trip computer Alfa Romeo MiTo 2009 Betriebsanleitung (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: ALFA ROMEO, Model Year: 2009, Model line: MiTo, Model: Alfa Romeo MiTo 2009Pages: 250, PDF-Größe: 4.48 MB
Page 6 of 250

DAS FAHRZEUG KENNEN5
1
Armaturenbrett.................................................................................. 7
Instrumententafel und Bordinstrumente................................................ 8
Display............................................................................................ 26
Menüpunkte...................................................................................... 32
Trip Computer ................................................................................... 42
Bedeutung der Symbole ..................................................................... 46
System Alfa Romeo Code ................................................................... 46
Die Schlüssel .................................................................................... 47
Alarmanlage ..................................................................................... 53
Anlassvorrichtung .............................................................................. 55
Sitze ............................................................................................... 56
Kopfstütze....................................................................................... 59
Lenkrad........................................................................................... 60
Rückspiegel...................................................................................... 61
Klimakomfort.................................................................................... 63
Heizung/Klimaanlage........................................................................ 64
Automatische Doppelzonen-Klimaanlage................................................. 68
Außenlichter..................................................................................... 76
Reinigung der Fensterscheiben ............................................................ 79
Cruise Control ................................................................................... 81
Deckenleuchten................................................................................ 83
Bedienelemente................................................................................ 86
001-126 Alfa MiTo D 13-11-2008 10:10 Pagina 5
Page 8 of 250

DAS FAHRZEUG KENNEN7
1ARMATURENBRETT
Das Vorhandensein und die Position der Bedienungselemente, der Instrumente und der Anzeigen kann je nach Version variieren.
1. Seitliche Luftdüsen - 2. Einstell- und Ausrichtbare Luftdüsen - 3. Schalthebel der Außenbeleuchtung - 4. Instrumententafel - 5. Hebel für
Scheiben-/Heckscheibenwischer/Trip Computer - 6. Autoradio (wo vorgesehen - 7. Einstell- und Ausrichtbare Luftdüsen - 8. Warnblinker, Ver-
/Entriegelungstaste der Türen - 9. Beifahrer-Airbag - 10. Ablagefach - 11. Bedienungen der Heizung/Lüftung/Klimaanlage - 12. Schalthe-
bel Getriebe - 13. System “Alfa dna” - 14. Anlasservorrichtung - 15. Knieairbag auf der Fahrerseite (wo vorgesehen) - 16. Fahrerairbag -
17. Blockierungshebel des Lenkrades - 18. Abdeckklappe Sicherungskasten - 19. Bedienfeld für verschiedene Aktionen.
A0J0330mAbb. 1
001-126 Alfa MiTo D 13-11-2008 10:10 Pagina 7
Page 35 of 250

34DAS FAHRZEUG KENNEN
Aktivier Trip B (Einschalten Trip B)
Mit dieser Funktion kann die Anzeige der Funktion TRIP B ( Teil-
strecke) aktiviert (An) oder deaktiviert (Aus) werden.
Für weitere Informationen siehe Paragraph “Trip Computer”.
Für das Ein-/Ausschalten fahren Sie folgendermaßen fort:
– die Taste MENU ESC kurz drücken, im Display erscheint blinkend
(On) oder (Off) (je nach der vorhergehenden Einstellung);
– die Taste + oder – drücken, um die Wahl zu treffen;
– die Taste MENU ESC kurz drücken, um zur Menübildschirmsei-
te zurückzukehren oder die Taste lange drücken, um zur Stan-
dardbildschirmseite zurückzukehren, ohne zu speichern.
Uhreinstell. (Einstellung der Uhr)
Diese Funktion erlaubt die Einstellung der Uhr über zwei Unter-
menüs: “Uhrzeit” und “Format”.
Für die Einstellung fahren Sie folgendermaßen fort:
– die Taste MENU ESC kurz drücken, auf dem Display erschei-
nen die beiden Untermenüs “Uhrzeit” und “Format”;
– die Taste + oder – drücken, um zwischen den beiden Unter-
menüs zu wechseln;
– nach der Auswahl des Untermenüs, das geändert werden soll,
die Taste MENU ESC kurz drücken;
– beim Aufrufen des Untermenüs “Uhrzeit”: die Taste MENU ESC
kurz drücken, auf dem Display erscheinen blinkend die “Stunden”;
– die Taste + oder – drücken, um die Wahl zu treffen;
– die Taste MENU ESC kurz drücken, auf dem Display erschei-
nen blinkend die “Minuten”;
– die Taste + oder – drücken, um die Wahl zu treffen;
ZUR BEACHTUNG Jede Betätigung der Tasten + oder – hat eine Er-
höhung oder Verringerung um eine Einheit zur Folge. Hält man die
Tasten gedrückt, erreicht man eine schnelle automatische Er-
höhung/Verringerung des Werts. Liegt man in der Nähe des ge-
wünschten Wertes, die Einstellung durch einzelne Tastendrucke ver-
vollständigen.
001-126 Alfa MiTo D 13-11-2008 10:10 Pagina 34
Page 43 of 250

42DAS FAHRZEUG KENNEN
Ausstiegleuchten (Aktivierung/Deaktivierung
“Greeting lights”) (wo vorgesehen)
Diese Funktion erlaubt beim Öffnen der Türen oder des Kofferrau-
mes mit der Fernbedienung das Einschalten der Positionslichter und
der Kennzeichenleuchte und der Deckenleuchte für 25 Sekunden
mit folgenden Ausnahmen:
❍Unterbrechung nach 5 Sekunden nach dem Schließen der Tür
❍Unterbrechung nach einer Verriegelung mit der Fernbedienung
❍Unterbrechung nach einer Verriegelung oder Aktion mit der
Fernbedienung
Für das Ein-/Ausschalten fahren Sie folgendermaßen fort:
– die Taste MENU ESC kurz drücken, im Display erscheint blinkend
(On) oder (Off) (je nach der vorhergehenden Einstellung);
– die Taste + oder – drücken, um die Wahl zu treffen;
– die Taste MENU ESC kurz drücken, um zur Menübildschirmsei-
te zurückzukehren oder die Taste lange drücken, um zur Stan-
dardbildschirmseite zurückzukehren, ohne zu speichern.
Einst. beenden
Letzte Funktion, die den Zyklus der auf der ersten Menüseite auf-
geführten Einstellungen beendet. Durch kurzes Drücken der Taste
MENU ESC kehrt das Display auf die Standardbildschirmseite
zurück, ohne zu speichern. Durch kurzes Drücken der Taste – kehrt
das Display zur ersten Menüoption zurück.
TRIP COMPUTER
ALLGEMEINES
Der “Trip Computer” ermöglicht die Anzeige der dem Betriebssta-
tus entsprechenden Daten des Fahrzeugs bei in Position MAR be-
findlichem Zündschlüssel. Diese Funktion besteht aus zwei ge-
sonderten Trips mit den Bezeichnungen “Trip A” und “Trip B”,die
in der Lage sind, die “vollständige Fahrstrecke” des Fahrzeugs
(Fahrt) unabhängig voneinander zu überwachen.
Beide Funktion können zurückgesetzt werden (Reset - Beginn ei-
ner neuen Fahrstrecke).
Der “Trip A” erlaubt die Anzeige der folgenden Werte:
– Reichweite
– Zurückgelegte Fahrstrecke
– Durchschnittsverbrauch
– Momentanverbrauch
– Durchschnittsgeschwindigkeit
– Reisezeit (Fahrzeit).
001-126 Alfa MiTo D 13-11-2008 10:10 Pagina 42
Page 245 of 250

244INHALT
Staufachleuchte
– Auswechseln der Lampe .......... 181
Stromsteckdose.......................... 90
Symbole.................................... 46
T.P.M.S.-System ......................... 120
Tankverschluss ............................ 125
Technische Daten ......................... 221
Trip Computer ............................. 42
Türen ........................................ 95
Türverriegelung ........................... 87
Umweltschutz........................... 126
VDC-System.............................. 108
Vordere Deckenleuchte
– Bedienelement ...................... 83
– Auswechseln der Lampen ........ 180
Vorrüstung für Einbau eines Sitzes
Typ “Isofix“ .............................. 139
Warnblinkanlage ....................... 86
Wartung und Pflege ..................... 197
– Verwendung des Fahrzeugs unter
schweren Einsatzbedingungen .. 203
– planmäßige Wartung .............. 198
– Plan der programmierten
Wartung ............................... 199
– periodische Kontrollen ............. 203
Ziehen von Anhängern ................ 156
Zigarettenanzünder...................... 90
Zusatzheizung............................ 75
241-248 Alfa MiTo D 13-11-2008 8:22 Pagina 244