TOYOTA YARIS 2017 Betriebsanleitungen (in German)

Page 461 of 549

4618-2. Maßnahmen im Notfall
8
Beim Auftreten einer Störung
YARIS_F_OM_Europe_OM52J22M
■Das Notrad
● Das Notrad ist an der Aufschrift “TEMPORARY USE ONLY” an der Flanke zu erken-
nen.
Verwenden Sie das Notrad nur vorübergehend und nur im Notfall.
● Kontrollieren Sie den Reifenfülldruck des Notrads. (S. 514)
■ Nach dem Reifenwechsel (Fahrzeuge mit Reifendruck-Warnsystem)
Das Reifendruck-Warnsystem muss zurückgesetzt werden. ( S. 382)
■ Bei Verwendung des Reserverads (einschl. Notrad) (Fahrzeuge mit Reifendruck-
Warnsystem)
Da das Reserverad nicht mit einem Reifendruck-Warnventil und Sender ausgestattet
ist, wird ein zu geringer Fülldruck des Reserverads vom Reifendruck-Warnsystem
nicht angezeigt. Wenn Sie einen platten Reifen durch das Reserverad ersetzen, nach-
dem die Reifendruck-Warnleuchte angegangen ist, bleibt die Leuchte an.
■ Wenn Sie auf einer mit Schnee oder Eis bedeckten Straße ein defektes Vorderrad
haben
Installieren Sie das Notrad auf einem der Hinterräder des Fahrzeugs. Führen Sie die
folgenden Schritte aus, und montieren Sie Schneeketten auf den Vorderreifen:
Ersetzen Sie einen Hinterreifen durch das Notrad.
Ersetzen Sie den defekten Vorderreifen durch den demontierten Hinterreifen.
Montieren Sie die Schneeketten auf den Vorderrädern.
1
2
3

Page 462 of 549

4628-2. Maßnahmen im Notfall
YARIS_F_OM_Europe_OM52J22M
■ Zertifizierung für diesen Wagenheber

Page 463 of 549

4638-2. Maßnahmen im Notfall
8
Beim Auftreten einer Störung
YARIS_F_OM_Europe_OM52J22M

Page 464 of 549

4648-2. Maßnahmen im Notfall
YARIS_F_OM_Europe_OM52J22M
WARNUNG
■Bei Verwendung des Notrads
● Denken Sie daran, dass das Notrad eigens für den Einsatz mit Ihrem Fahrzeug
konzipiert wurde. Montieren Sie Ihr Notrad nicht an einem anderen Fahrzeug.
● Montieren Sie immer nur ein Notrad.
● Ersetzen Sie das Notrad schnellstmöglich durch ein normales Rad.
● Vermeiden Sie abrupte Lenkbewegungen oder Beschleunigungs-, Brems- und
Schaltvorgänge, die zu einem plötzlichen Eingriff der Motorbremse führen.
■ Wenn Sie das Notrad verstauen
Achten Sie darauf, dass keine Finger oder andere Körperteile zwischen dem Notrad
und der Karosserie eingeklemmt werden.
■ Nach der Verwendung der Werkzeuge und des Wagenhebers
Stellen Sie vor der Weiterfahrt sicher, dass alle Werkzeuge und der Wagenheber
sicher an ihrem Aufbewahrungsort verstaut sind, um die Gefahr von Verletzungen
bei einer Kollision oder einer Notbremsung zu reduzieren.
■ Wenn das Notrad montiert ist
Eventuell kann die Fahrzeuggeschwindigkeit nicht richtig erkannt werden, und even-
tuell funktionieren die folgenden Systeme nicht ordnungsgemäß:
● ABS
● Bremsassistent
● VSC (je nach Ausstattung)
● TRC (je nach Ausstattung)
● PCS (Pre-Crash-Sicherheitssystem) (je nach Ausstattung)
● LDA (Spurwechselwarnung) (je nach Ausstattung)
● Automatisches Fernlicht (je nach Ausstattung)
● Geschwindigkeitsregelsystem (je nach Ausstattung)
● Navigationssystem (je nach Ausstattung)
● EPS (Elektrische Servolenkung)
■ Geschwindigkeitsbegrenzung beim Fahren mit dem Notrad
Fahren Sie maximal 80 km/h schnell, wenn ein Notrad am Fahrzeug montiert ist.
Das Notrad ist nicht für Fahrten mit hohen Geschwindigkeiten nicht ausgelegt. Bei
Nichtbeachtung dieser Vorsichtsmaßnahme kann es zu Unfällen mit lebensgefährli-
chen Verletzungen kommen.

Page 465 of 549

4658-2. Maßnahmen im Notfall
8
Beim Auftreten einer Störung
YARIS_F_OM_Europe_OM52J22M
HINWEIS
■Fahren Sie das Fahrzeug nicht mit defektem Reifen
Fahren Sie nicht weiter, wenn Sie eine Reifenpanne haben.
Selbst wenn Sie nur eine kurze Strecke mit defektem Reifen fahren, kann dies den
Reifen und das gesamte Rad irreparabel beschädigen.
■ Fahren Sie bei montiertem Notrad besonders vorsichtig über Erhöhungen auf
der Fahrbahn
Das Fahrzeug liegt im Vergleich zum Fahren mit Standardreifen tiefer, wenn Sie mit
dem Notrad fahren. Gehen Sie beim Fahren auf unebenen Straßen vorsichtig vor.
■ Fahren mit Schneeketten und Notrad
Montieren Sie keine Schneeketten auf dem Notrad.
Schneeketten können die Karosserie des Fahrzeugs beschädigen und die Fahrleis-
tung beeinträchtigen.
■ Wechseln der Reifen (Fahrzeuge mit Reifendruck-Warnsystem)
Beim Entfernen oder Anbringen von Rädern, Reifen oder dem Reifendruck-Warn-
ventil und -sender wenden Sie sich an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Ver-
tragswerkstatt oder einen anderen vorschriftsmäßig qualifizierten und ausgerüsteten
Fachbetrieb. Denn bei unsachgemäßem Umgang können das Reifendruck-Warn-
ventil und -sender beschädigt werden.

Page 466 of 549

4668-2. Maßnahmen im Notfall
YARIS_F_OM_Europe_OM52J22M
Wenn Sie eine Reifenpanne haben (Fahrzeuge
mit einem Notfall-Reparatur-Kit für Reifen)
Ihr Fahrzeug ist nicht mit einem Reserverad ausgestattet, sondern
besitzt ein Notfall-Reparatur-Kit für Reifen.
Eine Beschädigung der Reifenlauffläche, die durch einen Nagel oder
eine Schraube hervorgerufen wurd e, kann mit dem Notfall-Reparatur-
Kit für Reifen provisorisch behoben werden. (Das Kit umfasst eine Fla-
sche mit Dichtmittel. Das Dichtmittel kann nur einmal verwendet wer-
den, um einen Reifen provisorisch zu reparieren, ohne den Nagel oder
die Schraube aus dem Reifen zu entfernen.) In Abhängigkeit von der
Beschädigung ist das Reparieren eines Reifens eventuell nicht mög-
lich. ( S. 468)
Nachdem Sie einen Reifen provisor isch mit dem Kit repariert haben,
lassen Sie den Reifen von einem To yota-Vertragshändler bzw. einer
Vertragswerkstatt oder einem anderen vorschriftsmäßig qualifizierten
und ausgerüsteten Fachbetrieb repa rieren oder auswechseln. Reifen
können mit dem Notfall-Reparatur-Ki t nur provisorisch repariert wer-
den. Lassen Sie den Reifen so schne ll wie möglich reparieren oder aus-
wechseln.
WARNUNG
■ Wenn Sie eine Reifenpanne haben
Fahren Sie nicht weiter, wenn Sie eine Reifenpanne haben.
Selbst wenn Sie nur eine kurze Strecke mit defektem Reifen fahren, kann dies den
Reifen und das gesamte Rad irreparabel beschädigen, wodurch ein Unfall verur-
sacht werden kann.

Page 467 of 549

4678-2. Maßnahmen im Notfall
8
Beim Auftreten einer Störung
YARIS_F_OM_Europe_OM52J22M
●Stellen Sie das Fahrzeug auf einer harten, ebenen Oberfläche ab.
● Ziehen Sie die Feststellbremse an.
● Stellen Sie den Schalthebel auf P (Multidrive) oder N (Schaltgetriebe).
● Stellen Sie den Motor ab.
● Schalten Sie die Warnblinkanlage ein. (S. 426)
● Prüfen Sie das Ausmaß des Reifenschadens.
Eine Beschädigung der Reifenlauf-
fläche, die durch einen Nagel oder
eine Schraube hervorgerufen
wurde, sollte nur mit dem Notfall-
Reparatur-Kit für Reifen behoben
werden.
• Entfernen Sie den Nagel oder
die Schraube nicht vom Reifen.
Das Entfernen des Gegen-
stands vergrößert unter
Umständen die Öffnung und
macht die Instandsetzung mit
dem Notfall-Reparatur-Kit
unmöglich.
• Um das Auslaufen von Dichtmittel zu vermeiden, bewegen Sie das
Fahrzeug so lange, bis der beschädigte Bereich, sofern erkannt, oben
am Reifen ist.
Vor der Reparatur des Reifens

Page 468 of 549

4688-2. Maßnahmen im Notfall
YARIS_F_OM_Europe_OM52J22M
■Ein defekter Reifen, der nicht mit dem Notfall-Reparatur-Kit für Reifen repariert
werden kann
● In folgenden Fällen kann der Reifen nicht mit dem Notfall-Reparatur-Kit für Reifen
repariert werden. Wenden Sie sich an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Ver-
tragswerkstatt oder einen anderen vorschriftsmäßig qualifizierten und ausgerüsteten
Fachbetrieb.
● Wenn der Reifen durch Fahren mit zu niedrigem Luftdruck beschädigt ist
● Wenn Risse oder Schäden an beliebiger Stelle des Reifen vorhanden sind, z. B an
der Flanke, außer am Profil
● Wenn der Reifen deutlich sichtbar vom Rad gelöst ist
● Wenn der Schnitt oder die Beschädigung an der Lauffläche mindestens 4 mm lang
ist
● Wenn das Rad beschädigt ist
● Wenn mindestens zwei Reifen beschädigt sind
● Wenn mehr als 2 scharfe Gegenstände wie Nägel oder Schrauben das Profil eines
einzigen Reifens durchdrungen haben
● Wenn das Dichtmittel abgelaufen ist

Page 469 of 549

4698-2. Maßnahmen im Notfall
8
Beim Auftreten einer Störung
YARIS_F_OM_Europe_OM52J22M
*: Verwenden des Wagenhebers, der Wagenheberkurbel und des Radmutternschlüs-
sels. (je nach Ausstattung) ( S. 452) Wagenheber, Wagenheberkurbel und Rad-
mutternschlüssel können bei einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer
Vertragswerkstatt oder in anderen vorschriftsmäßig qualifizierten und ausgerüste-
ten Fachbetrieben erworben werden.
Aufbewahrungsort des Notfall -Reparatur-Kits für Reifen
Radkappenabzieher (je nach
Ausstattung)
Abschleppöse
Wagenhebergriff*
Radmutternschlüssel*
Notfall-Reparatur-Kit für Reifen
1
2
3
4
5

Page 470 of 549

4708-2. Maßnahmen im Notfall
YARIS_F_OM_Europe_OM52J22M
Komponenten des Notfall-Reparatur-Kits für Reifen
Düse
Stecker
Schlauch
Kompressorschalter
Luftdruckmesser
Aufkleber
1
2
3
4
5
6

Page:   < prev 1-10 ... 421-430 431-440 441-450 451-460 461-470 471-480 481-490 491-500 501-510 ... 550 next >