YAMAHA WR 250F 2015 Betriebsanleitungen (in German)
WR 250F 2015
YAMAHA
YAMAHA
https://www.carmanualsonline.info/img/51/52294/w960_52294-0.png
YAMAHA WR 250F 2015 Betriebsanleitungen (in German)
Trending: clock reset, ECO mode, USB, width, service, reset, warning
Page 411 of 448
KRAFTSTOFFPUMPENSYSTEM
9-63
Page 412 of 448
ELEKTRISCHE BAUTEILE
9-64
GAS2GB3383
ELEKTRISCHE BAUTEILE
GAS2GB3384
910
11
1
3
2
456
7
8
Page 413 of 448
ELEKTRISCHE BAUTEILE
9-65
1. Gleichrichter/Regler
2. Kupplungsschalter
3. Zündspule
4. Elektronisches Steuergerät
5. Kraftstoffstandgeber
6. Kraftstoffpumpe
7. Batterie
8. Widerstand
9. Leerlaufschalter
10.Kühlerlüftermotor
11.Einspritzdüse
Page 414 of 448
ELEKTRISCHE BAUTEILE
9-66
12
1110
2
3
1
6
7
4
5
8
9
Page 415 of 448
ELEKTRISCHE BAUTEILE
9-67
1. Ansauglufttemperaturfühler
2. Ansaugluft-Druckgeber
3. Drosselklappensensor
4. Starter-Relais
5. Hauptsicherung
6. Scheinwerfer-Relais
7. Anlasssperrelais
8. Neigungswinkelsensor
9. Kühlerlüftermotor-Sicherung
10.Kühlerlüftermotor-Relais
11.Hauptrelais
12.Kühlflüssigkeits-Temperaturfühler
Page 416 of 448
ELEKTRISCHE BAUTEILE
9-68
GAS2GB3385DIE SCHALTER KONTROLLIEREN
4
1
3
2
E B
S
E B
E BE
E BB
Page 417 of 448
ELEKTRISCHE BAUTEILE
9-69
1. Motorstoppschalter
2. Leerlaufschalter
3. Kupplungsschalter
4. Starterschalter
Page 418 of 448

ELEKTRISCHE BAUTEILE
9-70
Jeden Schalter mit dem Taschen-Multimeter auf Leitungsdurchgang prüfen. Ist der Leitungsdurch-
gang nicht widerstandsfrei, die Kabelanschlüsse kontrollieren und ggf. den Schalter erneuern.
ECA
ACHTUNG
Prüfspitzen niemals in die Aufnahmen für die Steckverbinderkontakte “1” stecken. Prüfspit-
zen immer am gegenüberliegenden Steckverbinderende anbringen und dabei darauf achten,
die Kabelanschlüsse nicht zu lösen oder beschädigen.
HINWEIS
• Vor der Leitungsdurchgangs-Kontrolle das Taschen-Prüfgerät auf den Bereich “ 1” einstellen
und auf “0” setzen.
• Bei der Leitungsdurchgangs-Kontrolle den Schalter mehrmals zwischen diesen Positionen hin- und
herschalten.
Klemmenverbindungen am Schalter werden im Klemmen-Anschlussdiagramm unten gezeigt.
Die unterschiedlichen Schalterstellungen “a” sind in der äußeren linken Spalte, und die Farbkodier-
ung der Schalterkabel sind in der oberen Reihe dargestellt.
HINWEIS
“ “ zeigt den Leitungsdurchgang zwischen den Polen an (d. h. ein geschlossener Kreislauf
bei jeder Schalterposition).
Die Beispielabbildung unten zeigt Folgendes:
Zwischen Rot und Braun besteht Leitungsdurchgang, wenn der Schalter auf “EIN” steht. Taschen-Prüfgerät
90890-03112
Analog-Taschenprüfgerät
YU-03112-C
a
Page 419 of 448

ELEKTRISCHE BAUTEILE
9-71
GAS27990LAMPEN UND LAMPENFASSUNGEN KON-
TROLLIEREN
HINWEIS
Keine Lampen kontrollieren, die LEDs verwen-
den.
Sämtliche Lampen und Lampenfassungen auf
Beschädigung und Verschleiß sowie auf richti-
gen Sitz und Durchgang zwischen den An-
schlüssen kontrollieren.
Schaden/Verschleiß Die Lampe, die Lam-
penfassung oder beide Komponenten reparie-
ren oder erneuern.
Fehlerhaft verbunden Richtig verbinden.
Kein Durchgang Lampe und/oder Lampen-
fassung reparieren, ggf. erneuern.
Lampentypen
Die in diesem Fahrzeug verwendeten Lampen-
typen sind in der linken Abbildung dargestellt.
• Die Lampen “a” und “b” werden für die
Scheinwerfer benutzt und besitzen gewöhn-
lich einen Lampenhalter, der vor dem Heraus-
nehmen der Lampe gelöst werden muss. Die
meisten dieser Lampen werden entgegen
dem Uhrzeigersinn aus der Fassung her-
ausgedreht.
• Die Lampen “c” werden als Blinkerleuchten
eingesetzt. Sie werden durch gleichzeitiges
Drücken und Drehen gegen den Uhrzeiger-
sinn demontiert.
Den Zustand der Lampen kontrollierenFolgender Arbeitsablauf gilt für alle Lampen.
1. Demontieren:
• Lampe
EWA
WARNUNG
Scheinwerferlampen werden sehr heiß; de-
shalb entflammbares Material fernhalten
und die Lampe niemals berühren, bevor sie
ausreichend abgekühlt ist.
ECA
ACHTUNG
• Darauf achten, dass die Fassung beim He-
rausnehmen der Lampe festgehalten wird.
Niemals an den Kabeln ziehen, um zu ver-
meiden, dass die Kontakte aus dem Steck-
verbinder herausgezogen werden.
• Da Schweiß- und Fettspuren auf dem Lam-
penglas die Leuchtkraft und Lebensdauer
der Scheinwerferlampe beeinträchtigen,
sollte der Glaskolben der Lampe nicht mit
den Fingern berührt werden. Verunreini-
gungen der Scheinwerferlampe mit einem
mit Alkohol oder Verdünner ange-
feuchteten Tuch abwischen.
2. Kontrollieren:
• Lampe (für Durchgang)
(mit dem Taschen-Prüfgerät)
Kein Durchgang Erneuern.
HINWEIS
Vor der Leitungsdurchgangs-Kontrolle das
Taschen-Prüfgerät auf “0” und auf den Bereich
“ 1” einstellen.
▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼
a. Die positive Prüfspitze am Kontakt “1” und
die negative Prüfspitze am Kontakt “2” an-
schließen und auf Durchgang kontrollieren.
b. Die positive Prüfspitze am Pol “1” und die
negative Prüfspitze am Pol “3” anschließen
und auf Leitungsdurchgang kontrollieren.
c. Falls nicht an beiden Stellen Durchgang
besteht, die Lampe erneuern.
▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲
Taschen-Prüfgerät
90890-03112
Analog-Taschenprüfgerät
YU-03112-C
Page 420 of 448

ELEKTRISCHE BAUTEILE
9-72
Den Zustand der Lampenfassungen kon-
trollieren
Folgender Arbeitsablauf gilt für alle Lampen-
fassungen.
1. Kontrollieren:
• Lampenfassung (für Durchgang)
(mit dem Taschen-Prüfgerät)
Kein Durchgang Erneuern.
HINWEIS
Für die Durchgangsprüfung der Lampenfas-
sungen genau wie für die Lampen verfahren,
aber dabei folgende Punkte beachten.
▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼
a. Eine funktionierende Lampe in die Lampen-
fassung einsetzen.
b. Die Prüfspitzen des Taschen-Prüfgeräts mit
den entsprechenden Kabelanschlüssen der
Lampenfassung verbinden.
c. Die Lampenfassung auf Durchgang kontrol-
lieren. Falls einer der Werte keinen Durch-
gang anzeigt, die Lampenfassung erneuern.
▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲
GAS2GB3386SICHERUNGEN KONTROLLIEREN
Folgender Arbeitsablauf gilt für alle Sicherun-
gen.
ECA
ACHTUNG
Um einen Kurzschluss zu vermeiden, stets
die Instrumente ausschalten, wenn eine Si-
cherung kontrolliert oder ausgetauscht
wird.
1. Demontieren:
• Seitenabdeckung (links/rechts)
• Sitzbank
Siehe unter “ALLGEMEINES FAHRG-
ESTELL” auf Seite 5-1.2. Kontrollieren:
• Hauptsicherung “1”
• Kühlerlüftermotor-Sicherung “2”
▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼
a. Das Taschen-Multimeter an die Sicherung
anschließen und diese auf Durchgang
prüfen.
HINWEIS
Stellen Sie den Wahlschalter des Taschen-
Prüfgeräts auf “ 1”.
b. Zeigt das Taschen-Prüfgerät “” an, die Si-
cherung erneuern.
▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲
3. Erneuern:
• Sicherung
▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼
a. Die Instrumenten-Beleuchtung erlischt.
b. Eine neue Sicherung mit vorgeschriebener
Amperezahl einsetzen.
c. Die Instrumenten-Beleuchtung einschalten,
um zu bestätigen, dass der Stromkreis be-
triebsbereit ist.
d. Brennt die Sicherung sofort wieder durch,
den entsprechenden Stromkreis kontrollie-
ren. Taschen-Prüfgerät
90890-03112
Analog-Taschenprüfgerät
YU-03112-C
Taschen-Prüfgerät
90890-03112
Analog-Taschenprüfgerät
YU-03112-C
1
2
Trending: oil, display, clock reset, gas type, ABS, USB, brake