Dadurch kann sich der Motor überhitzen.
Stellen Sie die Klimaanlage ab, sobald die
Warnleuchte aufleuchtet oder blinkt (Seite
7-25).
HINWEIS
•Stellen Sie für maximale Kühlung mit
dem Temperaturregler die niedrigste
Temperatur ein, stellen Sie den
Frischluft/Umluftschalter in die
Umluftposition und drehen Sie den
Gebläseschalter ganz nach rechts.
•Wenn Sie wärmere Luft in den Fußraum
leiten wollen, stellen Sie den
Luftstromschalter in die Position
und
stellen Sie die gewünschte Temperatur
mit dem Temperaturregler ein.
•Die in den Fußraum strömende Luft ist
wärmer als die in den Kopfraum
strömende Luft (außer wenn der
Temperaturregler ganz nach rechts oder
links gedreht wird).
▼ % H O
6 W H O O H Q 6 L H G H Q / X I W V W U R P V F K D O W H U L Q
G L H 3 R V L W L R Q
6 W H O O H Q 6 L H G H Q ) U L V F K O X I W
8 P O X I W V F K D O W H U L Q G L H
) U L V F K O X I W S R V L W L R Q . R Q W U R O O O H X F K W H
V F K D O W H W D X V
6 W H O O H Q 6 L H P L W G H P 7 H P S H U D W X U U H J O H U
G L H J H Z
•(Typ B)
Wenn sich der Gebläseschalter in der
Position ON befindet und sich der
Luftstromschalter in der Position
befindet, wird automatisch die
Frischluftposition eingestellt. Der
Frischluft/Umluftschalter lässt sich
nicht in die Umluftposition einstellen.
▼ ( Q W I H X F K W H Q
% H L N D O W H P : H W W H U N | Q Q H Q 6 L H G L H
: L Q G V F K X W ] X Q G G L H 6 H L W H Q V F K H L E H Q P L W
+ L O I H G H U . O L P D D Q O D J H Y R Q % H V F K O D J
I U H L K D O W H Q
6 W H O O H Q 6 L H G H Q / X I W V W U R P V F K D O W H U L Q
G L H J H Z