cruise control Alfa Romeo Stelvio 2017 Betriebsanleitung (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: ALFA ROMEO, Model Year: 2017, Model line: Stelvio, Model: Alfa Romeo Stelvio 2017Pages: 228, PDF Size: 3.84 MB
Page 47 of 228

1 Getriebedaten
Automatikgetriebe
Zeigt folgende Daten über den Betrieb
des Getriebes an:
Betriebsart des Getriebes (M, P, R, N,
D). Wird der Gang im D-Modus über den
Hebel am Lenkrad (wenn vorhanden) oder
im manuellen M-Modus gewechselt, wird
der eingelegte Gang angezeigt. Im
M-Modus wird zudem hingewiesen, einen
anderen Gang einzulegen, d.h. hoch- oder
herunterzuschalten.
2 Kollisionsschutzsysteme vorn
seitlich; Cruise Control
Zeigt die Betriebsarten an:
Forward Collision Warning (FCW);
Lane Departure Warning (LDW);
Cruise Control (CC) oder Active Cruise
Control (ACC) (soweit vorhanden).
Für weitere Informationen wird auf die
betreffenden Abschnitte verweisen.
3 Kontrollleuchte für Speed Limiter
Liefert Informationen des
Geschwindigkeitsbegrenzers (Speed
Limiter).
Für weitere Informationen wird auf den
betreffenden Abschnitt verweisen.
4 Neu konfigurierbarer Hauptbereich
Zeigt folgende Bildschirmseiten an:
Home.
Fahrt A.
Fahrt B (aktivierbar/deaktivierbar
über das Connect System)
Performance.
Die Bildschirmseiten sind nacheinander
abrufbar mit der in Abb. 48 angezeigten
Taste .
Je nach Fahrstil, der mittels „Alfa
DNA™”-System gewählt wurde (Dynamic,
Normal, Advanced Efficiency), können die
Seiten eine unterschiedliche Grafik
aufweisen. Die Anweisungen für
Navigation und Abruf der Seiten finden
sich sowohl im Connect System als auch
in diesem Display-Bereich; die
Funktionen können im Connect System
eingestellt werden.
Home
Die auf dem Display angezeigten
Parameter für die Betriebsarten:
Dynamic, Normal und Advanced
Efficiency sind:
Uhrzeit Abb. 49 oder Abb. 50 (auf dem
3,5“ TFT-Display nur angezeigt, wenn
nicht die Betriebsart Wiederholung der
Telefonfunktion vorher aktiviert wurde
Abb. 51 ).
Außentemperatur (auf dem 3,5“
TFT-Display nur angezeigt, wenn nicht die
Betriebsart Wiederholung der
Telefonfunktion vorher aktiviert wurde).
Aktuelle Geschwindigkeit (wird
angezeigt, wenn vorher nicht die
Betriebsarten Wiederholung der
Funktionen Navigation und Telefon
aktiviert wurden).
Reichweite (auf dem 3,5“ TFT-Display
nur angezeigt, wenn nicht die Betriebsart
Wiederholung der Funktionen Radio,
Medienplayer und Navigation vorher
aktiviert wurde).
3.5” TFT-Display
4805036V0002EM
4905036S0003EM
45
Page 66 of 228

Symbol Bedeutung
EINSCHALTUNG DER WEICHEN FAHRWERKABSTIMMUNG (wenn vorhanden)
Leuchtet auf, wenn eine komfortablere Fahrwerkabstimmung aktiviert wird.
STÖRUNG STOSSDÄMPFER (ADC)
(wo vorhanden)
Das Aufleuchten der Kontrollleuchte während der Fahrt weist auf eine Störung im Federungssystem hin.
Lassen Sie die Anlage umgehend vom Alfa Romeo-Servicenetz kontrollieren.
FEHLBETRIEB BEIM ELEKTRISCHEN ÖFFNEN UND SCHLIESSEN DER HECKKLAPPE
Das Aufleuchten des Symbols zeigt einen Fehler im System für das Öffnen und Schließen der Heckklappe an.
Umgehend beim Alfa Romeo-Servicenetz den Fehler beheben lassen.
STÖRUNG ELEKTRISCHE ANHÄNGEVORRICHTUNG
Das Aufleuchten des Symbols zeigt einen Fehler im System für das Aus- und Einfahren der Anhängevorrichtung an.
Umgehend beim Alfa Romeo-Servicenetz den Fehler beheben lassen.
STAND DER SCHEIBENWASCHFLÜSSIGKEIT
Sie leuchtet einige Sekunden lang und meldet, dass der Stand der Scheiben- und Scheinwerferwaschflüssigkeit (wo vorhanden)
unzureichend ist.
Flüssigkeit nachfüllen. Hierzu die Anleitungen im Abschnitt „Kontrolle der Füllstände”, im Kapitel „Wartung und Pflege” beachten.
Es wird der Einsatz von Flüssigkeit mit den im Abschnitt „Betriebs- und Schmiermittel” im Kapitel „Technische Daten”
beschriebenen Eigenschaften empfohlen.
STÖRUNG DES ACTIVE CRUISE CONTROL SYSTEMS
Das Aufleuchten der Kontrollleuchte während der Fahrt weist auf eine Störung im System der adaptiven Cruise Control hin.
Lassen Sie die Anlage umgehend vom Alfa Romeo-Servicenetz kontrollieren.
BREMSBELÄGE ABGENUTZT
Leuchtet auf, wenn die Bremsbeläge die Verschleißgrenze erreicht haben.
Schnellstmöglich das Alfa Romeo-Servicenetz aufsuchen.
ZUR BEACHTUNG Immer nur Originalersatzteile oder gleichwertige Komponenten benutzen, da das Integrated Brake System
(IBS) ansonsten eine Fehlermeldung erzeugen könnte.
STÖRUNG PARKSENSORENSYSTEM
Leuchtet auf, wenn das System oder nicht verfügbar.
Lassen Sie die Anlage umgehend vom Alfa Romeo-Servicenetz kontrollieren.
64
KENNTNIS DER INSTRUMENTENTAFEL
Page 67 of 228

Symbol Bedeutung
MÖGLICHE GLATTEISBILDUNG AUF DER STRASSE
Das Symbol leuchtet, wenn die Außentemperatur weniger oder gleich 3°C beträgt.
STÖRUNG DER SCHEIBENWISCHER
Zeigt einen Störung der Scheibenwischer an.
Das Alfa Romeo-Servicenetz aufsuchen.
Grüne Symbole
Symbol Bedeutung
ABBLENDLICHT (auf dem 7" TFT-Display verfügbar)
Die Kontrollleuchte wird eingeschaltet, wenn die Abblendlichter eingeschaltet sind.
EINGRIFF START&STOP-AUTOMATIK EVO
Die Kontrollleuchte leuchtet bei Aktivierung der Start&Stop-Automatik Evo auf (Ausschalten des Motors).
Durch ein erneutes Starten des Motors geht die Leuchte aus (für den Neustart des Motors gelten die Angaben im Abschnitt
„Start&Stop-Automatik Evo” im Kapitel „Anlassen und Fahren”).
CRUISE CONTROL SYSTEM
Das Symbol leuchtet beim auf Aktivierung des Cruise Control Systems.
HILL DESCENT CONTROL HDC SYSTEM
Das Symbol leuchtet auf, wenn das HDC-System eingreift.
65
Page 73 of 228

Systemaktivierung
Nach der Aktivierung schaltet sich das
HDC-System automatisch ein, wenn das
Fahrzeug auf einem Hang mit
ausreichend großer Steigung, über 10 %,
gefahren wird.
Die für das HDC eingestellte
Geschwindigkeit kann mithilfe des
SET-Schalters Abb. 68 geregelt werden
(im Intervall von 6 km/h bis 25 km/h).
Nach Erreichen der gewünschten
Geschwindigkeit und dem Loslassen des
SET-Schalters behält das HDC-System
die eingestellte Geschwindigkeit bei.
Die eingestellte Geschwindigkeit kann
auch durch Betätigen des Bremspedals
verringert werden. Als
Bezugsgeschwindigkeit verwendet das
System die Geschwindigkeit des
Zeitpunkts, an dem das Bremspedal
losgelassen wird.Wenn die Fahrzeuggeschwindigkeit
10 km/h überschreitet, jedoch unter
60 km/h bleibt und das Gaspedal nahe
dem Bereich der Zielgeschwindigkeit
losgelassen wird, bremst das
HDC-System das Fahrzeug auf die
eingestellte Geschwindigkeit ab.
Der Fahrer kann das Eingreifen des HDC
jederzeit durch Treten des Gaspedals
aufheben.
Deaktivierung des Systems
Das HDC-System wird deaktiviert, bleibt
jedoch verfügbar, sollte eine der
folgenden Bedingungen eintreten:
Das Fahrzeug befindet sich auf einem
Hang mit nicht ausreichendem Gefälle,
unter 10%, oder es befindet sich auf
ebenem Gelände oder einer ansteigenden
Straße.
Der Modus P (Parking) ist aktiv.Abschaltung des Systems
Das System wird deaktiviert, wenn
folgende Bedingungen eintreten:
Druck der Taste Abb. 66.
Aktivierung der Cruise Control / Active
Cruise Control.
Überschreiten einer Geschwindigkeit
von 60 km/h.
Die Deaktivierung des Systems wird
durch Erlöschen des Symbols
am
Display signalisiert.
54)
ZUR BEACHTUNG
30)Für die maximale Wirksamkeit der
Bremsanlage ist eine Einlaufzeit von
ungefähr 500 km (310 Meilen) notwendig: In
dieser Zeit sollten starke, wiederholte oder
lang anhaltende Bremsvorgänge vermieden
werden.
31)Wenn das ABS anspricht, zeigt dies an,
dass die Haftgrenze der Reifen auf dem
Straßenbelag den Grenzbereich erreicht hat:
Sie müssen also langsamer fahren und die
Fahrt der gegebenen Haftfähigkeit
anpassen.
32)Das ABS-System ist nicht imstande, die
physikalischen Gesetze oder die durch den
Zustand des Straßenbelags erreichte
Haftung zu verändern.
33)Das ABS-System kann keine Unfälle
verhindern, die auf eine zu schnelle
Kurvenfahrt, Fahren auf Straßen mit
schlechter Bodenhaftung oder auf
Aquaplaning zurückzuführen sind.
6706006V0002EM6807146V0017EM
71
Page 109 of 228

Werfen wir nun einen Blick in die „Seele” dieses Fahrzeugs, um zu
ermitteln, wie wir alle seine Möglichkeiten nutzen können. Sie
erfahren, wie Sie unter allen Bedingungen sicher fahren und immer
auf einen tollen Reisegefährten zählen können, dem Ihr Komfort
und Ihr Geldbeutel wichtig ist.
ANLASSEN UND FAHRT
ANLASSEN DES MOTORS........................108
BEIM PARKEN...............................109
AUTOMATIKGETRIEBE..........................111
SYISTEM “Alfa DNA™”...........................114
START&STOPEVO............................115
SPEED LIMITER..............................117
CRUISE CONTROL.............................117
ACTIVE CRUISE CONTROL........................119
PARK SENSORS-SYSTEM . .......................128
LANE DEPARTURE WARNING SYSTEM (LDW)
(Spurhalteassistent) ............................130
HINTERE KAMERA
(Rear Back-up Camera / Dynamic Gridlines).............132
AUFTANKEN DES FAHRZEUGS.....................133
ZIEHEN VON ANHÄNGERN . . .....................134
Page 119 of 228

SPEED LIMITER
BESCHREIBUNG
Diese Vorrichtung ermöglicht die
Begrenzung der
Fahrzeuggeschwindigkeit auf vom Fahrer
vorprogrammierbare Werte.
Die Höchstgeschwindigkeit kann sowohl
bei stehendem als auch bei fahrendem
Fahrzeug programmiert werden. Die
Geschwindigkeit ist ab 30 km/h
programmierbar.
Wenn die Vorrichtung aktiviert ist, ist die
Geschwindigkeit des Fahrzeugs vom
Druck auf das Gaspedal abhängig und
erreicht maximal die programmierte
Grenzgeschwindigkeit.
EINSCHALTEN DER VORRICHTUNG
Die Funktion ist über das Connect
System aktivierbar/deaktivierbar.
Einschalten des Geräts
Sie erhalten Zugriff auf die Funktion,
wenn Sie im Hauptmenü nacheinander
folgende Optionen wählen: „Sicherheit”,
„Speed Limiter“ und „On”.
Die Einschaltung des Gerätes wird durch
das Einblenden des grünen Symbols
zusammen mit der eingestellten
Geschwindigkeit angezeigt.
PROGRAMMIERUNG DER
GRENZGESCHWINDIGKEIT
Sie erhalten Zugriff auf die Funktion,
wenn Sie im Hauptmenü nacheinander
folgende Optionen wählen:
„Einstellungen”, „Sicherheit” und „Speed
Limiter - Einstellen”.
Durch wiederholtes Drehen am Rotary
Pad wird die Geschwindigkeit um jeweils
5 km/h von mindestens 30 km/h auf
maximal 180 km/h erhöht.
AUSSCHALTEN DER VORRICHTUNG
Deaktivierung der Vorrichtung
Sie erhalten Zugriff auf die Funktion,
wenn Sie im Hauptmenü nacheinander
folgende Optionen wählen: „Sicherheit”,
„Speed Limiter“ und „Off”.
Automatisches Ausschalten der
Vorrichtung
Die Funktion wird im Falle von Störungen
des Systems automatisch ausgeschaltet.
In diesem Fall das Alfa Romeo-
Servicenetz aufsuchen.
CRUISE CONTROL
Dieses elektronische
Fahrerassistenzsystem ermöglicht, das
Fahrzeug auf langen Stecken mit einer
gewünschten Geschwindigkeit zu fahren,
ohne das Fahrpedal treten zu müssen. Die
Vorrichtung kann bei einer
Geschwindigkeit von mehr als 40 km/h
auf langen, geraden und trockenen
Strecken mit wenigen
Fahrveränderungen (z.B. auf der
Autobahn) eingesetzt werden.
Der Einsatz der Vorrichtung ist deshalb
auf verkehrsreichen Landstraßen nicht
vorteilhaft. Die Vorrichtung sollte nicht
im Stadtverkehr benutzt werden.
Beim Befahren von Gefällen, könnte das
System das Fahrzeug abbremsen, um die
eingestellte Geschwindigkeit u
bewahren.
EINSCHALTEN DER VORRICHTUNG
112) 113) 114)
Um die Vorrichtung einzuschalten, die
Taste Abb. 111 drücken.
Die Einschaltung der Vorrichtung wird
durch das Aufleuchten der weißen
Kontrollleuchte
auf dem Display
angezeigt.
Die Funktion Cruise Control kann
gleichzeitig mit dem
117
Page 120 of 228

Geschwindigkeitsbegrenzer (Speed
Limiter) aktiviert sein. Falls für den
Geschwindigkeitsbegrenzer (Speed
Limiter) eine niedrigere Geschwindigkeit
als für den Cruise Control gewählt wird,
wird die Geschwindigkeit des letzteren
auf die des Geschwindigkeitsbegrenzers
gesenkt.
Die Cruise Control kann nicht im 1. oder
Rückwärtsgang eingeschaltet werden: Es
wird daher empfohlen, sie im 3. oder
höheren Gang einzulegen.
ZUR BEACHTUNG Es ist gefährlich, die
Vorrichtung eingeschaltet zu lassen,
wenn sie nicht genutzt wird. Es besteht
die Gefahr einer versehentlichen
Aktivierung und somit eines Verlusts der
Fahrzeugkontrolle wegen einer zu hohen
Fahrgeschwindigkeit.EINSTELLUNG DER GEWÜNSCHTEN
GESCHWINDIGKEIT
Vorgehensweise:
Das Gerät einschalten.
Sobald das Fahrzeug die gewünschte
Geschwindigkeit erreicht hat, die Taste
SET Abb. 111 drücken und wieder
loslassen, um die Vorrichtung zu
aktivieren. Sobald das Gaspedal
losgelassen wird, fährt das Fahrzeug mit
der angewählten Geschwindigkeit weiter.
Falls notwendig (beispielsweise beim
Überholen) kann durch Betätigen des
Gaspedals beschleunigt werden: Bei
Loslassen des Pedals kehrt das Fahrzeug
zur vorher gespeicherten
Geschwindigkeit zurück.
Bei eingeschalteter Vorrichtung auf
abfälligen Strecken kann die
Geschwindigkeit des Fahrzeugs
gegenüber der gespeicherten leicht
zunehmen.
ZUR BEACHTUNG Vor der Betätigung
nach oben/unten der Taste SET sollte das
Fahrzeug auf einer ebenen Fahrstrecke
bei konstanter Geschwindigkeit fahren.GESCHWINDIGKEIT ERHÖHEN/
VERRINGERN
Nach der Aktivierung der Cruise Control
kann die Geschwindigkeit durch Auf- und
Abwärtsbewegung des Schalters SET
Abb. 111 erhöht/reduziert werden.
Wird die Taste weiterhin gedrückt
gehalten, steigt die Geschwindigkeit bis
zum Loslassen der Taste weiter, und die
neue Geschwindigkeit wird gespeichert.
Beschleunigung beim Überholen
Das Gaspedal betätigen: Beim Loslassen
des Pedals erreicht das Fahrzeug
schrittweise wieder die gespeicherte
Geschwindigkeit.
ZUR BEACHTUNG Die gespeicherte
Geschwindigkeit bleibt auch beim
Bergauf- und Bergabfahren aktiv. Eine
leichte Geschwindigkeitsabweichung bei
starken Steigungen ist normal.
ABRUF DER GESCHWINDIGKEIT
Bei den Versionen mit
Automatikgetriebe, die im
Betriebsmodus D (Drive - automatisch)
eingesetzt werden, kann die zuvor
eingestellte Geschwindigkeit mit der
Taste RES Abb. 111 abgerufen werden.
Die Taste sofort wieder loslassen.
Bei den Versionen mit Schaltgetriebe
oder mit Automatikgetriebe im
Autostick-Moduls (Sequenziell), muss vor
dem Abrufen der zuvor eingestellten
11107146V0001EM
118
ANLASSEN UND FAHRT
Page 121 of 228

Geschwindigkeit bis auf diese
Geschwindigkeit beschleunigt werden,
bevor die Taste RES gedrückt und wieder
losgelassen wird.
DEAKTIVIERUNG DER VORRICHTUNG
Ein leichter Druck auf das Bremspedal
deaktiviert die Cruise Control, ohne die
gespeicherte Geschwindigkeit zu
löschen.
Cruise Control kann auch im Falle einer
Aktivierung der elektrischen
Feststellbremse oder der Auslösung der
Bremsanlage (z.B. beim Ansprechen des
ESC-Systems) deaktiviert werden.
Die gespeicherte Geschwindigkeit wird in
folgenden Fällen gelöscht:
Bei Betätigung der Taste für das Ein-
und Ausschalten des Systems oder beim
Ausschalten des Motors;
bei einer Störung des Cruise-Control-
Systems.
AUSSCHALTEN DER VORRICHTUNG
Cruise Control schaltet sich automatisch
bei Betätigung der Taste Ein- und
Ausschaltung aus, oder wenn die
Startvorrichtung auf STOP gedreht wird.
ZUR BEACHTUNG
112)Während der Fahrt mit eingeschalteter
Vorrichtung den Schalthebel nicht auf
Leerlauf stellen.113)Bei Funktionsstörungen oder Ausfall
der Vorrichtung wenden Sie sich bitte an das
Alfa Romeo-Servicenetz.
114)Cruise Control könnte dann gefährlich
sein, wenn das System nicht imstande ist,
eine konstante Geschwindigkeit zu wahren.
Unter bestimmten Bedingungen könnte die
Geschwindigkeit zu hoch sein, was in einigen
Fällen zu einem Verlust der
Fahrzeugkontrolle und dem zur Folge zu
Unfällen führen könnte. Die Vorrichtung nicht
bei starkem Verkehr oder kurvenreichen,
vereisten, verschneiten oder rutschigen
Straßen benutzen.
ACTIVE CRUISE CONTROL
(wo vorhanden)
115) 116) 117) 118) 119) 120)
34) 35) 36) 37) 38) 39) 40)
Die Active Cruise Control (ACC) ist ein
elektronisch gesteuertes
Fahrerassistenzsystem, das die Funktion
der Cruise Control mit der Funktion der
Abstandskontrolle zum vorausfahrenden
Fahrzeug kombiniert.
Dieses System ermöglicht das Fahrzeug
bei einer gewünschte Geschwindigkeit zu
halten, ohne dabei das Gaspedal treten zu
müssen. Ferner ermöglicht es einen
gewissen Abstand zum vorausfahrenden
Fahrzeug einzuhalten (die Einstellung des
Abstands ist vom Fahrer einzustellen).
Das Active Cruise Control (ACC) System
nutzt einen Radarsensor hinter der
vorderen Stoßstange Abb. 112 und eine
Kamera im Mittelbereich der
Frontscheibe Abb. 113, um mit geringem
Abstand vorausfahrende Fahrzeuge zu
erkennen.
119
Page 122 of 228

Die Vorrichtung sorgt außerdem für
besseren Fahrkomfort bei aktiviertem
elektronischen Cruise Control-System
auf der Autobahn oder Landstraße bei
geringem Verkehr.
Hinweis
Wenn der Sensor kein vorausfahrendes
Fahrzeug erkennt, hält die Vorrichtung
eine vorgegebene, konstante
Geschwindigkeit.Erkennt der Sensor ein vorausfahrendes
Fahrzeug, greift das System automatisch
ein und bremst (oder beschleunigt) das
Fahrzeug, damit die voreingestellte
Geschwindigkeit nicht überschritten wird
und das Fahrzeug den vorgegebenen
Sicherheitsabstand beibehält. Das
System passt sich dabei an die
Geschwindigkeit des vorausfahrenden
Fahrzeugs an.
In den im Folgenden gezeigten Fällen ist
die Erbringung der Leistung nicht
gewährleistet, und die Vorrichtung sollte
durch Druck der Taste
Abb. 114 ausgeschaltet werden:
Bei Nebel, starkem Regen, Schnee,
dichtem Verkehr und komplexen
Fahrsituationen (z.B. auf einer Autobahn
mit Baustellen);
Auf kurvenreichen Strecken, auf
eisigem, verschneiten oder körnigem
Untergrund oder bei starkem Gefälle;
Bei Fahrbahnwechsel oder beim
Verlassen der Autobahn;
Bei Anhängerbetrieb;
Wenn die Umstände eine sichere
Fahrweise und konstante
Geschwindigkeit nicht ermöglichen.
AKTIVIERUNG / DEAKTIVIERUNG DER
ACTIVE CRUISE CONTROL
Das System kann vier Betriebszustände
einnehmen:
Eingeschaltet (nicht programmierte
Geschwindigkeit);
Aktiviert (programmierte
Geschwindigkeit);
Pause;
Deaktiviert.
Einschalten / Aktivieren
Zum Einschalten des Systems die Taste
Abb. 114 drücken und loslassen.
Bei eingeschaltetem und
betriebsbereitem System wird am
Display ein weißes Symbol angezeigt und
anstelle des Geschwindigkeitswerts sind
Bindestriche zu sehen Abb. 115.
11206016V0003EM
11306016V0004EM
11407146V0010EM
120
ANLASSEN UND FAHRT
Page 126 of 228

Verringerung des Abstands
Um die Einstellung bezüglich des
Abstands zu verringern, die Taste
Abb. 119 drücken und loslassen. Bei
jedem Druck der Taste verringert sich die
Einstellung des Abstands um einen
Balken (kürzer).
Wenn keine vorausfahrenden Fahrzeuge
vorhanden sind, wird die eingestellte
Geschwindigkeit beibehalten. Sobald der
kürzeste Abstand erreicht wurde, richtet
ein weiterer Druck der Taste den längsten
Abstand ein.
Wenn ein Fahrzeug erfasst wird, welches
auf derselben Fahrbahn bei geringerer
Geschwindigkeit fährt, wechselt die
Farbe des Fahrzeugsymbols am Display
von grau zu weiß: Das Gerät regelt
automatisch und unabhängig von der
eingestellten Geschwindigkeit die
Fahrzeuggeschwindigkeit, um dieEinstellung für den Abstand
beizubehalten.
Das Fahrzeug behält die eingestellte
Geschwindigkeit bei, bis:
das vorausfahrende Fahrzeug auf eine
höhere, als die eingestellte
Geschwindigkeit beschleunigt;
das vorausfahrende Fahrzeug die Spur
oder den Erfassungsbereich des Sensors
des Active Cruise Control verlässt;
die Einstellung des Abstands geändert
wird;
das Active Cruise Control System
deaktiviert/in den Pause-Modus
geschaltet wird.
ZUR BEACHTUNG Die maximal vom
System erbrachte Bremsleistung ist
begrenzt. Der Fahrer sollte in jedem Fall,
falls erforderlich, selbst bremsen.
ZUR BEACHTUNG Wenn das System
erkennt, dass die Bremskraft
unzureichend ist, um den eingestellten
Abstand zu halten, wird dem Fahrer die
Meldung „BRAKE!“ („Bremsen!“) am
Display bei Annäherung an das
vorausfahrende Fahrzeug angezeigt.
Zusätzlich ist ein akustisches Signal zu
hören. In diesem Fall sollte sofort
entsprechend abgebremst werden, um
den Sicherheitsabstand zum
vorausfahrenden Fahrzeug einzuhalten.ZUR BEACHTUNG Der Fahrer ist dafür
verantwortlich sich zu vergewissern,
dass sich auf der Fahrzeugspur keine
Fußgänger, andere Fahrzeuge oder
Objekte befinden. Ein Nichtbeachten
dieser Hinweise könnte zu Unfällen oder
schweren Personenschäden führen.
ZUR BEACHTUNG Es liegt in der
Verantwortung des Fahrers, den
Sicherheitsabstand zum
vorausfahrenden Fahrzeug zu wahren
und sich an die in den unterschiedlichen
Ländern geltenden
Straßenverkehrsordnungen zu halten.
„STOP AND GO“ STRATEGIEDie Strategie des „Stop and Go“-Betriebs
ermöglicht den Erhalt eines
Sicherheitsabstands vom
vorausfahrenden Fahrzeug bis zum
vollständigen Stillstand; des Weiteren
sorgt sie automatisch für den Neustart
innerhalb von zwei Sekunden, wenn das
vorausfahrende Fahrzeug wieder
losfährt; anderenfalls muss für den
Neustart das Gaspedal oder die
RES-Taste gedrückt werden.
DEAKTIVIERUNG
Das System wird deaktiviert und die
eingestellte Geschwindigkeit wird
gelöscht, wenn:
die Tastedes Active Cruise Control
gedrückt wird (bei System im
11907146V0015EM
124
ANLASSEN UND FAHRT