high beam Alfa Romeo Giulia 2016 Betriebsanleitung (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: ALFA ROMEO, Model Year: 2016, Model line: Giulia, Model: Alfa Romeo Giulia 2016Pages: 212, PDF-Größe: 4.5 MB
Page 30 of 212

Das Fernlicht wird durch erneutes
Drücken des linken Hebels nach vorne
abgeschaltet. Auf der Instrumententafel
erlischt die Kontrollleuchte
.
Lichthupe
Die Betätigung der Lichthupe erfolgt
durch Ziehen des linken Hebels in
Richtung Lenkrad, sie bleibt aktiv,
solange Sie den Hebel in dieser Stellung
halten.
Automatisches Fernlicht (Automatic
High Beam)
(wo vorhanden)
Um die entgegenkommenden
Verkehrsteilnehmer nicht zu blenden,
schalten die Scheinwerfer automatisch
ab, wenn ein anderes Fahrzeug entgegen
kommt oder wenn sich von hinten ein
Auto in der gleichen Fahrtrichtung nähert.
Diese Funktion kann im Info-
Telematiksystem aktiviert werden, wennsich der Lichtschalter in der Position
AUTO befindet.
Bei der ersten Betätigung des Fernlichts
(Hebel nach links schieben), wird die
Funktion aktiviert (auf der
Instrumententafel leuchtet die
Kontrollleuchte
oder das Symbol).
Ist das Fernlicht eingeschaltet, leuchtet
auf der Instrumententafel auch die
Kontrollleuchte/das Symbol
.
FAHRTRICHTUNGSANZEIGER
Den linken Hebel Abb. 30 bis zum
Endanschlag schieben (unstabile
Position):
nach oben: Einschalten des rechten
Fahrtrichtungsanzeigers, auf der
Instrumententafel blinkt die
Kontrollleuchte
;
nach unten: Einschalten des linken
Fahrtrichtungsanzeigers, auf der
Instrumententafel blinkt die
Kontrollleuchte
.
Der Fahrtrichtungsanzeiger wird beim
Drehen des Lenkrads in
Geradeausstellung automatisch
zurückgestellt.
„Lane Change” -Funktion
(Fahrbahnwechsel)
Für einen Fahrbahnwechsel den Hebel bis
zum ersten Impuls (zirka der halbe Weg)
verschieben.
Der Richtungsanzeiger der gewähltenSeite blinkt 5 Mal und schaltet dann
automatisch ab.
FUNKTION SBL (Static Bending Light)(wo vorhanden)
Die SBL-LED wird zugeschaltet, um die
Fahrbahn besser auszuleuchten und den
Leuchtwinkel beim Abbiegen oder
Kurvenfahren zu vergrößern. Diese
Funktion wird durch Drehen des
Lichtschalters auf die Position
oder
aufAUTOaktiviert. Die SBL-LED wird
eingeschaltet, wenn die
Fahrgeschwindigkeit 20 km/h und der
Lenkradius unter 500 m liegt.
LEUCHTWEITENREGULIERUNG
Leuchtweitenregler
(wo vorhanden)
Dieser Regler ist nicht auf Fahrzeugen
mit Xenon-Scheinwerfern montiert
(Version Bi-Xenon Headlamps 35W), da
die dieser Typ von Scheinwerfern mit
einer automatischen
Scheinwerfereinstellung ausgestattet
ist.
Diese Funktion ist nur verfügbar, wenn
die Startvorrichtung auf ON steht.
3004126S0020EM
28
KENNTNIS DES FAHRZEUGES
Page 57 of 212

Grüne Kontrollleuchten
Kontrollleuchte Bedeutung
STAND- UND ABBLENDLICHT
Die Kontrollleuchte leuchtet auf, wenn das Stand- oder Abblendlicht eingeschaltet werden.
Funktion "Follow Me" eingeschaltet
Mit dieser Funktion bleibt die Beleuchtung 30, 60 oder 90 Sekunden lang nach Drehen der Startvorrichtung auf STOP
eingeschaltet.
NEBELSCHEINWERFER
Die Kontrollleuchte schaltet sich beim Einschalten der Nebelscheinwerfer ein.
FAHRTRICHTUNGSANZEIGER LINKS
Die Kontrollleuchte schaltet sich ein, wenn der Bedienhebel der Fahrtrichtungsanzeiger (Blinker) nach unten geschoben wird,
oder zusammen mit dem rechten Blinker, wenn die Warnblinklichttaste gedrückt wird.
FAHRTRICHTUNGSANZEIGER RECHTS
Die Kontrollleuchte schaltet sich ein, wenn der Bedienhebel für die Fahrtrichtungsanzeiger (Blinker) nach oben geschoben
wird oder, zusammen mit dem linken Blinker, wenn die Warnblinklichttaste gedrückt wird.
AUTOMATISCHES FERNLICHT (Automatic High Beam) (auf dem 3.5" TFT-Display verfügbar)
Die Kontrollleuchte schaltet sich beim Einschalten des automatischen Fernlichts ein.
Blaue Kontrollleuchten
Kontrollleuchte Bedeutung
FERNLICHT (auf dem 3,5" TFT-Display verfügbar)
Das Symbol leuchtet beim Einschalten des Fernlichts auf.
55
Page 63 of 212

Symbol Bedeutung
STÖRUNG AUSSENBELEUCHTUNG
Das Aufleuchten des Symbols zeigt einen Fehler der folgenden Lichter an: Tagfahrlicht (DRL); Parklicht; Fahrtrichtungsanzeiger
des Anhängers (soweit vorhanden); Lichter des Anhängers (soweit vorhanden); Standlicht; Fahrtrichtungsanzeiger;
Nebelrückleuchte; Rückfahrlicht; Bremslicht; Kennzeichenleuchten.
Die Störung kann durch ein Durchbrennen der Lampe, ein Durchbrennen der entsprechenden Sicherung oder eine Unterbrechung
der Stromzufuhr hervorgerufen werden.
Glühlampe oder Schmelzsicherung ersetzen. Das Alfa Romeo-Servicenetz aufsuchen.
STÖRUNG KEYLESS-START-SYSTEM
Das Symbol leuchtet im Falle eines Fehlbetriebs des Keyless Start-Systems.
Schnellstmöglich das Alfa Romeo-Servicenetz aufsuchen.
FEHLER KRAFTSTOFFSPERRSYSTEM
Das Symbol leuchtet im Falle eines Fehlbetriebs des Kraftstoffsperr-Systems.
Schnellstmöglich das Alfa Romeo-Servicenetz aufsuchen.
STÖRUNG SYSTEM LANE DEPARTURE WARNING (LDW)
Das Symbol leuchtet auch im Falle einer Störung des Systems Lane Departure Warning auf.
Schnellstmöglich das Alfa Romeo-Servicenetz aufsuchen.
STÖRUNG AUTOMATISCHES FERNLICHT (Automatic High Beam)
(wo vorhanden)
Wenn das Symbol leuchtet, deutet dies auf einen Fehlbetrieb des automatischen Fernlichts hin.
Umgehend beim Alfa Romeo-Servicenetz den Fehler beheben lassen.
61
Page 68 of 212

Grüne Symbole
Symbol Bedeutung
ABBLENDLICHT (auf dem 7" TFT-Display verfügbar)
Das Symbol leuchtet beim Einschalten des Abblendlichts auf.
EINGRIFF START&STOP-AUTOMATIK EVO
Die Kontrollleuchte leuchtet bei Aktivierung der Start&Stop-Automatik Evo auf (Ausschalten des Motors).
Durch ein erneutes Starten des Motors geht die Leuchte aus (für den Neustart des Motors gelten die Angaben im Abschnitt
„Start&Stop-Automatik Evo” im Kapitel „Anlassen und Fahren”).
CRUISE CONTROL SYSTEM
Das Symbol leuchtet bei Aktivierung des Cruise Control Systems auf.
Blaue Symbole
Symbol Bedeutung
AUTOMATISCHES FERNLICHT (Automatic High Beam) (auf dem 7" TFT-Display verfügbar)
Das Symbol leuchtet beim automatischen Einschalten des Fernlichts auf.
FERNLICHT (auf dem 7" TFT-Display verfügbar)
Das Symbol leuchtet beim Einschalten des Fernlichts auf.
66
KENNTNIS DER INSTRUMENTENTAFEL
Page 196 of 212

EINSTELLUNGEN
Um Zugriff auf die programmierbaren
Funktionen zu erhalten, muss der
Benutzer im Hauptmenü, das durch
Drücken der Taste Menü aufgerufen wird,
die Option "EINSTELLUNGEN” durch
Drehen und Drücken des Rotary Pad
ansteuern.
Folgende Optionen Abb. 165 sind in
diesem Menü verfügbar:
Licht;
Einheiten & Sprachen;
Uhrzeit & Datum;
Sicherheit;
Fahrerassistenz;
Türen und Verriegelungen;
Kombiinstrument;
Infotainment;
System.Licht
Das Menü für die Lichteinstellungen kann
durch Drehen am Rotary Pad bis zur
gewünschten Menü-Option und
anschließendes Drücken desselben
ausgewählt werden. Nach Anwahl dieser
Funktion können die folgenden
Einstellungen geändert werden:
Scheinwerfersensor
Follow me;
Abbiegelicht;
Blinklichter an beim Abschließen;
Tagfahrlicht;
Begrüßungslicht;
Innenraumbeleuchtung;
Automatic High Beam;
Einstellungen wiederherstellen.
Einheiten & Sprachen
Das Menü zum Einstellen der Funktion
„Einheiten und Sprachen“ kann durch
Drehen am Rotary Pad bis zur
gewünschten Menü-Option und
anschließendes Drücken desselben
ausgewählt werden. Nach Anwahl dieser
Funktion können die folgenden
Einstellungen geändert werden:
Maßeinheiten;
Sprache;
Einstellungen wiederherstellen.
Uhrzeit & Datum
Das Menü zum Einstellen der Funktion
„Uhrzeit & Datum“ kann durch Drehen am
Rotary Pad bis zur gewünschtenMenü-Option und anschließendes
Drücken desselben ausgewählt werden.
Nach Anwahl dieser Funktion können die
folgenden Einstellungen geändert
werden:
Synchronisieren mit GPS Zeit;
Uhrzeit einstellen;
Uhrzeitformat;
Datum einstellen;
Einstellungen wiederherstellen.
Sicherheit
Das Menü "Sicherheit“ kann durch Drehen
am Rotary Pad bis zur gewünschten
Menü-Option und anschließendes
Drücken desselben ausgewählt werden.
Nach Anwahl dieser Funktion können die
folgenden Einstellungen geändert
werden:
Speed Limiter
Mit dieser Funktion lässt sich die
Meldung für Überschreitung der
eingestellten Fahrgeschwindigkeit
aktivieren/deaktivieren.
Speed-Limiter - Einstellen
Erlaubt das Einstellen des Wertes für die
Geschwindigkeitsbegrenzung. Durch
wiederholtes Drehen am Rotary Pad wird
die Geschwindigkeit um jeweils 5 km/h
von mindestens 30 km/h auf maximal
180 km/h erhöht.
Forward Collision Warning
Hier können Einstellungen für den
16511126S0001EM
194
MULTIMEDIA