Lexus IS300h 2015 Betriebsanleitung (in German)

Page 191 of 648

1913-5. Öffnen und Schließen der Fenster und des Schiebedachs
3
Bedienung der einzelnen Elemente
IS300h_EM(OM53D58M)
Öffnet das Schiebedach*
Das Schiebedach stoppt kurz vor der voll-
ständig geöffneten Position, um Windge-
räusche zu verringern.
Drücken Sie den Schalter erneut, um das
Schiebedach vollständig zu öffnen.
Schließt das Schiebedach*
*
: Drücken Sie leicht auf eine Seite des Schiebedachschalters, um die Bewegung
des Schiebedachs anzuhalten.
Hebt das Schiebedach an*
Senkt das Schiebedach ab*
*
: Drücken Sie leicht auf eine Seite des Schiebedachschalters, um die Bewegung
des Schiebedachs anzuhalten.
Schiebedach∗
∗: Je nach Ausstattung
Benutzen Sie zum Öffnen und Schließen bzw. Heben und Senken des Schie-
bedachs die Schalter unter dem Dach.
Öffnen und Schließen
1
2
Heben und Senken
1
2

Page 192 of 648

1923-5. Öffnen und Schließen der Fenster und des Schiebedachs
IS300h_EM(OM53D58M)
■Bedingungen für die Funktionsbereitschaft des Schiebedachs
Die Starttaste befindet sich im Modus ON.
■Betätigung des Schiebedachs nach dem Ausschalten des Hybridsystems
Das Schiebedach kann noch ca. 45 Sekunden, nachdem die Starttaste in den Modus
ACCESSORY gestellt oder ausgeschaltet wurde, betätigt werden. Nach dem Öffnen einer
Vordertür kann es jedoch nicht mehr betätigt werden.
■Einklemmschutzfunktion
Wird während des Schließens oder Herunterklappens des Schiebedachs zwischen Schiebe-
dach und Rahmen ein Gegenstand festgestellt, wird die Bewegung angehalten und das
Schiebedach leicht geöffnet.
■Sonnenschutz
Der Sonnenschutz kann von Hand geöffnet und geschlossen werden. Beim Öffnen des
Schiebedachs wird jedoch auch die Sonnenblende automatisch geöffnet.
■Kombinierte Funktion von Türverriegelung und Schiebedach
●Das Schiebedach kann mit dem mechanischen Schlüssel geöffnet und geschlossen wer-
den.
* (→ S. 581)
●Das Schiebedach kann mit der Fernbedienung geöffnet und geschlossen werden.*
( → S. 138)
*: Diese Einstellungen müssen von einem Lexus-Vertragshändler bzw. einer Vertragswerk-
statt oder einem anderen vorschriftsmäßig qu alifizierten und ausgerüsteten Fachbetrieb
angepasst werden.

Page 193 of 648

1933-5. Öffnen und Schließen der Fenster und des Schiebedachs
3
Bedienung der einzelnen Elemente
IS300h_EM(OM53D58M)
■Wenn sich das Schiebedach nicht normal schließt
Führen Sie folgendes Verfahren aus:
●Wenn das Schiebedach schließt, aber anschließend wieder leicht öffnetHalten Sie das Fahrzeug an.
Halten Sie den Schalter “CLOSE” gedrückt.
*1
Das Schiebedach wird geschlossen, wieder geöffnet und dann ca. 10 Sekunden lang
angehalten.
*2 Anschließend wird es wieder geschl ossen, nach oben geklappt und ca. 1
Sekunde lang angehalten. Schließlich wird es nach unten abgesenkt, geöffnet und
geschlossen.
Stellen Sie sicher, dass das Schiebedach ganz geschlossen ist, und lassen Sie dann den
Schalter los.
●Wenn sich das Schiebedach zunächst nach un ten absenkt, aber dann wieder nach oben
anhebt
Halten Sie das Fahrzeug an.
Halten Sie den Schalter “UP”
*1 gedrückt, bis sich das Schiebedach in die angehobene
Position bewegt und anhält.
Lassen Sie den Schalter “UP” einmal los, und halten Sie dann den Schalter “UP” noch
einmal gedrückt.
*1
Das Schiebedach pausiert für rund 10 Sekunden in der nach oben geneigten Position.*2
Danach wird es nachgestellt und pausiert wieder für rund 1 Sekunde. Schließlich wird es
nach unten abgesenkt, geöffnet und geschlossen.
Stellen Sie sicher, dass das Schiebedach ganz geschlossen ist, und lassen Sie dann den
Schalter los.
*1: Wenn der Schalter nicht zum richtigen Zeitpunkt losgelassen wird, müssen Sie die Pro-
zedur erneut von vorne beginnen.
*2: Wird der Schalter nach der oben beschriebenen Pause von 10 Sekunden losgelassen,wird der Automatikbetrieb deaktiviert. Halten Sie in diesem Fall den Schalter “CLOSE”
oder “UP” gedrückt, wodurch das Schiebedach nach oben angehoben und für etwa 1
Sekunde angehalten wird. Anschließend wird es nach unten abgesenkt, geöffnet und
geschlossen. Stellen Sie sicher, dass das Schiebedach ganz geschlossen ist, und lassen
Sie dann den Schalter los.
Wenn das Schiebedach nicht vollständig geschlossen wird, obwohl Sie den oben beschriebe-
nen Vorgang korrekt ausgeführt haben, lassen Sie das Fahrzeug von einem Lexus-Vertrags-
händler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einem anderen vorschriftsmäßig qualifizierten und
ausgerüsteten Fachbetrieb untersuchen.
1
2
3
1
2
3
4

Page 194 of 648

1943-5. Öffnen und Schließen der Fenster und des Schiebedachs
IS300h_EM(OM53D58M)
■Warnsummer bei geöffnetem Schiebedach
Wenn bei geöffnetem Schiebedach die Starttaste ausgeschaltet und die Fahrertür geöffnet
wird, ertönt ein Summer und auf der Multi-Informationsanzeige im Kombiinstrument wird
eine Meldung angezeigt.
■Kundenspezifische Anpassung
Einstellungen (z. B. Verknüpfung mit Türverriegelungsfunktion) können geändert werden.
(Anpassbare Funktionen: →S. 611)
ACHTUNG
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßnahmen.
Die Missachtung dieser Vorsichtsmaßnahmen ka nn den Tod oder schwere Verletzungen zur
Folge haben.
■Öffnen des Schiebedachs
●Lassen Sie nicht zu, dass Insassen ihre Hände oder Köpfe aus dem Fahrzeug strecken,
während es in Bewegung ist.
●Setzen Sie sich nicht auf das Schiebedach.
■Schließen des Schiebedachs
●Der Fahrer ist für die Öffnungs- und Schließvorgänge des Schiebedachs verantwortlich.
Um eine versehentliche Bedienung, insbeson dere durch ein Kind, zu vermeiden, lassen
Sie Kinder nicht das Schiebedach bedienen. Körperteile von Kindern und anderen Insas-
sen können vom Schiebedach eingeklemmt werden.
●Stellen Sie sicher, dass kein Beifahrer einen Körperteil in eine Lage bringt, in der die
Gefahr des Einklemmens besteht, wenn das Schiebedach bewegt wird.
●Wenn Sie die Fernbedienung oder den mechanischen Schlüssel verwenden und das
Schiebedach betätigen, betätigen Sie das Schiebedach erst, wenn Sie sich vergewissert
haben, dass kein Insasse ein Körperteil im Schiebedach einklemmen kann. Lassen Sie
außerdem kein Kind das Schiebedach mit der Fernbedienung oder dem mechanischen
Schlüssel betätigen. Es ist möglich, dass Kinder oder andere Insassen vom Schiebedach
eingeklemmt werden.
●Schalten Sie beim Aussteigen des Fahrzeugs die Starttaste aus, nehmen Sie den Schlüssel
mit und verlassen Sie das Fahrzeug mit dem Kind. Es kann versehentliche Betätigung auf-
grund von Spielereien usw. erfolgen, die möglicherweise zu einem Unfall führt.
■Einklemmschutzfunktion
●Aktivieren Sie den Einklemmschutz nie absichtlich, indem Sie versuchen, einen Teil Ihres
Körpers einzuklemmen.
●Wenn etwas kurz vor dem vollständigen Schließen des Schiebedachs eingeklemmt wird,
löst der Einklemmschutz möglicherweise nicht aus.

Page 195 of 648

195
4Fahren
IS300h_EM(OM53D58M)4-1. Vor Antritt der Fahrt
Fahrbetrieb ............................................196
Fracht und Gepäck .......................... 205
Anhängerbetrieb (Fahrzeuge ohne
Anhängerzugpaket) ..................... 206
Anhängerbetrieb (Fahrzeuge mit
Abschlepppaket) ........................... 207
4-2. Hinweise zum Fahrbetrieb Starttaste (Zündung) .........................215
EV-Fahrmodus ..................................... 221
Hybridgetriebe .................................. 223
Hebel für Fahrtrichtungsanzeiger ............... 229
Feststellbremse .................................... 231
ASC (Regler für Beschleunigungsgeräusch)....... 232
4-3. Betrieb der Leuchten und Scheibenwischer
Scheinwerferschalter ...................... 233
Automatisches Fernlicht ................ 236
Schalter für Nebelscheinwerfer ......................... 241
Scheibenwischer und Scheibenwaschanlage................. 243
4-4. Tanken Öffnen des Kraftstofftankverschlusses ...........251 4-5. Verwendung der
Fahrassistenz-Systeme
Geschwindigkeitsregel- system ................................................. 255
Dynamische Radar- Geschwindigkeitsregelung ....... 259
LDA (Warnung beim Abweichen von der
Fahrspur) ............................................275
Lexus-Einparkhilfe ............................. 281
Rückfahrmonitor-System............... 289
Fahrprogramm-Wahlschalter........ 301
Fahrerassistenzsysteme..................304
PCS (Pre-Crash- Sicherheitssystem) ......................... 310
BSM (Toter-Winkel- Monitor).............................................. 318
•Die Toter-Winkel-
Monitorfunktion .......................... 324
• Die Warnfunktion für hinter dem Fahrzeug kreuzenden
Verkehr ........................................... 326
4-6. Fahrtipps Tipps zum Fahren mit einem Hybridfahrzeug .............................. 329
Hinweise für den Winterbetrieb ................................... 331

Page 196 of 648

196
IS300h_EM(OM53D58M)
4-1. Vor Antritt der Fahrt
→S. 215
Stellen Sie bei durchgetretenem Bremspedal den Schalthebel auf D.
( → S. 223)
Lösen Sie die Feststellbremse. ( →S. 231)
Lassen Sie das Bremspedal allmählich los und betätigen Sie vorsichtig das
Gaspedal, um das Fahrzeug zu beschleunigen.
Betätigen Sie in Schalthebelstellung D das Bremspedal.
Falls notwendig, ziehen Sie die Feststellbremse an.
Wenn das Fahrzeug für längere Zeit angehalten wird, schalten Sie den Schalthebel auf P.
( → S. 223)
Betätigen Sie in Schalthebelstellung D das Bremspedal.
Ziehen Sie die Feststellbremse an. ( →S. 231)
Stellen Sie den Schalthebel auf P. ( →S. 223)
Wenn Sie am Berg parken, blockieren Sie bei Bedarf die Räder.
Drücken Sie die Starttaste, um das Hybridsystem zu stoppen.
Verriegeln Sie die Tür und achten Sie darauf, dass Sie den elektronischen
Schlüssel bei sich haben.
Achten Sie darauf, dass die Feststellbremse angezogen ist, und stellen Sie den
Schalthebel auf D.
Betätigen Sie vorsichtig das Gaspedal.
Lösen Sie die Feststellbremse.
Fahrbetrieb
Die folgenden Hinweise sollten im Sinne eines sicheren Fahrbetriebs beach-
tet werden:
Starten des Hybridsystems
Fahren
Anhalten
Parken des Fahrzeugs
Anfahren am Berg
1
2
3
1
2
1
2
3
4
5
1
2
3

Page 197 of 648

1974-1. Vor Antritt der Fahrt
4
Fahren
IS300h_EM(OM53D58M)
■Beim Anfahren am Berg
Die Berganfahrhilfe wird aktiviert. (→S. 304)
■Fahren bei Regen
●Fahren Sie bei Regen vorsichtig, da die Sicht schlechter ist, die Scheiben beschlagen kön-
nen und die Straße rutschig sein kann.
●Fahren Sie vorsichtig, wenn es zu regnen beginnt, da der Straßenbelag dann besonders rut-
schig wird.
●Vermeiden Sie beim Fahren auf einer Schnel lstraße bei Regen hohe Geschwindigkeiten,
weil eine Wasserschicht zwischen Reifen und Straßenbelag entstehen kann, die das nor-
male Ansprechen von Lenkung und Bremsen verhindert.
■Motordrehzahl während der Fahrt
Unter den folgenden Umständen kann die Drehzahl während des Fahrens steigen. Dies liegt
an der Funktion des automatischen Hoch- oder Herunterschaltens, durch die eine Anpas-
sung an die Fahrbedingungen erzielt wird. Dies deutet nicht auf eine plötzliche Geschwindig-
keitserhöhung hin.
●Es wird eingeschätzt, dass das Fahrzeug aufwärts oder abwärts fährt
●Wenn das Gaspedal losgelassen wird
●Wenn das Bremspedal gedrückt wird, während der Sportmodus ausgewählt ist
■Hemmen der Leistung des Hybridsystems (Bremsüberbrückungssystem)
●Wenn das Gas- und das Bremspedal gleichzeitig betätigt werden, kann die Leistung des
Hybridsystems gehemmt werden.
●Während des Betriebs des Systems wird eine Warnmeldung auf der Multi-Informationsan-
zeige angezeigt. Wenn auf der Multi-Informationsanzeige eine Warnmeldung erscheint,
lesen Sie die Meldung und befolgen Sie die Anweisungen.
■Einfahren Ihres neuen Lexus
Sie sollten die folgenden Vorsichtsmaßnahmen beachten, um die Lebensdauer des Fahr-
zeugs zu verlängern:
●Die ersten 300 km:
Vermeiden Sie plötzliches Anhalten.
●Die ersten 800 km:
Ziehen Sie keinen Anhänger.
●Die ersten 1000 km:
• Fahren Sie nicht mit extrem hohen Geschwindigkeiten.
• Vermeiden Sie plötzliches Beschleunigen.
• Fahren Sie nicht ständig in den unteren Gängen.
• Fahren Sie nicht längere Zeit mit konstanter Geschwindigkeit.
■Feststellbremssystem mit Trommel-/Scheibenbremse
Ihr Fahrzeug ist mit einem Feststellbremssystem mit Trommel-/Scheibenbremse ausgestattet.
Bei diesem Bremssystem müssen die Bremsklötze regelmäßig bzw. bei jedem Austausch der
Feststellbremsklötze und/oder der Trommel eingestellt werden. Lassen Sie diese Einstel-
lungsarbeiten von einem Lexus-Vertragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einem
anderen vorschriftsmäßig qualifizierten und ausgerüsteten Fachbetrieb ausführen.

Page 198 of 648

1984-1. Vor Antritt der Fahrt
IS300h_EM(OM53D58M)
■Betrieb Ihres Fahrzeugs im Ausland
Beachten Sie die relevanten Fahrzeugzulassungsgesetze und bringen Sie in Erfahrung, ob
der richtige Kraftstoff erhältlich ist. (→S. 600)
■Zur effizienten Nutzung
●Stellen Sie den Schalthebe l im Fahrbetrieb auf D.
In Stellung N arbeitet zwar der Benzinmotor, aber es kann kein Strom erzeugt werden. Die
Hybridbatterie (Traktionsbatterie) wird entladen, was zum Aufladen wiederum unnötig
Motorleistung beansprucht.
●Fahren S ie das Fah rzeug gleichmäß ig.
Vermeiden Sie abruptes Beschleunigen und Abbremsen. Durch langsames Beschleunigen
und Verzögern wird der Elektromotor (Traktio nsmotor) effektiver genutzt, ohne dass die
Leistung des Benzinmotors beansprucht werden muss.
●Wiederholtes Beschleunigen vermeiden.
Wiederholtes Beschleunigen verbraucht Hybr idbatterieleistung (Traktionsbatterie), was zu
schlechter Beschleunigung führt. Die Leistungsfähigkeit der Batterie kann wiederherge-
stellt werden, indem das Gaspedal während der Fahrt leicht freigegeben wird.
●Stellen Sie den Schalthe bel beim Parken auf P.
In Stellung N wird die Hybridbatterie (Traktionsbatterie) nicht aufgeladen.
Wenn Sie den Schalthebel für einen längeren Zeitraum in der Position N belassen, kann die
Hybridbatterie (Traktionsbatterie) entladen werden. Das Fahrzeug kann nicht fahren, wenn
die Hybridbatterie (Traktionsbatterie) entladen ist.

Page 199 of 648

1994-1. Vor Antritt der Fahrt
4
Fahren
IS300h_EM(OM53D58M)
ACHTUNG
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßnahmen.
Die Missachtung dieser Vorsichtsmaßnahmen kann den Tod oder schwere Verletzungen zur
Folge haben.
■Beim Anfahren
Lassen Sie immer Ihren Fuß auf dem Bremspedal, wenn Sie mit laufendem Hybridsystem
halten. Dadurch wird das Kriechen des Fahrzeugs verhindert.
■Im Fahrbetrieb
●Fahren Sie nicht, wenn Sie mit der Anordnung von Brems- und Gaspedal nicht vertraut
sind, um Verwechslungen der Pedale zu vermeiden.
• Unbeabsichtigtes Betätigen des Gaspedals statt des Bremspedals führt zu plötzlicher Beschleunigung und dadurch möglicherweise zu einem Unfall.
• Beim Rückwärtsfahren müssen Sie sich unter Umständen umdrehen, was das Betäti-
gen der Pedale erschweren kann. Stellen Sie sicher, dass Sie die Pedale korrekt betäti-
gen.
• Vergewissern Sie sich, dass Sie beim Fahren stets die richtige Sitzhaltung einnehmen,
auch wenn Sie das Fahrzeug nur ein kurz es Stück bewegen. Auf diese Weise können
Sie die Brems- und Gaspedale richtig betätigen.
• Treten Sie das Bremspedal mit dem rechten Fuß herunter. Das Durchtreten des
Bremspedals mit dem linken Fuß verzögert mö glicherweise die Reaktionszeit in einem
Notfall, was zu einem Unfall führen kann.
●Der Fahrer muss besonders auf Fußgänger achten, wenn das Fahrzeug nur mit Elektro-
motor (Traktionsmotor) betrieben wird. Da kein Motorgeräusch zu hören ist, könnten
Fußgänger die Bewegung des Fahrzeugs verkennen.
●Fahren Sie mit dem Fahrzeug nicht über entzündliche Materialien und halten Sie das
Fahrzeug nicht in der Nähe solcher Materialien an.
Die Auspuffanlage und die Abgase können sehr heiß sein. Diese heißen Teile können
einen Brand auslösen, falls sich in der Nähe entzündliche Materialien befinden.
●Schalten Sie das Hybridsystem im normalen Fahrbetrieb nicht aus. Wenn das Hybridsy-
stem im Fahrbetrieb ausgeschaltet wird, ist die Lenk- oder Bremssteuerung weiterhin ver-
fügbar, jedoch ohne Kraftverstärkung für diese Systeme. Dadurch kann die
Leichtgängigkeit des Lenkens und Bremsens erschwert werden, sodass Sie zur Seite fah-
ren und das Fahrzeug anhalten sollten, sobald dies gefahrlos möglich ist.
In einem Notfall, z. B. wenn es unmöglich ist, das Fahrzeug auf die normale Art anzuhal-
ten: →S. 529
●Nutzen Sie die Motorbremse (Herunterschalten), um beim Herabfahren eines starken
Gefälles eine sichere Geschwindigkeit einzuhalten.
Wenn die Bremsen dauerhaft betätigt werden, können die Bremsen überhitzen und ihre
Wirkung verlieren. ( →S. 223)
●Verstellen Sie die Positionen des Lenkrads, des Sitzes oder der Innen- oder Außenspiegel
nicht während der Fahrt.
Dadurch können Sie die Kontrolle über das Fahrzeug verlieren.
●Vergewissern Sie sich immer, dass sich die Arme, Köpfe oder andere Körperteile aller
Insassen nicht außerhalb des Fahrzeugs befinden.

Page 200 of 648

2004-1. Vor Antritt der Fahrt
IS300h_EM(OM53D58M)
ACHTUNG
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßnahmen.
Die Missachtung dieser Vorsichtsmaßnahmen kann den Tod oder schwere Verletzungen zur
Folge haben.
■Beim Fahren auf rutschigen Straßenbelägen
●Plötzliches Bremsen, Beschleunigen und Lenken kann zu einem Durchdrehen der Reifen
führen und die Kontrolle über das Fahrzeug verringern.
●Plötzliches Beschleunigen, Motorbremsen durch Schalten oder Änderungen der Motor-
drehzahl können das Fahrzeug ins Schleudern bringen.
●Betätigen Sie nach dem Durchfahren einer Pfütze das Bremspedal, um sicherzustellen,
dass die Bremsen ordnungsgemäß funktioniere n. Nasse Bremsbeläge können dazu füh-
ren, dass die Bremsen nicht voll funktionsfähig sind. Wenn die Bremsen nur auf einer Seite
nass und nicht voll funktionsfähig sind, kann das Lenkverhalten beeinträchtigt sein.
■Beim Schalten des Schalthebels
●Lassen Sie das Fahrzeug nicht rückwärts rollen, während der Schalthebel auf einer Fahr-
position steht, oder vorwärts rollen, wenn der Schalthebel auf R steht.
Dadurch kann ein Unfall verursacht oder das Fahrzeug beschädigt werden.
●Stellen Sie den Schalthebel während der Fahrt nicht in die Stellung P.
Dies kann das Getriebe beschädigen und möglicherweise zum Verlust der Kontrolle über
das Fahrzeug führen.
●Bringen Sie den Schalthebel nicht in die Stellung R, während das Fahrzeug vorwärts
bewegt wird.
Dies kann das Getriebe beschädigen und möglicherweise zum Verlust der Kontrolle über
das Fahrzeug führen.
●Stellen Sie den Schalthebel nicht in eine Fahrposition, während das Fahrzeug rückwärts
bewegt wird.
Dadurch kann das Getriebe beschädigt werden und Sie können die Kontrolle über das
Fahrzeug verlieren.
●Wenn Sie den Schalthebel in Stellung N bewegen, während das Fahrzeug in Bewegung
ist, wird das Hybridsystem deaktiviert. Die Motorbremse ist wirkungslos, wenn die Stel-
lung N ausgewählt ist.
●Betätigen Sie den Schalthebel nie, wenn das Gaspedal gedrückt ist. Verstellen des Schalt-
hebels auf eine andere Position als P oder N kann zu einer unerwarteten schnellen
Beschleunigung des Fahrzeugs führen und Un fälle mit schweren oder tödlichen Verlet-
zungen verursachen.

Page:   < prev 1-10 ... 151-160 161-170 171-180 181-190 191-200 201-210 211-220 221-230 231-240 ... 650 next >