CD player MAZDA MODEL CX-5 2017 Betriebsanleitung (in German)

Page 492 of 885

5–19
Fahrzeuginnenraum
Vor der Verwendung des Audiosystems
AUX/USB-Betriebsart
Wenn ein im Handel erhältliches
Audiogerät an der Zusatzbuchse
angeschlossen wird, erfolgt die
Wiedergabe über die Fahrzeuglautsprecher.
Es wird ein impedanzfreier
Stereoministecker (3,5
) benötigt. Wenden
Sie sich für Einzelheiten an einen
Fachmann, wir empfehlen einen
autorisierten Mazda-Vertragshändler/
Servicepartner.
Außerdem, wenn ein USB-Gerät oder
an der USB-Buchse angeschlossen
wird, lassen sich die Dateien mit der
Audioanlage des Fahrzeugs wiedergeben.
HINWEIS
(Typ B)
Der SD-Kartensteckplatz ist für das
Navigationssystem. Bei Fahrzeugen mit
Navigationssystem wird die SD-Karte
(Original Mazda) mit den Kartendaten
in den SD Kartensteckplatz eingesetzt.
Ty p A


Zusatzbuchse/USB-Buchse Ty p B


USB-Buchse
Zusatzbuchse


Verwendung der AUX-Betriebsart (Typ
A) ..........................................Seite 5-36

Verwendung der USB-Betriebsart (Typ
A) ..........................................Seite 5-38

Verwendung der iPod-Betriebsart (Typ
A) ..........................................Seite 5-42

Verwendung der AUX-Betriebsart (Typ
B) ........................................Seite 5-107

Verwendung der USB-Betriebsart (Typ
B) ........................................Seite 5-108
WARNUNG
Stellen Sie den tragbaren Musikplayer,
bzw. ein ähnliches Gerät nicht während
der Fahrt ein:
Es ist gefährlich, während der
Fahrt Einstellungen am tragbaren
Musikplayer, bzw. einem ähnlichen
Gerät vorzunehmen, weil ein Verlust
der Fahrzeugbeherrschung zu einem
schweren Unfall führen kann. Stellen
Sie den tragbaren Musikplayer,
bzw. ein ähnliches Gerät nur bei
stillstehendem Fahrzeug ein.

Page 493 of 885

5–20
Fahrzeuginnenraum
Vor der Verwendung des Audiosystems
VORSICHT
Je nach dem tragbaren, an der
Zubehörbuchse des Fahrzeugs
angeschlossenen Audiogerät können
Störgeräusche auftreten. (Falls
Störgeräusche auftreten, sollte die
Zusatzbuchse nicht verwendet werden.)
HINWEIS
  Diese Betriebsart kann je nach dem
angeschlossenen tragbaren Gerät
nicht verwendet werden.
  Vor der Verwendung der Zusatz- und
der USB-Buchse sollten Sie die
Bedienungsanleitung für das tragbare
Audiogerät lesen.
  Verwenden Sie für den Anschluss
eines tragbaren Musikplayers einen
im Handel erhältlichen
impedanzfreien Stereoministecker
(3,5
). Lesen Sie vor dem
Anschließen an der Zusatzbuchse die
Bedienungsanleitung des
anzuschließenden Gerätes.
  Um ein Entladen der Batterie
zu vermeiden, sollten Sie die
Zusatzbuchse nicht für längere
Zeit verwenden, wenn der Motor
abgestellt ist oder im Leerlauf läuft.
  Wenn ein Gerät an der Zusatz- oder
an der USB-Buchse angeschlossen
wird, können je nach Gerät
Störgeräusche auftreten. Falls ein
Gerät an der Zusatzbuchse des
Fahrzeugs angeschlossen ist, lassen
sich die Störgeräusche durch Lösen
von der Zusatzbuchse vermindern.
Anschluss an der USB-Buchse bzw.
der Zusatzbuchse
Ty p A


USB-Buchse Zusatzbuchse

Ty p B


USB-Buchse Zusatzbuchse

Anschließen eines Gerätes
1. Öffnen Sie den Konsolendeckel.
2. Falls die AUX- oder die USB-Buchse
abgedeckt ist, entfernen Sie die
Abdeckung. (Typ A)
3. Schließen Sie den Stecker an der USB-
Buchse an.

Page 523 of 885

5–50
Fahrzeuginnenraum
Audiogerät [Typ A (ohne Touchscreen)]
*nur bestimmte Modelle
Bluetooth ® -Vorbereitung *
Vorbereitung der Bluetooth ® -
Freisprecheinrichtung
Eingabe des Bluetooth-Zugangscodes
Der vierstellige Bluetooth-Zugangscodes
für die Registrierung des Mobiltelefons
(Programmierung) lässt sich vorher
einstellen.
HINWEIS
Der ursprüngliche Einstellwert ist
“0000”.
1. Drücken Sie die Sprech- oder die
Antworttaste kurz.
2. Sprechen Sie: [Signal] “Einrichtung”
3. Ansage: “Wählen Sie eine
der folgenden Optionen
aus: Ankopplungsoptionen,
Eingabeaufforderungen zur
Bestätigung, Sprache, Passwort,
Telefon Auswählen, oder Musik-Player
Auswählen .”
4. Sprechen Sie: [Signal]
“Kopplungsoptionen”
5. Ansage: “Wählen Sie eine der
folgenden Optionen: Koppeln,
Bearbeiten, Löschen, Liste oder PIN-
Code einrichten.”
6. Sprechen Sie: [Signal] “PIN-Code
einrichten.”
7. Ansage: “Ihr gegenwärtig PIN-code
ist XXXX. Möchten Sie ihm einen
geänderten Koppelungs-PIN-Code
zuweisen?”
8. Sprechen Sie: [Signal] “Ja”
9. Ansage: “Bitte nennen Sie den
4-stelligen Ankopplungscode.”
10. Sprechen Sie: [Signal] “YYYY” 11. Ansage: “YYYY Ist das korrekt?”
12. Sprechen Sie: [Signal] “Ja” oder
“Nein”
13. Falls "Ja", mit Schritt 14 weiterfahren.
Falls “Nein”, mit Schritt 9
weiterfahren.
14. Ansage: “Ihr neuer Koppelungs-PIN-
Code lautet YYYY. Verwenden Sie
diesen PIN-Code, um Geräte an die
Freisprecheinrichtung anzukoppeln.
Möchten Sie jetzt ein Gerät
ankoppeln?"
15. Sprechen Sie: [Signal] “Ja” oder
“Nein”
16. Falls “Ja” schaltet das System in
den Geräteregistrierungsmodus.
Falls “Nein”, wird das System in die
Bereitschaft geschaltet.

Geräteprogrammierung
(Bluetooth ® -Freisprecheinrichtung)
Für die Verwendung der Bluetooth ® -
Freisprecheinrichtung muss das mit
Bluetooth
® ausgerüstete Gerät wie folgt
mit dem Bluetooth ® -System verknüpft
werden.
Für das Fahrzeug lassen sich maximal
sieben Geräte, einschließlich
Freisprecheinrichtungen und Bluetooth
® -
Audiogeräte programmieren.

Page 524 of 885

5–51
Fahrzeuginnenraum
Audiogerät [Typ A (ohne Touchscreen)]
HINWEIS
  Ein Gerät kann nur bei stillstehendem
Fahrzeug programmiert werden. Falls
sich das Fahrzeug bewegt, wird der
Pairing-Vorgang unterbrochen. Das
Programmieren während der Fahrt
ist gefährlich, das Gerät muss vor
Fahrtantritt programmiert werden.
Halten Sie das Fahrzeug zum
Programmieren an einer sicheren
Stelle an.
  Falls ein Bluetooth ® -Gerät bereits als
Bluetooth ® -Audiogerät programmiert
wurde und das Gerät auch als
Freisprecheinrichtung verwendet
wird, ist keine Neuprogrammierung
notwendig. Oder umgekehrt eine
Neuprogrammierung als Bluetooth
® -
Audiogerät ist nicht notwendig,
wenn das Gerät bereits als
Freisprecheinrichtung programmiert
worden ist.
  Der Kommunikationsbereich der
mit Bluetooth ® ausgerüsteten Geräte
beträgt ungefähr 10 Meter, wenn sich
ein anderes Gerät in diesem Bereich
be¿ ndet, kann dieses unabsichtlich
erfasst und mitprogrammiert werden.
1. Aktivieren Sie das Bluetooth
® -
Programm des Gerätes.
HINWEIS
Für die Bedienung des Gerätes wird auf
dessen Bedienungsanleitung verwiesen.
2. Drücken Sie die Sprech- oder die
Antworttaste kurz.
3. Sprechen Sie: [Signal] “Einrichtung” 4. Ansage: “Wählen Sie eine
der folgenden Optionen
aus: Ankopplungsoptionen,
Eingabeaufforderungen zur
Bestätigung, Sprache, Passwort,
Telefon Auswählen, oder Musik-Player
Auswählen .”
5. Sprechen Sie: [Signal]
“Kopplungsoptionen”
6. Ansage: “Wählen Sie eine der
folgenden Optionen: Koppeln,
Bearbeiten, Löschen, Liste oder PIN-
Code einrichten.”
7. Sprechen Sie: [Signal] “Ankoppeln”
8. Ansage: “Starten Sie das
Kopplungsverfahren auf Ihrem
Bluetooth- Gerät. Ihr PIN-Code ist
0000 (XXXX). Geben Sie ihn bitte
auf Ihrem Bluetooth-Gerät ein. Bitte
entnehmen Sie der Betriebsanleitung
des Gerätes weitere Informationen.”
9. Nehmen Sie mit dem Gerät eine
Suche nach dem Bluetooth
® -Gerät vor
(Peripheriegerät).
HINWEIS
Für die Bedienung des Gerätes wird auf
dessen Bedienungsanleitung verwiesen.
10. Wählen Sie “Mazda” aus der mit dem
Gerät gesuchten Geräteliste aus.
11. Eingabe des 4-stelligen
Programmcodes in das Gerät.
12. Ansage: “Bitte nennen Sie den Namen
des Geräts nach dem Piepton.”
13. Sprechen Sie: [Signal] “XXXX - -
-” (ein “Gerätetag”, eine beliebige
Bezeichnung für das Gerät nennen.)
Beispiel: “Gerät von Stan.”

Page 525 of 885

5–52
Fahrzeuginnenraum
Audiogerät [Typ A (ohne Touchscreen)]
HINWEIS
Sprechen Sie einen programmierten
“Gerätetag” innerhalb von 10 Sekunden.
Bei der Programmierung von mehr
als zwei Geräten, dürfen sie nicht mit
dem gleichen oder einem ähnlichen
“Gerätetag” programmiert werden.
14. Ansage: “Hinzufügen von XXXXXX -
- - (z.B. “Gerät von Stan”) (Gerätetag).
Ist das korrekt?”
15. Sprechen Sie: [Signal] “Ja”
16. Ansage: “Die Ankopplung ist
abgeschlossen”


Nach der Registrierung eines Gerätes
kann das System das Gerät automatisch
identi¿ zieren. Beim erneutem Aktivieren
der Bluetooth
® -Freisprecheinrichtung oder
beim ersten Aktivieren der Bluetooth ® -
Freisprecheinrichtung nach dem
Umschalten der Zündung von “OFF”
auf “ACC” liest die Stimmführung aus
“XXXXXX - - - (z.B. Verbindung mit
“Gerät von Stan”) (Gerätetag)”.
HINWEIS
  Nach Abschluss der Programmierung
wird das Symbol
angezeigt.   Gewisse Bluetooth ® -Audiogeräte
brauchen etwas länger, bis das
Symbol
angezeigt wird.   Eine Geräteregistrierung ist auch mit
der Audioanlage möglich.
  Je nach Gerät ist es möglich,
dass nach einer gewissen Zeit die
Registrierung aufgehoben wird.
In diesem Fall müssen Sie den
ganzen Vorgang vom 1. Schritt an
wiederholen.
Auslesen der registrierten Geräte
Die im System registrierten Geräte
lassen sich von der Bluetooth
® -
Freisprecheinrichtung auslesen.
HINWEIS
Verwenden Sie diese Funktion nur bei
stillstehendem Fahrzeug. Beim Fahren
können Sie abgelenkt werden und
außerdem können Fehlbedienungen
auftreten.
1. Drücken Sie die Sprech- oder die
Antworttaste kurz.
2. Sprechen Sie: [Signal] “Einrichtung”
3. Ansage: “Wählen Sie eine
der folgenden Optionen
aus: Ankopplungsoptionen,
Eingabeaufforderungen zur
Bestätigung, Sprache, Passwort,
Telefon Auswählen, oder Musik-Player
Auswählen .”
4. Sprechen Sie: [Signal]
“Kopplungsoptionen”
5. Ansage: “Wählen Sie eine der
folgenden Optionen: Koppeln,
Bearbeiten, Löschen, Liste oder PIN-
Code einrichten.”
6. Sprechen Sie: [Signal] “AuÀ istung”

Page 526 of 885

5–53
Fahrzeuginnenraum
Audiogerät [Typ A (ohne Touchscreen)]
7. Ansage: “XXXXX..., XXXXX...,
XXXXX... (z.B. Gerät A, Gerät
B, Gerät C)” (Auslesen der in der
Freisprecheinrichtung registrierten
Gerätetags durch die Stimmführung.)

Drücken Sie die Sprechtaste kurz, wenn
das gewünschte Gerät ausgelesen wird
und geben Sie einen den folgenden
Sprachbefehle.
 

 
 “Telefon auswählen”: Wählen Sie das
Gerät (Mobiltelefon) beim kurzem
Drücken der Sprechtaste.
 

 
 “Musik-Player auswählen”: Wählen
Sie das Gerät (Musikspieler) beim
kurzem Drücken der Sprechtaste.
 

 
 “Bearbeiten”: Ändern Sie das Gerät
beim kurzem Drücken der Sprechtaste.
 

 
 “Weiter”: Fortsetzung mit der
Listenauslesung.
 

 
 “Löschen”: Löschen des registrierten
Gerätes bei kurzem Drücken der
Sprechtaste.
 

 
 “Vorhergehender Name”: Rückkehr
zum vorher ausgelesenen Gerät bei
kurzem Drücken der Sprechtaste.

8. Ansage: “Ende der AuÀ istung.
Möchten Sie von vorne anfangen?”
9. Sprechen Sie: [Signal] “Nein”
10. Ansage: “Rückkehr ins Hauptmenü.”

Einstellung des Gerätes
(Bluetooth ® -Freisprecheinrichtung)
Falls mehrere Geräte programmiert sind,
wird die Verbindung mit dem zuletzt
programmierten Bluetooth
® -Gerät
hergestellt. Für die Verbindung zu einem
anderen programmierten Gerät muss
die Verbindung geändert werden. Die
Prioritätsfolge der Verbindung nach dem
Ändern bleibt erhalten, selbst wenn die
Zündung ausgeschaltet wird. (Freisprecheinrichtung)
1. Drücken Sie die Sprech- oder die
Antworttaste kurz.
2. Sprechen Sie: [Signal] “Einrichtung”
3. Ansage: “Wählen Sie eine
der folgenden Optionen
aus: Ankopplungsoptionen,
Eingabeaufforderungen zur
Bestätigung, Sprache, Passwort,
Telefon Auswählen, oder Musik-Player
Auswählen .”
4. Sprechen Sie: [Signal] “Telefon
auswählen”
5. Ansage: “Bitte sagen Sie den Namen
des Gerätes, das Sie auswä hlen
möchten. Verfügbare Geräte sind
XXXXX... (z.B. Gerät A), XXXXX...
(z.B. Gerät B), XXXXX... (z.B. Gerät
C...) Welches Gerät, bitte?”
6. Sprechen Sie: [Signal] “X” (die
Nummer für das zu verbindende
Mobiltelefon sprechen)
7. Ansage: “XXXXX... (z.B. Gerät B...)
(registrierter Gerätetag) ist das richtig?”
8. Sprechen Sie: [Signal] “Ja”
9. Ansage: “XXXXX... (z.B. Gerät B...)
(Gerätetag) wurde ausgewählt.”

(Musikspieler)
1. Drücken Sie die Sprech- oder die
Antworttaste kurz.
2. Sprechen Sie: [Signal] “Einrichtung”
3. Ansage: “Wählen Sie eine
der folgenden Optionen
aus: Ankopplungsoptionen,
Eingabeaufforderungen zur
Bestätigung, Sprache, Passwort,
Telefon Auswählen, oder Musik-Player
Auswählen .”
4. Sprechen Sie: [Signal] “Musik-Player
auswählen”

Page 527 of 885

5–54
Fahrzeuginnenraum
Audiogerät [Typ A (ohne Touchscreen)]
5. Ansage: “Bitte sagen Sie den Namen
des Gerätes, das Sie auswä hlen
möchten. Verfügbare Geräte sind
XXXXX... (z.B. Gerät A), XXXXX...
(z.B. Gerät B), XXXXX... (z.B. Gerät
C...) Welches Gerät, bitte?”
6. Sprechen Sie: [Signal] “X” (die
Nummer für den zu verbindenden
Musikspieler sprechen)
7. Ansage: “XXXXX... (z.B. Gerät
B...) (registrierter Gerätetag) Ist das
korrekt?”
8. Sprechen Sie: [Signal] “Ja”
9. Ansage: “XXXXX... (z.B. Gerät B...)
(Gerätetag) wurde ausgewählt.”

HINWEIS
  Nach Verbindung des gewählten
Geräts wird das Symbol
oder
angezeigt.
  Gewisse Bluetooth ® -Audiogeräte
brauchen etwas länger, bis das
Symbol
oder angezeigt wird.   Das Gerät (Musikspieler) lässt
sich auch mit den Tasten des
Bedienungsfelds wählen.
Erfassung eines Geräts
(Bluetooth ® -Freisprecheinrichtung)
Registrierte Geräte (Mobiltelefone) lassen
sich einzeln oder miteinander löschen.
HINWEIS
Verwenden Sie diese Funktion nur bei
stillstehendem Fahrzeug. Beim Fahren
können Sie abgelenkt werden und
außerdem können Fehlbedienungen
auftreten. 1. Drücken Sie die Sprech- oder die
Antworttaste kurz.
2. Sprechen Sie: [Signal] “Einrichtung”
3. Ansage: “Wählen Sie eine
der folgenden Optionen
aus: Ankopplungsoptionen,
Eingabeaufforderungen zur
Bestätigung, Sprache, Passwort,
Telefon Auswählen, oder Musik-Player
Auswählen .”
4. Sprechen Sie: [Signal]
“Kopplungsoptionen”
5. Ansage: “Wählen Sie eine der
folgenden Optionen: Koppeln,
Bearbeiten, Löschen, Liste oder PIN-
Code einrichten.”
HINWEIS
Ein registriertes Gerät (Mobiltelefon)
kann mit der Registrierungsliste gelöscht
werden.
6. Sprechen Sie: [Signal] “Löschen”
7. Ansage: “Bitte sagen Sie den Namen
des Gerätes, das Sie löschen möchten.
Verfügbare Geräte sind XXXXX...
(z.B. Gerät A), XXXXX... (z.B. Gerät
B), XXXXX... (z.B. Gerät C), oder
alle. Welches Gerät, bitte?”
8. Sprechen Sie: [Signal] “X” (die
Nummer für das zu löschende Gerät
sprechen)
HINWEIS
Sprechen Sie “Alle” zum Löschen aller
Geräte (Mobiltelefone).
9. Ansage: “Löschen von XXXXX...
(z.B. Gerät B...) (registrierter
Gerätetag) Ist das korrekt?”

Page 528 of 885

5–55
Fahrzeuginnenraum
Audiogerät [Typ A (ohne Touchscreen)]
10. Sprechen Sie: [Signal] “Ja”
11. Ansage: “Gelöscht”

Registrierter Gerätetag
(Bluetooth ® -Freisprecheinrichtung)
1. Drücken Sie die Sprech- oder die
Antworttaste kurz.
2. Sprechen Sie: [Signal] “Einrichtung”
3. Ansage: “Wählen Sie eine
der folgenden Optionen
aus: Ankopplungsoptionen,
Eingabeaufforderungen zur
Bestätigung, Sprache, Passwort,
Telefon Auswählen, oder Musik-Player
Auswählen .”
4. Sprechen Sie: [Signal]
“Kopplungsoptionen”
5. Ansage: “Wählen Sie eine der
folgenden Optionen: Koppeln,
Bearbeiten, Löschen, Liste oder PIN-
Code einrichten.”
6. Sprechen Sie: [Signal] “Bearbeiten”
7. Ansage: “Bitte sagen Sie den Namen
des Gerätes, das Sie bearbeiten
möchten. Verfügbare Geräte sind
XXXXX... (z.B. Gerät A), XXXXX...
(z.B. Gerät B), XXXXX... (z.B. Gerät
C...) Welches Gerät, bitte?”
8. Sprechen Sie: [Signal] “X” (die
Nummer für das zu ändernden Gerät
sprechen)
9. Ansage: “Neuer Name, bitte.”
10. Sprechen Sie: [Signal] “XXXXX...
(z.B. Gerät C)” (ein “Gerätetag”, eine
beliebige Bezeichnung für das Gerät
nennen.)
11. Ansage: “XXXXX... (z.B. Gerät C)
(Gerätetag), Ist das korrekt?”
12. Sprechen Sie: [Signal] “Ja”
13. Ansage: “Neuer Name wurde
gespeichert.”

Vorbereitung für Bluetooth ® -Audio
Einstellung des Bluetooth ® -
Audiogerätes
Bluetooth
® -Audioprogrammierung,
Änderungen, Löschen und Anzeige von
Informationen programmierter Geräte.

1. Die Betriebsart wird beim Drücken der
Menütaste (
) wie folgt
umgeschaltet. Wählen Sie BT SETUP .


* * *
*

* Die Anzeige ändert sich je nach der
eingestellten Betriebsart.

Page 535 of 885

5–62
Fahrzeuginnenraum
Audiogerät [Typ A (ohne Touchscreen)]
*nur bestimmte Modelle
Verfügbare Sprachen *
Es stehen Englisch, Französisch, Spanisch,
Italienisch, Deutsch, Niederländisch
und Portugiesisch zur Verfügung. Beim
Ändern einer Spracheinstellung werden
die Stimmführung und die Sprachbefehle
auf die gewählte Sprache umgeschaltet.
HINWEIS
  Beim Ändern der Sprache bleibt die
Geräteregistrierung erhalten.
  Telefonbucheinträge werden nicht
gelöscht, aber jede Sprache hat
ihr eigenes Telefonbuch. Deshalb
müssen Einträge in einer Sprache in
das Telefonbuch der neu gewählten
Sprache übertragen werden.
  Führen Sie diese Schritte vor
Fahrtantritt aus. Diese weniger
verwendeten Funktionen lenken ab
während dem Fahren, wenn Sie nicht
vollständig mit dem System vertraut
sind.
(Methode 1)
1. Drücken Sie die Sprech- oder die
Antworttaste kurz.
2. Sprechen Sie: [Signal] “Einrichtung”
3. Ansage: “Wählen Sie eine
der folgenden Optionen
aus: Ankopplungsoptionen,
Eingabeaufforderungen zur
Bestätigung, Sprache, Passwort,
Telefon Auswählen, oder Musik-Player
Auswählen .”
4. Sprechen Sie: [Signal] “Sprache”
5. Ansage: “Wählen Sie eine Sprache
aus: Englisch, Französisch, Spanisch,
Italienisch, Deutsch, Holländisch oder
Portugiesisch.” 6. Sprechen Sie: [Signal] “Französisch”
(gewünschte Sprache nennen:
“Englisch”, “Französisch”, “Spanisch”,
“Italienisch”, “Deutsch”, “Holländisch”
oder “Portugiesisch”)
HINWEIS
Mit den gegenwärtigen Einstellung
lassen sich auch andere
Spracheinstellungen vornehmen, indem
die Sprache mit natürlicher Aussprache
gesprochen wird.
7. Ansage: “Französisch (gewünschte
Sprache) wurde ausgewählt. Ist das
korrekt?”
8. Sprechen Sie: [Signal] “Ja”
9. Ansage: “Bitte warten, Umstellung auf
das französische Telefonbuch erfolgt.
Französisch wurde ausgewählt.”
(gesprochen in der neu gewählten
Sprache).

(Methode 2)
1. Drücken Sie die Sprech- oder die
Antworttaste kurz.
2. Sprechen Sie: [Signal] “Französisch”
(gewünschte Sprache nennen:
“Englisch”, “Französisch”, “Spanisch”,
“Italienisch”, “Deutsch”, “Holländisch”
oder “Portugiesisch”). (Die Sprache
durch Aussprechen der Sprache
ändern.)
HINWEIS
Mit den gegenwärtigen Einstellung
lassen sich auch andere
Spracheinstellungen vornehmen, indem
die Sprache mit natürlicher Aussprache
gesprochen wird.

Page 536 of 885

5–63
Fahrzeuginnenraum
Audiogerät [Typ A (ohne Touchscreen)]
*nur bestimmte Modelle
3. Ansage: “Möchten Sie die
Spracheinstellung auf Französisch
umändern (gewünschte Sprache) ?”
4. Sprechen Sie: [Signal] “Ja”
5. Ansage: “Bitte warten, Umstellung auf
das französische Telefonbuch erfolgt.
Französisch wurde ausgewählt.”
(gesprochen in der neu gewählten
Sprache).

Sicherheitseinstellung *
Nach Einstellung eines Kennworts lässt
sich das System nur nach Eingabe dieses
Kennworts aktivieren.
HINWEIS
Verwenden Sie diese Funktion nur bei
stillstehendem Fahrzeug. Beim Fahren
können Sie abgelenkt werden und
außerdem können Fehlbedienungen
auftreten.
Einstellung des Kennworts
1. Drücken Sie die Sprech- oder die
Antworttaste kurz.
2. Sprechen Sie: [Signal] “Einrichtung”
3. Ansage: “Wählen Sie eine
der folgenden Optionen
aus: Ankopplungsoptionen,
Eingabeaufforderungen zur
Bestätigung, Sprache, Passwort,
Telefon Auswählen, oder Musik-Player
Auswählen .”
4. Sprechen Sie: [Signal] “Passwort”
5. Ansage: “Das Passwort ist deaktiviert.
Möchten Sie es aktivieren?”
6. Sprechen Sie: [Signal] “Ja”
7. Ansage: “Bitte nennen Sie das
4-stellige Passwort. Bitte das Passwort
nicht vergessen. Es ist zur Benutzung
dieses Systemes erforderlich.”
8. Sprechen Sie: [Signal] “XXXX”
(gewünschtes vierstelliges Kennwort
sprechen, “PCode”)
9. Prompt: “Passwort XXXX (Passwort,
PCode). Ist das korrekt?”
10. Sprechen Sie: [Signal] “Ja”
11. Prompt: “Das Passwort ist aktiviert.”

Page:   1-10 11-20 next >