211
3
3-4. Lenkrad- und Spiegeleinstellung
Bedienung der einzelnen Elemente
GS450h_300h_OM_OM30E29M_(EM )
Lenkrad
Durch Betätigen des Schalters bewegt sich das Lenkrad in folgende Richtungen:
Nach oben
Nach unten
Zum Fahrer hin
Vo m F a h r e r w e g
■Voraussetzung für die Einstellung des Lenkrads
Der “POWER”-Schalter befindet sich im Modus ACCESSORY oder ON
*.
*: Wenn der Fahrer-Sicherheitsgurt angelegt ist, kann das Lenkrad unabhängig vom Modusdes “POWER”-Schalters eingestellt werden.
■Automatische Einstellung der Lenkradposition
Eine gewünschte Lenkradposition kann gespeichert und durch das Fahrerpositionsspeicher-
system automatisch wieder aufgerufen werden. ( →S. 202)
■Elektrische Einstiegshilfe
Das Lenkrad und der Fahrersitz bewegen sich in Abhängigkeit vom Modus des “POWER”-
Schalters und dem Zustand des Fahrer-Sicherheitsgurts. ( →S. 202)
Einstellung
1
2
3
4
ACHTUNG
Stellen Sie das Lenkrad nicht während der Fahrt ein.
Anderenfalls kann der Fahrer die Kontrolle über das Fahrzeug verlieren und einen Unfall
verursachen, der zu schweren bzw. tödlichen Verletzungen führen kann.
GS450h_300h_OM_OM30E29M_(EM).book Page 211 Friday, July 11, 2 014 8:45 PM
2123-4. Lenkrad- und Spiegeleinstellung
GS450h_300h_OM_OM30E29M_(EM )
Innenrückspiegel
Die Höhe des Rückspiegels kann an Ihre Fahrhaltung angepasst werden.
Stellen Sie die Höhe des Rückspiegels
ein, indem Sie ihn nach oben bzw.
unten bewegen.
XManuell abblendbarer Innenrückspiegel
Reflektiertes Licht von den Scheinwerfern nachfolgender Fahrzeuge kann durch
Betätigung des Hebels reduziert werden. Normale Stellung
Abblendstellung
Die Position des Rückspiegels kann an gepasst werden, um eine ausreichende
Sicht nach hinten sicherzustellen.
Einstellen der Höhe des Rückspiegels
Abblendfunktion
1
2
GS450h_300h_OM_OM30E29M_(EM).book Page 212 Friday, July 11, 2 014 8:45 PM