YAMAHA XMAX 300 2021 Betriebsanleitungen (in German)
Manufacturer: YAMAHA, Model Year: 2021, Model line: XMAX 300, Model: YAMAHA XMAX 300 2021Pages: 114, PDF-Größe: 4.61 MB
Page 21 of 114

Smart-Key- System
3-5
3
GAU76473
S mart Key
WARNUNG
GWA17952
Sie sollten den Smart-Key bei sich
tra gen. Le gen Sie ihn nicht auf das
Fahrzeu g.
Wenn sich d er Smart-Key im Be-
trie bsb ereich befin det, ist S orgfalt
g eb oten, da an dere Personen, die
d en Smart-Key nicht bei sich tra-
g en, den Motor starten un d d as
Fahrzeu g b ed ienen könnten.Ein- od er Ausschalten des Smart Keys
Den Smart-Key-Knopf ca. 1 Sekunde lang
drücken, um den Smart Key ein- oder aus-
zuschalten. Wenn der Smart Key ausge- schaltet ist, kann das Fahrzeug nicht betrie-
ben werden, auch wenn sich der Smart Key
innerhalb der Reichweite des Fahrzeugs
befindet. Um das Fahrzeug zu betreiben,
den Smart Key einschalten und in Reich-
weite zum Fahrzeug bringen.
Zur Kontrolle, o
b d er Smart Key ein-
o der aus geschaltet ist
Den Smart-Key-Knopf drücken, um den
aktuellen Betriebszustand des Smart Keys
zu bestätigen.
Wenn die Kontrollleuchte des Smart-Key-
Systems leuchtet: Kurzes Aufleuchten (0.1 Sekunden):
Der Smart Key ist eingeschaltet.
Langes Aufleuchten (0.5 Sekunden):
Der Smart Key ist ausgeschaltet.
Fernantwortfunktion
Den Smart-Key-Knopf drücken zur Fernbe-
dienung der Antwortfunktion. Der Beeper
ertönt zweimal und a lle Blinker blinken
zweimal. Diese Funktion ist nützlich zum
Auffinden des Fahrzeugs auf einem Park-
platz und in anderen Bereichen.
Reichweite der Antwortfunktion
Die ungefähre Reichweite der Antwortfunk-
tion ist wie dargestellt. Da das Smart-Key-System schwache Ra-
diowellen verwendet, kann seine Reichwei-
te durch Umgebungseinflüsse beeinträch-
tigt werden.
Ein- o
der Ausschalten d es Antwort-Bee-
pers
Der Beeper, der bei Bedienung der Ant-
wortfunktion ertönt, kann mit dem folgen-
den Verfahren ein- oder ausgeschaltet wer-
den. 1. Den Smart Key einschalten und in Reichweite bringen.
2. Das Zündschloss auf “OFF” drehen
und den Zündschloss-Knopf einmal
drücken.
3. Innerhalb von 9 Sekunden nach dem
Drücken des Knopfs den Knopf erneut
drücken und 5 Sekunden lang halten.
4. Wenn der Beeper ertönt, ist die Ein-
stellung abgeschlossen.1. Kontrollleuchte des Smart-Key-Systems
2. Smart-Key-Taste
1
2
~20m
UBBAG0G0.book Page 5 Monday, September 7, 2020 4:36 PM
Page 22 of 114

Smart-Key-S ystem
3-6
3
Wenn der Beeper:
Zweimal ertönt: Der Beeper ist
ausgeschaltet.
Einmal ertönt: Der Beeper ist ein-
geschaltet.
GAU76483
Smart-Key-Batterie ersetzenDie Smart-Key-Batterie in folgenden Situa-
tionen ersetzen.
Die Kontrollleuchte des Smart-Key-
Systems blinkt nach dem Einschalten
der Stromversorgung des Fahrzeugs
ca. 20 Sekunden lang.
Die Antwortfunktion funktioniert nicht,
wenn der Smart-Key-Knopf gedrückt
wird.
WARNUNG
GWA20630
Der Smart Key enthält eine Knopfzellen-
Batterie. Neue un d g eb rauchte Batterien von
Kin dern fernhalten.
Falls das Batteriefach nicht voll-
stän dig schließt, den Smart Key
nicht mehr verwen den un d ihn von
Kin dern fernhalten.
Explosions gefahr - die Batterie nicht
falsch han dha ben.
Bei falschem Auswechseln d er Bat-
terie besteht Explosions gefahr.
Nur geg en den gleichen o der einen
g leichwerti gen Typ auswechseln.
Den Smart Key nicht ü bermäßi ger
Wärme, z. B. Sonnenschein o der
Feuer, aussetzen.
Verätzun gsg efahr - die Batterie nicht
einnehmen.
Falls die Batterie verschluckt wir d,
d rohen innerhal b v
on nur 2 S tunden
schwere innere Ver brennun gen mit
mö glicher To desfol ge.
Wir d vermutet, dass eine Batterie
verschluckt wurd e oder auf sonsti-
g e Weise in ein Körperteil hinein ge-
lan gt ist, muss um gehen d ärztliche
Hilfe auf gesucht wer den.
1. Kontrollleuchte des Smart-Key-
Systems “ ”ZAUM1530
1
UBBAG0G0.book Page 6 Monday, September 7, 2020 4:36 PM
Page 23 of 114

Smart-Key- System
3-7
3
ACHTUNG
GCA15785
Zum Öffnen d es Smart-Key-Gehäu-
ses mit einem Schrau ben dreher ei-
nen Lappen dazwischen le gen. Di-
rekter Kontakt mit harten
Ge genstän den kann den Smart Key
b eschä dig en o der zerkratzen.
Die wasser dichte Dichtun g d urch
g eei gnete Maßnahmen vor Beschä-
d ig ung oder Verschmutzun g schüt-
zen.
Die internen S tromkreise und Kon-
takte nicht b erühren. Dies kann
S törun gen verursachen.
Beim Batteriewechsel keine ü ber-
mäßi ge Kraft auf den Smart Key
ausü ben.
Sicherstellen, dass die Batterie
richti g ein geb aut ist. Die richti ge
Ori
entierun g d es Batterie-Pluspols
“+” bestäti gen.
S mart-Key-Batterie ersetzen
1. Das Smart-Key-Gehäuse wie gezeigt
öffnen. 2. Die Batterie ausbauen.
HINWEISDie entnommene Batterie unter Beachtung
der örtlich geltenden Bestimmungen ent-
sorgen.3. Eine neue Batterie wie gezeigt einbau-
en. Polarität der Batterie beachten. 4. Das Smart-Key-Gehäuse vorsichtig
schließen, bis der Deckel einrastet.1. Batterie
1
Vo r geschrieb ene Batterie:
CR2032
1. Batterie
1
UBBAG0G0.book Page 7 Monday, September 7, 2020 4:36 PM
Page 24 of 114

Smart-Key-S ystem
3-8
3
GAU76892
ZündschlossDas Zündschloss dient zum Ein- und Aus-
schalten des Fahrzeugs, zum Ver- und Ent-
riegeln des Lenkers sowie zum Öffnen von
Sitz, Tankverschlussdeckel und Ablage- fach A. Sobald die Überprüfung des Smart-
Keys nach Drücken des Zündschloss-
Knopfes abgeschlossen ist, können Sie
das Zündschloss drehen, während die
Smart-Key-Kontrollleuchte leuchtet (ca. 4
Sekunden).
WARNUNG
GWA18720
Niemals
das Zün dschloss auf
“OFF”, “ ” o der “OPEN” drehen, wäh-
ren d sich d as Fahrzeu g b ewe gt. An de-
renfalls wir d d ie elektrische Anla ge aus-
g eschaltet, wo durch es zum Verlust der
Kontrolle ü ber das Fahrzeu g un d Unfäl-
len kommen kann.HINWEISDen Zündschloss-Knopf nicht wiederholt
drücken oder das Zündschloss übermäßig
oft vor und zurück drehen (über normale
Verwendung hinaus). Anderenfalls wird das
Smart-Key-System vorübergehend unter-
bunden und die Kontrollleuchte des Smart-
Key-Systems blinkt, um das Zündschloss
vor Schäden zu schützen. In diesem Fall
warten, bis die Kontrollleuchte zu blinken
aufhört und dann das Zündschloss erneut
betätigen.Die einzelnen Schlüsselstellungen sind
nachfolgend beschrieben.
GAU76501
ON (ein)
Alle elektrischen Stromkreise werden mit
Strom versorgt und der Motor kann ange-
lassen werden.
Um die Stromversorg ung des Fahrzeugs einzuschalten1. Den Smart Key einschalten und in
Reichweite bringen.
2. Den Zündschloss-Knopf drücken und die Kontrollleuchte des Smart-Key-
Systems leuchtet ca. 4 Sekunden lang
auf.
3. Während die Kontrollleuchte des Smart-Key-Systems leuchtet, das
Zündschloss auf “ON” drehen. Alle
1. Zündschloss
2. Zündschloss-Knopf
1. Kontrollleuchte des Smart-Key-Systems “ ”ZAUM1816
2
1
ZAUM1530
1
1. Drücken.
2. Abbiegen.ZAUM14711 2
UBBAG0G0.book Page 8 Monday, September 7, 2020 4:36 PM
Page 25 of 114

Smart-Key- System
3-9
3
Blinker blinken zweimal, und die
Stromversorgung des Fahrzeugs
schaltet sich ein.
HINWEIS Wenn die Fahrzeugbatteriespannung
niedrig ist, blinken die Blinker nicht.
Siehe “Notfall-Modus” auf Seite 7-37
für Informationen zum Einschalten der
Stromversorgung des Fahrzeugs
ohne Smart-Key.
GAU76510
OFF (aus)
Alle elektrischen Systeme sind ausgeschal-
tet. Um die Stromversorgung des Fahrzeugs
auszuschalten1. Bei eingeschaltetem und innerhalb
der Reichweite befindlichem Smart
Key das Zündschloss auf “OFF” dre-
hen.
2. Die Blinker blinken einmal und die Stromversorgung des Fahrzeugs
schaltet sich aus.HINWEISWenn das Zündschloss auf “OFF” gedreht
wird, aber der Smart Key nicht bestätigt
werden kann (der Smart Key befindet sich
entweder außerhalb der Reichweite oder
wurde ausgeschaltet), ertönt der Beeper 3
Sekunden lang und die Kontrollleuchte des
Smart-Key-Systems blinkt 30 Sekunden
lang.
Während dieser 30 Sekunden kann
das Zündschloss frei bedient werden.
Nach 30 Sekunden schaltet sich die
Stromversorgung des Fahrzeugs au-
tomatisch aus.
Um die Stromversorgung des Fahr-
zeugs sofort auszuschalten, den
Zündschloss-Knopf innerhalb von
2 Sekunden vier Mal drücken.
GAU79042
OPEN (Öffnen)
Zündschloss wird mit Energie versorgt. Die
Sitzbank und Ablagefach A lassen sich öff-
nen.
Sitzbank und Ablagefach A öffnen1. Bei eingeschaltetem und innerhalb
der Reichweite befindlichem Smart
Key den Zündschloss-Knopf drücken.
2. Während die Kontrollleuchte des Smart-Key-Systems leuchtet, das
Zündschloss auf “OPEN” drehen.
3. Zum Öffnen der Sitzbank den Knopf “SEAT” drücken und die Sitzbank hin-
ten fassen und anheben.
1. Abbiegen.ZAUM1472
1
1. Drücken.
2. Abbiegen.ZAUM14711 2
UBBAG0G0.book Page 9 Monday, September 7, 2020 4:36 PM
Page 26 of 114

Smart-Key-S ystem
3-10
3
4. Zum Öffnen des Ablagefachs A den
“LID”-Knopf drücken.
HINWEISVor dem Losfahren sicherstellen, dass Sitz-
bank und Ablagefach ordnungsgemäß ge-
schlossen sind.Öffnun gspositions-Warnsystem
Unter den folgenden Bedingungen ertönt
der Smart-Key-Warnsummer, um zu ver-
hindern, dass Sie das Fahrzeug bei Zünd-
schlossstellung “OPEN” unverriegelt zu-
rücklassen.
Wenn sich das Zündschloss 3 Minu-
ten in der Stellung “OPEN” befindet
Wenn der Smart Key in der Stellung
“OPEN” des Zündschlosses ausge-
schaltet wird
Wenn der Smart Key in der Stellung
“OPEN” des Zündschlosses aus dem
Erfassungsbereich des Systems ent-
fernt wird
Wenn der Warnsummer nach 3 Minuten
anspricht, das Zündschloss auf “OFF”
oder “ ” stellen.
Ertönt der Warnsummer, da der Smart Key
ausgeschaltet wurde oder aus dem Erfas-
sungsbereich des Systems entfernt wurde,
das Smart-Key-System wieder einschalten
bzw. den Smart Key wieder in den Erfas-
sungsbereich bringen.
HINWEIS Der Summer verstummt nach 1 Minu-
te.
Die Sitzbank kann auch mit dem me-
chanischen Schlüssel geöffnet wer-
den. (Siehe Seite 4-20.)
GAU76521
“” (verrie geln)
Der Lenker ist verriegelt und alle elektri-
schen Systeme sind ausgeschaltet.
Lenker verriegeln1. Den Lenker bis zum Anschlag nach links drehen.
2. Bei eingeschaltetem und innerhalb der Reichweite befindlichem Smart
Key den Zündschloss-Knopf drücken.
1. Ablagefach A
2. Knopf “LID”
1. Taste “SEAT”ZAUM18191
2
ZAUM1818
1
1. Drücken.
2. Drücken und drehen.ZAUM14751
2
UBBAG0G0.book Page 10 Monday, September 7, 2020 4:36 PM
Page 27 of 114

Smart-Key- System
3-11
3
3. Während die Kontrollleuchte des
Smart-Key-Systems leuchtet, das
Zündschloss drücken und auf “ ”
drehen.HINWEISWenn sich die Lenkung nicht verriegeln
lässt, versuchen, den Lenker leicht zurück
nach rechts zu drehen.Lenker entriegeln1. Bei eingeschaltetem und innerhalb der Reichweite befindlichem Smart
Key den Zündschloss-Knopf drücken.
2. Während die Kontrollleuchte des Smart-Key-Systems leuchtet, das
Zündschloss auf die gewünschte Po-
sition drehen und drücken.
GAU79000
“ ” (Tankverschluss deckel)
Tankverschlussdeckel öffnen1. Bei eingeschaltetem und innerhalb der Reichweite befindlichem Smart
Key den Zündschloss-Knopf drücken.
2. Während die Kontrollleuchte des Smart-Key-Systems leuchtet, das
Zündschloss auf “ ” drehen.
Tankverschlussdeckel schließenDen Tankverschlussdeckel niederdrücken,
bis er geschlossen ist.HINWEISDer Tankverschlussdeckel muss vor dem
Losfahren richtig geschlossen sein.
1. Drücken.
2. Drücken und drehen.ZAUM182012
1. Drücken.
2. Abbiegen.ZAUM14771 2
UBBAG0G0.book Page 11 Monday, September 7, 2020 4:36 PM
Page 28 of 114

Funktionen der Instru mente un d Be dienun gselemente
4-1
4
GAU4939N
Kontrollleuchten un d Warn-
leuchten
GAU11032
Blinker-Kontrollleuchten “ ” un d“”
Jede Blinker-Kontrol lleuchte blinkt, wenn
die entsprechenden Blinker blinken.
GAU11081
Fernlicht-Kontrollleuchte “ ”
Diese Kontrollleuchte leuchtet bei einge-
schaltetem Fernlicht.
GAU88711
S törun gs-Kontrollleuchte (MIL) “ ”
Diese Leuchte schaltet sich ein oder blinkt,
wenn im Motor- oder einem anderen Fahr-
zeug-Regelsystem ein Problem erkannt
wird. Lassen Sie in diesem Fall das On-
Board-Diagnosesystem von einer Yamaha-
Fachwerkstatt überprüfen. Der elektrische
Stromkreis der Warnleuchte kann durch
Einschalten der Fahrzeug-Stromversor-
gung geprüft werden. Die Leuchte sollte ei-
nige Sekunden lang aufleuchten und dann
erlöschen. Falls die Leuchte sich beim Ein-
schalten des Fahrzeugs nicht einschaltet
oder falls sie nicht erlischt, das Fahrzeug
von einer Yamaha-Fachwerkstatt kontrol-
lieren lassen.ACHTUNG
GCA26820
Wenn die MIL zu b linken beg innt, die
Motor drehzahl re duzieren, um Schäd en
an der Auspuffanla ge zu vermei den.HINWEISDer Motor wird für das On-Board-Diagno-
sesystem sensibel gesteuert, um eine Ver-
schlechterung und Störung des Abgas-Re-
gelsystems zu erkennen. Aufgrund dieser
Spezifikation kann die MIL aufgrund von
Fahrzeugmodifikationen, mangelnder War-
tung oder übermäßiger oder unsachgemä- ßer Nutzung des Fahrzeugs eingeschaltet
werden oder blinken. Um dies zu verhin-
dern, diese Vorsichtsmaßnahmen beach-
ten.
Nicht versuchen, die Software des
Motorsteuergeräts zu modifizieren.
Kein elektrisches Zubehör hinzufügen,
das die Motorsteuerung stört.
Kein Ersatzteilmarkt-Zubehör oder
Teile wie Aufhängung, Zündkerzen,
Einspritzdüsen, Auspuffanlage ver-
wenden.
Nicht die Spezifikationen des An-
triebsstrangs (Kette, Kettenräder, Rä-
der, Reifen usw.) ändern.
Nicht den O2-Sensor, das Luftan-
saugsystem oder Abgasteile (Kataly-
satoren oder EXUP usw.) entfernen
oder verändern.
Korrekten Keilriemen und Antriebsrie-
men beibehalten (falls derart ausge-
rüstet).
Korrekten Reifendruck aufrechterhal-
ten.
Das Fahrzeug nicht auf extreme Wei-
se betreiben. Zum Beispiel wiederhol-
tes oder übermäßiges Öffnen und
Schließen des Gases, Motorrennen,
Reifen durchdrehen lassen, Wheelies
usw.
1. Linke Blinker-Kontrollleuchte “ ”
2. Rechte Blinker-Kontrollleuchte “ ”
3. Fernlicht-Kontrollleuchte “ ”
4. Antiblockiersystem (ABS)-Warnleuchte “ ”
5. Störungs-Kontrollleuchte “ ”
6. Kontrollleuchte für das Traktionskontrollsys-
tem “ ”
7. Kontrollleuchte des Smart-Key-Systems “”ZAUM1548
1
2
ABS
UBBAG0G0.book Page 1 Monday, September 7, 2020 4:36 PM
Page 29 of 114

Funktionen der Instru mente un d Be dienun gselemente
4-2
4
GAU78173
AB S-Warnleuchte “ ”
Diese Warnleuchte leuchtet beim ersten
Einschalten des Fahrzeugs auf und erlischt
nach Fahrtbeginn. Wenn diese Warnleuch-
te während des Fahrens aufleuchtet, arbei-
tet das Antiblockiersystem möglicherweise
nicht korrekt.
WARNUNG
GWA16043
Wenn sich die AB S-Warnleuchte nach
Erreichen einer Geschwin dig keit von
10 km/h (6 mi/h) nicht a bschaltet o der
d ie Warnleuchte währen d d es Fahrens
aufleuchtet: Bremsen Sie mit b esonderer Vor-
sicht, um ein mö gliches Blockieren
d er Rä der währen d einer Not brem-
sun g zu vermei den.
Das Fahrzeug so bald wie mö glich
von einer Yamaha-Fachwerkstatt
prüfen lassen.HINWEISWird der Motor durchgedreht, während die
Bremse betätigt wird oder das Fahrzeug
auf dem Hauptständer (falls vorhanden)
steht, leuchtet möglicherweise die ABS-
Warnleuchte auf. In so einem Fall das Zündschloss zum Rücksetzen der ABS-
Warnleuchte einmal aus- und dann wieder
einschalten.
GAU78591
Kontrollleuchte für
das Traktionskont-
rollsystem “TC S”
Diese Kontrollleuchte blinkt, wenn das
Traktionskontrollsystem eingreift.
Wenn das Traktionskontrollsystem ausge-
schaltet wird, leuchtet diese Kontrollleuch-
te. (Siehe Seite 4-15.)HINWEISBeim Starten des Fahrzeugs sollte diese
Leuchte für einige Sekunden aufleuchten
und dann erlöschen. Falls die Leuchte nicht
aufleuchtet oder nicht wieder erlischt, das
Fahrzeug von einer Yamaha-Fachwerkstatt
kontrollieren lassen.
GAU78600
Kontrollleuchte des Smart-Key- Systems
“”
Diese Kontrollleuchte kommuniziert den
Status des Smart-Key-Systems. Wenn das
Smart-Key-System normal funktioniert, ist
diese Kontrollleuchte aus. Wenn im Smart-
Key-System eine Störung vorliegt, blinkt
diese Kontrollleuchte. Die Kontrollleuchte
blinkt auch, wenn Kommunikation zwi- schen Fahrzeug und Smart Key stattfindet
und bestimmte Funktionen des Smart-Key-
Systems ausgeführt werden.
ABS
UBBAG0G0.book Page 2 Monday, September 7, 2020 4:36 PM
Page 30 of 114

Funktionen der Instru mente un d Be dienun gselemente
4-3
4
GAU63544
Geschwind ig keitsmesserFür UK
Der Geschwindigkeitsmesser zeigt die
Fahrgeschwindigkeit des Fahrzeuges an.
Wenn die Stromversorgung des Fahrzeugs
eingeschaltet wird, wandert die Tachona-
del zur Prüfung des elektrischen Stromkrei- ses einmal über den ganzen Geschwindig-
keitsbereich und kehrt dann wieder zurück
auf Null.
GAU63551
DrehzahlmesserDer elektrische Drehzahlmesser ermöglicht
die Überwachung der Motordrehzahl, um
sie im optimalen Leistungsbereich zu hal-
ten.
Wenn das Fahrzeug eingeschaltet wird,
wandert die Nadel des Drehzahlmessers
zur Prüfung des elektrischen Stromkreises
einmal über den ganzen Drehzahlbereich
und kehrt danach wieder zurück auf Null.ACHTUNG
GCA10032
Den Motor nicht im roten Bereich
des
Drehzahlmessers betrei ben.
Roter Bereich: 9000 U/min un d d arü ber
1. Geschwindigkeitsmesser
1. GeschwindigkeitsmesserZAUM15321ZAUM15331
1. Drehzahlmesser
2. Roter Bereich des DrehzahlmessersZAUM1549
1
2
UBBAG0G0.book Page 3 Monday, September 7, 2020 4:36 PM