stop start MAZDA MODEL 3 HATCHBACK 2019 Betriebsanleitung (in German)

Page 189 of 773

x(Außer Modell für Europa)
x(Schaltgetriebe)
Der Schalthebel ist in Neutralstellung
und der Fahrersicherheitsgurt nicht
angelegt, die Fahrertür geöffnet oder
die Motorhaube geöffnet.
x(Automatikgetriebe)
Der Wählhebel ist in Position P oder
N oder im Bereich D/M und der
Fahrersicherheitsgurt nicht angelegt,
die Fahrertür geöffnet oder die
Motorhaube geöffnet.
Der Wählhebel wird betätigt, während
der Motor im Leerlauf gestoppt und das
Fahrzeug angehalten wird
(Automatikgetriebe)
Falls der Wählhebel von der Position “D”
oder “M” (nicht zweite Stufe fest) bei
abgestelltem Motor in die Position “N”
oder “P” gestellt wird, wird der Motor
nicht mehr erneut gestartet, selbst wenn
das Bremspedal losgelassen wird. Der
Motor startet erneut, wenn das
Bremspedal erneut gedrückt oder der
Wählhebel in die Position “D”, “M”
(nicht zweite Stufe fest) oder “R” gestellt
wird. (Aus Sicherheitsgründen muss das
Bremspedal zum Betätigen des Wählhebels
bei ausgeschaltetem Motor gedrückt
gehalten werden.)
Falls der Schalthebel von der
Position “D” oder “M” (nicht zweite
Stufe fest) in die Position “N” oder “P”
gestellt wird und der Sicherheitsgurt des
Fahrers nicht angelegt oder die Fahrertür
geöffnet ist, wird der Motor erneut
gestartet.
Gelöste Batterieklemmen
Nach dem Lösen der Batterieklemmen ist
es möglich, dass der Motor nicht sofort
abgestellt wird. Außerdem ist nach dem
Ersetzen der Batterie eine Kontrolle der
i-stop-Funktionen notwendig. Wenden Sie
sich in diesem Fall an einen Fachmann,
wir empfehlen einen autorisierten
Mazda-Vertragshändler/Servicepartner.
▼LVWRS2))6FKDOWHU
'XUFK'U