USB Alfa Romeo MiTo 2014 Betriebsanleitung (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: ALFA ROMEO, Model Year: 2014, Model line: MiTo, Model: Alfa Romeo MiTo 2014Pages: 280, PDF Size: 8.02 MB
Page 56 of 280

HEIZUNG/KLIMAANLAGEBEDIENUNGENA - Lufttemperaturregelgriff
❒blauer Bereich = Kaltluft
❒roter Bereich = Warmluft
B - Drehgriff zum Einschalten/Einstellen des Ventilators
❒
0 = Ventilator ausgeschaltet
❒1-2-3 = Ventilatorgeschwindigkeit
❒4
= Belüftung mit max. Ventilatorgeschwindigkeit
C - Drehgriff Luftverteilung
❒
Luftfluss zum Körper des Fahrers/Beifahrers❒
Luftfluss zum Körper des Fahrers/Beifahrers und den Fußbereich
❒Luftfluss zum Fußbereich vorne und hinten
❒Luftfluss zum Fußbereich und zur Windschutzscheibe
❒Luftfluss zur Windschutzscheibe
❒4= Belüftung mit max. Ventilatorgeschwindigkeit
D - Taste zum Ein-/Ausschalten der Umluft
E - Taste zum Ein-/Ausschalten der Klimaanlage (nur Versionen mit
manueller Klimaanlage)
F - Taste für das Ein-/Ausschalten der Heckscheibenheizung
Abb. 33
A0J0074
52
DAS FAHRZEUG
KENNEN
SICHERHEIT
MOTORSTART UND
FAHREN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
Page 111 of 280

ZUR BEACHTUNG Die Lautstärke des akustischen Signals kann im
"Set-Up-Menü" unter "Lautstärke Mitteilungen" eingestellt werden.
Erfassungsabstände
❒Mittlerer Aktionsradius: 140 cm
❒Seitlicher Bereich: 60 cm
Wenn die Sensoren mehrere Hindernisse erfassen, wird nur das
nächstgelegene berücksichtigt.BETRIEB MIT ANHÄNGERDer Sensorenbetrieb wird beim Einstecken des Anhängerkabelsteckers
in die Steckdose der Anhängerkupplung des Fahrzeugs automatisch
deaktiviert. Die Sensoren werden beim Herausziehen des Steckers des
Anhängerkabels automatisch reaktiviert.
Für die richtige Funktionstüchtigkeit des Systems ist es
unerlässlich, dass die Sensoren immer von Schlamm,
Schmutz, Schnee oder Eis frei sind. Achten Sie bei der
Reinigung der Sensoren besonders darauf, diese nicht zu zerkratzen
oder zu beschädigen. Vermeiden Sie die Verwendung trockener, rauer
oder harter Tücher. Die Sensoren müssen immer mit sauberem Wasser
und eventuell Autoreinigungsmittel gewaschen werden. In den
Autowaschanlagen, die Hydroreiniger mit Dampfstrahler oder
Hochdruckstrahler verwenden, sollten die Sensoren schnell gereinigt
werden, wobei die Waschdüse in mehr als 10 cm Entfernung gehalten
werden sollte.
Wenden Sie sich für eine Neulackierung der
Stoßstangen oder eventuelle Lackausbesserungen im
Bereich der Sensoren ausschließlich am das Alfa
Romeo Kundendienstnetz. Falsch ausgeführte Lackierungen
können die Funktion der Parksensoren beeinträchtigen.Die Verantwortung beim Einparken und anderen
gefährlichen Manövern liegt auf jedem Fall immer und
überall beim Fahrer. Prüfen Sie beim Ausführen dieser
Vorgänge stets, dass sich im Manövrierbereich weder Personen
(insbesondere Kinder) noch Tiere aufhalten. Der Parksensor bildet
eine Hilfe für den Fahrer, der jedoch die Aufmerksamkeit bei
möglicherweise gefährlichen Manövern nie verringern darf, auch
wenn diese bei niedriger Geschwindigkeit ausgeführt werden.
107DAS FAHRZEUG
KENNENSICHERHEIT
MOTORSTART UND
FAHREN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
Page 122 of 280

Der Sicherheitsgurt darf niemals verdreht werden. Das obere Gurtteil
ist über die Schulter und diagonal über den Oberkörper zu führen. Der
untere Teil muss am Becken Abb. 94 und nicht am Unterleib des
Fahrgasts anliegen. Keine Vorrichtungen (Klemmen, Arretierungen,
usw.) verwenden, durch die die Sicherheitsgurte nicht am Körper der
Insassen anliegen.
Zum Erhalt der besten Schutzwirkung die Rückenlehne
in die aufrechte Position stellen, den Rücken gut
anlehnen und den Gurt eng an Brustkorb und Becken
anliegend einstellen. Legen Sie sowohl auf den Vorder- als auf
den Rücksitzen immer die Sicherheitsgurte an! Das Fahren ohne
Sicherheitsgurte erhöht die Gefahr schwerer oder tödlicher
Verletzungen bei einem Unfall.
Jeder Sicherheitsgurt darf von nur einer Person benutzt werden:
Befördern Sie keine Kinder auf den Knien der Mitfahrer unter
Verwendung der Sicherheitsgurte zum Schutz beider Abb. 95.
Schnallen Sie auch keine Gegenstände zusammen mit einer Person an.
Der Ausbau oder Eingriffe an den Gurtstraffern und
den Sicherheitsgurten sind streng verboten. Eingriffe
dürfen nur von qualifiziertem und autorisiertem
Fachpersonal vorgenommen werden. Wenden Sie sich bitte an
das Alfa Romeo Kundendienstnetz.
Abb. 93
A0J0401
Abb. 94
A0J0095
Abb. 95
A0J0096
118DAS FAHRZEUG
KENNENSICHERHEIT
MOTORSTART UND
FAHREN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
Page 198 of 280

ZUR BEACHTUNG Eine über lange Zeit auf einem Ladestand von
weniger auf 50% gebliebene Batterie wird durch Schwefelbildung
beschädigt, wodurch sich die Kapazität und das Startvermögen
verändern.
Außerdem ist sie einem möglichen Einfrieren stärker ausgesetzt (kann
bereits bei -10°C auftreten). Bei einem längeren Stillstand beziehen Sie
sich auf den Abschnitt "Lange Außerbetriebsetzung des Fahrzeugs"
im Kapitel "Anlassen und Fahren".
Wenn Sie nach dem Kauf des Fahrzeuges elektrisches Zubehör
nachrüsten möchten, das eine ständige elektrische Versorgung verlangt
(Alarmanlage usw.) oder Zubehör, das einen höheren Strombedarf
hat, einbauen möchten, wenden Sie sich bitte an das Alfa Romeo
Kundendienstnetz, dessen qualifiziertes Personal die
Gesamtstromaufnahme werten wird.
Die Flüssigkeit in der Batterie ist giftig und korrosiv.
Vermeiden Sie den Kontakt mit Haut oder Augen.
Nähern Sie sich der Batterie nicht mit offenen Flammen
oder möglichen Funkenquellen: Explosions- und Brandgefahr.Der Betrieb mit zu niedrigem Flüssigkeitsstand
beschädigt die Batterie, die nicht mehr repariert
werden kann, und kann eine Explosion verursachen.
Eine falsche Montage des elektrischen und elektronischen
Zubehörs kann zu schweren Schäden am Fahrzeug führen.
Sollte nach dem Kauf des Fahrzeugs Zubehör eingebaut
werden (Alarmanlage, Funktelefon usw.), wenden Sie sich bitte an das
Alfa Romeo Kundendienstnetz, das geeignetes Zubehör vorschlagen
und entscheiden kann, ob eine stärkere Batterie eingebaut werden
muss.Die Batterien enthalten sehr gefährliche Substanzen für die
Umwelt. Für den Ersatz der Batterie wenden Sie sich bitte
an das Alfa Romeo Kundendienstnetz.Wird das Fahrzeug für längere Zeit bei sehr kalten
Temperaturen stillgelegt, die Batterie ausbauen und in
einem warmen Raum aufbewahren. Anderenfalls
könnte sie einfrieren.Tragen Sie bei Arbeiten an der Batterie oder in deren
Nähe immer eine geeignete Schutzbrille.
194DAS FAHRZEUG
KENNEN
SICHERHEIT
MOTORSTART UND
FAHREN
IM NOTFALLWARTUNG UND
PFLEGETECHNISCHE DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS