Hyundai Ioniq Electric 2017 Betriebsanleitung (in German)
Page 351 of 588
5
Tempomat ..............................................................5-75Betrieb des Tempomats .................................................5-75
Erweiterte intelligente
geschwindigkeitsregelung...................................5-81 Einstellen der Reaktionsgeschwindigkeit der
intelligenten Geschwindigkeitsregelung ....................5-83Umschalten in den Tempomat-Modus .......................5-84
SCC-Geschwindigkeit .....................................................5-84
SCC-Fahrzeugabstand ...................................................5-90
Sensor zur Erkennung des Abstands zum
vorausfahrenden Fahrzeug ..........................................5-93 Funktionsbeschränkungen ............................................5-95
Hinweise für besondere fahrbedingungen ....5-100 Risikoreiche Fahrbedingungen ..................................5-100
Festgefahrenes Fahrzeug freifahren ......................5-100
Gleichmäßiges Durchfahren von Kurven ................5-101
Fahren im Dunkeln........................................................5-101
Fahren bei Regen..........................................................5-102
Fahren in überfluteten Bereichen ............................5-103
Fahren mit hoher Geschwindigkeit...........................5-103 Fahren bei winterwetter ...................................5-104
Fahren bei Schnee oder Eis .......................................5-104
Sicherheitshinweise für den Winter.........................5-107
Fahrzeuggewicht ................................................5-109 Überladung .....................................................................5-110
Fahren mit anhänger .........................................5-110
Page 352 of 588
5-3
Fahrhinweise
5
Bevor Sie in das Fahrzeug
einsteigen
• Überzeugen Sie sich davon, dassalle Fensterscheiben,
Außenspiegel und Außenleuchten
frei von Verunreinigungen sind.
Entfernen Sie Frost, Schnee bzw. Eis.
Führen Sie eine Sichtprüfung der Reifen hinsichtlich
ungleichmäßigem Verschleiß undBeschädigung durch.
Vergewissern Sie sich, dass unter dem Fahrzeug keine Spuren
ausgelaufener Flüssigkeiten
vorhanden sind.
Achten Sie auf Hindernisse hinter dem Fahrzeug, wenn Sie
rückwärts fahren möchten.
Vor Fahrtantritt
Stellen Sie sicher, dassMotorhaube, Heckklappe und alle
Türen ordnungsgemäß
geschlossen und verriegelt sind.
Stellen Sie die Position von Sitz und Lenkrad ein.
Stellen Sie die den Innenrückspiegel und die
Außenspiegel ein.
Prüfen Sie die Funktion aller Leuchten.
Legen Sie Ihren Sicherheitsgurt an. Vergewissern Sie sich, dass
alle Insassen ihre Sicherheitsgurteangelegt haben.
Vergewissern Sie sich, dass alle Instrumente und Anzeigen
funktionieren und prüfen Sie
etwaige am Display angezeigte
Meldungen, wenn Sie den
POWER-Knopf in die Stellung ON
bringen.
Vergewissern Sie sich, dass sämtliche mitgeführte
Gegenstände ordnungsgemäß
verstaut bzw. gesichert wurden.
VVOO RR DD EERR FF AA HH RRTT
Folgende Maßnahmen helfen
dabei, das Risiko vonSCHWEREN oderLEBENSGEFÄHRLICHEN
Verletzungen zu verringern:
Legen Sie IMMER den
Sicherheitsgurt an. Während
der Fahrt müssen alle
Insassen ordnungsgemäß
angeschnallt sein.
Detaillierte Informationen zum
ordnungsgemäßen Gebrauch
der Sicherheitsgurte finden
Sie im Kapitel 2, Abschnitt
"Sicherheitsgurte".
Fahren Sie stets defensiv.
Rechnen Sie immer mit der
Unachtsamkeit anderer
Fahrer bzw. Fußgänger.
Konzentrieren Sie sich stets
auf das Fahren. Lässt sich der
Fahrer ablenken, kann dies zuUnfällen führen.
Halten Sie ausreichend
Abstand zu vorausfahrenden
Fahrzeugen.
VORSICHT
Page 353 of 588
5-4
Fahrhinweise
Fahren Sie NIEMALS unter
Einfluss von Alkohol oder
Drogen. Das Fahren nach
Einnahme von Alkohol oder
Drogen ist äußerst gefährlichund kann zu Unfällen und
SCHWEREN oder TÖDLICHEN
Verletzungen führen. Die
meisten Autobahnunfälle sind
auf Trunkenheit am Steuer
zurückzuführen. Auch eine
geringe Alkoholmenge wirkt
sich auf Ihre Reflexe, Ihre
Wahrnehmung und Ihre
Urteilsfähigkeit aus. Bereits der
Genuss einer geringen
Alkoholmenge kann Ihre
Fähigkeit zur Reaktion auf sichändernde Umstände undNotsituationen vermindern und
Ihre Reaktionszeit zunehmend
verschlechtern. Das Führen
eines Fahrzeugs unter dem
Einfluss von Drogen ist
mindestens so gefährlich, wenn
nicht sogar gefährlicher, als das
Fahren unter Alkoholeinfluss.(Fortsetzung)
VORSICHT(Fortsetzung)
Unter dem Einfluss von Alkohol
oder Drogen vergrößert sich
das Risiko, einen schweren
Verkehrsunfall herbeizuführen,
erheblich. Führen Sie kein
Fahrzeug, wenn Sie Alkohol
oder Drogen zu sich genommen
haben. Lassen Sie auch keine
Person an das Steuer, die
Alkohol oder Drogen zu sich
genommen hat. Lassen Sie sich
nur von einer vertrauten Personfahren oder wählen Sie
alternativ ein Taxi.
TTAA SSTT EE PP OO WW EERR
Folgende Maßnahmen helfen
dabei, das Risiko vonSCHWEREN oderLEBENSGEFÄHRLICHEN
Verletzungen zu verringern:
Lassen Sie den POWER-
Knopf oder zugehörige Teile
NIEMALS von Kindern oder
Personen, die nicht mit dem
Fahrzeug vertraut sind,
betätigen. Andernfalls kann
sich das Fahrzeug plötzlich
und unerwartet in Bewegung
setzen.
Greifen Sie während der Fahrt
NIEMALS durch das Lenkrad
hindurch zum POWER-Knopfoder zu anderen
Bedienelementen. Das
Bewegen Ihrer Hand oder
Ihres Arms in diesem Bereich
kann zu einem Verlust der
Kontrolle über das Fahrzeugund somit zu einem Unfallführen.
VORSICHT
Page 354 of 588
5-5
Fahrhinweise
5
Immer wenn die Vordertür geöffnet
wird, leuchtet der POWER-Knopf
auf. Wenn die Tür geschlossen wird,
erlischt die Beleuchtung nach ca. 30Sekunden.
OAEE056019Wenn während der Fahrt ein
Notfall auftritt, können Sie das
Fahrzeug abschalten, indem Sie
den POWER-Knopf länger als 2
Sekunden gedrückt halten
ODER innerhalb von 3
Sekunden 3 Mal nacheinander
drücken.
Wenn sich das Fahrzeug noch
bewegt, können Sie es ohneBetätigung des Bremspedals
durch Drücken des POWER-
Knopfs erneut starten, wenn die
Getriebestufe N (Neutral)
gewählt ist.
VORSICHT
Betätigen Sie (außer in Notsituationen) während der
Fahrt NIEMALS den POWER-
Knopf.
Dies führt zum Abschalten
des Fahrzeugs und somit dem
Ausfall der Systeme für Lenk-
und Bremsunterstützung.
Dies würde dazu führen, dass
Sie nicht mehr
ordnungsgemäß lenken und
bremsen können, was zu
einem Unfall führen könnte.
Bevor Sie den Fahrersitz
verlassen, stellen Sie jedes
Mal sicher, dass die
Getriebestufe P (Parken)
gewählt ist, betätigen Sie die
Feststellbremse, bringen Sie
den POWER-Knopf in dieStellung OFF und nehmen Sie
den Smartkey an sich. Wenn
diese Vorsichtshinweise nicht
befolgt werden, kann sich das
Fahrzeug plötzlich und
unerwartet in Bewegung
setzen.
VORSICHT
Page 355 of 588
5-6
Fahrhinweise
Stellungen des POWER-Knopfs
Knopfposition Vorgang Anmerkungen
OFFWählen Sie zum Abschalten des Fahrzeugs die
Getriebestufe P (Parken) und drücken Sie dann den
POWER-Knopf. Das Fahrzeug wird beim Drücken
des POWER-Knopfs auch dann abgeschaltet, wenn
die Getriebestufe D (Drive) oder R (Rückwärtsgang)
gewählt ist, da in diesem Fall automatisch in die
Stufe P (Parken) geschaltet wird. Wenn der POWER-
Knopf jedoch in der Getriebestufe N (Neutral)
betätigt wird, so wechselt er in die Stellung ACC.
Das Lenkradschloss wird in dieser Stellung
verriegelt (Diebstahlschutz). Wenn das Lenkrad beim Öffnen der
Fahrertür nicht ordnungsgemäß
gesperrt wird, ertönt das
Akustikwarnsignal.
ACC
Drücken Sie den POWER-Knopf, wenn er sich in der Stellung OFF befindet, ohne das Bremspedal zu
treten. Das Lenkradschloss wird entriegelt und
elektrisches Zubehör kann eingeschaltet werden. Wenn die Lenkradsperre nicht
ordnungsgemäß gelöst wird, bleibt
der POWER-Knopf ohne Funktion.
Drücken Sie den POWER-Knopf,
während Sie gleichzeitig das Lenkradnach rechts und links drehen, um die
Spannung zu verringern.
Page 356 of 588
5-7
Fahrhinweise
5
Knopfposition Vorgang Anmerkungen
ON Drücken Sie den POWER-Knopf, wenn er sich in
der Stellung ACC befindet, ohne dasBremspedal zu treten.
Die Warnleuchten können vor dem Anlassen des
Motors überprüft werden. Um das Entladen der Batterie zu
verhindern, lassen Sie den POWER-
Knopf nicht in der Stellung ON, wenn
sich das Fahrzeug nicht im
Bereitschaftsmodus ( ) befindet.
START
Betätigen Sie zum Starten des Fahrzeugs das
Bremspedal und drücken Sie den POWER-
Knopf, während die Getriebestufe P (Parken)
gewählt ist. Wenn Sie den POWER-Knopf drücken,ohne das Bremspedal zu betätigen,
startet das Fahrzeug nicht und der
POWER-Knopf schaltet durch die
folgenden Stellungen: OFF
ACC
ON
OFF oder ACC
Page 357 of 588
5-8
Fahrhinweise
Starten des FahrzeugsInformationen
Das Fahrzeug lässt sich nur dann durch Drücken des POWER-
Knopfs starten, wenn sich der
Smartkey im Fahrzeug befindet.
Unter Umständen startet das Fahrzeug auch dann nicht, wenn
sich der Smartkey zwar im
Fahrzeug, jedoch in zu großem
Abstand zum Fahrer befindet.
Wenn sich der POWER-Knopf in der Stellung ACC oder ON befindet
und eine beliebige Tür geöffnet ist,
sucht das System nach dem
Smartkey. Wenn sich der Smartkey
nicht im Fahrzeug befindet, blinkt
die Anzeige " " und die
Warnmeldung "Key not in vehicle"
(Fahrzeugschlüssel nicht im
Fahrzeug) wird angezeigt. Wenn
alle Türen geschlossen sind, ertönt
außerdem ca. 5 Sekunden lang ein
Akustikwarnsignal. Lassen Sie den
Smartkey stets im Fahrzeug, wenn
die Stellung ACC gewählt ist oder
sich das Fahrzeug im
Bereitschaftsmodus ( ) befindet. 1. Behalten Sie den Smartkey immer
bei sich.
2. Stellen Sie sicher, dass die Feststellbremse betätigt ist.
3. Stellen Sie sicher, dass die Getriebestufe P (Parken) gewähltist.
4. Treten Sie auf das Bremspedal.
5. Drücken Sie den POWER-Knopf. Beim Starten des Fahrzeugs
leuchtet die Anzeige " " auf.
Informationen
Starten Sie das Fahrzeug stets bei betätigtem Bremspedal. Betätigen
Sie beim Starten des Fahrzeugs
nicht das Gaspedal.
Bei niedriger Außentemperatur bleibt die Anzeige " "
möglicherweise länger als im
Normalfall eingeschaltet.
i
i
Tragen Sie beim Fahren
immer geeignetes
Schuhwerk. Ungeeignetes
Schuhwerk wie z.B.
Highheels, Skistiefel, Flipflops
usw. können Ihre Fähigkeit
zur Betätigung von Brems-und Gaspedal
beeinträchtigen.
Starten Sie den Motor nicht bei betätigtem Gaspedal.
Andernfalls kann sich das
Fahrzeug bewegen und eskann zu einem Unfall
kommen.
VORSICHT
Page 358 of 588
5-9
Fahrhinweise
5
Um eine Beschädigung des
Fahrzeugs zu vermeiden :
Wenn die Anzeige " "während der Fahrt ausgeht,
versuchen Sie nicht, in die Stufe
P (Parken) zu schalten.
Falls die Verkehrs- und
Straßenbedingungen dies
zulassen, können Sie
versuchen, während der Fahrt in
die Stufe N (Neutral) zu schalten
und den POWER-Knopf zu
drücken, um das Fahrzeug neu
zu starten.
Versuchen Sie nicht, das Fahrzeug durch Anschieben
oder Abschleppen zu starten. Um eine Beschädigung des
Fahrzeugs zu vermeiden:
Drücken Sie den POWER-Knopf
nicht länger als 10 Sekunden,außer wenn die
Bremslichtsicherung
durchgebrannt ist.
Wenn die Bremslichtsicherung
durchgebrannt ist, kann das
Fahrzeug nicht auf normalem
Wege gestartet werden. Ersetzen
Sie die Sicherung durch eine neue
Sicherung. Wenn dies nicht
möglich ist, können Sie das
Fahrzeug starten, indem Sie den
POWER-Knopf in der Stellung
ACC 10 Sekunden lang drücken.
Betätigen Sie aus
Sicherheitsgründen vor dem
Starten des Fahrzeugs stets dasBremspedal.
Informationen
Wenn die Smartkey-Batterie zu
schwach ist oder der Smartkey nicht
ordnungsgemäß funktioniert, können
Sie das Fahrzeug starten, indem Sie
mit dem Smartkey in der oben
gezeigten Richtung den POWER-
Knopf drücken.
i
ANMERKUNGANMERKUNG
OAEE056024
Page 359 of 588
5-10
Fahrhinweise
Fahrzeug abschalten
1. Treten Sie das Bremspedal.
2. Schalten Sie in die Stufe P(Parken).
3. Ziehen Sie die Feststellbremse an.
4. Drücken Sie den POWER-Knopf, um das Fahrzeug abzuschalten.
5. Stellen Sie sicher, dass die Kontrollleuchte " " am
Kombiinstrument erloschen ist.
Wenn die Kontrollleuchte " "
am Kombiinstrument noch
immer leuchtet, dann ist das
Fahrzeug nicht abgeschaltet
und kann sich in Bewegung
setzen, falls eine andere
Getriebestufe als P (Parken)
gewählt ist.
ACHTUNG
Page 360 of 588
5-11
Fahrhinweise
5
Bedienung des
Untersetzungsgetriebes
Drücken Sie die jeweilige
Getriebeschalttaste, um die
entsprechende Getriebestufe zuwählen. Betätigen Sie zu Ihrer eigenen Sicherheit stets das Bremspedal,
bevor Sie in eine andere
Getriebestufe schalten.
Getriebestufe
Wenn sich der POWER-Knopf in derStellung ON befindet, wird die
Getriebestufe in der
Schaltstufenanzeige am
Kombiinstrument angezeigt.
UUNNTTEERR SSEE TT ZZ UU NNGGSSGG EETT RR IIEE BB EE
Um das Risiko von schweren
oder tödlichen Verletzungen zu
verringern :
Stellen Sie vor dem Schalten
nach D (Drive) oder R
(Rückwärtsgang) IMMER
sicher, dass sich im Bereich
um Ihr Fahrzeug keine
Personen und vor allem keineKinder aufhalten.
Bevor Sie den Fahrersitz
verlassen, stellen Sie jedes
Mal sicher, dass die
Getriebestufe P (Parken)
gewählt ist, betätigen Sie die
Feststellbremse und bringen
Sie den POWER-Knopf in die
Stellung OFF. Wenn diese
Vorsichtshinweise nicht
befolgt werden, kann sich das
Fahrzeug plötzlich und
unerwartet in Bewegung
setzen.
VORSICHT
OAEE056001L
OAEE046103