OPEL CORSA 2015 Betriebsanleitung (in German)
Page 251 of 265
Technische Daten249
5-Türer3-TürerHöhe (ohne Antenne) [mm]14811479Laderaumlänge am Boden [mm]705705Laderaumlänge bei umgeklappten Rücksitzen [mm]13721372Laderaumbreite [mm]944944Laderaumhöhe mit Abdeckung [mm]542542Laderaumhöhe ohne Abdeckung [mm]876843Radstand [mm]25102510Wendekreisdurchmesser [m]11,0 - 11,911,0 - 11,9
Page 252 of 265
250Technische DatenFüllmengenMotorölMotorB10XFL
B10XFTB12XEL
B14XEJ
B14NEJB14XELB13DTC
B13DTEeinschl. Filter [l]4,04,04,03,5zwischen MIN und MAX [l]1,01,01,01,0
Kraftstofftank
MotorB10XFL
B10XFTB12XEL
B14XEJ
B14NEJB14XELB13DTC
B13DTEBenzin/Diesel, Nachfüllmenge [l]45454545
Page 253 of 265
Technische Daten251ReifendrückeKomfort mit bis zu 3 InsassenECO mit bis zu 3 InsassenBei voller BeladungMotorReifenvornhintenvornhintenvornhinten[kPa/bar]
([psi])[kPa/bar]
([psi])[kPa/bar]
([psi])[kPa/bar]
([psi])[kPa/bar]
([psi])[kPa/bar]
([psi])B12XEL,
B14XEL175/70 R14,
185/70 R14,
185/65 R15,
195/55 R16,
215/45 R17,210/2,1 (31)210/2,1 (31)270/2,7 (39)250/2,5 (37)260/2,6 (38)320/3,2 (46)185/60 R15 M+S 6)210/2,1 (31)210/2,1 (31)270/2,7 (39)250/2,5 (37)260/2,6 (38)320/3,2 (46)B14XEJ175/70 R14,
185/70 R14,
185/65 R15,
215/45 R17,210/2,1 (31)210/2,1 (31)270/2,7 (39)250/2,5 (37)260/2,6 (38)320/3,2 (46)195/55 R16,210/2,1 (31)230/2,3 (34)270/2,7 (39)250/2,5 (37)260/2,6 (38)320/3,2 (46)185/60 R15 M+S 6)230/2,3 (34)230/2,3 (34)270/2,7 (39)250/2,5 (37)260/2,6 (38)320/3,2 (46)
Page 254 of 265
252Technische Daten
Komfort mit bis zu 3 InsassenECO mit bis zu 3 InsassenBei voller BeladungMotorReifenvornhintenvornhintenvornhinten[kPa/bar]
([psi])[kPa/bar]
([psi])[kPa/bar]
([psi])[kPa/bar]
([psi])[kPa/bar]
([psi])[kPa/bar]
([psi])B10XFL,
B10XFT,
B14NEJ,
B13DTC,
B13DTE185/65 R15,
195/55 R16,
215/45 R17,230/2,3 (34)230/2,3 (34)270/2,7 (39)250/2,5 (37)260/2,6 (38)320/3,2 (46)185/60 R15 M+S 6)230/2,3 (34)230/2,3 (34)270/2,7 (39)250/2,5 (37)260/2,6 (38)320/3,2 (46)AlleNotrad420/4,2 (61)420/4,2 (61)420/4,2 (61)420/4,2 (61)6)
Nur als Winterreifen zulässig
Page 255 of 265
Kundeninformation253KundeninformationKundeninformation....................253
Aufzeichnung und Datenschutz
der Fahrzeugdaten ....................255Kundeninformation
KonformitätserklärungÜbertragungssysteme Dieses Fahrzeug ist mit Systemen
ausgerüstet, die Funkwellen übertra‐
gen und/oder empfangen und der
EG-Richtlinie 1999/5/EG unterliegen.
Die Systeme erfüllen die Anforderun‐
gen und relevanten Regelungen der
Richtlinie 1999/5/EG. Kopien der Ori‐
ginal-Konformitätserklärungen kön‐
nen über unsere Website bezogen
werden.
Page 256 of 265
254Kundeninformation
Wagenheber
Page 257 of 265
Kundeninformation255Aufzeichnung und
Datenschutz der
Fahrzeugdaten
Ereignisdatenschreiber
Datenspeichermodule im Fahrzeug
Ihr Fahrzeug ist mit einer Vielzahl elektronischer Komponenten mit Da‐ tenspeichermodulen ausgestattet,die technische Informationen zum Zu‐
stand des Fahrzeugs, Ereignisse und Fehler vorübergehend oder dauerhaft speichern. Im Allgemeinen geben
diese Daten Auskunft über den Zu‐
stand von Bauteilen, Modulen, Sys‐
temen oder Umgebungen:
■ Betriebsbedingungen von System‐ komponenten (z. B. Füllstände)
■ Statusmeldungen des Fahrzeugs und seiner einzelnen Bauteile
(z. B. Radumdrehungen, Drehzahl,
Abbremsen, Querbeschleunigung)
■ Funktionsstörungen und Defekte an wichtigen Systemkomponenten■ Fahrzeugreaktionen auf besondere
Fahrsituationen (z. B. Auslösen
eines Airbags, Aktivierung des Sta‐
bilitätsregulierungssystems)
■ Umgebungsbedingungen (z. B. Temperatur)
Es handelt sich dabei ausschließlich
um technische Daten, die zur Fehler‐ suche und -behebung und zur Opti‐
mierung der Fahrzeugfunktionen ge‐
nutzt werden.
Bewegungsprofile, die Informationen
zu zurückgelegten Strecken enthal‐
ten, können mit diesen Informationen
nicht angelegt werden.
Bei Servicearbeiten (z. B. Instandset‐ zungen, Servicevorgänge, Garantie‐
fälle, Qualitätssicherung) können die
Mitarbeiter des Servicenetzes (ein‐
schließlich Hersteller) diese techni‐
schen Daten aus den Ereignis- und
Fehlerdatenspeichermodulen mit
speziellen Diagnosegeräten ausle‐
sen. Bei Bedarf erhalten Sie weitere
Informationen von Ihrer Werkstatt.
Nach dem Beheben eines Fehlerswerden die verknüpften Daten aus
dem Fehlerspeichermodul gelöscht
oder dauerhaft überschrieben.
Beim Gebrauch des Fahrzeugs kön‐
nen Situationen auftreten, bei denen
diese technischen Daten in Verbin‐
dung mit anderen Daten (Unfallbe‐
richt, Schäden am Fahrzeug, Zeu‐
genaussagen) in Zusammenhang mit einer Person gebracht werden kön‐
nen, möglicherweise mit der Hilfe
eines Experten.
Zusätzliche, vertraglich mit dem Kun‐
den vereinbarte Funktionen ( z. B. zur
Fahrzeugstandorterkennung in Not‐
fällen) ermöglichen die Übertragung
bestimmter Fahrzeugdaten.
Page 258 of 265
256KundeninformationRadiofrequenz-
Identifikation Die RFID-Technik wird in einigen
Fahrzeugen für Funktionen wie Rei‐
fendrucküberwachung und Zündan‐ lagensicherheit eingesetzt. Außer‐dem kommt sie in Komfortanwendun‐ gen wie Funkfernbedienungen zum
Ver- bzw. Entriegeln der Türen und
zum Starten sowie in eingebauten
Sendern zum Öffnen von Garagento‐
ren zum Einsatz. Die in Opel-Fahr‐
zeugen eingesetzte RFID-Technik
verwendet und speichert keine per‐
sonenbezogenen Daten und ist auch
mit keinem anderen Opel-System,
das personenbezogene Daten ent‐
hält, verbunden.
Page 259 of 265
Kundeninformation257
Page 260 of 265
258StichwortverzeichnisAAbbiegelicht ................................ 116
Abgas .......................................... 92
Ablagefächer ................................ 58
Ablagefach unter dem Sitz ..........60
Abmessungen ............................ 248
Abschleppstange ........................181
Abstandswarnung .......................161
Abstellen ...................................... 19
Airbagabschaltung .................49, 91
Airbag-Aufkleber ........................... 44
Airbag-System ............................. 44
Airbag-System, Gurtstraffer .........91
Allgemeine Informationen ..........181
Altfahrzeugrücknahme ..............187
Anderes Fahrzeug abschleppen 230
Anhängerbetrieb ........................182
Anhänger-Stabilitäts-Assistent ..185
Anhängerzugvorrichtung ....181, 229
Ankoppeln eines Anhängers ......181
Antiblockiersystem ............... 92, 151
Anzeigen....................................... 85
Ascher ......................................... 84
Asphärische Wölbung .................. 29
Auffahrwarnung .......................... 159
Aufzeichnung und Datenschutz der Fahrzeugdaten ..................255
Außenbeleuchtung ........12, 95, 113
Außenpflege .............................. 231Außenspiegel................................ 29
Außentemperatur ......................... 81
Automatikgetriebe ...................... 142
Automatische Betätigung der Zentralverriegelung ..................25
Automatisches Abblenden ...........31
Automatisches Fahrlicht ............114
Automatisiertes Schaltgetriebe ...147
Autostopp ..................................... 95
B
Batterieentladeschutz ................122
Batteriespannung ......................107
Bedienelemente ........................... 77
Befestigungsplätze des Kinder‐ sicherheitssystems ...................52
Beheizbare Spiegel .....................30
Beladungshinweise .....................75
Beleuchtung beim Aussteigen ...121
Beleuchtung beim Einsteigen ....121
Belüftungsdüsen .........................131
Benutzung dieser Betriebsanleitung .......................3
Berg-Anfahr-Assistent ...............152
Beschlagene Leuchtenabdeckungen ...........119
Blinker .................................. 90, 117
Bodenabdeckung ........................72
Bremsassistent .......................... 152
Bremsen ............................ 150, 191