YAMAHA XMAX 125 2006 Betriebsanleitungen (in German)

YAMAHA XMAX 125 2006 Betriebsanleitungen (in German) XMAX 125 2006 YAMAHA YAMAHA https://www.carmanualsonline.info/img/51/52884/w960_52884-0.png YAMAHA XMAX 125 2006 Betriebsanleitungen (in German)
Trending: fuel reserve, USB port, service, fuse, ECU, stop start, ESP

Page 21 of 80

YAMAHA XMAX 125 2006  Betriebsanleitungen (in German) GAU12171
Kühlflüssigkeitstemperatur-
Anzeiger
1. Temperaturanzeige
Mit dem Schlüssel in der “ON”-Ste-
llung, zeigt der Kühlflüssigkeitstem-
peraturanzeiger die Temperatur der
Kühlflüssigkei

Page 22 of 80

YAMAHA XMAX 125 2006  Betriebsanleitungen (in German) Kilometerzähler-Betriebsarten
Mit dem Knopf “MODE” kann in fol-
gender Reihenfolge zwischen der
Kilometerzähler-Betriebsart “Total”
und den Tageskilometerzähler-
Betriebsarten “Trip” um

Page 23 of 80

YAMAHA XMAX 125 2006  Betriebsanleitungen (in German) Knopf mindestens zwei Sekun-
den lang gedrückt halten.
2. Sobald die Stundenanzeige zu
blinken beginnt, den “SET”-
Knopf drücken, um die Stunden
einzustellen.
3. Den “MODE”-Einstellknopf dr

Page 24 of 80

YAMAHA XMAX 125 2006  Betriebsanleitungen (in German) GAU12331
Diebstahlanlage
(Sonderzubehör)
Eine als Sonderzubehör erhältliche
Diebstahlanlage kann von einer
Yamaha-Fachwerkstatt installiert wer-
den. Wenden Sie sich für mehr Infor-
mationen an ei

Page 25 of 80

YAMAHA XMAX 125 2006  Betriebsanleitungen (in German) EAUM1131
Start switch “g”
1. Anlasserschalter “g”
2. Notausschalter ” ”
GAUM1131
Starterschalter “g”
Bei betätigter Vorder- oder Hinterrad-
bremse diesen Schalter dr_Eken, um
den Moto

Page 26 of 80

YAMAHA XMAX 125 2006  Betriebsanleitungen (in German) GAU12950
Bremshebel
(Hinterradbremse)
1. Bremshebel (Hinterradbremse)
Der Handbremshebel zur Betätigung
der Hinterradbremse befindet sich auf
der linken Seite des Lenkers. Zur
Betätigung der Hinterr

Page 27 of 80

YAMAHA XMAX 125 2006  Betriebsanleitungen (in German) Beim Tanken Rauchen einste-
llen und Feuerquellen fern hal-
ten.
Wenn sofort nach der Fahrt
getankt wird, darauf achten,
dass kein Benzin an Motor und
Auspuff gelangt.
Vor dem Starten muss even-
tu

Page 28 of 80

YAMAHA XMAX 125 2006  Betriebsanleitungen (in German) Den Motor nicht über längere
Zeit im Leerlauf betreiben.GAU13931
Sitzbank
Sitzbank öffnen
1. Den Roller auf den Hauptständer
stellen.
2. Den Schlüssel in das Schloss
stecken und dann gegen den
U

Page 29 of 80

YAMAHA XMAX 125 2006  Betriebsanleitungen (in German) 1. Vorderes Ablagefach
Ablagefach schließen
Den Deckel des Ablagefachs in seine
Ausgangsposition bringen und den
Schlüssel abziehen.
GWA10960
s s
WARNUNG
Den Zuladungsgrenzwert von 
1 kg (2.205 lb)

Page 30 of 80

YAMAHA XMAX 125 2006  Betriebsanleitungen (in German) Zum Erhöhen der Federvorspannung
(Federung härter) beide Federvors-
pannringe in Richtung (a) drehen.
Zum Verringern der Federvorspan-
nung (Federung weicher) beide
Federvorspannringe in Richtung (b
Trending: USB, ESP, ECU, stop start, fuel, fuel reserve, USB port