bluetooth Alfa Romeo Giulia 2017 Betriebsanleitung (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: ALFA ROMEO, Model Year: 2017, Model line: Giulia, Model: Alfa Romeo Giulia 2017Pages: 228, PDF-Größe: 3.88 MB
Page 203 of 228

In diesem Kapitel werden die wichtigsten Funktionen der Systeme
Connect 6.5” / Connect NAV 6.5” / Connect 3D NAV 8.8”
beschrieben, mit denen das Fahrzeug ausgestattet sein könnte.
MULTIMEDIA
STRASSENSICHERHEIT.........................202
EMPFANGSBEDINGUNGEN.......................202
PFLEGE UND WARTUNG.........................202
DIEBSTAHLSICHERUNG.........................203
HINWEIS...................................203
BEDIENELEMENTE............................204
LENKRADBEDIENTASTEN........................207
EINFÜHRUNG................................209
BETRIEBSART RADIO . ..........................209
MEDIA-MODUS..............................210
Bluetooth®-UNTERSTÜTZUNG.....................210
USB-/iPOD-/AUX-QUELLE . . .....................211
TELEFONMODUS.............................211
NAVIGATIONSMODUS..........................212
EINSTELLUNGEN.............................213
APPLIKATIONEN..............................216
SPRACHBEFEHLE.............................216
Page 212 of 228

MEDIA-MODUS
ZUR BEACHTUNG Die Verwendung von
Applikationen, die auf tragbaren Geräten
vorhanden sind, könnte nicht mit dem
Connect System kompatibel sein.
Titelwahl (Durchsuchen)
Bei aktivem MEDIA-Modus Abb. 178, die
grafischen Tasten
/kurz drücken,
um den vorhergehenden/nachfolgenden
Titel abzuspielen oder die Tasten
/
drücken und gedrückt halten, um den
Titel schnell rück-/vorlaufen zu lassen.
Bluetooth®-UNTERSTÜTZUNG
Kopplung eines
Bluetooth®-Audioträgers
Vorgehensweise:
Die Bluetooth®-Funktion am
Audioträger aktivieren.
Die MENÜ-Taste drücken und durch
Drehen und Drücken des Rotary Pad die
Funktion „EINSTELLUNGEN” anwählen.
Den Posten „Infotainment” wählen.
Die Bluetooth®-Unterstützung wählen.
Den Posten „Gerät hinzufügen” wählen.
Das Connect System auf dem
Bluetooth®-Audioträger suchen (während
der Kopplung erscheint am Display eine
Seite, die den aktuellen Stand des
Vorgangs anzeigt).
Das zu koppelnde Gerät auswählen.
Wenn das Audiogerät dies verlangt,
den auf dem Systemdisplay angezeigten
PIN-Code eingeben und den auf dem
Audiogerät angezeigten PIN bestätigen.
Sobald der Kopplungsvorgang
erfolgreich beendet ist, erscheint am
Display eine entsprechende
Bildschirmseite.
Die „Bluetooth®”-Funktion ist auch
durch Betätigung der Taste OPTION
unter den TELEFON- oder
MEDIA-Funktionen erreichbar. Diese
Funktionen können aus dem Hauptmenü
(MENÜ-TASTE) durch Drehen und
Drücken des Rotary Pad ausgewählt
werden.
ZUR BEACHTUNG Geht die Verbindung
zwischen Bluetooth®-Mobiltelefon und
System verloren, schlagen Sie in der
Bedienungsanleitung des Mobiltelefons
nach.
17811066S0002EM
210
MULTIMEDIA
Page 213 of 228

USB-/iPOD-/AUX-QUELLE
Im Fahrzeug können bis zu drei
USB-Ports vorhanden sein: einer unter
dem Armaturenbrett mit den
Bedienungen der Klimaanlage, einer in
der Ablage im Mitteltunnel und einer (nur
für Aufladen) unter den hinteren
Luftdüsen am Mitteltunnel. Eine
AUX-Buchse befindet sich im Ablagefach
am Mitteltunnel.
TELEFONMODUS
Der Betriebsmodus TELEFON kann aus
dem Hauptmenü (MENÜ-Taste) durch
Drehen und Drücken des Rotary Pad
aktiviert werden.
Am Display wird folgende Symbolleiste
Abb. 179 angezeigt:
Wählen;
Letzte Anrufe;
Favoriten;
Kontakte;
SMS;
Anruf beenden;
Mit laufende Anrufen:
Wählen;
Letzte Anrufe;
auf Gerät übertragen;
Kontakte;
Stummschalten;
Anruf beenden.
ZUR BEACHTUNG Der Mobiltelefonton
wird über die Audioanlage des Fahrzeugs
übertragen: Das System deaktiviert den
Anlagenton automatisch, wenn die
Funktion TELEFON verwendet wird.
Registrierung des Mobiltelefons
Vorgehensweise:
Die Bluetooth®-Funktion am
Audioträger aktivieren.
Die MENÜ-Taste drücken und durch
Drehen und Drücken des Rotary Pad die
Funktion „EINSTELLUNGEN” anwählen.
Den Posten „Infotainment” wählen.
Die Bluetooth®-Unterstützung wählen.
Den Posten „Gerät hinzufügen” wählen.
Das Connect System auf dem
Bluetooth®-Audioträger suchen (während
der Kopplung erscheint auf dem Display
eine Seite, die den aktuellen Stand des
Vorgangs anzeigt).
Das zu koppelnde Gerät auswählen.
Wenn das Audiogerät dies verlangt,
den auf dem Systemdisplay angezeigten
PIN-Code eingeben und den auf dem
Audiogerät angezeigten PIN bestätigen.
Sobald der Kopplungsvorgang
erfolgreich beendet ist, erscheint am
Display eine diesbezügliche
17911106S0002EM
211
ZUR BEACHTUNG Um die Liste der
kompatiblen Mobiltelefone und der
unterstützten Funktionen aufzurufen,
rufen Sie den Kundendienst unter der
Nummer 00 800 2532 0000 an
(Quadrifoglio 00 800 253 242 00).
Page 214 of 228

Bildschirmseite.
Die „Bluetooth®”-Funktion ist auch
durch Betätigung der Taste OPTION
unter den TELEFON- oder
MEDIA-Funktionen erreichbar. Diese
Funktionen können aus dem Hauptmenü
(MENÜ-TASTE) durch Drehen und
Drücken des Rotary Pad ausgewählt
werden.
Ausführen eines Anrufs
Vorgehensweise:
durch Auswahl des Symbols „Letzte
Anrufe”
durch Auswahl des Symbols
„Kontakte”
durch Auswahl des Symbols „Wählen”
NAVIGATIONSMODUS
(wo vorhanden)
ZUR BEACHTUNG Aus
Sicherheitsgründen sollten Sie Ihre
Route zur Vermeidung von Ablenkungen
stets vor Reisebeginn planen.
So planen Sie eine Route:
Den Betriebsmodus NAVIGIERUNG
aus dem Hauptmenü Abb. 180 anwählen.
Die Funktion „Reiseziel einstellen”
aktivieren.
Für die Eingabe der Adresse die
erforderlichen Angaben (Land, Stadt,
usw.) auf der kreisförmigen Tastatur
eingeben; die einzelnen Buchstaben/
Zahlen durch wählen; während der
Buchstabeneingabe vervollständigt das
System selbsttätig das betreffende Wort
und schlägt im rechten Display-Bereich
eine Liste möglicher Namen vor, die mit
den eingegebenen Buchstaben beginnen.Nun kann das Wort vervollständigt
werden, oder die Liste mit den
Vorschlägen durchlaufen werden, indem
das Rotary Pad nach rechts gedreht wird,
oder auf „OK“ gegangen und das Rotary
Pad gedrückt wird.
Oder
Eine Adresse aus der Liste der „Letzte
Reiseziele” wählen.
Oder
Eine Adresse aus der Liste der
„Favoriten” wählen.
Nach Eingabe des Reiseziels die
Option „Navigation beginnen” wählen.
Das System schlägt drei alternative
Routen anhand eingestellter Kriterien vor
(schnellere Ankunft, mautfreie Strecken
usw.). Mit dem Rotary Pad die
gewünschte Alternativstrecke
auswählen.
Sobald die Navigation begonnen hat,
kann über die Befehlszeile am Display,
eine der folgenden Optionen angewählt
werden:
Navigation abbrechen: ermöglicht die
Unterbrechung der Navigation.
Navigationslautstärke einstellen:
ermöglicht die Einstellung der Lautstärke
der Navigationsmeldungen.
Route bearbeiten: ermöglicht die
Feineinstellung der Route anhand
verschiedener Optionen.
18011186S0003EM
212
MULTIMEDIA
Page 218 of 228

Navigationinfo anzeigen;
Einstellungen wiederherstellen.
Infotainment
Das Menü "Infotainment“ kann durch
Drehen am Rotary Pad bis zur
gewünschten Menü-Option und
anschließendes Drücken desselben
ausgewählt werden. Nach Anwahl dieser
Funktion können die folgenden
Einstellungen geändert werden:
Bildschirm ausschalten;
Splitscreen (soweit vorhanden);
Audio;
Bluetooth®;
Radio;
Medien;
Telefon;
Navigation (falls vorhanden);
Apps.
System
Das Menü "System“ kann durch Drehen
am Rotary Pad bis zur gewünschten
Menü-Option und anschließendes
Drücken desselben ausgewählt werden.
Nach Anwahl dieser Funktion können die
folgenden Einstellungen geändert
werden:
Auto-On Radio;
Ausschaltverzögerung;
Software aktualisieren;
Karten aktualisieren;
Persönliche Daten löschen;
Einstellungen wiederherstellen.
APPLIKATIONEN
Der Betriebsmodus ANWENDUNGEN
kann aus dem Hauptmenü (MENÜ-Taste)
durch Drehen und Drücken des Rotary
Pad aktiviert werden.
Am Display werden folgende
Informationen angezeigt:
„Mein Auto”: Anzeige einer Reihe von
Informationen zum Fahrzeugstatus.
„Efficient drive”: Anzeige einiger
Parameter in Verbindung mit dem
Fahrstil.
„Betriebsanleitung”: Nachschlagen in
der Betriebsanleitung des Fahrzeugs.
SPRACHBEFEHLE
ZUR BEACHTUNG Für die nicht
unterstützen Sprachen stehen keine
Sprachbefehle zur Verfügung.
Für die Nutzung der Sprachbefehle die
Taste
der Lenkradbedienungen
betätigen und deutlich die Funktion
aussprechen, die man aktivieren will.
Die folgenden Auflistungen enthalten für
jeden Befehl den wichtigsten Ausdruck.
Radio-Funktionen
Die Taste
ermöglicht die Aktivierung
der folgenden Funktionen:
Sender einstellen
Frequenz einstellen
Zu den Favoriten hinzufügen
Verfügbare Sender anzeigen
Sender der Favoritenliste anzeigen
FM
AM
DAB (wo vorhanden)
SiriusXM (wo vorhanden)
Media-Funktionen
Die Taste
ermöglicht die Aktivierung
der folgenden Funktionen:
Alben anzeigen
Album spielen
Interpret anzeigen
Interpret spielen
Komponisten anzeigen
Komponisten spielen
18211126S0004EM
216
MULTIMEDIA
Page 219 of 228

Musikart anzeigen
Musikart spielen
Playliste anzeigen
Playliste spielen
Lied spielen
Alle abspielen
Alle Alben anzeigen
Alle Interpreten anzeigen
Alle Komponisten anzeigen
Alle Musikarten anzeigen
Alle Playlisten anzeigen
Alle Lieder anzeigen
Shuffle freigeben
Shuffle stoppen
Auf Aux wechseln
Auf USB 1 wechseln
Auf USB 2 wechseln
Auf Bluetooth wechseln
HINWEIS Diese Bedienungen gelten für
Geräte, die mit dem System über
USB-Anschluss verbunden sind und nicht
für Geräte, die über
Bluetooth®mit dem
System verbunden sind.
Telefonfunktionen
Die Taste
ermöglicht die Aktivierung
der folgenden Funktionen:
Wählen
Anrufen
Wahlwiederholung
Kontakte anzeigen
Alle Anrufe anzeigen
Entgangene Anrufe anzeigen
SuchenNavigationsfunktionen
(wo vorhanden)
Die Taste
ermöglicht die Aktivierung
der folgenden Funktionen:
Zu diesem Punkt fahren
Favorit
2D-Karte einstellen
Detaillierte 3D-Karte einstellen
Draufsicht einstellen
Routenvorschau
Navigation beginnen
Navigation abbrechen
Anweisungen wiederholen
Karte anzeigen
Nächste/n/s ... finden
217