radio Alfa Romeo 156 2007 Betriebsanleitung (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: ALFA ROMEO, Model Year: 2007, Model line: 156, Model: Alfa Romeo 156 2007Pages: 343, PDF-Größe: 4.75 MB
Page 58 of 343

LERNEN SIE IHR FAHRZEUG KENNEN56
ARMATURENBRETT1.seitliche Luftdüsen - 2.Luftdüsen für Beschlagentfernung/Enteisung der Seitenscheiben - 3.obere seitliche Luftdüsen - 4.Autoradio-Be-
dienelemente am Lenkrad (wo vorgesehen) - 5.Lichtschalter - 6.Tachometer (Geschwindigkeitsanzeige) - 7.Check panel - 8.Drehzahl-
messer - 9.Scheibenwischerhebel - 10.Kraftstoffstandanzeige - 11.mittlere Luftdüse - 12.Infocenter-Display - 13.Uhr - 14.Motorkühl-
mitteltemperaturanzeiger - 15.Autoradio (wo vorgesehen) -16.Beifahrer-Airbag - 17.Ablagefach - 18.Bedienelemente für Heizung, Belüftung
und Klimaanlage - 19.Aschenbecher und Zigarrenanzünder - 20.Schalter der Warnblinkanlage - 21.Zündschloss - 22.Hebel für Lenkrad-
ver/entriegelung - 23.Fahrer-Airbag und Hupe - 24.Hebel für Cruise Control (wo vorgesehen) - 25.Öffnungshebel für den Kofferraum-
deckel - 26.Bedienelementgruppe: Regler für Instrumentenbeleuchtung, Nullsteller der Tageskilometer und Regler der Scheinwerferausrich-
tung.Abb. 80
A0B0570m
Page 168 of 343

LERNEN SIE IHR FAHRZEUG KENNEN
166
VOM BENUTZER
ZUGEKAUFTES
ZUBEHÖRWenn Sie nach dem Erwerb des Fahrzeugs
elektrisches Zubehör installieren möchten,
das permanente Stromversorgung benötigt
(Alarmanlage, Freisprechanlage, Radiona-
vigator mit Satellitendiebstahlsicherung
usw.) oder Zubehör, das die Elektrik bela-
stet, wenden Sie sich an das Alfa Romeo
Kundendienstnetz. Das Fachpersonal kann
Ihnen nicht nur das bestgeeignete Zubehör
der Lineaccessori Alfa Romeo vorstellen, son-
dern überprüft auch, ob die elektrische An-
lage die geforderte Belastung vertragen
kann oder ob eine stärkere Batterie einge-
baut werden muss.
FUNKTELEFON-
VORAUSRÜSTUNG(auf Wunsch für die
vorgesehenen
Versionen/ Märkte)
Auf Wunsch kann das Fahrzeug für die vor-
gesehenen Versionen/Märkte mit einer Vor-
ausrüstung für die Handy-Installation aus-
gestattet sein.
Diese Vorausrüstung besteht aus:
– einer Doppelfunktionsantenne für Au-
toradio + Handy;
– Verbindungs- und Versorgungskabel mit
Steckverbinder für Anschluss einer Frei-
sprechanlage.
Der Kauf der Freisprech-
anlage muss durch den
Kunden erfolgen, da diese
mit dem Handy kompatibel sein
muss.
Für die Installation des
Handys und des Anschlus-
ses der im Fahrzeug vor-
handenen Vorausrüstung wenden
Sie sich ausschliesslich an das Alfa
Romeo Kundendienstnetz. Nur so
ist ein optimales Ergebnis unter
Ausschluss irgendwelcher Pro-
bleme sichergestellt, die die Fahr-
sicherheit gefährden könnten.
Abb. 154
A0B0252m
SONNENBLENDENSie können nach vorn und seitlich ausge-
richtet werden.
Auf der Rückseite der Blenden befindet sich
ein Makeupspiegel unter einer verschieb-
baren Abdeckung (A, Abb. 154), der von
der Lampe (B) beleuchtet wird.
Auf der Beifahrer-Sonnenblende befindet
sich weiterhin das Symbol hinsichtlich der
korrekten Verwendung der Kindersitze bei
Vorhandensein des Beifahrerairbags . Für
mehr Informationen siehe die Angaben des
Abschnittes “Front-Airbag des Beifahrers” in
diesem Kapitel.
Page 185 of 343

LERNEN SIE IHR FAHRZEUG KENNEN
183
AUTORADIO(wo vorgesehen)
Das fest eingebaute Autoradio mit Kas-
settenspieler (Autoradio mit Kassettenspie-
ler) oder Lesgerät für Compact Disc mit pa-
rametrischem Equilizer (Autoradio mit
CD-Spieler) wurde für die spezifischen Merk-
male des Innenraums konzipiert mit einem
individuellen Design, das mit dem Stil des
Armaturenbretts harmoniert. Die Anweisun-
gen für die Benutzung des Autoradios sind
im beiliegenden Anhang beschrieben.
VORRÜSTUNG FÜR
DAS AUTORADIO (für die vorgesehenen
Versionen/Märkte)Das Fahrzeug verfügt, falls es nicht mit Au-
toradio bestellt wurde, am Armaturenbrett
über eine Ablage (Abb. 172).
Die Anlage für die Vorrüstung des Autora-
dios umfasst:
– Versorgungskabel des Autoradios;
– Versorgungskabel für die vorderen und
hinteren Lautsprecher;
– Versorgungskabel der Antenne;
– Aufnahme für das Autoradio;
– Dachantenne (wo vorgesehen).Das Autoradio wird in seiner Aufnahme ein-
gebaut, in der sich die Ablage befindet, die
durch Druck auf die beiden Haltezungen ent-
fernt wird: Hier befinden sich die Versor-
gungskabel.
Wollen Sie nach dem Kauf
des Fahrzeugs ein Autora-
dio einbauen, müssen Sie
sich zunächst an die Alfa Romeo-
Kundendienststellen wenden, die
Sie beraten können, damit die Halt-
barkeit der Batterie geschont wird.
Eine übermäßige Stromaufnahme
im Leerlauf beschädigt die Batterie
und kann zum Verfall der Garan-
tie führen.Abb. 172
A0B742m
Page 186 of 343

LERNEN SIE IHR FAHRZEUG KENNEN
184
Das Schema für die Verbindung der Kabel
ist folgendes (Abb. 173):
Steckverbinder A
A1N.C.
A2N.C.
A3N.C.
A4+ 30 (Batterieversorgung)
A5Versorgung der Antenne
A6Beleuchtung
A7+ 15 (Schlüsselversorgung)
A8Erde
Steckverbinder B
B1Lautsprecher hinten rechts
B2Lautsprecher hinten rechts
B3Lautsprecher vorn rechts
B4Lautsprecher vorn rechts
B5Lautsprecher vorn links
B6Lautsprecher vorn links
B7Lautsprecher hinten links
B8Lautsprecher hinten links
TECHNISCHE INFORMATIONENLautsprecher (Abb. 174-175)
Bei Fahrzeugen, die mit einer Vorrüstung
für das Autoradio ausgestattet sind, umfasst
die akustische Anlage:
– 2 Tweeter-Lautsprecher (A-Abb. 174)
mit einer Leistung von 30W;
– 4 Lautsprecher (B-Abb. 174) und
(A-Abb. 175) mit einem Durchmesser
von 165 mm (2 Lautsprecher vorn und 2
hinten) und einer Leistung von 40W;Antenne
Für Versionen/Märkte wo vorgesehen
kann sich die Antenne in der Heizscheibe
oder auf dem Fahrzeugdach befinden.Abb. 173
A0B741m
Abb. 174
A0B387m
Abb. 175
A0B237m
Page 240 of 343

IM NOTFALL
238
Standlicht vorn linksStandlicht vorn rechtsStandlicht hinten linksStandlicht hinten rechtsAbblendlicht links/Xenonscheinwerfer (wo vorgesehen)Abblendlicht rechts/Xenonscheinwerfer (wo vorgeeshen)Fernlicht linksFernlicht rechtsCruise Control (wo vorgesehen)Kennzeichenleuchte linksKennzeichenleuchte rechtsRückfahrscheinwerfer/AutoradioNebelschlusslicht linksNebelschlusslicht rechtsFahrtrichtungsanzeiger - WanrblinklichtNebelscheinwerferDeckenleuchten im Fahrzeug und HandschuhfachbeleuchtungSystem HI-FI BOSE10A
10A
10A
10A
20A
20A
10A
10A
10A
10A
10A
10A
10A
10A
10A
15A
10A
25ALEUCHTE ABBILDUNG AMPERE SICHERUNGZUSAMMENFASSUNG ALLER SICHERUNGEN
7
6
6
7
8
4
2
1
13
7
6
13
7
6
14
16
12-13
969
69
69
69
69
69
69
69
69
69
69
69
69
69
69
71
69
71
Page 241 of 343

IM NOTFALL
239
69
69
69
69
71
71
69
71
69
69
69
69
72
69
69
69
69
69
69
71 10
11
13
5
4
5
3
7
15
13
15
9
1
4
12
2
15
12
12
10
VERBRAUCHER SICHERUNG AMPERE ABBILDUNG
Scheibenwisch/waschanlage für Windschutzscheibe/Heckscheibe, Regensensor (wo vorgesehen)HupeGSM Box für Connect/Navigationssystem-elektronisches Alarmsystemelektrische Fensterheber vornelektrischer Fensterheber hinten linkselektrischer Fensterheber hinten rechtsTürverriegelung - Kofferraumbeleuchtungelektrische Kofferraumöffnungheizbare HeckscheibeEinstellung der AußenrückspiegelEntfrostung der AußenrückspiegelZigarettenanzünder/GeruchssensorScheinwerferwaschanlageRegler der ScheinwerferausrichtungInstrumententafelKontrollleuchte FernlichtKontrollleuchte HeckscheibenbeheizungAutoradio/Diagnosesteckerelektronische Alarmanlage zusätzliche Steckdose im Kofferraum (Versionen Sportwagon)20A
20A
10A
30A
20A
20A
20A
30A
30A
10A
30A
15A
20A
10A
10A
10A
30A
10A
10A
20A
Page 269 of 343

WARTUNG DES FAHRZEUGS
267
Ein unsachgemäßer Einbau
von elektrischem Zubehör
kann im Fahrzeug schwe-
re Schäden verursachen. Sollten Sie
nach dem Kauf des Fahrzeugs Zu-
behör einbauen lassen wollen
(Alarmanlagen, Autoradio, Handy
usw.) wenden Sie sich an das Alfa
Romeo Kundendienstnetz, das Ih-
nen das geeignete Zubehör vor-
schlagen und entscheiden kann, ob
eine stärkere Batterie eingebaut
werden muss.Wenn das Fahrzeug über
längere Zeit bei starker
Kälte stillgelegt werden
muss, die Batterie ausbauen und in
einen warmen Raum bringen, sonst
könnte sie einfrieren.
KONTROLLE DES
LADEZUSTANDSDie Kontrolle des Ladezustands der Bat-
terie kann qualitativ mit Hilfe der Anzeige-
vorrichtung - auf Grund der angezeigten Fär-
bung - vorgenommen werden.
Bitte beachten Sie die nachstehende Ta-
belle oder das Schild (Abb. 24) auf der
Batterie selbst.Abb. 24
A0B0146m
Bei Arbeiten an der Batterie
oder in ihrer Nähe immer ei-
ne geeignete Schutzbrille tragen.
ZUR BEACHTUNG
Der Betrieb mit zu niedri-
gem Flüssigkeitsstand be-
schädigt unwiderruflich die Batterie
und kann Explosionen verursachen.
ZUR BEACHTUNG
Page 271 of 343

WARTUNG DES FAHRZEUGS
269
NÜTZLICHE RATSCHLÄGE
ZUR VERLÄNGERUNG
DER BATTERIELEBENSDAUERUm eine schnelle Entladung der Batterie
zu vermeiden und ihr eine lange Lebens-
dauer zu gewährleisten, beachten Sie bitte
strikt folgende Maßregeln:
– Die Klemmen müssen immer gut fest-
gezogen sein.
– Soweit möglich vermeiden, die Ver-
braucher längere Zeit bei stehendem Mo-
tor einzuschalten (Autoradio, Warnblinklicht,
Standlicht usw.).
– Peim Parken des Fahrzeugs in der Ga-
rage sich vergewissern, dass die Türen, Hau-
ben/Deckel und Fenster gut geschlossen
sind, um zu vermeiden dass die Lampen der
Innenleuchten eingeschaltet bleiben.
– Vor einem Eingriff an der elektrischen
Anlage das Kabel vom Minuspol der Batte-
rie abklemmen.– Sollten Sie nach dem Kauf des Fahrzeug
elektrisches Zubehör einbauen lassen wol-
len, das eine ständige Stromversorgung
benötigt (Alarmanlage, Freisprechanlage, Ra-
dionavigator mit Satellitenalarmanlage usw.)
oder Zubehör, das auf jeden Fall die elektri-
sche Bilanz belasten könnte, wenden Sie sich
an das Alfa Romeo Kundendienstnetz, des-
sen geschultes Fachpersonal das geeignete-
ste, in der Lineaccessori Alfa Romeo ent-
haltene Zubehör empfehlen, die Gesamt-
stromaufnahme ermitteln und außerdem prü-
fen kann, ob die elektrische Anlage des Fahr-
zeugs in der Lage ist, die geforderte Bela-
stung zu verkraften, oder ob der Einbau ei-
ner leistungsstärkeren Batterie in Betracht
gezogen werden muss. Tatsächlich verbrau-
chen einige dieser Einrichtungen auch bei ab-
gezogenem Zündschlüssel (parkendes Fahr-
zeug, Motor ausgeschaltet) weiterhin Ener-
gie und entladen allmählich die Batterie.
AUSTAUSCH DER BATTERIEWird ein Austausch notwendig, ist die Bat-
terie durch eine Originalbatterie mit gleichen
Eigenschaften zu ersetzen. Sollte eine Bat-
terie mit unterschiedlichen Eigenschaften ver-
wendet werden, verfallen die im Plan der
programmierten Wartung in diesem Kapi-
tel vorgesehenen Termine; für die entspre-
chende Wartung muss man sich daher an
die Angaben des Batterienherstellers halten.
Page 295 of 343

ALFA 156 SPORTWAGON
293
AUTOMATISCHE
KONTROLLE DER
HECKNEIGUNG(auf Wunsch für die vorgesehenen
Versionen/ Märkte)
Das Fahrzeug ist mit einem halbtragenden,
hydropneumatischen System mit Fein-
steuerung (durch ein aktives Element in den
vorderen Stossdämpfern) und Dämmungs-
funktionen ausgestattet, das auf die hinte-
ren Aufhängungen an Stelle der herkömm-
lichen Stossdämpfer einwirkt.
Wenn das Fahrzeug mit einem Fahrgast
und dem Gepäck beladen wird, erfolgt ei-
ne Senkung des Hecks aufgrund der Steif-
heit des Federsystems und der Last. Sofort
nachdem das Fahrzeug anfährt, benutzt das
System die durch den Straßenuntergrund
verursachten Räderbewegungen, um seine
Stützkraft zu vergrößern und die Karosserie
bis zur vorgesehenen Neigungsposition an-
zuheben, die bei jeder Lastbedingung bei-
behalten wird.
AUTORADIO(auf Wunsch für die vorgesehen
Versionen/Markte)
Das fest eingebaute Autoradio mit
Kassettenspieler (Autoradio mit
Kassettenspieler) oder Lesgerät für
Compact Disc mit parametrischem
Equilizer (Autoradio mit CD-Spieler)
wurde für die spezifischen Merkmale des
Innenraums konzipiert mit einem
individuellen Design, das mit dem Stil des
Armaturenbretts harmoniert. Die
Anweisungen für die Benutzung des
Autoradios sind im beiliegenden Anhang
beschrieben.Die Distanz, die bis zur Erreichung der An-
passung gefahren werden muss, beträgt ca.
2.000 Meter und vvariiert auf Grund des
Straßenzustandes.
Bei der Benutzung des
Gepäckraums dürfen nie die
zulässigen Höchstlasten überschrit-
ten werden, die im Kapitel “Tech-
nische Merkmale” angegeben sind.
Die beförderte Last und ihre Anord-
nung im Kofferraum verändern die
Straßenlage des Fahrzeugs, auch
wenn die Neigungslage durch die
automatische Vorrichtung konstant
gehalten wird.
ZUR BEACHTUNG
Page 327 of 343

325
TECHNISCHE MERKMALE
325
FERNSTEUERUNG AUF RADIOFREQUENZ: GESETZLICHE ZULASSUNGEN
Zulassungsnummer
G131649J CEPT LPD-A
RTT/D/X1491
BAKOM 97.0516.K.P
LPD-041/97
MCW 129/95 5/1997
G131649J CEPT LPD-D
ARL 9741/Telestyrelsen
E D.G./Tel. 07 97 0647
970235PPLO
FI 97080075
12793
12000/120AG
EK550
HB-23879/97
CEPT-LPD I DGPGF/4/2/03/338862/
FO/0002926/29/10/97
TRA 24/5/60/31
IS-2623-00
L2822/10263-01H
N097000419-R
G131649J CEPT LPD-NL
ICP-044TC-97
UE 970090
N832/00
Internationales Länderkennzeichen
ABCHCROCYDDKEFFINGBGBZGRH
IIRLISLNNLPSSLONation
Österreich
Belgien
Schweiz
Kroatien
Zypern
Deutschland
Dänemark
Spanien
Frankreich
Finnland
Grossbritannien
Gibraltar
Griechenland
Ungarn
Italien
Irland
Island
Luxemburg
Norwegen
Holland
Portugal
Schweden
Slowenien