Hyundai Ioniq Electric 2017 Betriebsanleitung (in German)
Manufacturer: HYUNDAI, Model Year: 2017, Model line: Ioniq Electric, Model: Hyundai Ioniq Electric 2017Pages: 588, PDF Size: 44.61 MB
Page 231 of 588

3-78
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
Warnmodus
Tritt eine der folgenden Bedingungen
auf, erscheint am LCD-Displayeinige Sekunden lang eine
Warnmeldung.
- Zu wenig Waschflüssigkeit(ausstattungsabhängig)
- Störung im Warnsystem "Toter Winkel" (BSD) (ausstattungsabhängig)
- Störung in der AEB (Autonomous Emergency Braking =eigenständige Notbremsfunktion)
- Störung in der erweiterten intelligenten
Geschwindigkeitsregelung
- Fehlfunktion des Reifenluftdruck- Überwachungssystems (TPMS)(ausstattungsabhängig)
Benutzereinstellungsmodus
In dieser Betriebsart können Sie die
Einstellungen für Türen und
Leuchten etc. verändern.
1. Fahrassistent (Driving Assist)
2. Tür (Door)
3. Leuchten (Lights)
4. Ton (Sound)
5. Komfort (Convenience)
6. Inspektionsintervall (Service Interval)
7. Weitere (Other Features)
8. Zurücksetzen (Reset)
Die gegebenen Informationen
richten sich nach den in Ihrem
Fahrzeugen vorhandenenSystemen. 1. Fahrassistent (Driving Assist)
LKAS (Spurhaltesystem)
- LDWS/ Standard-
Spurhalteassistent/ Aktiver Spurhalteassistent
Zum Einstellen der Empfindlichkeit des Spurhalteassistenten.
Weitere Informationen finden Sieunter "Spurhalteassistent" inKapitel 5.
SSC Reaktionszeit
- Langsam/Normal/Schnell Einstellen der Empfindlichkeit der intelligenten
Geschwindigkeitsregelung
Weitere Informationen finden Sie
unter "Intelligente
Geschwindigkeitsregelung" inKapitel 5.
Autom. Notbremsung Zum Aktivieren oder Deaktivieren
des AEB-Systems.
Weitere Informationen finden Sie
unter "EigenständigeNotbremsfunktion (AEB)" inKapitel 5.
Page 232 of 588

3-79
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
3
Kollisionswarnung vorne
- Spät/Normal/FrühZum Einstellen der ersten
Warnalarmzeit für dieeigenständige Notbremsfunktion.
Weitere Informationen finden Sie
unter "EigenständigeNotbremsfunktion (AEB)" inKapitel 5.
Warnton Verkehr hinten Zum Aktivieren oder Deaktivieren
der Querverkehrwarnung.
Detaillierte Informationen finden
Sie unter "Warnfunktion ToterWinkel" in Kapitel 5.
Toter Winkel Warnton Zum Aktivieren oder Deaktivieren des akustischen Signal der
Warnfunktion "Toter Winkel".
Detaillierte Informationen finden
Sie unter "Warnfunktion ToterWinkel" in Kapitel 5. 2. Tür (Door)
Autom. Türverriegelung
- Aus : Die automatische
Türverriegelung wird deaktiviert.
- Ab Mindestgeschwindigkeit : Alle Türen werden automatisch
verriegelt, wenn die
Fahrgeschwindigkeit 15 km/hüberschreitet.
- Bei Gangwechsel : Alle Türen werden automatisch verriegelt,
wenn von der Getriebestufe P
(Parken) nach R (Rückwärtsgang),
N (Leerlauf) oder D (Drive)geschaltet wird. Automatische Entriegelung
- Aus : Die automatische
Türentriegelung wird deaktiviert.
- Wenn Fahrzeug aus : Alle Türen werden automatisch entriegelt,
wenn der POWER-Knopf in die
Stellung OFF gebracht wird.
- Beim Schalten in Stellung P : Wenn in die Getriebestufe P
(Parken) geschaltet wird, werden
alle Türen automatisch entriegelt.
Page 233 of 588

3-80
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
3. Leuchten (Lights)
One Touch Blinker
- Aus : Die Komfortblinksignalfunktionist deaktiviert.
- 3, 5, 7 Blinksignale : Die Blinker blinken bei leichter Berührung des
Blinkerhebels 3, 5 oder 7 Mal.
Detaillierte Informationen finden
Sie im Abschnitt "Beleuchtung" indiesem Kapitel.
Scheinwerferverzögerung Zum Aktivieren oder Deaktivieren der
Scheinwerferverzögerungsfunktion.
Detaillierte Informationen finden
Sie im Abschnitt "Beleuchtung" indiesem Kapitel.
4. Ton (Sound)
Parkassistent Lautstärke
- Leiser/Lauter Zum Einstellen der Lautstärke der
Parkassistenzfunktion. 5. Komfort (Convenience)
Komforteinstieg
- Ohne : Die Sitz-Einsteighilfe wird
deaktiviert.
- Normal/Weit: Wenn Sie das Fahrzeug abschalten, bewegt sich
der Fahrersitz automatisch ein
kurzes Stück (normal) oder ein
langes Stück (weit) nach hinten,damit Sie bequemer ein- undaussteigen können.
Weitere Informationen finden Sie
unter "Fahrersitz-Memoryfunktion"in diesem Kapitel.
Wireless-Ladegerät Zum Aktivieren oder Deaktivieren
der drahtlosen Aufladung im
Vordersitz.
Detaillierte Informationen finden
Sie im Abschnitt "Drahtlose
Aufladung" in diesem Kapitel. Scheibenwischer- / Leuchten-
Display
Zum Aktivieren oder Deaktivierendes Scheibenwischer-/
Beleuchtungsmodus.
Bei Aktivierung werden die
gewählten Betriebsarten fürScheiben und Beleuchtung
angezeigt, wenn die Betriebsart
gewechselt wird.
Ganganz. Pop-up Zum Aktivieren oder Deaktivieren
des Schaltanzeige Popup-Felds.
Bei Aktivierung wird die Fahrstufe im
LCD-Display angezeigt.
Page 234 of 588

3-81
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
3
6. Serviceintervall (ServiceInterval)
Serviceintervall Zum Aktivieren oder Deaktivieren
der Inspektionsintervallfunktion.
Intervall einstellen
Wenn das Wartungsintervallmenü
aktiviert ist, können Sie die Zeit unddie Distanz einstellen
Informationen
Wenden Sie sich zum Verwenden des
Wartungsintervallmenüs an eine
HYUNDAI-Vertragswerkstatt. Wenn das Wartungsintervall aktiviertist und Einstellungen für Zeit und
Distanz festgelegt wurden, werden in
den folgenden Situationen bei jedem
Starten des Fahrzeugs Meldungen
angezeigt.
- Service in
: Diese Meldung informiert denFahrer über die verbleibende
Fahrdistanz bzw. Anzahl an
Tagen bis zur Wartung.
- Service erforderlich : Diese Meldung erscheint, wenndie Fahrdistanz oder Anzahl an
Tagen bis zur Wartung erreicht
bzw. überschritten wurde.
Informationen
Wenn eine der folgenden Bedingungen
auftritt, sind die Werte für Kilometer
und Tage möglicherweise falsch.
- Das Batteriekabel ist lose.
- Der Sicherungsschalter ist ausgeschaltet.
- Die Batterie ist entladen. 7. Weitere (Other Features)
Hilfsbatterie Schutz+Dient zum Aktivieren oder
Deaktivieren der Hilfsbatterie-Schonfunktion.
Im aktivierten Zustand wird die
Hochspannungsbatterie verwendet,
um sicherzustellen, dass die 12-V-
Batterie aufgeladen bleibt.
Weitere Informationen finden Sie unter "Hilfsbatterie-
Schonfunktion" in den Hinweisen
zum Elektrofahrzeug.
i
i
Page 235 of 588

3-82
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
Ø Verbrauch automatischzurücksetzen
- Aus : Der Durchschnittsverbrauchwird nicht nach jedem
Aufladevorgang automatisch
zurückgesetzt.
- Nach Zündung : Der
Durchschnittsverbrauch wird
automatisch zurückgesetzt, wennnach dem Abschalten des
Fahrzeugs 4 Stunden vergangensind.
- Nach Tanken : Der Durchschnittsverbrauch wird
nach jedem Wiederaufladen
automatisch zurückgesetzt.
Weitere Informationen finden Sie
unter "Trip-Computer" in diesemKapitel. Einheit Kraftstoffverbrauch
Zum Festlegen der Einheit für den
Kraftstoffverbrauch (km/kWh,kWh/100km, mi/kWh)
Temperatur-Einheit
Zum Festlegen der
Temperatureinheit (°C, °F)
Einheit des Reifendrucks
Zum Festlegen der Einheit für den
Reifenluftdruck (psi, kPa, bar)
Sprache
Zum Auswählen der Sprache
8. Zurücksetzen (Reset) Sie können die Menüs im
Benutzereinstellungsmodus
zurücksetzen. Alle Menüs im
Benutzereinstellungsmodus werden
initialisert außer der Sprache und
dem Inspektionsintervall.
Page 236 of 588

3-83
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
3
TTRR IIPP --CC OO MM PPUU TTEERR
Der Trip-Computer ist ein
Mikroprozessor-gesteuertes
Fahrerinformationssystem zur
Anzeige fahrrelevanter Daten.
Informationen
Einige der im Trip-Computer
gespeicherten Fahrdaten (zum
Beispiel die
Durchschnittsgeschwindigkeit)
werden auf Null gesetzt, wenn die
Batterie abgeklemmt wird.Trip-Computer-Betriebsarten
Zum Ändern der Betriebsart
benutzen Sie den " , " Schalter
am Lenkrad.
i
Digitaler Tachometer
Energiefluss
OAE046402
■
■■■AAAAuuuussssffffüüüühhhhrrrruuuunnnngggg AAAA
■■■■AAAAuuuussssffffüüüühhhhrrrruuuunnnngggg BBBB
■■■■AAAAuuuussssffffüüüühhhhrrrruuuunnnngggg CCCC
Page 237 of 588

3-84
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
Durchschnittsverbrauch/Momentanverbrauch
Durchschnittsverbrauch (1)
Der Durchschnittsverbrauch wird aus der seit der letzten
Rückstellung gefahrenenGesamtdistanz und dem seitdem
gemessenen Verbrauch errechnet.
Der Durchschnittsverbrauch kann sowohl manuell als auchautomatisch auf Null gesetzt
werden. Manuelle Rücksetzung
Um den Durchschnittsverbrauch
manuell zu löschen, drücken Siemehr als eine Sekunde lang die OK-
Taste am Lenkrad während der
Durchschnittsverbrauch angezeigtwird.
Automatische Rücksetzung
Damit der Durchschnittsverbrauch
automatisch bei jedem Ladevorgangauf Null gesetzt wird, wählen Sie im
Menü "Benutzereinstellung" des
LCD-Displays den Modus "AfterRecharging"
(siehe "LCD-Display"
in diesem Kapitel) .
Im Modus "After Recharging" wird
der Durchschnittsverbrauch auf Null
(----) gesetzt, wenn die Fahrdistanz
nach einer Aufladung von mehr als10 % 300 m überschreitet.
Momentanverbrauch (2)
In dieser Betriebsart wird der Momentanverbrauch angezeigt.
Wegstreckenzähler/
Durchschnittsgeschwindigkeit/
Fahrtzeit
Wegstreckenzähler (1)
Der Wegstreckenzähler zählt die zurückgelegte Gesamtdistanz seit der letzten Nullsetzung.
Um den Wegstreckenzähler auf Null zu setzen, drücken Sie mehrals eine Sekunde lang die OK-
Taste am Lenkrad, während der
Wegstreckenzähler angezeigt wird.
OAEE046150L
OAE046121L
Page 238 of 588

3-85
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
3
Durchschnittsgeschwindigkeit (2)
Die Durchschnittsgeschwindigkeitwird aus der seit der letzten
Rückstellung gefahrenenGesamtdistanz und der seitdem
verstrichenen Fahrtzeit errechnet.
Um die Durchschnittsgeschwindigkeit auf
Null zu setzen, drücken Sie mehrals eine Sekunde lang die OK-
Taste am Lenkrad, während die
Durchschnittsgeschwindigkeit
angezeigt wird.
Informationen
Die Durchschnittsgeschwindigkeit wird nicht angezeigt, wenn die seit
dem Zurücksetzen der
Fahrgeschwindigkeit gefahrene
Distanz weniger als 300 Meter oder
die verstrichene Fahrtzeit weniger
als 10 Sekunden beträgt.
Auch bei stehendem Fahrzeug wird die Durchschnittsgeschwindigkeit so
lange weiter berechnet, wie sich das
Fahrzeug im Bereitschaftsmodus
( ) befindet.
Fahrtzeit (3)
Die Fahrtzeit ist die seit der letztenNullsetzung verstrichene
Gesamtfahrtzeit.
Um die Fahrtzeit auf Null zu setzen, drücken Sie mehr als eine
Sekunde lang die OK-Taste am
Lenkrad, während die Fahrtzeit
angezeigt wird.
Informationen
Auch bei stehendem Fahrzeug wird
die Fahrtzeit so lange weitergezählt,
wie sich das Fahrzeug im
Bereitschaftsmodus ( ) befindet.
Digitaler Tachometer
Diese Meldung gibt Aufschluss über
die Fahrgeschwindigkeit (km/h,MPH).
i
i
OAE046147
Page 239 of 588

Kurzinformationsanzeige
Am Ende des jeweiligen Fahrzyklus
werden die Kurzinfos angezeigt.
Diese Anzeige gibt Aufschluss über
die Tageskilometer (1), den
Durchschnittsverbrauch (2), die
Reichweite (3), die Einstellung des
Timers für den zeitgesteuerten
Ladevorgang (4) und des Timers für
den zeitgesteuerten Betrieb derKlimaanlage (5).Diese Angaben werden einige
Sekunden lang angezeigt, wenn Sie
das Fahrzeug abschalten. Danach
erlischt die Anzeige von selbst. Die
entsprechenden Informationen
werden bei jedem Starten des
Fahrzeugs neu berechnet.
Informationen
Wenn die Warnung vor geöffnetem Schiebedach im Kombiinstrument
angezeigt wird, erfolgt keine
Anzeige der Kurzinformationen.
Einzelheiten zum Einstellen des Timers für den zeitgesteuerten
Ladevorgang und/oder den
zeitgesteuerten Betrieb der
Klimaanlage finden Sie im
separaten Handbuch des
Multimediasystems.
Energiefluss
Das Elektrofahrzeug informiert den
Fahrer über den Energiefluss in
unterschiedlichen Betriebsarten.
Während der Fahrt wird der aktuelleEnergiefluss in 3 unterschiedlichen
Betriebsarten angegeben.
Weitere Informationen finden Sie unter "Energiefluss" in den
Hinweisen zum Elektrofahrzeug, die
sich vorne in der Betriebsanleitungbefinden.
i
OAEQ046001LOAEE046151L
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
3-86
Page 240 of 588

3-87
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
3
Außenbeleuchtung
Lichtschalter
Zum Einschalten der Beleuchtung drehen Sie den Knopf außen am
Lichtschalter in eine der folgenden
Positionen:(1) OFF (O)
(2) Automatische Lichtsteuerung
(AUTO)
(3) Positionslicht
(4) Scheinwerfer
Automatische Lichtsteuerung
In der Schalterstellung AUTO
(automatisches Fahrlicht) werden
das Standlicht und die Scheinwerfer
abhängig von den äußeren
Lichtverhältnissen automatisch ein-und ausgeschaltet.
BB EELLEE UU CCHH TTUU NNGG
OAE046448L
OAE046449L
■Ausführung A
■Ausführung B
OAE046450L
OAE046451L
■Ausführung A
■Ausführung B