YAMAHA XMAX 250 2008 Betriebsanleitungen (in German)

YAMAHA XMAX 250 2008 Betriebsanleitungen (in German) XMAX 250 2008 YAMAHA YAMAHA https://www.carmanualsonline.info/img/51/52924/w960_52924-0.png YAMAHA XMAX 250 2008 Betriebsanleitungen (in German)
Trending: service, diagram, stop start, fuses, ABS, USB, ECU

Page 61 of 88

YAMAHA XMAX 250 2008  Betriebsanleitungen (in German) GAU22390
Scheibenbremsbeläge des
Vorder- und Hinterrads
prüfen
Der Verschleiß der Scheibenbrems-
beläge vorn und hinten muss in den
empfohlenen Abständen gemäß War-
tungs- und Schmiertabelle ge

Page 62 of 88

YAMAHA XMAX 250 2008  Betriebsanleitungen (in German) Vor Fahrtantritt kontrollieren, dass
Bremsflüssigkeit bis über die Mini-
malstand-Markierung reicht, und, falls
erforderlich, Bremsflüssigkeit nachfü-
llen. Ein niedriger Bremsflüssigkeitss-
tand

Page 63 of 88

YAMAHA XMAX 250 2008  Betriebsanleitungen (in German) GAU23100
Bowdenzüge prüfen und
schmieren
Die Funktion aller Bowdenzüge und
deren Zustand sollte vor jeder Fahrt
kontrolliert werden und die Züge und
deren Enden ggf. geschmiert werden.
Ist ein Bow

Page 64 of 88

YAMAHA XMAX 250 2008  Betriebsanleitungen (in German) GAU23212
Haupt- und Seitenständer
prüfen und schmieren
1. Seitenständer
1. Hauptständer
Die Funktion des Haupt- und Sei-
tenständers sollte vor jeder Fahrt
geprüft werden und die Drehpunkte
und

Page 65 of 88

YAMAHA XMAX 250 2008  Betriebsanleitungen (in German) 2. Bei kräftig gezogenem Hand-
bremshebel die Gabel durch star-
ken Druck auf den Lenker mehr-
mals einfedern und prüfen, ob sie
leichtgängig ein- und ausfedert.
GCA10590
ACHTUNG:
Falls die Telesko

Page 66 of 88

YAMAHA XMAX 250 2008  Betriebsanleitungen (in German) GAU23290
Radlager prüfen
Die Vorder- und Hinterradlager müs-
sen in den empfohlenen Abständen
gemäß Wartungs- und Schmiertabelle
geprüft werden. Falls ein Radlager zu
viel Spiel aufweist oder da

Page 67 of 88

YAMAHA XMAX 250 2008  Betriebsanleitungen (in German) der Batterie fern halten. Beim
Laden der Batterie in geschlos-
senen Räumen für ausreichen-
de Belüftung sorgen.
●DIES UND BATTERIEN VON
KINDERN FERN HALTEN.
Batterie aufladen
Bei Entladung die B

Page 68 of 88

YAMAHA XMAX 250 2008  Betriebsanleitungen (in German) 1. Signalanlagensicherung
2. Scheinwerfersicherung
3. Kühlerlüftersicherung
4. ECU-Sicherung
5. Zündungssicherung
6. Zusatzsicherung
7. Ersatzsicherung
8. Ersatzsicherung
9. Ersatzsicherung
Eine du

Page 69 of 88

YAMAHA XMAX 250 2008  Betriebsanleitungen (in German) GAU23730
Scheinwerferlampe
auswechseln
Dieses Modell ist mit zwei Halogen-
Scheinwerferlampen ausgestattet.
Eine durchgebrannte Scheinwerfer-
lampe wie folgt auswechseln.
1. Die Verkleidungsteil B abn

Page 70 of 88

YAMAHA XMAX 250 2008  Betriebsanleitungen (in German) ●Streuscheibe
• Keinerlei Aufkleber oder
Folien an der Streuscheibe
anbringen.
• Die vorgeschriebene Lam-
pen-Bezeichnung (Leistung)
unbedingt beachten.
5. Die Lampenschutzkappe aufset-
zen und
Trending: ESP, USB, fuel reserve, ABS, fuse, fuses, ECU