trip computer Alfa Romeo GT 2005 Betriebsanleitung (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: ALFA ROMEO, Model Year: 2005, Model line: GT, Model: Alfa Romeo GT 2005Pages: 307, PDF-Größe: 6.18 MB
Page 54 of 307

Abb. 67
A0A0618b
LERNEN SIE IHR FAHRZEUG KENNEN
52
ARMATURENBRETT
(Für die Versionen mit Rechtslenkung siehe Armaturenbrett und Instrumente im gesonderten Absatz am Ende der Betriebsleitung)
1. seitliche, ausrichtbare Luftdüsen - 2. feste Luftdüsen für die Seitenfenster - 3. Betätigungshebel für Außenlicht - 4. Tachometer mit Display für Anzeige des Ta-
ges- und Gesamtkilometerzählers und der Position der Leuchtweiteneinstellung - 5. Anzeige für Kraftstoffstand mit Reservekontrollleuchte - 6. Multifunktionsdisplay
-7. Anzeige der Motorkühlflüssigkeitstemperatur - 8. Drehzahlmesser - 9. Entriegelungstaste Heckklappe - 10. Kartenfach (für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
-11. Autoradio (für Versionen/Märkte, wo vorgesehen) - 12. ausrichtbare, mittlere Luftdüsen - 13. feste, obere Luftdüse - 14. Dosenhalter (für Versionen/Märk-
te, wo vorgesehen) - 15. Taste Nebelscheinwerfer - 16. Schalter Warnblinkanlage - 17. Taste Nebelrücklicht - 18. Beifahrer-Frontairbag - 19. Handschuhfach -
20. Taste für Türverriegelung - 21. Bedientasten für Heizung, Gebläse und Klimaanlage - 22. Abdeckung des Zigarettenanzünders/Aschenbecher - 23. Tempera-
tursensor - 24. Bedienhebel für Front - 25. Zündschlüssel und Zündanlassschalter - 26. Hupe - 27. Hebel für Lenkradver/entriegelung - 28. Fahrer-Frontairbag -
29. Bedienelementgruppe: Nullstellung Tageskilometer, Leuchtweiteneinstellung, Trip Computer - 30. Hebel für Öffnung der Motorhaube.
Page 62 of 307

LERNEN SIE IHR FAHRZEUG KENNEN
60
REKONFIGURIERBARES MULTIFUNKTIONSDISPLAY
Das rekonfigurierbare Multifunktionsdis-
play ermöglicht die Anzeige aller nützlichen
und notwendigen Informationen während
der Fahrt sowie eines Menüs für folgende
Einstellungen und/oder Konfigurationen :
UHR
DATUM
AUSSENTEMPERATUR
INFORMATIONEN ÜBER DEN ZUSTAND DES
FAHRZEUGS
- Trip Computer
- Helligkeitsregulierung (Rheostat)
- Anzeige von Havariemeldungen mit
dem betreffenden Symbol
- Anzeige von Warnmeldungen mit dem
betreffenden Symbol (zum Beispiel:
mögliche Glatteisbildung auf der Straße)
- eingelegter Gang, für Versionen
2.0 JTS Selespeed
- Motorölstand (nur Versionen JTD)Menü des rekonfigurierbaren
Multifunktionsdisplays
GESCHWINDIGKEIT
- Aktivierung/Deaktivierung der betref-
fenden Meldung (ON/OFF)
- Eingabe des Tempolimitwertes
TRIP B
- Aktivierung/Deaktivierung der betref-
fenden Funktion (ON/OFF)
UHR
- Einstellung der Uhrzeit
- Einstellung der Minuten
DATUM
- Einstellung des Tages
- Einstellung des Monats
- Einstellung des Jahres
SOMMERZEIT
- Aktivierung/Deaktivierung der Som-
merzeit
UHRMODUS 12/24
- Auswahl der Uhrzeitanzeige in 12 oder
24 Stunden
RADIO
- Aktivierung/Deaktivierung der folgen-
den Anzeigen auf dem Display:
Frequenz oder RDS-Meldungen des ein-
gestellten Radiosenders, CD und des
ausgewählten Titels, TELEFON
- Aktivierung/Deaktivierung der folgen-
den Anzeigen auf dem Display:
ein- oder ausgehender Anruf mit Namen
und/oder Telefonnummer des verbun-
denen Teilnehmers
NAVIGATIONSSYSTEM
- Aktivierung/Deaktivierung der Anzeigen
und Informationen hinsichtlich der zu
fahrenden Strecke
SPRACHE
- Eingabe der Sprache für die auf dem Dis-
play erscheinenden Meldungen
EINHEIT
- Auswahl folgender Größen: km, mi, °C,
°F, km/l, l/100km, mpg
BUZZER
- Einstellung der Lautstärke für die aku-
stischen Meldungen
SERVICE
- Angabe der Informationen hinsichtlich der
korrekten Wartung des Fahrzeugs, in en-
ger Verbindung mit dem Plan der pro-
grammierten Wartung
MENÜ OFF
- Ausgang aus dem Menü.
Page 82 of 307

LERNEN SIE IHR FAHRZEUG KENNEN
80
GENERAL TRIP - TRIP B
Die Funktion TRIP COMPUTER ermöglicht die Anzeige auf dem rekonfigurierbaren Multifunktionsdisplay der Werte hinsichtlich des Fahrzeug-
betriebzustandes. Diese Funktion besteht aus GENERAL TRIP hinsichtlich der Gesamtstrecke des Fahrzeugs und TRIP B für die Teilstrecke. Die-
se letztere Funktion ist Bestandteil (wie in der nachfolgenden Abbildung dargestellt) der Gesamtstrecke. Beide Funktionen können rückge-
stellt werden.
GENERAL TRIP ermöglicht die Anzeige der Werte für
MOMENTANTENVERBRAUCH,MITTLERENVERBRAUCH, REICHWEITE,MITTLEREGESCHWINDIGKEIT, REISEZEIT
(Dauer der Fahrzeit), HINTERLEGTESTRECKE.
TRIP B, ermöglicht die Anzeige der Werte für
MITTLERENVERBRAUCH B,MITTLEREGESCHWINDIGKEIT B, REISEZEIT B(Dauer der Fahrzeit), HINTERLEGTESTRECKE B.
Vorgang bei Beginn der Fahrt (Reset)
Für Beginn einer neuen, durch GENERAL TRIP überwachten Reise drücken Sie, bei Zündschlüssel auf MAR, die Taste in Betriebsart
U(sie-
he “Bedientasten”).
Der Rückstellvorgang (Druck der Taste
U) auf der Bildschirmseite des GENERAL TRIP bewirkt auch die Nullstellung der Werte für TRIP B. Der
Rückstellvorgang (Druck der Taste
U) auf der Bildschirmseite des TRIP B bewirkt nur die Nullstellung der Werte dieser Funktion.
ZUR BEACHTUNGDie Werte für Reichweite und momentanen Verbrauch können nicht rückgesetzt werden.
Ende einer Teilstrecke
Beginn einer neuen Teilstrecke
Reset TRIP B
˙Reset TRIP B
Ende einer Teilstrecke
Beginn einer neuen Teilstrecke˙
˙Reset TRIP B
˙˙
˙
TRIP B
TRIP B
TRIP B
Ende einer Teilstrecke
Beginn einer neuen TeilstreckeEnde einer Teilstrecke
Beginn einer neuen Teilstrecke
Reset TRIP B
GENERAL TRIP
Ende der kompletten Reise
Beginn einer neuen Reise
Reset GENERAL TRIP
˙
Ende der kompletten Reise
Beginn einer neuen Reise
Reset GENERAL TRIP
˙
Page 99 of 307

LERNEN SIE IHR FAHRZEUG KENNEN
97
Warnlampe
auf dem
ZiffernblattAnzeige auf
dem Display
TEMPOLIMIT ÜBERSCHRITTEN
Auf einigen Versionen schaltet sich die Warnleuchte ein und es erscheint eine Meldung auf dem Dis-
play mit dem betreffenden Tonzeichen, wenn das Fahrzeug das zuvor eingegebene Tempolimit über-
schreitet (siehe das Kapitel “rekonfigurierbares Multifunktionsdisplay”).
K
KRAFTSTOFFRESERVE
Die Warnleuchte auf dem Ziffernblatt schaltet sich ein (auf einigen Versionen erscheint die Meldung
auf dem rekonfigurierbaren Multifunktionsdisplay), wenn im Tank noch ungefähr 7 Liter Kraftstoff
enthalten sind, oder bei einigen Versionen, wenn die Reichweite weniger als 50 km beträgt.
REICHWEITE (TRIP COMPUTER)
Die Meldung + Symbol erscheint auf dem rekonfigurierbaren Multifunktionsdisplay bei einer Reich-
weite kleiner als 50 km.
PROGRAMMIERTE WARTUNG
Diese Anzeige erscheint auf dem rekonfigurierbaren Multifunktionsdisplay 2000 km vor dem im
Plan der programmierten Wartung vorgesehenen Termin (alle 20.000 km) und wird bei Drehen
des Zündschlüssels auf MARalle 200 km zeitgesteuert wiederholt.
Page 290 of 307

VERSIONEN MIT RECHTSLENKUNG
288
Abb. 6
A0A0724b
VERSIONEN MIT RECHTSLENKUNG - INSTRUMENTENTAFEL
1.Seitlich verstellbare Luftdüsen -2.Feststehende Luftdüsen für die Seitenfenster - 3.Beifahrer-Airbag - 4. Entriegelungstaste Heckklappe - 5.Kartenfach
(für Versionen/Märkte wo vorgesehen) - 6.Autoradio (für Versionen/Märkte wo vorgesehen) - 7.Verstellbare mittlere Luftdüsen - 8.Obere feststehende
Luftdüse -9.Dosenhalter (für Versionen/Märkte wo vorgesehen) 10.Taste Nebelscheinwerfer - 11.Schalter Warnblinkanlage - 12.Taste Nebelschlussleuchte
-13.Betätigungshebel für Außenlichter -14.Tachometer mit Display zur Anzeige des Gesamt- und Tageskilometerzählers und der Position der Leuchtwei-
teneinstellung-15.Anzeige für Kraftstoffstand und Reservekontrollleuchte - 16.Multifunktionsdisplay - 17.Anzeige für Motorkühlflüssigkeitstemperatur - 18.
Drehzahlmesser - 19.Bedienungselement für Windschutz - 20.Hebel für Motorhaubenentriegelung -21.Gruppe Bedienungselemente: Nullstellung Tages-
kilometerzähler, Leuchtweiteneinstellung, Trip Computer - 22.Zündschlüssel und Zündanlassschalter - 23.Hupe - 24.Hebel für Lenkschlossverriegelung/-
entriegelung - 25.Front-Fahrer-Airbag - 26.Taste für Türverriegelung - 27.Bedienungselemente für Heizung, Gebläse und Klimaanlage - 28.Klappe für die
Aufnahme von Zigarettenanzünder und Aschenbecher - 29.Temperatursensor -30.Handschuhfach.