FIAT DUCATO 2006 Betriebsanleitung (in German)
Page 211 of 238
210
KONTROLL-
LEUCHTEN UND
ANZEIGEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENELEMENTE
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHRT
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
CH1
925
3000
880
4805
1810
1790÷1980
2050MH1
MLH1
925
3450/3800
880
5255/5605
1810
1790÷1980
2050LH1
925
4035
880
5840
1810
1790÷1980
2050XLH1
925
4035
1245
6205
1810
1790÷1980
2050
Versionen Fahrgestell mit Windlauf Special
A
B
C
D
G
H
L
Die Abmessungen variieren je nach Version innerhalb der oben genannten Grenzen
Page 212 of 238
211
KONTROLL-
LEUCHTEN UND
ANZEIGEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENELEMENTE
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHRT
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
FAHRLEISTUNGEN
Höchstzulässige Geschwindigkeiten nach der ersten Benutzungszeit des Fahrzeugs in km/h.
100 Multijet 120 Multijet 130 Multijet
KASTENWAGEN CH1-MH1 140 155 –
MH2-LH2
135 150 –
XLH2
LH3-XLH3 130 145 –
CH1 140 155 –
PRITSCHENWAGEN
MH1-MLH1 140 155 –
LH1-XLH1 140 155 –
Page 213 of 238
120 Multijet
1860 ÷ 1925
1075 ÷ 1140
1630
1650
3000
2500
750
120 100 Multijet
1845 ÷ 1910
1090 ÷ 1155
1630
1650
3000
2000
750
120
GEWICHTE KASTENWAGEN
Gewichte (kg)Versionen Leistung 3000 kg (***)
Gewicht des fahrbereiten Fahrzeugs
(mit Betriebsmitteln, Notrad,
Werkzeugen und Zubehör):
Zuladung (*) einschließlich Fahrer:
Maximal zulässige Lasten (**)
– Vorderachse:
– Hinterachse:
– insgesamt:
Anhängelasten
– Gebremster Anhänger:
– Ungebremster Anhänger:
Max. Last auf dem Kugelkopf
(gebremster Anhänger):
(*) Bei Sonderausstattungen (Anhängerkupplung usw.) erhöht sich das Leergewicht und verringert sich folglich die Zuladung
im Rahmen der max. zulässigen Lasten.
(**) Nicht zu überschreitende Lasten. Der Benutzer ist dafür verantwortlich, dass das Gepäck im Gepäckraum und/oder auf
der Ladefläche unter Berücksichtigung der maximal zulässigen Lasten verteilt wird.
(***)Die angegebenen Werte beziehen sich auf die unverglasten und verglasten Kastenwagen mit mittlerem und kurzen
Radstand, sowohl mit hoher als niedriger Flanke.
212
KONTROLL-
LEUCHTEN UND
ANZEIGEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENELEMENTE
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHRT
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
Page 214 of 238
213
KONTROLL-
LEUCHTEN UND
ANZEIGEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENELEMENTE
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHRT
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
120 Multijet
1860 ÷ 2000
1300 ÷ 1440
1750
1900
3300
2500
750
120 100 Multijet
1845 ÷ 1985
1315 ÷ 1455
1750
1900
3300
2000
750
120
GEWICHTE KASTENWAGEN
Gewichte (kg)Versionen Leistung 3300 kg (***)
Gewicht des fahrbereiten Fahrzeugs
(mit Betriebsmitteln, Notrad,
Werkzeugen und Zubehör):
Zuladung (*) einschließlich Fahrer:
Maximal zulässige Lasten (**)
– Vorderachse:
– Hinterachse:
– insgesamt:
Anhängelasten
– Gebremster Anhänger:
– Ungebremster Anhänger:
Max. Last auf dem Kugelkopf
(gebremster Anhänger):
(*) Bei Sonderausstattungen (Anhängerkupplung usw.) erhöht sich das Leergewicht und verringert sich folglich die Zuladung
im Rahmen der max. zulässigen Lasten.
(**) Nicht zu überschreitende Lasten. Der Benutzer ist dafür verantwortlich, dass das Gepäck im Gepäckraum und/oder auf
der Ladefläche unter Berücksichtigung der maximal zulässigen Lasten verteilt wird.
(***)Die angegebenen Werte beziehen sich auf die unverglasten und verglasten Kastenwagen mit mittlerem und kurzen
Radstand, sowohl mit hoher als niedriger Flanke.
Page 215 of 238
120 Multijet
1860 ÷ 2000
1500 ÷ 1640
1850
2000
3500
2500
750
120 100 Multijet
1845 ÷ 1985
1515 ÷ 1655
1850
2000
3500
2000
750
120
214
KONTROLL-
LEUCHTEN UND
ANZEIGEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENELEMENTE
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHRT
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
GEWICHTE KASTENWAGEN
Gewichte (kg)Versionen Leistung 3500 kg (***)
Gewicht des fahrbereiten Fahrzeugs
(mit Betriebsmitteln, Notrad,
Werkzeugen und Zubehör):
Zuladung (*) einschließlich Fahrer:
Maximal zulässige Lasten (**)
– Vorderachse:
– Hinterachse:
– insgesamt:
Anhängelasten
– Gebremster Anhänger:
– Ungebremster Anhänger:
Max. Last auf dem Kugelkopf
(gebremster Anhänger):
(*) Bei Sonderausstattungen (Anhängerkupplung usw.) erhöht sich das Leergewicht und verringert sich folglich die Zuladung
im Rahmen der max. zulässigen Lasten.
(**) Nicht zu überschreitende Lasten. Der Benutzer ist dafür verantwortlich, dass das Gepäck im Gepäckraum und/oder auf
der Ladefläche unter Berücksichtigung der maximal zulässigen Lasten verteilt wird.
(***)Die angegebenen Werte beziehen sich auf die unverglasten und verglasten Kastenwagen mit mittlerem und kurzen
Radstand, sowohl mit hoher als niedriger Flanke.
Page 216 of 238
215
KONTROLL-
LEUCHTEN UND
ANZEIGEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENELEMENTE
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHRT
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
120 Multijet
1810 ÷ 1855
1125 ÷ 1145
1630
1650
2935/3000
2500
750
120 100 Multijet
1795 ÷ 1840
1125 ÷ 1160
1630
1650
2920/3000
2000
750
120
GEWICHTE PRITSCHENWAGEN
Gewichte (kg)Versionen Leistung 3000 kg
Gewicht des fahrbereiten Fahrzeugs
(mit Betriebsmitteln, Notrad,
Werkzeugen und Zubehör):
Zuladung (*) einschließlich Fahrer:
Maximal zulässige Lasten (**)
– Vorderachse:
– Hinterachse:
– insgesamt:
Anhängelasten
– Gebremster Anhänger:
– Ungebremster Anhänger:
Max. Last auf dem Kugelkopf
(gebremster Anhänger):
(*) Bei Sonderausstattungen (Anhängerkupplung usw.) erhöht sich das Leergewicht und verringert sich folglich die Zuladung im
Rahmen der max. zulässigen Lasten.
(**) Nicht zu überschreitende Lasten. Der Benutzer ist dafür verantwortlich, dass das Gepäck im Gepäckraum und/oder auf der
Ladefläche unter Berücksichtigung der maximal zulässigen Lasten verteilt wird.
Page 217 of 238
216
KONTROLL-
LEUCHTEN UND
ANZEIGEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENELEMENTE
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHRT
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
120 Multijet
1810 ÷ 1910
1390 ÷ 1435
1750
1900
3245/3300
2500
750
120 100 Multijet
1795 ÷ 1895
1405 ÷ 1435
1750
1900
3230/3300
2000
750
120
GEWICHTE PRITSCHENWAGEN
Gewichte (kg)Versionen Leistung 3300 kg
Gewicht des fahrbereiten Fahrzeugs
(mit Betriebsmitteln, Notrad,
Werkzeugen und Zubehör):
Zuladung (*) einschließlich Fahrer:
Maximal zulässige Lasten (**)
– Vorderachse:
– Hinterachse:
– insgesamt:
Anhängelasten
– Gebremster Anhänger:
– Ungebremster Anhänger:
Max. Last auf dem Kugelkopf
(gebremster Anhänger):
(*) Bei Sonderausstattungen (Anhängerkupplung usw.) erhöht sich das Leergewicht und verringert sich folglich die Zuladung im
Rahmen der max. zulässigen Lasten.
(**) Nicht zu überschreitende Lasten. Der Benutzer ist dafür verantwortlich, dass das Gepäck im Gepäckraum und/oder auf der
Ladefläche unter Berücksichtigung der maximal zulässigen Lasten verteilt wird.
Page 218 of 238
217
KONTROLL-
LEUCHTEN UND
ANZEIGEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENELEMENTE
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHRT
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
120 Multijet
1810 ÷ 1910
1535 ÷ 1590
1850
2000
3345/3500
2500
750
120 100 Multijet
1795 ÷ 1895
1535 ÷ 1605
1850
2000
3330/3500
2000
750
120
GEWICHTE PRITSCHENWAGEN
Gewichte (kg)Versionen Leistung 3500 kg
Gewicht des fahrbereiten Fahrzeugs
(mit Betriebsmitteln, Notrad,
Werkzeugen und Zubehör):
Zuladung (*) einschließlich Fahrer:
Maximal zulässige Lasten (**)
– Vorderachse:
– Hinterachse:
– insgesamt:
Anhängelasten
– Gebremster Anhänger:
– Ungebremster Anhänger:
Max. Last auf dem Kugelkopf
(gebremster Anhänger):
(*) Bei Sonderausstattungen (Anhängerkupplung usw.) erhöht sich das Leergewicht und verringert sich folglich die Zuladung im
Rahmen der max. zulässigen Lasten.
(**) Nicht zu überschreitende Lasten. Der Benutzer ist dafür verantwortlich, dass das Gepäck im Gepäckraum und/oder auf der
Ladefläche unter Berücksichtigung der maximal zulässigen Lasten verteilt wird.
Page 219 of 238
218
KONTROLL-
LEUCHTEN UND
ANZEIGEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENELEMENTE
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHRT
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
GEWICHTE FAHRGESTELLE MIT FAHRERHAUS MIT FLACHBODEN
Gewichte (kg)Versionen Leistung 3000 kg
Gewicht des fahrbereiten Fahrzeugs
(mit Betriebsmitteln, Notrad,
Werkzeugen und Zubehör):
Maximal zulässige Lasten (**)
– Vorderachse:
– Hinterachse:
– insgesamt:
Anhängelasten
– Gebremster Anhänger:
– Ungebremster Anhänger:
Max. Last auf dem Kugelkopf
(gebremster Anhänger):
(*) Bei Sonderausstattungen (Anhängerkupplung usw.) erhöht sich das Leergewicht und verringert sich folglich die Zuladung im
Rahmen der max. zulässigen Lasten.
(**) Nicht zu überschreitende Lasten. Der Benutzer ist dafür verantwortlich, dass das Gepäck im Gepäckraum und/oder auf der
Ladefläche unter Berücksichtigung der maximal zulässigen Lasten verteilt wird.120 Multijet
1615
1630
1650
3000
2500
750
120 100 Multijet
1600
1630
1650
3000
2000
750
120
Page 220 of 238
219
KONTROLL-
LEUCHTEN UND
ANZEIGEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENELEMENTE
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHRT
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
120 Multijet
1595 ÷ 1630
1750
1900
3300
2500
750
120 100 Multijet
1580 ÷ 1615
1750
1900
3300
2000
750
120
GEWICHTE FAHRGESTELLE MIT FAHRERHAUS MIT FLACHBODEN
Gewichte (kg)Versionen Leistung 3300 kg
Gewicht des fahrbereiten Fahrzeugs
(mit Betriebsmitteln, Notrad,
Werkzeugen und Zubehör):
Maximal zulässige Lasten (**)
– Vorderachse:
– Hinterachse:
– insgesamt:
Anhängelasten
– Gebremster Anhänger:
– Ungebremster Anhänger:
Max. Last auf dem Kugelkopf
(gebremster Anhänger):
(*) Bei Sonderausstattungen (Anhängerkupplung usw.) erhöht sich das Leergewicht und verringert sich folglich die Zuladung im
Rahmen der max. zulässigen Lasten.
(**) Nicht zu überschreitende Lasten. Der Benutzer ist dafür verantwortlich, dass das Gepäck im Gepäckraum und/oder auf der
Ladefläche unter Berücksichtigung der maximal zulässigen Lasten verteilt wird.