brake sensor MAZDA MODEL CX-5 2017 Betriebsanleitung (in German)

Page 421 of 885

4–238
Beim Fahren
i-ACTIVSENSE
HINWEIS
  In den folgenden Fällen kann ein Ultraschallsensor (hinten) etwas erfassen, das den
SCBS R auslösen kann.
 


 Befahren von starken Steigungen und Gefällen.



 Radkeile.



 Vorhänge, Stangen, wie bei einer Gebührenzahlstelle oder ein Bahnübergang.



 Beim Passieren in der Nähe von Laub, Barrieren, Fahrzeugen, Wänden und Zäunen.



 Beim Geländefahren an Stellen mit Gras oder Heu.



 Beim Passieren von niedrigen oder engen Toren, Fahrzeugwaschanlagen und
Tunnels.
 


 Eine Anhängevorrichtung ist installiert oder es wird ein Anhänger gezogen. 

 (Schaltgetriebe)  Falls das Fahrzeug mit dem City-Notbremsassistenten (SCBS) angehalten und das
Kupplungspedal nicht betätigt wurde, wird der Motor abgestellt.
  Bei ansprechendem System erscheint eine Benachrichtigung auf der
Multiinformationsanzeige.
  Das Warndisplay (gelb) des City-Notbremsassistenten (SCBS) leuchtet bei einer
Systemstörung auf.
 Siehe “Warndisplay/Warnleuchten” auf Seite 4-53 .
Kontrollleuchte des City-
Notbremsassistenten (SCBS) (rot)
Beim Ansprechen des City-
Notbremsassistenten (SCBS) blinkt die
Kontrollleuchte (rot).


Anzeige der automatischen
Bremsbetätigung
Nach Betätigung der Bremsen des
City-Notbremsassistenten (Smart City
Brake Support – SCBS) wird auf dem
Multiinformationsdisplay "SCBS bremst
automatisch" angezeigt.

Page 423 of 885

4–240
Beim Fahren
i-ACTIVSENSE
*nur bestimmte Modelle
Notbremsassistent (SBS) *
Der Notbremsassistent (Smart Brake Support – SBS) ist ein System, das den Fahrer mit
einer Anzeige und einem Warnsignal auf einen möglichen Aufprall auf ein vorausfahrendes
Fahrzeug aufmerksam macht, wenn die Fahrgeschwindigkeit mehr als ca.15 km/h beträgt
und der Radarsensor (vorne) und die FSC-Kamera ermitteln, dass ein Aufprall auf ein
Fahrzeug möglich ist. Falls der Radarsensor (vorne) und die FSC-Kamera feststellen, dass
ein Aufprall unausweichlich ist, werden die Bremsen automatisch betätigt, um den Schaden
im Falle eines Aufpralls möglichst gering zu halten.
Außerdem, wenn der Fahrer auf das Bremspedal drückt, werden die Bremsen fest und rasch
betätigt. (Bremsassistent (SBS-Bremsassistent))
WARNUNG
Verlassen Sie sich nicht vollständig auf das SBS-System und fahren Sie immer
vorsichtig:
Mit dem SBS-System soll der Schaden im Falle einer Kollision vermindert werden,
ein Aufprall kann jedoch nicht vermieden werden. Die Fähigkeit Hindernisse zu
erkennen ist beschränkt und hängt von den Wetter- und Verkehrsbedingungen ab.
Bei falscher Bedienung des Gas- und des Bremspedals, kann ein Unfall verursacht
werden. Kontrollieren Sie immer die Umgebung und bedienen Sie das Brems- oder das
Gaspedal, um einen sicheren Abstand zum vorausfahrenden und zum nachfolgenden
Fahrzeug einzuhalten.
VORSICHT
Schalten Sie in den folgenden Fällen das System aus, um Fehlfunktionen zu vermeiden:  
 Das Fahrzeug wird abgeschleppt oder schleppt ein anderes Fahrzeug ab. 
 Das Fahrzeug ist auf Radkarren gestellt. 
 Beim Fahren auf unebenen Straßen wie bei dichtem Gras oder im Gelände.