AUX Alfa Romeo MiTo 2020 Betriebsanleitung (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: ALFA ROMEO, Model Year: 2020, Model line: MiTo, Model: Alfa Romeo MiTo 2020Pages: 222, PDF-Größe: 5.23 MB
Page 196 of 222

ZUSAMMENFASSENDE TABELLE DER BEDIENELEMENTE AN DER FRONTBLENDE
Taste Funktionen Modus
1–Einschalten/Ausschalten Kurzer Druck der Taste
Lautstärkeregelung Drehen des Drehgriffs nach links/rechts
2–
Ein-/Ausschalten der Lautstärke (Ton aus/Pause) Kurzer Druck der Taste
3–
CD-Auswurf Kurzer Druck der Taste
4CD-Laufwerk –
5–
Ein- / Ausschalten des Displays Kurzer Druck der Taste
6–
Verlassen der Auswahl/Rückkehr zur vorhergehenden
SeiteKurzer Druck der Taste
7 –BROWSE ENTERDurchlaufen des Verzeichnisses und Einstellen eines
RadiosendersDrehen des Drehgriffs nach links/rechts
Bestätigung des auf dem Display angezeigten Vorgangs Kurzer Druck der Taste
8 –APPSZugriff auf alle zusätzliche Funktionen: z.B. Anzeige der
Uhrzeit, Trip Computer, Kompass, Außentemperatur,
Einstellungen,UConnect
™LIVE-Dienste (wo vorhanden)Kurzer Druck der Taste
9 – PHONEZugriff auf den Telefonmodus Kurzer Druck der Taste
10 – SETTINGS
(*)Öffnen des Einstellungen-Hauptmenüs Kurzer Druck der Taste
10–NAV
(**)Zugang zum Navigationsmenü Kurzer Druck der Taste
11 – MEDIA
Wahl der Quelle: CD, USB/iPod, AUX,
Bluetooth®Kurzer Druck der Taste
12 –RADIOZugriff auf den Radiomodus Kurzer Druck der Taste
(*) Versionen mitUconnect™5” Radio LIVE / (**) Versionen mitUconnect™5” Radio Nav LIVE
194
MULTIMEDIA
Page 200 of 222

wurde, werden auf dem Display die
Informationen zum angehörten
Radiosender angezeigt.
Wahl des vorhergehenden/nächsten
Radiosenders durch:
Drehen der Taste/des Knopfs
BROWSE/ENTER.
Kurzes Drücken der grafischen Tasten
oderam Display.
Drücken der Lenkradtasten.
Ein längerer Druck der graphischen
Tasten
oderaktiviert den
Schnelldurchlauf des
Senderverzeichnisses.
Mit der grafischen Taste „Durchs.” kann
Folgendes angezeigt werden:
Verzeichnis aller DAB-Sender.
Verzeichnis der nach „Musikarten”
gefilterten Sender.
Verzeichnis der nach „Ensembles”
(Broadcast-Gruppen) gefilterten Sender.
Einstellung der Vorwahlen
Vorwahlen sind in jedem Betriebsmodus
des Systems verfügbar und werden durch
Berühren einer der grafischen
Vorwahltasten im oberen Displaybereich
aktiviert.
Soll der eingestellte Radiosender
gespeichert werden, muss die
entsprechende grafische Taste des
gewünschten Preset anhaltend gedrückt
werden, bis ein akustisches Signal zur
Bestätigung ertönt.Das System kann bis zu 12 Radiosender
in jedem Betriebsmodus speichern: Im
oberen Displaybereich werden
3 Radiosender angezeigt.
Die grafische Taste „Alles” auf dem
Display drücken, um alle im gewählten
Frequenzbereich gespeicherten
Radiosender anzuzeigen.
Audio
Für den Zugriff zum Menü „Audio” die
Taste APPS an der Frontblende drücken,
das Menü durchblättern und dann die
Option „Audio” am Display wählen und
drücken.
Mit dem Menü „Audio” können folgende
Einstellungen ausgeführt werden:
„Equalizer” (wo vorhanden): zum
Einstellen der niedrigen, mittleren und
hohen Töne.
„Balance/Fade” (Einstellung der
Tonbalance links und rechts und vorne
und hinten);
„Geschw.abh. Lautst.” (ausgenommen
Versionen mit HI-FI-Anlage)
automatische Lautstärkeregelung je nach
Geschwindigkeit.
„Loudness” (wo vorhanden):
verbessert die Audioqualität bei
niedriger Lautstärke.
„Auto-On Radio”: Es kann zwischen
Radio ein, Radio aus oder
Wiederherstellen des aktiven Zustands,
der beim letzten Drehen desZündschlüssels auf STOP vorhanden war,
ausgewählt werden.
„Verzöger. Radio aus”: Ermöglicht, das
Radio nach Drehen des Zündschlüssels in
die Position STOP eine gewisse,
voreingestellte Zeit lang weiter spielen
zu lassen.
MEDIA-MODUS
Die Schaltfläche „Quelle” drücken, um
unter den verfügbaren die gewünschte
Audioquelle auszuwählen: CD,
Bluetooth®, AUX, USB/iPod
Titelwechsel
(nächster/vorhergehender)
Durch einen kurzen Druck der
Schaltfläche
oder durch Druck der
Lenkradbedienung
, oder alternativ
durch Drehen um Uhrzeigersinn des
Knopfes BROWSE ENTER, um den
nächsten Titel wiederzugeben. Kurz die
grafische Taste
oder die
Lenkradbedienung
drücken, bzw. die
Taste/den Drehgriff BROWSE ENTER
entgegen dem Uhrzeigersinn drehen, um
zum Beginn des gewählten Titels
zurückzukehren oder - wenn die
Wiedergabe des Titels seit weniger als
8 Sekunden begonnen hat - um zum
Anfang des vorhergehenden Titels
zurückzukehren.
198
MULTIMEDIA
Page 202 of 222

Kopplung einesBluetooth®-
Audioträgers
DieBluetooth®-Funktion am
Audiogerät aktivieren.
Die Taste MEDIA an der Frontlende
drücken.
Bei aktiver „Media”-Quelle die
grafische Taste „Quelle” drücken.
DieBluetooth®-Medienunterstützung
wählen.
Die grafische Taste „Gerät hinzuf.”
drücken.
Den EintragUconnect™auf dem
Bluetooth®-Audioträger suchen.Wenn das Audiogerät dies verlangt,
den auf dem Systemdisplay angezeigten
PIN-Code eingeben und den auf dem
Audiogerät angezeigten PIN bestätigen.
Auf die Anfrage, ob der
Bluetooth®-
Audioträger zu den Favoritin hinzugefügt
werden soll, „Ja“ oder „Nein“ wählen.
Die Kopplung eines Audioträgers kann
auch durch Drücken der Taste APPS auf
der Frontblende und durch
anschließendes Wählen der Option
„Einstellungen“ und „Bluetooth“ erfolgen.
USB-/iPod-QUELLE
150)
Wird ein USB-/iPod-Audioträger bei
eingeschaltetem System eingesteckt,
beginnt dieser mit der Wiedergabe der
darauf gespeicherten Titel.
AUX-QUELLE
151)
Wird ein Gerät an der AUX-Buchse
angeschlossen, beginnt das System mit
der Wiedergabe der angeschlossenen
AUX-Audioquelle, falls diese sich bereits
im Wiedergabemodus befindet.
Die Lautstärke mit der Taste / dem Knopf
an der Frontblende oder über den
Einstellknopf der Lautstärke der
angeschlossenen Vorrichtung einstellen.
ZUR BEACHTUNG Die Funktionen des
Gerätes, das an der AUX-Steckbuchse
angeschlossen ist, werden direkt von
diesem aus verwaltet.
ZUR BEACHTUNG Das Kabel des
tragbaren Geräts nach Abklemmen nicht
in der AUX-Buchse stecken lassen, um ein
mögliches Rauschen am Ausgang aus den
Lautsprechern zu vermeiden.
TELEFONMODUS
Aktivierung der Betriebsart Telefon.
Zum Aktivieren des Telefon-Modus die
Taste PHONE auf der Frontblende
drücken. Die Telefonverbindung wird mit
einer Mitteilung am Display bestätigt.
Um das Verzeichnis der Mobiltelefone
und der unterstützten Funktionen
aufzurufen, bitte die Website
www.driveuconnect.eu oder besuchen,
oder die Kundendienstnummer00800.2532.0000 anrufen (die Nummer
ist länderspezifisch: bitte die Tabelle im
Abschnitt „Verzeichnis der
Kundendienst-Telefonnummern” in den
ErgänzungenUconnect™beachten).
Wichtigste Funktionen
Mithilfe der auf dem Display angezeigten
grafischen Tasten bestehen folgende
Möglichkeiten:
Wählen einer Telefonnummer (unter
Zuhilfenahme der grafischen Tastatur auf
dem Display),
Anzeigen und Anrufen der Kontakte im
Adressbuch des Mobiltelefons.
Anzeigen und Anrufen der Kontakte in
den Verzeichnissen der zuletzt
erhaltenen Anrufe.
Kopplung von bis zu 10 Telefonen/
Audiogeräten für einen einfacheren und
schnelleren Zugriff und
Verbindungsaufbau,
Weiterleiten der Anrufe vom System
zum Mobiltelefon und umgekehrt und
Deaktivieren des Mikrofontons der
Anlage für Privatgespräche.
Registrierung des Mobiltelefons
Koppeln eines Mobiltelefons:
Aktivieren Sie dieBluetooth®-
Funktion am Mobiltelefon.
Die Taste PHONE an der Frontblende
drücken.
Ist bisher noch kein Telefon an das
System gekoppelt, erscheint auf dem
200
MULTIMEDIA
Bluetooth®-QUELLE
Page 208 of 222

Eingeben des Geheimcodes
Bei der Einschaltung des Systems
erscheint auf dem Display die Meldung
„Bitte den Diebstahlsicherungscode
eingeben” mit einer Bildschirmseite mit
der grafischen nummerischen Tastatur
für die Eingabe des Geheimcodes.
Der Geheimcode setzt sich aus vier
Stellen von 1 bis 9 zusammen: Um die
erste Stelle des Codes einzugeben, die
entsprechende Taste auf dem Display
drücken. Auf die gleiche Weise die
anderen Ziffern des Codes eingeben.
Nach der Eingabe der vierten Stelle,
beginnt das System zu funktionieren.
Wird ein falscher Code eingegeben,
meldet das System „Code ist nicht
korrekt. Bitte noch einmal versuchen” und
fordert einen korrekten Code.
Sobald die 3 verfügbaren Versuche zur
Eingaben des Codes beendet sind,
meldet das System „Code ist nicht
korrekt. Radio gesperrt. 30 Minuten
warten“: Die Wartezeit wird auf dem
Display angezeigt. Nach dem Erlöschen
der Meldung kann der Vorgang zur
Codeeingabe erneut ausgeführt werden.
Radiopass
Dieses Dokument bescheinigt den Besitz
des Systems. Auf dem Radiopass sind
das Modell des Systems, die
Seriennummer und der Geheimcode
angegeben.Bei Anfragen nach Duplikaten des
Radiopasses wenden Sie sich unter
Vorlage eines Ausweises und den
Fahrzeugpapieren an das Alfa
Romeo-Kundendienstnetz.
ZUR BEACHTUNG Den Radiopass
sorgfältig aufbewahren, um bei Diebstahl
die Daten der Polizei mitzuteilen.
ZUR BEACHTUNG
150)Bei der Einführung einer (USB- oder
iPod-Vorrichtung) in den USB-Port immer
darauf achten, dass hierdurch die
Bewegungen des Handbremshebels nicht
beeinträchtigt wird.
ZUR BEACHTUNG
151)Beim Anschluss eines Geräts an der
AUX-Buchse immer darauf achten, dass
hierdurch die Bewegungen des
Handbremshebels nicht beeinträchtigt
werden.
206
MULTIMEDIA