MAZDA MODEL 6 2017 Betriebsanleitung (in German)

Page 301 of 832

4–129
Beim Fahren
i-ACTIVSENSE
*nur bestimmte Modelle
Fernlichtregulierung (HBC) *
M i t d e r F e r n<004f004c0046004b005700550048004a0058004f004c0048005500580051004a0003000b002b00250026000c0003005a00480055004700480051000300450048004c0003002700580051004e0048004f004b0048004c005700030047004c00480003002500
480047004c0051004a00580051004a00480051000300590052[r dem
<00290044004b0055005d00480058004a00030050004c0057000300470048005500030029003600260010002e0044005000480055004400030048005500490044005600560057000f00030058005000030044005800570052005000440057004c0056004600
4b0003005d005a004c00560046004b00480051000300470048[m Fernlicht und dem
Abblendlicht umzuschalten.
Siehe “Warn- und Anzeigeleuchten” auf Seite 4-51 .
Bei einer Fahrgeschwindigkeit von ungefähr 30 km/h oder höher wird das Fernlicht
<0048004c0051004a004800560046004b0044004f005700480057000f0003005a00480051005100030056004c0046004b00030059005200550003002c004b005500480050000300290044004b0055005d00480058004a0003004e0048004c00510003004400
5100470048005500480056000300290044004b0055005d0048[ug be¿ ndet und kein
Fahrzeug entgegenkommt.
Mit dem System wird beim Auftreten von einer der folgenden Bedingungen auf das
Abblendlicht umgeschaltet:
 


 Das System erfasst ein Fahrzeug oder die Scheinwerfer bzw. die Beleuchtung eines
entgegenkommenden Fahrzeugs.
 


 Fahren auf Straßen mit Straßenbeleuchtung oder auf Straßen in gut beleuchteten Städten.



 Bei einer Fahrgeschwindigkeit von weniger als ungefähr 20 km/h.
FSC-Kamera Die Erfassungsweite der
FSC-Kamera hängt von den
Umgebungsbedingungen ab.
Die Warn- bzw. Kontrollleuchte wird bei einer Systemstörung eingeschaltet.
Siehe “Warndisplay/Warnleuchten” auf Seite 4-52 .
VORSICHT
  An der Fahrzeughöhe und an den Scheinwerfern dürfen keine Änderungen
vorgenommen werden und die Kamera darf nicht entfernt werden, weil das System
sonst nicht mehr normal funktionieren kann.
  Verlassen Sie sich nicht zu stark auf die Fernlichtregulierung (HBC) und fahren Sie
vorsichtig unter sorgfältiger Beachtung der Sicherheit. Falls notwendig, nehmen Sie
die Umschaltung zwischen Fern- und Abblendlicht manuell vor.
/C\FCA(-)'(A'FKVKQPKPFD

Page 302 of 832

4–130
Beim Fahren
i-ACTIVSENSE
HINWEIS
Der Umschaltzeitpunkt der Scheinwerfer ändert sich unter den folgenden Bedingungen.
<00290044004f004f005600030047004c0048000300360046004b0048004c0051005a0048005500490048005500030051004c0046004b005700030055004c0046004b0057004c004a000300580050004a004800560046004b0044004f005700480057000300
5a00480055004700480051000f000300500081005600560048[n Sie die Umschaltung
zwischen Fern- und Abblendlicht manuell, entsprechend den Sichtverhältnissen und den
Straßen- und Verkehrbedingungen vornehmen.
 
 Bei Anwesenheit von Lichtquellen, wie Straßenlampen, beleuchteten Plakaten oder
Verkehrssignalen.
  Bei Anwesenheit von lichtreÀ ektierenden Gegenständen in der Umgebung, wie bei
reÀ ektierenden Flächen und Zeichen.

 Bei schlechten Sichtverhältnissen im Regen, Schnee und bei Nebel. 
 Beim Fahren auf kurvenreichen Straßen oder in hügeligem Gelände. 
 Falls die Scheinwerfer bzw. Schlussleuchten der Fahrzeuge vor Ihnen oder auf der
<002a0048004a0048005100490044004b005500450044004b00510003004700580051004e0048004f0003005200470048005500030051004c0046004b005700030048004c0051004a004800560046004b0044004f00570048005700030056004c0051004700
110003[
  Bei ausreichender Dunkelheit wie bei Morgen- oder Abenddämmerung. 
 Bei starker Beladung des Gepäckraums oder wenn sich Passagiere auf den Rücksitzen
be¿ nden.

 Bei schlechten Sichtverhältnissen, wenn von den Rädern des vorausfahrenden
Fahrzeug Wasser auf die Windschutzscheibe gespritzt wird.
/C\FCA(-)'(A'FKVKQPKPFD

Page 303 of 832

4–131
Beim Fahren
i-ACTIVSENSE
Systembetrieb
M i t d e r F e r nlichtregulierung (HBC) wird
nach dem Einschalten der Zündung auf
“ON” automatisch zwischen Fern- und
Abblendlicht umgeschaltet und der
Scheinwerferschalter be¿ ndet sind in der
Position “AUTO”.
Die Fernlichtregulierung (HBC)
erfasst die Dunkelheit aufgrund
der Umgebungshelligkeit.
Gleichzeitig leuchtet die
Fernlichtregulierkontrollleuchte (HBC)
(grün) im Armaturenbrett.
HINWEIS
  Bei einer Fahrgeschwindigkeit
von ungefähr 30 km/h oder höher
wird das Fernlicht automatisch
eingeschaltet, wenn sich vor Ihrem
Fahrzeug kein anderes Fahrzeug
be¿ ndet und kein Fahrzeug
entgegenkommt.
 Wenn die Fahrzeuggeschwindigkeit
weniger als ungefähr 20
km/h beträgt, schaltet die
Fernlichtregulierung (HBC) auf das
Abblendlicht um.
  In einer Kurve ist es möglich, dass
vom Abblendlicht nicht auf das
Fernlicht umgeschaltet wird.
  Die Fernlichtregulierung (HBC)
kann deaktiviert werden. Siehe
“Individuelle Einstellungen” auf
Seite 9-15 .
Manuelle Umschaltung
U m s c h a l t u ng auf Abblendlicht
Stellen Sie den Hebel in die
Abblendlichtposition.
Die Fernlichtregulierungskontrollleuchte
(HBC) (grün) wird ausgeschaltet.
Umschaltung auf Fernlicht
D r e h e n S i e d e n S c h e i n w e r f e r s c halter in
die Position
.
Die Fernlichtregulierungskontrollleuchte
(HBC) (grün) wird ausgeschaltet und
leuchtet.
/C\FCA(-)'(A'FKVKQPKPFD

Page 304 of 832

4–132
Beim Fahren
i-ACTIVSENSE
*nur bestimmte Modelle
Adaptive LED-Scheinwerfer (ALH) *
D i e a d a p t i v e n L E D - S c h e i n w e r f e r ( A L H ) v e r w e n d e n d ie FSC-Kamera zur Erfassung
<00470048005500030036004c0057005800440057004c0052005100030059005200550003004700480050000300290044004b0055005d00480058004a0003005200470048005500030048004c0051004800560003004800510057004a0048004a0048005100
4e00520050005000480051004700480051000300290044004b[rzeugs auf der
<002a0048004a0048005100490044004b005500450044004b00510003004c005100030047004800550003003100440046004b0057000f00030058005000030044005800570052005000440057004c00560046004b0003004700480051000300360046004b00
48004c0051005a004800550049004800550045004800550048[ich, den beleuchteten
Bereich und die Helligkeit umzuschalten.
Siehe “FSC-Kamera” auf Seite 4-225 .
Die adaptiven LED-Scheinwerfer (ALH) werden zwischen Fern- und Abblendlicht
<00580050004a004800560046004b0044004f005700480057000f00030058005000030048004c005100480003004a00580057004800030036004c0046004b00570003005d00580003004a0048005a006c004b0055004f0048004c0056005700480051000300
52004b00510048000300470044005600030059005200550044[usfahrende oder ein auf der
<002a0048004a0048005100490044004b005500450044004b00510003004800510057004a0048004a00480051004e00520050005000480051004700480056000300290044004b0055005d00480058004a0003005d005800030045004f004800510047004800
510011[
Blendfreies Fernlicht
M i t d i e s e r F<00580051004e0057004c005200510003005a004c005500470003005100580055000300470044005600030029004800550051004f004c0046004b0057000300440045004a00480045004f00480051004700480057000f000300470044005600030044005800
49000300470044005600030059005200550044005800560049[ahrende
Fahrzeug scheint.
Das Fernlicht wird bei einer Fahrgeschwindigkeit von ungefähr 40 km/h oder höher
abgeblendet. Wenn die Fahrzeuggeschwindigkeit weniger als 30 km/h beträgt, wird auf das
Abblendlicht umgeschaltet.
HINWEIS
Die Fernlichtkontrollleuchte leuchtet bei eingeschaltetem Fernlicht.
/C\FCA(-)'(A'FKVKQPKPFD

Page 305 of 832

4–133
Beim Fahren
i-ACTIVSENSE
Großbereich-Abblendlicht
M i t d i e s e r Funktion erweitert sich der Beleuchtungsbereich des Abblendlichts bei einer
geringeren Fahrgeschwindigkeit als ungefähr 40 km/h.
Autobahn-Modus
Beim Fahren auf Autobahnen wird mit dieser Funktion der Leuchtwinkel der Scheinwerfer
höher eingestellt.
Der Abstand in welchem von den adaptiven LED-Scheinwerfern (ALH) Gegenstände erfasst
<005a004800550047004800510003004e007c0051005100480051000f0003004b006c0051004a005700030059005200510003004700480051000300380050004a0048004500580051004a0056004500480047004c0051004a00580051004a00480051000300
4400450011[
VORSICHT
  Nehmen Sie keine Änderungen an der Aufhängung der Scheinwerfer vor und entfernen
Sie die Kamera nicht. Andernfalls können die adaptiven LED-Scheinwerfer (ALH)
nicht normal funktionieren.
  Verlassen Sie sich nicht zu stark auf die adaptiven LED-Scheinwerfer (ALH) und
fahren Sie vorsichtig unter sorgfältiger Beachtung der Sicherheit. Falls notwendig,
nehmen Sie die Umschaltung zwischen Fern- und Abblendlicht manuell vor.
/C\FCA(-)'(A'FKVKQPKPFD

Page 306 of 832

4–134
Beim Fahren
i-ACTIVSENSE
HINWEIS
Unter den folgenden Bedingungen funktionieren die adaptiven LED-Scheinwerfer (ALH)
nicht normal. Schalten Sie zwischen Fern- und Abblendlicht entsprechend der Sicht und
der Straßen- und Verkehrsbedingungen um.
 
 Bei Anwesenheit von anderen Lichtquellen, wie Straßenlampen, beleuchteten Plakaten
oder Verkehrssignalen.
  Bei Anwesenheit von lichtreÀ ektierenden Gegenständen in der Umgebung, wie bei
reÀ ektierenden Flächen und Zeichen.

 Bei schlechten Sichtverhältnissen im Regen, Schnee und bei Nebel. 
 Beim Fahren auf kurvenreichen Straßen oder in hügeligem Gelände. 
 Falls die Scheinwerfer bzw. Schlussleuchten der vorausfahrenden Fahrzeuge oder der
<00290044004b0055005d00480058004a0048000300440058004900030047004800550003002a0048004a0048005100490044004b005500450044004b00510003004700580051004e0048004f0003005200470048005500030051004c0046004b0057000300
48004c0051004a004800560046004b0044004f005700480057[ sind.

 Bei nicht ausreichender Dunkelheit wie bei Morgen- oder Abenddämmerung. 
 Bei starker Beladung des Gepäckraums oder wenn sich Passagiere auf den Rücksitzen
be¿ nden.

 Bei schlechten Sichtverhältnissen, wenn von den Rädern des vorausfahrenden
Fahrzeug Wasser auf die Windschutzscheibe gespritzt wird.
/C\FCA(-)'(A'FKVKQPKPFD

Page 307 of 832

4–135
Beim Fahren
i-ACTIVSENSE
Systembetrieb
N a c h d e m U m s c halten der Zündung auf
“ON” und wenn sich der
Scheinwerferschalter in der Position
be¿ ndet, wird das Fernlicht eingeschaltet.
Die Kontrollleuchte der adaptiven LED-
Scheinwerfer (ALH) (grün) im
Armaturenbrett wird gleichzeitig
eingeschaltet.
Die adaptiven LED-Scheinwerfer (ALH)
erfassen den Nachtzustand aufgrund der
Umgebungshelligkeit.
Der Betrieb des Systems wird
abgebrochen, wenn der
Scheinwerferschalter in eine andere
Position als
gestellt wird, wenn
manuell auf das Abblendlicht umgeschaltet
wird oder wenn die Lichthupe betätigt
wird.
HINWEIS
Die Funktion der adaptiven LED-
Scheinwerfer (ALH) kann deaktiviert
werden.
Siehe “Individuelle Einstellungen” auf
Seite 9-15 .
Manuelle Umschaltung
U m s c h a l t u ng auf Abblendlicht
Stellen Sie den Hebel in die
Abblendlichtposition.
Die Kontrollleuchte der adaptiven
LED-Scheinwerfer (ALH) (grün) wird
ausgeschaltet.
Umschaltung auf Fernlicht
D r e h e n S i e d e n S c h e i n w e r f e r s c halter in
die Position
.
Die Kontrollleuchte der adaptiven LED-
Scheinwerfer (ALH) (grün) wird
ausgeschaltet und
leuchtet.
/C\FCA(-)'(A'FKVKQPKPFD

Page 308 of 832

4–136
Beim Fahren
i-ACTIVSENSE
*nur bestimmte Modelle
Spurhalteassistent (LDWS) *
M i t d e m S<005300580055004b0044004f00570048004400560056004c005600570048005100570003000b002f0027003a0036000c0003005a004c005500470003004700480055000300290044004b005500480055000300470044005500440058004900030044005800
49005000480055004e0056004400500003004a004800500044[cht,
<004700440056005600030048005500030059005200510003004700480055000300290044004b00550056005300580055000300440045005a0048004c0046004b00570011000300290044004f004f005600030047004c00480003005a0048004c0089004800
510003000b004a0048004f004500480051000c0003002f004c[nien der Fahrspur mit
<00470048005500030029003600260010002e00440050004800550044000300480055004900440056005600570003005a004800550047004800510003005800510047000300470044005600030036005c005600570048005000030049004800560057005600
570048004f004f0057000f0003004700440056005600030047[as Fahrzeug von der
<00290044004b00550056005300580055000300440045005a0048004c0046004b0057000f0003005a004c005500470003004700480055000300290044004b00550048005500030047005800550046004b00030047004c004800030045004f004c0051004e00
4800510047004800030036005300580055004b0044004f0057[ewarnleuchte (LDWS)
und ein akustisches Warnsignal und durch die Multiinformationsanzeige (Fahrzeuge mit
Multiinformationsanzeige) und die Active Driving-Anzeige (Fahrzeuge mit Active Driving-
Anzeige) darauf aufmerksam gemacht.
Siehe “FSC-Kamera” auf Seite 4-225 .
Verwenden Sie den Spurhalteassistent (LDWS) zum Fahren auf Straßen mit weißen (gelben)
Linien.
Falls das Fahrzeug mit einem aktiven Spurhalteassistenten (LAS) ausgerüstet ist, wird
<00440058004900030044004e0057004c00590048005500030036005300580055004b0044004f00570048004400560056004c005600570048005100570003000b002f00240036000c000300580051004700030036005300580055004b0044004f0057004800
4400560056004c005600570048005100570003000b002f0027[WS) auf Seite 4-183
verwiesen.
FSC-Kamera
Das LDWS OFF-Kontrollleuchte leuchtet, wenn im System eine Störung vorhanden ist.
Siehe “Warndisplay/Warnleuchten” auf Seite 4-52 .
/C\FCA(-)'(A'FKVKQPKPFD

Page 309 of 832

4–137
Beim Fahren
i-ACTIVSENSE
WARNUNG
Der Spurhalteassistent (LDWS) darf unter den folgenden Bedingungen nicht verwendet
werden:
Das System kann nicht richtig auf die tatsächlichen Fahrbedingungen reagieren und
dabei kann ein Unfall verursacht werden.
 
 Fahren auf kurvenreichen Straßen. 
 Fahren bei schlechtem Wetter (Regen, Nebel und Schnee).
Die Funktionen des Spurhalteassistenten (LDWS) sind begrenzt:
Fahren Sie immer vorsichtig und halten Sie das Fahrzeug mit dem Lenkrad in
der Spur. Das System ist keineswegs eine Kompensation für einen Verlust der
Aufmerksamkeit des Fahrers, bei zu starkem Verlass auf den Spurhalteassistenten
(LDWS) kann ein Unfall verursacht werden. Der Fahrer ist verantwortlich, dass
bei einem Spurwechsel und bei anderen Manövern mit der notwendigen Sorgfalt
vorgegangen wird. Beachten Sie die Fahrtrichtung und die Fahrzeugumgebung.
VORSICHT
Nehmen Sie an der Radaufhängung keine Änderungen vor. Falls die Fahrzeughöhe oder
<0047004c004800030027006c00500053004900580051004a0056004e00550044004900570003004700480055000300360057005200890047006c005000530049004800550003005900480055006c005100470048005500570003005a004800550047004800
51000f0003004e004400510051000300470048005500030036[purhalteassistent
(LDWS) nicht richtig funktionieren.
HINWEIS
  Bei einer Abweichung des Fahrzeugs von der Fahrspur spricht der Spurhalteassistent
(LDWS) an (akustisches Warnsignal und Kontrollleuchte). Halten Sie das Fahrzeug in
der Mitte der Fahrspur.
  Wenn der Blinkerhebel zur Änderung der Fahrspur betätigt wird, so wird die Warnung
<00470048005600030036005300580055004b0044004f00570048004400560056004c00560057004800510057004800510003000b002f0027003a0036000c00030044005800570052005000440057004c00560046004b0003004700480044004e0057004c00
59004c00480055005700110003002700480055000300360053[urhalteassistent
<000b002f0027003a0036000c0003005a004c0055004700030044004e0057004c0059004c004800550057000f0003005a004800510051000300470048005500030025004f004c0051004e00480055004b004800450048004f0003005d005800550081004600
4e004a0048005600570048004f004f00570003005a004c0055[d und das System die
weißen oder gelben Linien erfasst.
  Wenn bei abrupter Betätigung des Lenkrads, des Gas- oder des Bremspedals das
<00290044004b0055005d00480058004a000300510044004b004800030044005100030047004c00480003005a0048004c00890048000300520047004800550003004a0048004f004500480003002f004c0051004c00480003004e0052005000500057000f00
03005600570048004f004f0057000300470044005600030036[ystem fest, dass der
Fahrer einen Spurwechsel machen will und die Warnung des Spurhalteassistenten
(LDWS) wird automatisch deaktiviert.
/C\FCA(-)'(A'FKVKQPKPFD

Page 310 of 832

4–138
Beim Fahren
i-ACTIVSENSE
HINWEIS
  Der Spurhalteassistent (LDWS) funktioniert unmittelbar nachdem das Fahrzeug von
<00470048005500030036005300580055000300440045004a0048005a004c0046004b004800510003004c005600570003005800510047000300470048005500030036005300580055004b0044004f00570048004400560056004c0056005700480051005700
03000b002f0027003a0036000c0003004400580056004a0048[löst wurde nicht
<00520047004800550003005a0048005100510003004700440056000300290044004b0055005d00480058004a0003004c0051005100480055004b0044004f004500030048004c0051004800550003004e00580055005d004800510003003d0048004c005700
03005a004c0048004700480055004b0052004f005700030059[on der Spur abweicht.

 Der Spurhalteassistent (LDWS) funktioniert nicht, wenn keine weißen oder gelben
Linien der Fahrspur erfasst werden können.
  Unter den folgenden Bedingungen kann der Spurhalteassistent (LDWS) weiße oder
<004a0048004f004500480003002f004c0051004c0048005100030051004c0046004b005700030055004c0046004b0057004c004a000300480055004e004800510051004800510003005800510047000300470048005500030036005300580055004b004400
4f00570048004400560056004c005600570048005100570003[(LDWS) kann nicht
richtig funktionieren.
 


 Falls ein Gegenstand auf dem Armaturenbrett an der Windschutzscheibe reÀ ektiert
und von der Kamera erfasst wird.
 


 Schweres Gepäck be¿ ndet sich im Gepäckraum oder auf den Rücksitzen, so dass das
Fahrzeug hinten herunterhängt.
 


 Der Reifendruck ist nicht richtig eingestellt.



 Wenn das Fahrzeug auf einer Ein- oder Ausfahrt einer Raststätte oder einer
Gebührenabgabestelle der Autobahn fährt.
 


 Die weißen oder gelben Linien sind schlecht sichtbar wegen Verschmutzung und
Ablösung der Farbe.
 


 Das vorausfahrende Fahrzeug fährt nahe an der weißen oder gelben Linie, so dass
die Linie schlecht sichtbar ist.
 


 Die weiße oder gelbe Linie ist wegen schlechtem Wetter (Regen, Nebel, Schnee)
nicht sichtbar.
 


 Das Fahrzeug fährt auf einer provisorischen Fahrspur einer Baustelle mit einer
durchzogenen Linie.
 


 Die Linien können verwechselt werden, wie eine provisorische Linie einer Baustelle,
Schatten, Schnee oder mit Wasser gefüllte Fahrrinnen.
 


 Die Umgebungshelligkeit ändert sind plötzlich, wie bei einer Ein- oder Ausfahrt
eines Tunnels.
 


 Die Scheinwerferbeleuchtung ist schlecht wegen Schmutz oder falscher
Scheinwerferausrichtung.
 


 Die Windschutzscheibe ist verschmutzt oder beschlagen.



 Die Schlussleuchten werden von der StraßenoberÀ äche reÀ ektiert.



 Die StraßenoberÀ äche ist nass und glänzt nach einem Regen oder Wasserlachen auf
der Straße.
 


 Ein Schatten von der Leitplanke parallel zur weißen oder gelben Linie wird auf die
Straße geworfen.
 


 Die Fahrspur ist sehr schmal oder sehr breit.



 Die Straße ist sehr uneben.



 Das Fahrzeug federt wegen einer Straßenunebenheiten ein.



 Es sind zwei oder mehr benachbarte weiße oder gelbe Linien vorhanden.



 In der Nähe einer Kreuzung gibt es verschiedene Straßenmarkierungen in
verschiedenen Formen.
/C\FCA(-)'(A'FKVKQPKPFD

Page:   < prev 1-10 ... 261-270 271-280 281-290 291-300 301-310 311-320 321-330 331-340 341-350 ... 840 next >