TOYOTA PRIUS PLUG-IN HYBRID 2016 Betriebsanleitungen (in German)

Page 651 of 752

6518-2. Vorgehen im Notfall
PRIUS PHV_OM_OM47A91M_(EM)
8
Wenn Störungen auftreten
Wenn eine Warnleuchte aufleuchtet oder ein
Warnsummer ertönt
Wenn eine der Warnleuchten aufleuchtet oder blinkt, bewahren Sie
Ruhe und führen Sie folgende Schr itte aus. Wenn eine Leuchte auf-
leuchtet oder blinkt, dann jedoch wieder erlischt, muss dies nicht zwin-
gend auf eine Systemstörung hindeuten. Falls dies jedoch häufiger
auftritt, lassen Sie das Fahrzeug von einem Toyota-Vertragshändler
bzw. einer Vertragswerkstatt oder einer anderen qualifizierten und ent-
sprechend ausgerüsteten Fachwerkstatt überprüfen.
Liste der Warnleuchten und Warnsummer
WarnleuchteWarnleuchte/Einzelheiten/Maßnahmen
Bremssystem-Warnleuchte und -Warnsummer (rote
Anzeige)*1
Zeigt Folgendes an:
• Der Bremsflüssigkeitsstand ist niedrig oder
• es liegt eine Funktionsstörung des Bremssystems vor
 Halten Sie das Fahrzeug sofort an einem sicheren Ort an
und setzen Sie sich mit einem Toyota-Vertragshändler bzw.
einer Vertragswerkstatt oder einer anderen qualifizierten
und entsprechend ausgerüsteten Fachwerkstatt in Verbin-
dung. Es kann gefährlich sein, die Fahrt fortzusetzen.
Bremssystem-Warnleuchte (gelbe Anzeige)
Zeigt eine Funktionsstörung eines der folgenden Systeme an:
• Regeneratives Bremssystem
• Elektronisch gesteuertes Bremssystem
 Lassen Sie das Fahrzeug sofort von einem Toyota-Vertrags-
händler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einer anderen
qualifizierten und entsprechend ausgerüsteten Fachwerk-
statt überprüfen.
Ladesystem-Warnleuchte
Zeigt eine Funktionsstörung im Ladesystem des Fahrzeugs an
 Halten Sie das Fahrzeug sofort an einem sicheren Ort an
und setzen Sie sich mit einem Toyota-Vertragshändler bzw.
einer Vertragswerkstatt oder einer anderen qualifizierten
und entsprechend ausgerüsteten Fachwerkstatt in Verbin-
dung.

Page 652 of 752

6528-2. Vorgehen im Notfall
PRIUS PHV_OM_OM47A91M_(EM)
Warnleuchte (Warnsummer) für zu
niedrigen Motoröldruck*2
Zeigt an, dass der Motoröldruck zu niedrig ist
 Halten Sie das Fahrzeug sofort an einem sicheren Ort an
und setzen Sie sich mit einem Toyota-Vertragshändler bzw.
einer Vertragswerkstatt oder einer anderen qualifizierten
und entsprechend ausgerüsteten Fachwerkstatt in Verbin-
dung.
Motorkontrollleuchte
Zeigt eine Funktionsstörung eines der folgenden Systeme an:
• Hybridsystem
• Elektronische Motorsteuerung
• Elektronisches Drosselklappensteuersystem
 Lassen Sie das Fahrzeug sofort von einem Toyota-Vertrags-
händler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einer anderen
qualifizierten und entsprechend ausgerüsteten Fachwerk-
statt überprüfen.
SRS-Warnleuchte
Zeigt eine Funktionsstörung eines der folgenden Systeme an:
• SRS-Airbagsystem
• Gurtstraffersystem
 Lassen Sie das Fahrzeug sofort von einem Toyota-Vertrags-
händler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einer anderen
qualifizierten und entsprechend ausgerüsteten Fachwerk-
statt überprüfen.
“ABS”-Warnleuchte
Zeigt eine Funktionsstörung eines der folgenden Systeme an:
• ABS
• Bremsassistenzsystem
 Lassen Sie das Fahrzeug sofort von einem Toyota-Vertrags-
händler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einer anderen
qualifizierten und entsprechend ausgerüsteten Fachwerk-
statt überprüfen.
(Rot/gelb)
Warnleuchte (Warnsummer) für die elektrische Servolenkung
Zeigt eine Funktionsstörung des EPS-Systems (elektrische Ser-
volenkung) an.
 Lassen Sie das Fahrzeug sofort von einem Toyota-Vertrags-
händler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einer anderen
qualifizierten und entsprechend ausgerüsteten Fachwerk-
statt überprüfen.
WarnleuchteWarnleuchte/Einzelheiten/Maßnahmen

Page 653 of 752

6538-2. Vorgehen im Notfall
PRIUS PHV_OM_OM47A91M_(EM)
8
Wenn Störungen auftreten
(Blinkt)
PCS-Warnleuchte
Wenn die Warnleuchte blinkt (und ein Warnsummer ertönt):
Zeigt eine Funktionsstörung des PCS-Systems (Pre-Crash-
Sicherheitssystem) an
 Lassen Sie das Fahrzeug sofort von einem Toyota-Vertrags-
händler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einer anderen
qualifizierten und entsprechend ausgerüsteten Fachwerk-
statt überprüfen.
Wenn die Warnleuchte blinkt (und kein Warnsummer ertönt):
Zeigt an, dass das PCS-System (Pre-Crash-Sicherheitssystem)
vermutlich aus einer der folgenden Ursachen vorübergehend
nicht verfügbar ist:
• Der Bereich rund um den Radarsensor oder den Kamerasen-
sor ist verschmutzt oder mit Kondenswasser, Eis, Aufklebern
usw. bedeckt.
 Entfernen Sie Schmutz, Kondenswasser, Eis, Aufkleber
usw. ( S. 368)
• Die Betriebsbedingungen (z. B. die Temperatur) für den Radar-
sensor oder den Kamerasensor werden nicht erfüllt
 Eine Weiterfahrt ist in diesem Fall möglich. Das PCS-Sys-
tem (Pre-Crash-Sicherheitssystem) wird aktiviert, sobald
die Betriebsbedingungen (z. B. die Temperatur) wieder
erfüllt sind.
Wenn die Warnleuchte leuchtet:
Das VSC-System (elektronisches Stabilitätsprogramm) und/oder
das PCS-System (Pre-Crash-Sicherheitssystem) wurden deakti-
viert.
 Zum Aktivieren des PCS-Systems aktivieren Sie sowohl das
VSC-System als auch das PCS-System. ( S. 378, 504)
Schlupf-Kontrollleuchte
Zeigt eine Funktionsstörung eines der folgenden Systeme an:
• VSC-System
• TRC-System
• Berganfahrkontrolle
 Lassen Sie das Fahrzeug sofort von einem Toyota-Vertrags-
händler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einer anderen
qualifizierten und entsprechend ausgerüsteten Fachwerk-
statt überprüfen.
Die Leuchte blinkt, wenn das ABS-, VSC- oder TRC-System ein-
greift.
WarnleuchteWarnleuchte/Einzelheiten/Maßnahmen

Page 654 of 752

6548-2. Vorgehen im Notfall
PRIUS PHV_OM_OM47A91M_(EM)
Kühlmitteltemperatur-Warnleuchte
• Wenn die Leuchte blinkt:
Zeigt an, dass die Motorkühlmitteltemperatur zu hoch ist
Die Leuchte wechselt von Blinken zu Dauerleuchten, wenn die
Temperatur weiter ansteigt
 Halten Sie das Fahrzeug sofort an einem sicheren Ort an.
( S. 699)
• Wenn die Leuchte aufleuchtet, ohne zu blinken:
Zeigt eine Funktionsstörung der Abgaswärmerückgewinnung
an
 Lassen Sie das Fahrzeug sofort von einem Toyota-Vertrags-
händler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einer anderen
qualifizierten und entsprechend ausgerüsteten Fachwerk-
statt überprüfen.
(Blinkt) (Falls vorhanden)
Kontrollleuchte für ausgeschaltetes intelligentes Abstandsso-
nar
Zeigt eine Funktionsstörung des intelligenten Abstandssonars an
 Lassen Sie das Fahrzeug von einem Toyota-Vertragshänd-
ler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einer anderen qualifi-
zierten und entsprechend ausgerüsteten Fachwerkstatt
überprüfen.
Die Warnleuchte arbeitet wie folgt, auch wenn keine Störung des
Systems vorliegt:
• Die Leuchte leuchtet auf, wenn das intelligente Abstandssonar
ausgeschaltet wird ( S. 453)
• Die Leuchte leuchtet auf, wenn das intelligente Abstandssonar
in Betrieb ist ( S. 457)
• Die Leuchte blinkt, wenn das System vorübergehend nicht ein-
satzbereit ist ( S. 463)
Türwarnleuchte (Warnsummer)*3
Zeigt an, dass eine Tür nicht richtig geschlossen ist
 Stellen Sie sicher, dass alle Türen geschlossen sind.
Kraftstoffreserve-Warnleuchte
Zeigt an, dass sich noch maximal ca. 6,4 L Kraftstoff im Tank
befinden
 Tanken Sie das Fahrzeug auf.
WarnleuchteWarnleuchte/Einzelheiten/Maßnahmen

Page 655 of 752

6558-2. Vorgehen im Notfall
PRIUS PHV_OM_OM47A91M_(EM)
8
Wenn Störungen auftreten
Warnleuchte (Warnsummer) für den Fahrer- und Beifahrer-
Sicherheitsgurt*4
Weist den Fahrer und/oder Beifahrer darauf hin, den Sicherheits-
gurt anzulegen
 Legen Sie den Sicherheitsgurt an.
Wenn der Beifahrersitz besetzt ist, muss der Beifahrer
ebenfalls seinen Sicherheitsgurt anlegen, damit die Warn-
leuchte (der Warnsummer) ausgeschaltet wird.
Warnleuchte (Warnsummer) für die Rücksitz-Sicherheitsg-
urte*4
Weist die Passagiere auf den Rücksitzen darauf hin, die Sicher-
heitsgurte anzulegen
 Legen Sie den Sicherheitsgurt an.
Hauptwarnleuchte
Ein Warnsummer ertönt und eine Warnleuchte leuchtet auf und
blinkt, um anzuzeigen, dass das Hauptwarnsystem eine Funkti-
onsstörung erfasst hat.
 S. 660
Reifendruck-Warnleuchte
Wenn die Leuchte leuchtet:
Der Reifendruck ist aus einem der folgenden Gründe zu niedrig:
• Natürliche Ursachen ( S. 658)
• Platter Reifen ( S. 668)
 Stellen Sie den Reifendruck auf den vorgeschriebenen Wert
ein.
Die Leuchte erlischt nach wenigen Minuten. Falls die
Leuchte nicht erlischt, obwohl der Reifendruck eingestellt
wurde, lassen Sie das System von einem Toyota-Vertrags-
händler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einer anderen
qualifizierten und entsprechend ausgerüsteten Fachwerk-
statt überprüfen.
Wenn die Leuchte aufleuchtet, nachdem sie 1 Minute lang
geblinkt hat:
Funktionsstörung des Reifendruckkontrollsystems ( S. 658)
 Lassen Sie das System von einem Toyota-Vertragshändler
bzw. einer Vertragswerkstatt oder einer anderen entspre-
chend qualifizierten und ausgerüsteten Fachwerkstatt über-
prüfen.
WarnleuchteWarnleuchte/Einzelheiten/Maßnahmen

Page 656 of 752

6568-2. Vorgehen im Notfall
PRIUS PHV_OM_OM47A91M_(EM)
Brake-Override-System/Anfahrkontrolle/
Intelligentes Abstandssonar (Symbolanzeige)*5
Zeigt Folgendes an:
• Das Brake-Override-System ist in Betrieb;
• das Brake-Override-System weist eine Funktionsstörung auf;
• die Anfahrkontrolle ist in Betrieb;
• die Anfahrkontrolle weist eine Funktionsstörung auf; oder
• das intelligente Abstandssonar (falls vorhanden) ist in Betrieb
( S. 457)
 Befolgen Sie die auf dem Multi-Informationsdisplay ange-
zeigten Anweisungen.
LDA-System (Spurwechselwarnung mit Steuerung der Len-
kung) (Symbolanzeige)*5
Zeigt an, dass das LDA-System (Spurwechselwarnung mit Steu-
erung der Lenkung) festgestellt hat, dass der Fahrer bei aktivier-
ter Funktion zur Steuerung der Lenkung die Hände nicht am
Lenkrad hat
 Halten Sie das Lenkrad gut fest.
LDA-System (Spurwechselwarnung mit Steuerung der Len-
kung) (Symbolanzeige)*5
Zeigt an, dass das Fahrzeug häufig beinahe die Spur verlassen
hat oder dass das Lenkrad plötzlich betätigt wird, um ein Verlas-
sen der Spur zu verhindern.
 Legen Sie sofort eine Pause ein, wenn Sie während der
Fahrt müde werden.
WarnleuchteWarnleuchte/Einzelheiten/Maßnahmen

Page 657 of 752

6578-2. Vorgehen im Notfall
PRIUS PHV_OM_OM47A91M_(EM)
8
Wenn Störungen auftreten
*1: Bremssystem-Warnsummer:
Wenn möglicherweise ein Problem vorliegt, das die Bremsleistung beeinträchtigen
könnte, leuchtet die Warnleuchte auf und der Warnsummer ertönt.
*2: Warnsummer für zu niedrigen Motoröldruck:
Bei leuchtender “READY”-Kontrollleuchte leuchtet nicht nur die Warnleuchte für zu
niedrigen Motoröldruck auf, sondern es ertönt auch für maximal ca. 30 Sekunden
ein anhaltender Summton.
*3: Türwarnsummer:
Der Türwarnsummer ertönt, um anzuzeigen, dass eine oder mehrere Türen nicht
vollständig geschlossen sind (wenn das Fahrzeug eine Geschwindigkeit von 5 km/h
erreicht hat).
*4: Sicherheitsgurt-Warnsummer:
Der Sicherheitsgurt-Warnsummer ertönt, um Fahrer, Beifahrer und Mitfahrer auf
den Rücksitzen daran zu erinnern, den Sicherheitsgurt anzulegen. Ab einer
Geschwindigkeit von 20 km/h ertönt der Warnsummer 30 Sekunden lang in Interva-
llen. Ist danach der Sicherheitsgurt immer noch nicht angelegt, ertönt der
Warnsummer für weitere 90 Sekunden mit einem anderen Klang.
*5: Dieses Symbol wird auf dem Multi-Informationsdisplay angezeigt.
■ Beifahrersitz-Belegungssensor, Sicherheitsgurt-Warnvorrichtung und Warnsum-
mer
● Wird Gepäck auf dem Beifahrersitz abgelegt, lässt der Beifahrersitz-Belegungssen-
sor möglicherweise die Warnleuchte aufblinken und den Warnsummer ertönen,
selbst wenn niemand auf dem Beifahrersitz sitzt.
● Wird ein Kissen auf den Sitz gelegt, erfasst der Sensor einen Insassen möglicher-
weise nicht und die Warnleuchte arbeitet nicht ordnungsgemäß.
■ Warnleuchte (Warnsummer) für die elektrische Servolenkung
Wenn der Ladestand der 12-V-Batterie unzureichend ist oder die Spannung zeitweise
absinkt, kann die Warnleuchte für die elektrische Servolenkung aufleuchten und der
Warnsummer ertönen.
■ Wenn während der Fahrt die Motorkontrollleuchte aufleuchtet
Die Motorkontrollleuchte leuchtet auf, wenn der Kraftstofftank vollständig leer ist.
Wenn der Kraftstofftank leer ist, tanken Sie das Fahrzeug sofort auf. Die Motorkontroll-
leuchte erlischt nach mehreren Fahrten.
Falls die Motorkontrollleuchte nicht erlischt, setzen Sie sich so bald wie möglich mit
einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einer anderen qualifi-
zierten und entsprechend ausgerüsteten Fachwerkstatt in Verbindung.

Page 658 of 752

6588-2. Vorgehen im Notfall
PRIUS PHV_OM_OM47A91M_(EM)
■ Wenn die Reifendruck-Warnleuchte aufleuchtet
Untersuchen Sie den Reifen, um sicherzustellen, dass er keine Beschädigung auf-
weist.
Wenn der Reifen beschädigt ist: S. 668
Wenn der Reifen nicht beschädigt ist:
Führen Sie die folgenden Schritte durch, nachdem die Reifentemperatur ausreichend
gesunken ist.
● Überprüfen Sie den Reifendruck und stellen Sie ihn auf den vorgeschriebenen Wert
ein.
● Erlischt die Warnleuchte auch nach mehreren Minuten nicht, prüfen Sie, ob der Rei-
fendruck dem vorgeschriebenen Wert entspricht, und führen Sie eine Initialisierung
durch. ( S. 592)
Die Warnleuchte kann erneut aufleuchten, wenn die oben aufgeführten Schritte durch-
geführt werden, ohne dass zuerst die Reifentemperatur ausreichend absinken konnte.
■ Die Reifendruck-Warnleuchte kann auch aufgrund natürlicher Ursachen auf-
leuchten
Die Reifendruck-Warnleuchte kann aufgrund natürlicher Ursachen aufleuchten, z. B.
bei natürlichem Luftaustritt oder einer durch die Temperatur hervorgerufenen Ände-
rung des Reifendrucks. In diesem Fall lässt eine Reifendruckkorrektur die Warn-
leuchte (nach wenigen Minuten) erlöschen.
■ Bedingungen, unter denen das Reifendruckkontrollsystem eventuell nicht ord-
nungsgemäß funktioniert
 S. 594
■ Wenn die Reifendruck-Warnleuchte häufig aufleuchtet, nachdem sie 1 Minute
lang geblinkt hat
Wenn die Reifendruck-Warnleuchte häufig aufleuchtet und zuvor 1 Minute lang
geblinkt hat, nachdem der Start-Schalter in den Modus ON geschaltet wurde, lassen
Sie das System von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt oder
einer anderen qualifizierten und entsprechend ausgerüsteten Fachwerkstatt überprü-
fen.
■ Warnsummer
In einer lauten Umgebung oder bei hoher Lautstärke des Audiosystems ist der
Warnsummer unter Umständen nicht zu hören.

Page 659 of 752

6598-2. Vorgehen im Notfall
PRIUS PHV_OM_OM47A91M_(EM)
8
Wenn Störungen auftreten
WARNUNG
■Wenn die Warnleuchte für die elektrische Servolenkung aufleuchtet
Wenn die Leuchte gelb leuchtet, ist die von der Servolenkung geleistete Unterstüt-
zung eingeschränkt. Wenn die Leuchte rot leuchtet, leistet die Servolenkung keine
Unterstützung mehr und das Drehen des Lenkrads wird extrem schwer. Wenn sich
das Lenkrad schwerer als sonst betätigen lässt, halten Sie das Lenkrad gut fest und
betätigen Sie es mit einem höheren Kraftaufwand als sonst.
■ Wenn die Reifendruck-Warnleuchte aufleuchtet
Beachten Sie unbedingt die folgenden Vorsichtsmaßregeln. Anderenfalls könnten
Sie die Kontrolle über das Fahrzeug verlieren und einen Unfall verursachen, der zu
tödlichen oder schweren Verletzungen führen kann.
● Halten Sie Ihr Fahrzeug so schnell wie möglich an einem sicheren Ort an. Korrigie-
ren Sie sofort den Reifendruck.
● Wenn die Reifendruck-Warnleuchte nach der Reifendruckkorrektur weiterhin leuch-
tet, haben Sie wahrscheinlich eine Reifenpanne. Überprüfen Sie die Reifen. Repa-
rieren Sie einen platten Reifen mit dem Reifenreparaturset.
● Vermeiden Sie plötzliche Lenk- und Bremsmanöver. Bei einem schlechten Zustand
der Reifen können Sie die Kontrolle über Lenkrad oder Bremsen verlieren.
■ Wenn ein Reifen platzt oder plötzlich Luft verliert
Das Reifendruckkontrollsystem wird unter Umständen nicht sofort aktiviert.
HINWEIS
■ So stellen Sie sicher, dass das Reifendruckkontrollsystem ordnungsgemäß
funktioniert
Montieren Sie keine Reifen unterschiedlicher Spezifikationen oder von verschiede-
nen Herstellern, da dies den ordnungsgemäßen Betrieb des Reifendruckkontrollsys-
tems beeinträchtigen kann.

Page 660 of 752

6608-2. Vorgehen im Notfall
PRIUS PHV_OM_OM47A91M_(EM)
Wenn eine Warnmeldung angezeigt wird
Hauptwarnleuchte
Die Hauptwarnleuchte leuchtet auf
oder blinkt, um darauf hinzuweisen,
dass gerade eine Meldung auf dem
Multi-Informationsdisplay angezeigt
wird.*
Multi-Informationsdisplay
Erforderliche Vorgehensweise
Befolgen Sie die Anweisungen der
Meldung auf dem Multi-Informations-
display.
Wird eine der Warnmeldungen nach Ergreifen der folgenden Maßnahmen
erneut angezeigt, setzen Sie sich mit einem Toyota-Vertragshändler bzw.
einer Vertragswerkstatt oder einer anderen qualifizierten und entsprechend
ausgerüsteten Fachwerkstatt in Verbindung.
*: Wenn eine Warnmeldung angezeigt wird, leuchtet oder blinkt die Hauptwarnleuchte
eventuell nicht.
Das Multi-Informationsdisplay zeigt Warnungen zu Systemstörungen,
fehlerhaft ausgeführten Vorgängen und zu notwendigen Wartungsar-
beiten an. Wenn eine Meldung angezeigt wird, führen Sie die entspre-
chenden Korrekturmaßnahmen durch.
Wenn eine Meldung zum Laden angezeigt wird, siehe S. 188.
1
2
3

Page:   < prev 1-10 ... 611-620 621-630 631-640 641-650 651-660 661-670 671-680 681-690 691-700 ... 760 next >