Abarth Punto 2015 Betriebsanleitung (in German)
Manufacturer: ABARTH, Model Year: 2015, Model line: Punto, Model: Abarth Punto 2015Pages: 271, PDF-Größe: 4.12 MB
Page 81 of 271

77
KENNTNIS
DES FAHRZEUGES
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
KONTROLLLEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WA R T U N G
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTSVER-
ZEICHNIS
Beim Fahren niemals Gegenstände auf
der Hutablage ablegen, sie könnten bei
Unfall oder heftigem Bremsen die Passagiere
verletzen.
ZUR BEACHTUNG
F0U076AbAbb. 74
SCHLIESSEN DER HECKKLAPPE
Die Heckklappe bis zum hörbaren Einrasten Abb. 74
absenken.NOTÖFFNUNG DER KOFFERRAUMKLAPPE
Abb. 75
Um die Heckklappe bei Entladung der Fahrzeugbatterie
oder infolge einer Anomalie des elektrischen Schlosses
der Heckklappe von innen öffnen zu können, gehen Sie
bitte wie folgt vor:
❒die Rücksitze ganz umklappen (siehe Abschnitt
„Erweiterung des Gepäckraums“ in diesem Kapitel);
❒vom Inneren des Gepäckraums auf den Hebel B
drücken.
F0U077AbAbb. 75
069-108 PUNTO Abarth D 1ed.qxd 17-07-2012 13:54 Pagina 77
Page 82 of 271

78
KENNTNIS
DES FAHRZEUGES
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
KONTROLLLEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WA R T U N G
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTSVER-
ZEICHNIS
F0U078AbAbb. 76
ERWEITERUNG DES GEPÄCKRAUMS
Nach dem Umklappen der kompletten hinteren Sitzbank
erhält man die maximale Ladefläche.
Fahren Sie folgendermaßen fort:
❒die Kopfstützen vollständig in die Rücksitze
eindrücken;
❒sicherstellen, dass die Sicherheitsgurte nicht verdreht
sind;
F0U079AbAbb. 77
F0U081AbAbb. 78
❒die Sitzkissen in Pfeilrichtung Abb. 76 nach vorn
umklappen;
❒die Griffe A und B-Abb. 77 hochziehen, um die
Rückenlehnen zu lösen und auf das Sitzkissen
abzusenken.
069-108 PUNTO Abarth D 1ed.qxd 17-07-2012 13:54 Pagina 78
Page 83 of 271

79
KENNTNIS
DES FAHRZEUGES
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
KONTROLLLEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WA R T U N G
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTSVER-
ZEICHNIS
Rückstellung des Rücksitzes Abb. 79
Die Rückenlehnen anheben und bis zum hörbaren
Einrasten beider Befestigungsmechanismen nach hinten
drücken.
Die Schlösser der Sicherheitsgurte wieder nach oben
gerichtet positionieren, und das Sitzkissen in die
normale Gebrauchsposition bringen.
ZUR BEACHTUNG Das korrekte Einrasten der
Rückenlehne wird durch das Verschwinden des „roten
Bands“ neben den Hebeln zum Umklappen der
Rückenlehne gewährleistet. Dieses „rote Band“ zeigt an,
wenn die Rückenlehne nicht eingerastet ist. Beim
Zurückführen der Rückenlehne in die
Gebrauchsposition muss sichergestellt werden, dass
er hörbar wieder eingerastet ist.
F0U082AbAbb. 79
Vergewissern Sie sich, dass die Rückenlehne auf beiden
Seiten korrekt eingerastet ist, um zu vermeiden, dass bei
einer scharfen Bremsung die Rückenlehne nach vorn fällt
und die Fahrgäste verletzt.
069-108 PUNTO Abarth D 1ed.qxd 17-07-2012 13:54 Pagina 79
Page 84 of 271

80
KENNTNIS
DES FAHRZEUGES
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
KONTROLLLEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WA R T U N G
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTSVER-
ZEICHNIS
ABNAHME DER HUTABLAGE
Zur Abnahme der Hutablage für die Erweiterung des
Gepäckraums: Lösen Sie die oberen Enden A-Abb. 80
der zwei Zugstangen, indem Sie die Ösen aus den
Bolzen ziehen, lösen und drehen Sie die Hutablage in
ihrer Aufnahme, und lösen Sie die beiden Bolzen
Abb. 81 aus den seitlichen Aufnahmen.
F0U083AbAbb. 80F0U085AbAbb. 82
F0U084AbAbb. 81
Ist sie entfernt, kann die Hutablage quer zwischen den
Rückenlehnen der Vordersitze und dem umgeklappten
Sitzkissen des Rücksitzes untergebracht werden Abb.
82.
069-108 PUNTO Abarth D 1ed.qxd 17-07-2012 13:54 Pagina 80
Page 85 of 271

81
KENNTNIS
DES FAHRZEUGES
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
KONTROLLLEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WA R T U N G
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTSVER-
ZEICHNIS
F0U086AbAbb. 83
MOTORHAUBE
ÖFFNEN
Fahren Sie folgendermaßen fort:
❒den Hebel Abb. 83 in Pfeilrichtung ziehen;
❒den kleinen Hebel A-Abb. 84 wie abgebildet ziehen;
❒die Motorhaube anheben und gleichzeitig die
Stützstange D-Abb. 85 aus ihrer Einrasthalterung
lösen, anschließend das Ende C-Abb. 86 der Stange in
die Aufnahme E an der Motorhaube einsetzen.
ZUR BEACHTUNG Vor dem Anheben der Haube
vergewissern Sie sich, dass die Arme des
Scheibenwischers nicht hochgestellt sind.
F0U087AbAbb. 84
SCHLIESSEN
Fahren Sie folgendermaßen fort:
❒die Motorhaube mit einer Hand hochhalten
und mit der anderen Hand die Stange C-Abb. 86
aus der Aufnahme E nehmen und in ihre
Einrasthalterung D-Abb. 85 drücken;
❒die Motorhaube bis auf ca. 20 Zentimeter über dem
Motorraum absenken, dann fallen lassen und sich
durch Anheben vergewissern, dass sie vollständig
verschlossen ist und nicht nur in Sicherheitsstellung
eingerastet ist. Üben Sie in letzterem Fall keinen
Druck auf die Motorhaube aus, sondern heben Sie
sie an und wiederholen Sie den Vorgang.
ZUR BEACHTUNG Das ordnungsgemäße Schließen
der Motorhaube ist stets zu kontrollieren, um ein
Öffnen während der Fahrt zu vermeiden.
069-108 PUNTO Abarth D 1ed.qxd 17-07-2012 13:54 Pagina 81
Page 86 of 271

82
KENNTNIS
DES FAHRZEUGES
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
KONTROLLLEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WA R T U N G
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTSVER-
ZEICHNIS
F0U088AbAbb. 85
Aus Sicherheitsgründen muss die
Motorhaube während der Fahrt immer
gut geschlossen sein. Prüfen Sie deshalb immer,
ob die Motorhaube richtig geschlossen und
eingerastet ist. Wenn Sie während der Fahrt
merken, dass die Motorhaube nicht korrekt
geschlossen ist, halten Sie bitte sofort an und
schließen Sie die Motorhaube richtig.
ZUR BEACHTUNG
Die falsche Positionierung der
Stützstrebe kann ein plötzliches
Herabfallen der Motorhaube verursachen.
ZUR BEACHTUNG
F0U089AbAbb. 86
Diese Vorgänge nur bei stehendem
Fahrzeug durchführen.
ZUR BEACHTUNG
069-108 PUNTO Abarth D 1ed.qxd 17-07-2012 13:54 Pagina 82
Page 87 of 271

83
KENNTNIS
DES FAHRZEUGES
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
KONTROLLLEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WA R T U N G
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTSVER-
ZEICHNIS
F0U090AbAbb. 87
GEPÄCKTRÄGER/SKIHALTER
Die vorgesehenen vorderen Befestigungspunkte
befinden sich in den Punkten A-Abb. 87.
Die vorgesehenen hinteren Befestigungspunkte befinden
sich in den Punkten B, die vom Siebdruck (
O) auf den
hinteren Seitenfenstern angegeben werden.
ZUR BEACHTUNG Beachten Sie genau die im Set
enthaltene Montageanleitung. Die Montage muss durch
Fachpersonal ausgeführt werden.Vergewissern Sie sich nach einigen
Kilometern, dass die
Befestigungsschrauben gut festgezogen sind.
ZUR BEACHTUNG
Verteilen Sie die Last gleichmäßig und
berücksichtigen Sie während der Fahrt
die erhöhte Empfindlichkeit des Fahrzeugs bei
Seitenwind.
ZUR BEACHTUNG
Beachten Sie strengstens die geltenden
Gesetzesvorschriften für die maximalen
Außenmaße.
Die zulässigen Höchstlasten (siehe
Kapitel „Technische Merkmale“) dürfen
nicht überschritten werden.
069-108 PUNTO Abarth D 1ed.qxd 17-07-2012 13:54 Pagina 83
Page 88 of 271

84
KENNTNIS
DES FAHRZEUGES
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
KONTROLLLEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WA R T U N G
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTSVER-
ZEICHNIS
F0U091AbAbb. 88
Einstellen der Leuchtweitenregelung Abb. 88
Zum Einstellen die Tasten Òund im Bedienfeld
drücken.
Das Display auf der Instrumententafel zeigt die
Positionen während des Einstellvorgangs an.
Position 0 – bei einer oder zwei Personen auf den
Vordersitzen.
Position 1 – fünf Personen.
Position 2 – fünf Personen + Ladung im Gepäckraum.
Position 3 – bei Fahrer + max. zul. Zuladung im
Kofferraum.
ZUR BEACHTUNG Die Ausrichtung der Lichtkegel ist
bei jeder Veränderung der transportierten Ladung zu
kontrollieren.
AUSRICHTUNG DER NEBELSCHEINWERFER
(für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
Für die Kontrolle und eventuelle Einstellung wenden
Sie sich bitte an das Abarth-Kundendienstnetz.
EINSTELLUNG DER SCHEINWERFER IM
AUSLAND Abb. 89-90
Die Abblendlichtscheinwerfer sind für den
Straßenverkehr im Erstvertriebsland ausgerichtet.
In den Ländern, in denen der Straßenverkehr in
entgegengesetzter Richtung stattfindet, muss die
Ausrichtung des Lichtkegels durch Anbringen eines
entsprechend geformten Aufklebers so modifiziert
werden, dass der entgegenkommende Verkehr nicht
geblendet wird. SCHEINWERFER
AUSRICHTEN DES LICHTKEGELS
Ein ordnungsgemäßes Ausrichten der Scheinwerfer ist
ausschlaggebend für den Komfort und die Sicherheit
des Fahrers und der anderen Verkehrsteilnehmer. Um
die bestmöglichen Sichtverhältnisse bei eingeschalteten
Scheinwerfern zu gewährleisten, müssen die
Scheinwerfer korrekt eingestellt sein. Für die Kontrolle
und eventuelle Einstellung wenden Sie sich bitte an das
Abarth-Kundendienstnetz.
REGLER DER SCHEINWERFERAUSRICHTUNG
Der Regler funktioniert nur, wenn der Zündschlüssel
auf MAR steht und die Abblendlichter eingeschaltet sind.
Wenn das Fahrzeug beladen ist, neigt es sich nach hinten
und verursacht so eine Erhöhung des Lichtkegels.
In diesem Fall ist es also notwendig, erneut die korrekte
Ausrichtung durchzuführen.
069-108 PUNTO Abarth D 1ed.qxd 17-07-2012 13:54 Pagina 84
Page 89 of 271

85
KENNTNIS
DES FAHRZEUGES
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
KONTROLLLEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WA R T U N G
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTSVER-
ZEICHNIS
Dieser Aufkleber ist in der Lineaccessori Abarth
verfügbar und beim Abarth-Kundendienst erhältlich.
Die Abbildungen beziehen sich auf den Übergang von
Links- zu Rechtslenkung.
F0U092AbAbb. 89
F0U093AbAbb. 90
ABS-SYSTEM
Wenn Sie noch nie einen Wagen mit ABS-System
gefahren haben, empfehlen wir Ihnen, sich bei ein paar
Versuchen auf schlüpfrigem Boden damit vertraut zu
machen, selbstverständlich unter Sicherheitsbedingungen
und Einhaltung der Straßenverkehrsordnung des Landes,
in dem Sie sich befinden. Darüber hinaus sollten Sie
aufmerksam die nachfolgenden Hinweise lesen.
Es handelt sich um ein System, das fester Bestandteil der
Bremsanlage ist und bei jeglichen Haftungsbedingungen
und Bremsstärke ein Blockieren der Räder und das
darauf folgende Rutschen eines oder mehrerer Räder
vermeidet, so dass das Fahrzeug auch bei
Notbremsungen kontrollierbar bleibt.
Das EBD-System (Electronic Braking Force Distribution)
vervollständigt die Anlage und erlaubt, die
Bremswirkung unter den Vorder- und Hinterrädern
zu verteilen.
ZUR BEACHTUNG Für die maximale Wirksamkeit der
Bremsanlage ist eine Einlaufzeit von ungefähr 500 km
(bei neuem Fahrzeug oder nach dem Wechsel von
Bremsbelägen/Bremsscheiben) notwendig: in dieser
Zeit sind starke, wiederholte oder lang anhaltende
Bremsvorgänge zu vermeiden.
069-108 PUNTO Abarth D 1ed.qxd 17-07-2012 13:54 Pagina 85
Page 90 of 271

86
KENNTNIS
DES FAHRZEUGES
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
KONTROLLLEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WA R T U N G
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTSVER-
ZEICHNIS
EINGREIFEN DES SYSTEMS
Das Eingreifen des ABS teilt sich dem Fahrer durch ein
leichtes Pulsieren des Bremspedals mit, das von
Geräuschen begleitet wird: dies bedeutet, dass die
Geschwindigkeit dem Straßentyp angepasst werden
muss.
Das ABS nutzt in bester Weise die zur
Verfügung stehende Haftung aus, kann
sie aber nicht verbessern. Bei rutschigem
Untergrund ist in jedem Fall Vorsicht angeraten,
und unnötige Risiken sind zu vermeiden.
ZUR BEACHTUNG
Wenn das ABS-System anspricht, so ist
dies ein Zeichen dafür, dass die
Haftgrenze der Reifen auf dem Straßenbelag
den Grenzbereich erreicht hat: Sie müssen also
langsamer fahren und die Fahrt der gegebenen
Haftfähigkeit anpassen.
ZUR BEACHTUNG
STÖRUNGSANZEIGEN
ABS defekt
Die Meldung erfolgt durch Aufleuchten der
Kontrollleuchte >an der Instrumententafel zusammen
mit einer Meldung auf dem konfigurierbaren
Multifunktionsdisplay (siehe Kapitel „Kontrollleuchten
und Meldungen“).
In diesem Fall behält das Bremssystem seine
Leistungsfähigkeit bei, allerdings ohne das ABS-System.
Vorsichtig bis zum nächstgelegenen Abarth-
Kundendienst weiterfahren, um die Anlage überprüfen
zu lassen.
EBD defekt
Die Meldung erfolgt durch Aufleuchten der
Kontrollleuchte >und xan der Instrumententafel
zusammen mit einer Meldung auf dem konfigurierbaren
Multifunktionsdisplay (siehe Kapitel „Kontrollleuchten
und Meldungen“).
In diesem Fall kann es bei starken Bremsungen
zu einem vorzeitigen Blockieren der Hinterräder
mit Schleudergefahr kommen. Fahren Sie deshalb
äußerst vorsichtig bis zum nächstgelegenen Abarth-
Kundendienst weiter, um die Anlage überprüfen zu
lassen.
069-108 PUNTO Abarth D 1ed.qxd 17-07-2012 13:54 Pagina 86