8
209
Praktische Tipps
Abschleppen
Treten Sie vor allen Arbeiten oder Eingriffen bei eingeschalteter Zündung auf das Bremspedal und stellen Sie den Gangwählhebel in die Position N
und schalten Sie dann das Hybridsystem aus.
Bei einem Notfall, in Zusammenhang mit erschwertem Zugang, kann das Fahrzeug etwa 10 m weit
und nur mit weniger als 10 km/h bewegt werden.
Di
e Räder der Vorder- oder Hinterachse dürfen nicht auf dem Boden stehen. Ver wenden Sie
zum Abschleppen Ihres Fahrzeugs einen
Pritschen-Abschleppwagen. Ver wenden
Sie die Abschleppösen nur, um ihr Fahrzeug freizubekommen oder auf einePritsche zu ziehen.
210
Praktische Tipps
Anhängerkupplung
Wir empfehlen Ihnen, Original PEUGEOT-Anhängerkupplungen und Anschlusskabel zu benutzen, die bei der Konzeption IhresFahrzeugs getestet und zugelassen wurden und die Anhängerkupplungen von einemPEUGEOT-Ver t r agspartner oder einer qualifizierte Werkstatt montieren zu lassen.
Wird die Anhängerkupplung nicht von einemPEUGEOT-Ver tragspartner montiert, so müssen bei der Montage unbedingt die Weisungen des Herstellers befolgt werden.
Mechanische Vorrichtung zum Ankuppeln eines Anhängers oder zur Montage eines
Fahrradträgers mit zusätzlicher Signalanlage
und Beleuchtung.
Schneeschutz
Beim Abschleppen ist es unerlässlich, dasSchneeschutzgitter zu entfernen, falls Ihr Fahrzeug hiermit ausgestattet ist.
Wenden Sie sich hier für an das PEUGEOT-Händlernetz oder an eine qualifizier te
Werkstatt.
Das Fahren mit Anhänger beanspruchtdas Zugfahrzeug in stärkerem Maße
und verlangt vom Fahrer besondereAufmerksamkeit.
Maximale Anhängelast
Die maximal zulässige Anhängelast beträgt800 kg. Ihr Fahrzeu
g ist hauptsächlich für die
Personen- und Gepäckbeförderung konzipier t,
kann jedoch auch zum Ziehen eines Anhängers benutzt werden.