tyre pressure Alfa Romeo MiTo 2015 Betriebsanleitung (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: ALFA ROMEO, Model Year: 2015, Model line: MiTo, Model: Alfa Romeo MiTo 2015Pages: 280, PDF Size: 8.5 MB
Page 116 of 280

T.P.M.S.-SYSTEM
(Tyre Pressure Monitoring
System)
(für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
Das Fahrzeug kann mit einem Kontrollsystem des Reifendruckes
T.P.M.S. (Tyre Pressure Monitoring System) ausgestattet sein, welches
dem Fahrer den Reifendruck mit zwei unterschiedlichen
Signalisierungen meldet: "Reifendruck prüfen" und "Ungenügender
Reifendruck".
Dieses System besteht aus einem Radiotransmitter-Sensor an jedem
Rad, an der Felge im Reifen, der in der Lage ist, der Kontrollsteuerung
die Informationen in Bezug auf den Druck jedes Reifens zu übermitteln.
HINWEISE FÜR DIE BENUTZUNG DES
SYSTEMS T.P.M.S.
Die Störungsmeldungen werden nicht gespeichert und werden nach
dem Abstellen und Starten des Motors nicht mehr angezeigt.
Wenn die anormalen Bedingungen weiter bestehen, sendet die
Steuerung die entsprechenden Mitteilungen erst nach einer kurzen
Fahrzeit an die Instrumententafel.
Das TPMS-System enthebt den Fahrer nicht von der
regelmäßigen Kontrolle des Reifendrucks und der
Kontrolle des Ersatzrades (siehe Abschnitt "Räder" im
Kapitel "Wartung und Pflege").
Der Reifendruck ist bei ausgeruhten und kalten Reifen
zu überprüfen. Wenn Sie den Reifendruck aus einem
beliebigen Grund an warmen Reifen kontrollieren,
reduzieren Sie den Fülldruck auch dann nicht, wenn er den
vorgesehenen Wert überschreitet, sondern wiederholen Sie die
Kontrolle, wenn die Reifen abgekühlt sind.
Werden eines oder mehrere Räder ohne Sensor
eingebaut, steht das System nicht mehr zur Verfügung
und es erscheint eine entsprechende Mitteilung auf
dem Display, bis wieder 4 Räder mit Sensoren eingebaut sind.
Das T.P.M.S.-System ist nicht in der Lage, plötzliche
Druckverluste an den Reifen zu melden (z.B. wenn ein
Reifen platzt). In diesem Fall das Fahrzeug vorsichtig
und ohne starke Abbremsung anhalten.
Der Austausch von normalen und Winterreifen
erfordert auch den Einschritt für die Einstellung des
T.P.M.S.-Systems, der nur beim Alfa-Romeo-
Kundendienstnetz auszuführen ist.
112
DAS FAHRZEUG
KENNEN
SICHERHEIT
MOTORSTART UND
FAHREN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
Page 277 of 280

– Erklärung der
Reifenkennzeichnung ....................... 222
Reifen - Wartung .................................. 201
Rim Protector (Reifen)............................ 224
Rückspiegel.......................................... 49
– Außenrückspiegel............................ 50
– Innenrückspiegel ............................. 49
S.B.R.-System (Seat Belt Reminder) ....... 119
Scheibenreinigung ............................... 67
Scheiben (Reinigung) ............................ 206
Scheiben-Waschanlage
– Flüssigkeitsstand Scheibenwascher .... 198
Scheibenwaschdüsen ............................ 204
Scheibenwischer
– Ersatz der Wischerblätter ................. 203
– Wischerblätter ................................ 202
Scheibenwischer/-wascher ................... 67
– Funktion “Intelligentes Waschen” ...... 67
Scheinwerfergruppen
– Scheinwerfergruppen hinten
(Austausch der Lampe)..................... 168
– Scheinwerfergruppen vorne
(Austausch der Lampe)..................... 166
Scheinwerfer........................................ 94
– Ausrichtung des Lichtkegels .............. 94
– Ersatz der Glühlampen .................... 166
– Leuchtweitenregler ........................... 94– Scheinwerfereinstellungen im
Ausland.......................................... 95
Scheinwerferwaschanlage .................... 204
Schmiermittel (Eigenschaften) ................ 237
Schneeketten ........................................ 148
Seitenairbags (Sidebag -
Windowbag) ..................................... 136
Setup-Menü ......................................... 23
Sicherheitsgurte ................................... 118
– Einsatz ........................................... 118
Sicherungen (Austausch) ....................... 173
Sidebags (vordere Seitenairbags) .......... 137
Sitze.................................................... 44
– Easy Entry ...................................... 47
– Sport-Vordersitze............................. 46
– Vordersitze ..................................... 44
Sonnenblenden .................................... 79
Standlicht/Bremslicht ............................ 168
Standlicht/Tagfahrlicht (DRL)
– Ersatz der Glühlampen .................... 166
Stand- und Abblendlicht ....................... 64
Steckdosen .......................................... 77
System "Alfa DNA" .............................. 99
– Betriebsart "Natural" ....................... 100
– Ein-/Ausschalten der Betriebsart
"All Wearher" ................................. 101
– Ein-/Ausschalten der Betriebsart
"Dynamic" ...................................... 100– Fahrstil ........................................... 99
System Alfa Romeo Code ...................... 35
System "Electronic Q2 (E-Q2)" .............. 98
System "Smart bag"
(Multistage-Frontairbags) .................... 133
System Start&Stop ................................ 102Tachometer
(Geschwindigkeitsanzeige) ................. 6
Tagfahrlichter (DRL) .............................. 64
Taste TRIP............................................. 34
Technische Daten.................................. 209
T.P.M.S.-System (Tyre Pressure
Monitoring System) ............................ 112
Trip Computer ...................................... 32
Türen ................................................... 83
– Zentralver- und Entriegelung der
Türen .............................................. 83
Türverriegelung .................................... 75
Umfang ............................................. 229
Umweltschutz ....................................... 116
Versorgung........................................ 219
Vordere Armlehne ................................ 77
Vorrichtung "Follow me Home".............. 66
Vorrichtung Safe Lock ........................... 39
273
DAS FAHRZEUG
KENNEN
SICHERHEIT
MOTORSTART UND
FAHREN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
Vorrüstung für den Einbau eines
Isofix-Kindersitzes .............................. 129