schaltet sich das
Audiosystem nach einigen Minuten aus. Bei abgestelltem Motor hängt die Dauer, während
der das Audiosystem funktioniert, vom Ladezustand
der Fahrzeugbatterie ab.
Das Ausschalten ist normal: Das Audiosystem geht
in den Energiesparmodus über und schaltet sich
aus, um die Fahrzeugbatterie zu schonen.Starten Sie den Motor, um die Batterie aufzuladen.
Auf dem Display erscheint die Meldung
„ Audiosystem überhitzt“. Um die Anlage bei zu hoher Umgebungstemperatur
zu schützen, schaltet das Audiosystem in einen
automatischen Hitzeschutzmodus, der zu einer
Verringerung der Lautstärke oder zum Ausschalten
des CD-Spielers führt.Schalten Sie das Audiosystem für einige Minuten
aus, damit es abkühlen kann.
Radio
FR AGE
ANTWORTLÖSUNG
Bei den verschiedenen Audioquellen (Radio, CD…)
ist die Hörqualität unterschiedlich. Um eine optimale Hörqualität zu gewährleisten,
können die Audio-Einstellungen (Lautstärke, Tiefen,
Höhen, Ambiente, Loudness) an die verschiedenen
Klangquellen angepasst werden, was zu hörbaren
Abweichungen beim Wechsel der Audioquelle
(Radio, CD usw.) führen kann.Überprüfen Sie, ob die Audio-Einstellungen
(Lautstärke, Tiefen, Höhen, Ambiente, Loudness)
an die jeweilige Audioquelle angepasst sind. Es
empfiehlt sich, die Audio-Funktionen (Tiefen,
Höhen, vorn/hinten, Balance links/rechts) in die
mittlere Position zu stellen, bei der musikalischen
Richtung „Keine“ zu wählen, die Loudness im CD-
Betrieb auf „ Aktiv“ und im Radio-Betrieb auf „Nicht
aktiv“ zu stellen.
Autoradio
Page 238 of 248
10
Die gespeicherten Sender können nicht empfangen
werden (kein Ton, 87,5 MHz in der Anzeige…). Der eingestellte Wellenbereich ist nicht der richtige.
Drücken Sie auf die Taste BAND AST, um den
Wellenbereich einzustellen (AM, FM1, FM2,
FMAST), in dem die Sender gespeichert sind.
Der Verkehrsfunk (TA) wird angezeigt. Ich
empfange jedoch keine Verkehrsinformationen. Der Sender ist nicht an das regionale
Verkehrsfunknetz angeschlossen.Stellen Sie einen Sender ein, der
Verkehrsinformationen ausstrahlt.
Die Empfangsqualität des eingestellten Senders
verschlechtert sich stetig oder die gespeicherten
Sender können nicht empfangen werden (kein Ton,
87,5
MHz in der Anzeige…). Das Fahrzeug ist zu weit vom eingestellten Sender
entfernt oder es befindet sich keine Sendestation in
der befahrenen Region.
Aktivieren Sie die RDS-Funktion, damit das System
prüfen kann, ob ein stärkerer Sender innerhalb des
geografischen Gebiets vorhanden ist.
Die äußeren Gegebenheiten (Hügel, Gebäude,
Tunnel, Parkhaus, Tiefgarage etc.) können den
Empfang behindern, auch im RDS-Modus. Dies ist eine normale Erscheinung und bedeutet
nicht, dass ein Defekt am Audiosystem vorliegt.
Die Antenne fehlt oder wurde beschädigt (zum
Beispiel in einer automatischen Waschanlage oder
Tiefgarage). Lassen Sie die Antenne von einem Vertreter des
Händlernetzes überprüfen.
Tonausfall von 1
bis 2 Sekunden im Radiobetrieb. Das RDS-System sucht während dieses kurzen
Tonausfalls eine andere Frequenz, um einen
besseren Empfang des Senders zu ermöglichen. Deaktivieren Sie die RDS-Funktion, wenn dies zu
häufig und immer auf derselben Strecke vorkommt.
Autoradio
Page 239 of 248
11
Medien
FR AGEANTWORTLÖSUNG
Die Meldung „Fehler USB-Peripherie-Gerät“ wird
auf dem Bildschirm angezeigt.
Die Bluetooth
®-Verbindung wird unterbrochen. Das Batterieladevolumen des peripheren
Anschlussgerätes kann unzureichend sein.
Laden Sie die Batterie des Peripheriegerätes.
Der USB-Stick wird nicht erkannt.
Der USB-Stick ist beschädigt. Formatieren Sie den USB-Stick neu.
Die CD wird immer wieder ausgewor fen oder vom
Abspielgerät nicht gelesen. Die CD liegt falsch herum, ist nicht lesbar, enthält
keine Audiodateien oder Audiodateien, die das
Autoradio nicht wiedergeben kann.
Die CD ist durch einen Kopierschutz gesichert, die
das Audiosystem nicht erkennt.-
S
tellen Sie sicher, dass die CD richtig herum
eingelegt ist.
-
Ü
berprüfen Sie die CD auf ihren Zustand: Sie
kann nicht abgespielt werden, wenn sie zu stark
beschädigt ist.
-
Ü
berprüfen Sie den Inhalt, wenn es sich um
eine selbst gebrannte CD handelt: Lesen Sie
dazu die Tipps im Kapitel „ AUDIO“ nach.
-
D
er CD-Spieler des Autoradios spielt keine
DVDs ab.
-
M
anche selbst gebrannten CDs werden
aufgrund mangelhafter Qualität von der
Audioanlage nicht gelesen.
Der Ton der CD ist von schlechter Qualität. Die ver wendete CD ist zerkratzt oder von schlechter
Qualität.Legen Sie nur hochwertige CDs ein und bewahren
Sie sie sachgerecht auf.
Die Einstellungen des Autoradios (Bässe, Höhen,
musikalische Richtung) sind ungeeignet. Stellen Sie die Höhen und die Bässe auf Null,
wählen Sie kein Ambiente aus.
Autoradio
Page 240 of 248
12
FR AGEANTWORTABHILFE
Ich kann nicht auf meine Mailbox zugreifen. Wenige Telefone und Anbieter bieten die Nutzung
dieser Funktion an.
Autoradio