stop start FIAT DOBLO COMBI 2010 Betriebsanleitung (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: FIAT, Model Year: 2010, Model line: DOBLO COMBI, Model: FIAT DOBLO COMBI 2010Pages: 274, PDF-Größe: 6.26 MB
Page 252 of 274

251
KENNTNIS DES
FAHRZEUGES
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
KONTROLLLEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WA R T U N G
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
Verbrauch nach geltender europäischer Richtlinie (Liter/100 km) 4.
Fahrzeuggeschwindigkeit: der Kraftstoffverbrauch er-
höht sich mit der Fahrzeuggeschwindigkeit. Die Ge-
schwindigkeit so gleichmäßig wie möglich halten, über-
flüssige Abbremsungen und Beschleunigungen vermei-
den, die zu einem starken Kraftstoffverbrauch und ei-
ner Zunahme der Emissionen führen. Das Beibehalten ei-
nes angemessenen Sicherheitsabstandes zum voraus fah-
renden Fahrzeug begünstigt eine regelmäßige Fahrweise.5.Beschleunigung: starkes Beschleunigen verursacht
merklich den Anstieg des Kraftstoffverbrauchs und der
Abgasemissionen; beschleunigen Sie schrittweise, oh-
ne das maximale Drehmoment des Motors zu über-
schreiten.
VERSIONEN VERBRAUCH
1.4 Euro 5 Start&Stop StadtverkehrAußerstädtischer Verkehr Kombiniert
Cargo kurzer Radstand 9,2 5,7 7,0
Cargo kurzer Radstand erhöhte Traglast
9,7 5,9 7,3
Cargo langer Radstand
5 Sitze N1 – 5/7 Sitze M1 9,3 5,9 7,2
Cargo mit kurzem Radstand und Hochdach
Cargo kurzer Radstand, größere Traglast, 9,4 5,9 7,2
Hochdach
5 Sitze M1 Hochdach 9,5 6,1 7,4
1.4 Euro 4 StadtverkehrAußerstädtischer Verkehr Kombiniert
Cargo kurzer Radstand 9,8 5,7 7,2
Cargo kurzer Radstand erhöhte Traglast
10,3 5,7 7,4
Cargo langer Radstand
5 Sitze N1 – 5/7 Sitze M1 9,7 5,9 7,3
Cargo passo corto Tetto Alto 10,3 5,6 7,3
5 Sitze M1 Hochdach 9,9 6,1 7,5
219-260 DOBLO LUM DE 2e 27-05-2010 15:18 Pagina 251
Page 253 of 274

252
KENNTNIS DES
FAHRZEUGES
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
KONTROLLLEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WA R T U N G
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
VERSIONEN VERBRAUCH
1.3 Multijet Euro 5 Start&StopStadtverkehrAußerstädtischer Verkehr Kombiniert
Cargo kurzer Radstand 5,9 4,2 4,8
Cargo kurzer Radstand erhöhte Traglast 5,9 4,2 4,8
Cargo langer Radstand 6 4,3 4,9
5 Sitze N1 6 4,3 4,9
1.3 Multijet Euro 4 StadtverkehrAußerstädtischer Verkehr Kombiniert
Cargo kurzer Radstand 6,4 4,5 5,2
Cargo kurzer Radstand erhöhte Traglast 6,4 4,5 5,2
Cargo langer Radstand 6,6 4,5 5,3
5 Sitze N1 6,6 4,5 5,3
Pritschenwagen 6,6 4,6 5,3
1.3 Multijet Euro 4 Start&Stop mit DPFStadtverkehrAußerstädtischer Verkehr Kombiniert
5 und 7 Sitze M1 6 4,3 4,9
1.6 Multijet Euro 5 Start&Stop StadtverkehrAußerstädtischer Verkehr Kombiniert
Cargo kurzer Radstand 6,1 4,6 5,2
Cargo kurzer Radstand erhöhte Traglast
6,2 4,6 5,2
Cargo langer Radstand
5 Sitze N1 kurzer Radstand 6,1 4,7 5,2
5 Sitze N1 langer Radstand 6,3 4,8 5,4
5 und 7 Sitze M1 6,1 4,7 5,2
Cargo mit kurzem Radstand und Hochdach
Cargo kurzer Radstand, größere Traglast, Hochdach6,3 5,1 5,5
5 Sitze M1 Hochdach 6,3 5,2 5,6
219-260 DOBLO LUM DE 2e 27-05-2010 15:18 Pagina 252
Page 254 of 274

253
KENNTNIS DES
FAHRZEUGES
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
KONTROLLLEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WA R T U N G
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
VERSIONEN VERBRAUCH
1.6 Multijet Euro 4 Stadtverkehr Außerstädtischer Verkehr Kombiniert
Cargo 7 Dz kurzer Radstand 6,6 4,7 5,4
Cargo 10 Dz kurzer Radstand/langer Radstand 6,7 4,7 5,4
Cargo mit kurzem Radstand und Hochdach
Cargo kurzer Radstand, größere Traglast, Hochdach6,8 5,1 5,7
1.6 Multijet Euro 4 Start&Stop mit DPF Stadtverkehr Außerstädtischer Verkehr Kombiniert
5 und 7 Sitze M1 6,1 4,7 5,2
5 Sitze M1 Hochdach 6,3 5,2 5,6
2.0 Multijet Euro 5 Start&Stop Stadtverkehr Außerstädtischer Verkehr Kombiniert
Cargo kurzer Radstand / langer Radstand 6,5 5,1 5,6
5 Sitze N1 / 5 und 7 Sitze M1 6,7 5,1 5,7
Cargo mit kurzem Radstand und Hochdach
Cargo kurzer Radstand, größere Traglast, Hochdach6,7 5,2 5,8
5 Sitze M1 Hochdach 6,8 5,5 6,0
CO2 EMISSIONEN
Sie wurden bei der Analyse der Abgase während der Prüfung abgeleitet und beziehen sich auf die Verbrauchswerte
durch die Karbonbilanz der abgegebenen Emissionen.
Die Werte der CO
2-Emissionen in der nachstehenden Tabelle beziehen sich auf den kombinierten Verbrauch.
CO
2Emissionen nach der geltenden europäischen Richtlinie (g/km)
VERSIONEN
1.4 Euro 5 Start&Stop Kombiniert
Cargo kurzer Radstand 163
Cargo kurzer Radstand erhöhte Traglast
168
Cargo langer Radstand
5 Sitze N1 – 5/7 Sitze M1 166
Cargo mit kurzem Radstand und Hochdach
Cargo kurzer Radstand, größere Traglast, Hochdach167
5 Sitze M1 Hochdacho 171
VERSIONEN
1.4 Euro 4 Kombiniert
Cargo kurzer Radstand 169
Cargo kurzer Radstand erhöhte Traglast
174
Cargo langer Radstand
5 Sitze N1 – 5/7 Sitze M1 172
Cargo mit kurzem Radstand und Hochdach 173
5 Sitze M1 Hochdach 177
219-260 DOBLO LUM DE 2e 27-05-2010 15:18 Pagina 253
Page 255 of 274

254
KENNTNIS DES
FAHRZEUGES
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
KONTROLLLEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WA R T U N G
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
VERSIONEN
1.3 Multijet Euro 5 Start&Stop Kombiniert
Cargo kurzer Radstand 126
Cargo kurzer Radstand erhöhte Traglast 126
Cargo langer Radstand 129
5 Sitze N1 129
1.3 Multijet Euro 4 Kombiniert
Cargo kurzer Radstand 136
Cargo kurzer Radstand erhöhte Traglast 136
Cargo langer Radstand 139
5 Sitze N1 139
Pritschenwagen 141
1.3 Multijet Euro 4 Start&Stop con DPFKombiniert
5 und 7 Sitze M1 129
1.6 Multijet Euro 4 Start&Stop con DPFKombiniert
5 und 7 Sitze M1 138
5 Sitze M1 Hochdach 148
1.6 Multijet Euro 4 Kombiniert
Cargo 7 Dz kurzer Radstand 143
Cargo 10 Dz kurzer Radstand / langer Radstand 144
Cargo mit kurzem Radstand und Hochdach
Cargo kurzer Radstand, größere Traglast,
Hochdach 152
2.0 Multijet Euro 5 Start&Stop Kombiniert
Cargo kurzer Radstand / langer Radstand 148
5 Sitze N1 / 5 und 7 Sitze M1 150
Cargo mit kurzem Radstand und Hochdach
Cargo kurzer Radstand, größere Traglast,
Hochdach 152
5 Sitze M1 Hochdach 157
VERSIONEN
1.6 Multijet Euro 5 Start&Stop Kombiniert
Cargo kurzer Radstand 136
Cargo kurzer Radstand erhöhte Traglast
137
Cargo langer Radstand
5 Sitze N1 kurzer Radstand 138
5 Sitze N1 langer Radstand 141
5 und 7 Sitze M1 138
Cargo mit kurzem Radstand und Hochdach
Cargo kurzer Radstand, größere Traglast,
Hochdach 146
5 Sitze M1 Hochdach 148
219-260 DOBLO LUM DE 2e 27-05-2010 15:18 Pagina 254
Page 263 of 274

262
KENNTNIS DES
FAHRZEUGES
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
KONTROLLLEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WA R T U N G
UND PFLEGE
TECHNISCHE DATE
INHALTSVER-
ZEICHNIS
Bordinstrumente
(Instrumententafel) ............. 12
Brake Assist (System) ........... 98
Bremsen
– Bremsflüssigkeit
(Typ) ..........................246-248
– Handbremse ..................... 135
– Prüfung und Auffüllen
des Füllstandes ................. 203
– Technische
Eigenschaften .................... 225
Bremsflüssigkeit
– Eigenschaften .................... 248
– Prüfung und Auffüllen
des Füllstandes ................. 203
Bremslicht (Stop)
– Wechsel der Lampen ...... 176
CO
2am Auspuff .................... 253
CO
2-Emissionen .................... 253
CODE Card ........................... 5
Cruise Control (Tempomat) 63Dachträger - Skiträger
(Vorbereitung) ..................... 94
Dachträger Skiträger
(Vorbereitung) ..................... 94
Dead-Lock .............................. 8
Dead-Lock-Vorrichtung ....... 8
Deaktivierung Airbag ............ 130
Deckenleuchte
im Kofferraum ...................... 67
Deckenleuchte vorne ........... 65
– Wechsel einer Lampen ... 178
Deckenleuchten
hinten ..........................66-67-68
– Wechsel einer Lampe ..... 179
Dieselfilter ............................... 206
– Kontrollleuchte für
Wasser im Dieselfilter 151
Digitales Display .................... 14
– Bedientasten ..................... 14
– Set-up-Menü ..................... 15
– Standard-Seite .................. 14
DPF (Partikelfilter) ................ 114Drehzahlanzeiger
(Drehzahlmesser) ................ 12
Drehzahlmesser ..................... 12
Dritte Bremsleuchte ............. 176
Eigenschaften der
Schmierstoffe ...............247-248
Ein- / Ausschalten
der Deckenleuchten ........... 69
Einstellung der Spiegel .... 40-41
Elektrische/Elektronische
Vorrichtungen ...................... 110
Entfrostung/Beschlagentfernung
– Außenspiegel ..........46-49-58
– Heckscheibe ...........46-49-58
– Windschutzscheibe und
seitliche Scheiben vorne 45-49
EOBD-System ........................ 102
Ersatzrad ................................. 228
– Technische
Eigenschaften .................... 228
Ersetzen der Sicherungen
261-272 DOBLO LUM DE 2e 24-05-2010 15:14 Pagina 262
Page 272 of 274

271
KENNTNIS DES
FAHRZEUGES
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
KONTROLLLEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WA R T U N G
UND PFLEGE
TECHNISCHE DATE
INHALTSVER-
ZEICHNIS
Spritzdüsen
– Scheiben-/Heckscheiben-
wascher ............................... 213
Standlichter
– Einschalten ......................... 59
– Wechsel der hinteren
Lampen ......................175-176
– Wechsel der vorderen
Lampen ............................... 172
Start&Stop (System)............... 104
Stromdose .........................72-73
System Brake Assist .............. 98
System Start&Stop ................ 104
Tachometer ............................ 12
Tankklappe .............................. 112
Tankverschluss ....................... 112
Technische Daten .................. 219
Technische Merkmale ........... 219
Temperaturanzeige
der Motorkühlflüssigkeit .... 13
– Kühlmittelart ..................... 248
Tempomat (Cruise Control) 63Transport von Kindern ........ 120
Trennwände ........................... 36
Trip-Computer ...................... 28
Türen
– Ent-/Verriegeln der Türen
mit Fernbedienung ........... 6
– Ent-/Verriegeln
von Innen ..................... 79-80
– Kindersicherung ............... 80
– Laderaumverriegelung .... 77
– Zentralverriegelung ......... 77
Türverriegelung ..................... 77
Uhr
– Einstellung .................... 22
Uhrzeiteinstellung .................. 22
Umgebung
– Vorrichtung für die
Verringerung der
Abgasemissionen ..... 113-114
Umluft ...........................46-49-56
Umweltschutz ........................ 113
Umweltschutz ................113-114– Partikelfilter (DPF).......... 114
Verschrottung des
Fahrzeuges ............................ 255
Versorgung
(technische Daten) .............. 224
Vorbereitung für den Einbau
eines Kindersitzes ............... 125
Vorbereitungsanlage
Autoradio .....................109-110
Vordersitze ............................. 31
– Armlehne ........................... 71
– Heizung .............................. 32
– Kopfstützen ....................... 38
– Reinigung ........................... 216
– Sitzeinstellung ............. 30-31
Vorrichtung für die
Verriegelung der
Hintertüren .......................... 79
Wagenheber
– Anwendung ....................... 159
261-272 DOBLO LUM DE 2e 24-05-2010 15:14 Pagina 271