Abarth 500 2012 Betriebsanleitung (in German)
Page 151 of 170
150
KONTROLL-
LEUCHTEN UND
MELDUNGEN
ALFABETISCHES
INHALTSVER-
ZEICHNISABS
KENNTNIS DES
FAHRZEUGS
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHREN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
195/45 R16 84 V XL*
205/40 R17 84 W XL**
AUFLASSDRUCK KALT (bar)
Bei warmem Reifen muss der Fülldruck +0,3 bar über dem vorgeschriebenen Wert liegen.
Der korrekte Wert ist jedoch bei kaltem Reifen erneut zu kontrollieren.
Reifen Bei mittlerer Last * Bei voller Last
Vorn Hinten Vorn Hinten
195/45 R16 84 V XL 2,3 2,1 2,6 2,4
205/40 R17 84 W XL 2,3 2,1 2,6 2,4
* Bei Geschwindigkeiten über 160 km/h die Reifendrücke verwenden, die für maximale Beladung vorgesehen sind.
61/2J x 16H2-ET35
7 J x 17H2-ET38 Ausführungen Felgen Reifen Reifen
mitgeliefert Winterreifen1.4 TB BZ ABARTH
* Anschlagbar mit 7-mm-Ketten
** Des Weiteren stehen Winterreifen (Pirelli Snow Sport 195/45 R16) zur Verfügung, die bei überwiegendem Einsatz auf versch-
neiten Strecken verwendet werden sollten.
141-159 ABARTH 500 2ed D:141-159 ABARTH 500 TED 9-03-2011 11:41 Pagina 150
Page 152 of 170
ABMESSUNGEN
Die Abmessungen sind in mm und bezie-
hen sich auf das Fahrzeug mit den serien-
mäßig gelieferten Reifen.
Die Höhe bezieht sich auf das unbeladene
Fahrzeug.
Kofferraumvolumen
Kapazität für das unbeladene Fahrzeug
(V.D.A.-Norm) ...........................185 Liter
151
KONTROLL-
LEUCHTEN UND
MELDUNGEN
ALFABETISCHES
INHALTSVER-
ZEICHNISABS
KENNTNIS DES
FAHRZEUGS
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHREN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
F0S128AbAbb. 6
Ausführungen A B C D E F G I
1.4 TB BZ ABARTH3657 776 2300 581 1480/1485(▲) 1415/1409(▲) 16271408/1402(▲)
(
▲) Mit Reifen 205/40 R17
141-159 ABARTH 500 2ed D:141-159 ABARTH 500 TED 9-03-2011 11:41 Pagina 151
Page 153 of 170
152
KONTROLL-
LEUCHTEN UND
MELDUNGEN
ALFABETISCHES
INHALTSVER-
ZEICHNISABS
KENNTNIS DES
FAHRZEUGS
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHREN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
FAHRLEISTUNGEN
Zugelassene Höchstgeschwindigkeit nach der ersten Benutzungszeit des Fahrzeugs in km/h.
1.4 TB BZ ABARTH205
141-159 ABARTH 500 2ed D:141-159 ABARTH 500 TED 9-03-2011 11:41 Pagina 152
Page 154 of 170
153
KONTROLL-
LEUCHTEN UND
MELDUNGEN
ALFABETISCHES
INHALTSVER-
ZEICHNISABS
KENNTNIS DES
FAHRZEUGS
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHREN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
1.4 TB BZ ABARTH
1035
390
830
640
1425
800
400
50
60
GEWICHTE
Gewichte (kg)
Leergewicht (einschließlich aller Flüssigkeiten,
zu 90% gefülltem Kraftstofftank
und ohne Optionseinrichtungen):
Zuladung (*) einschließlich Fahrer:
Maximal zulässige Lasten (**)
– Vorderachse:
– Hinterachse:
– insgesamt:
Anhängelasten
– Gebremster Anhänger:
– Ungebremster Anhänger:
Max. Dachlast:
max. Last auf dem Kugelkopf
(gebremster Anhänger):
(*) Bei Sonderausstattungen (Schiebedach, usw.) erhöht sich das Leergewicht und verringert sich folglich die Zuladung im Rahmen
der max. zulässigen Lasten.
(**) Nicht zu überschreitende Lasten. Der Benutzer ist dafür verantwortlich, dass das Gepäck im Gepäckraum und/oder auf der
Ladefläche unter Berücksichtigung der maximal zulässigen Lasten verteilt wird.
141-159 ABARTH 500 2ed D:141-159 ABARTH 500 TED 9-03-2011 11:41 Pagina 153
Page 155 of 170
154
KONTROLL-
LEUCHTEN UND
MELDUNGEN
ALFABETISCHES
INHALTSVER-
ZEICHNISABS
KENNTNIS DES
FAHRZEUGS
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHREN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
NACHFÜLLUNGEN
Kraftstofftank: Liter
einschließlich einer
Reserve von: Liter
Motorkühlanlage: Liter
Motorölwanne: Liter
Motorölwanne und Filter: Liter
Getriebe/Differential: Liter
Hydraulikbremskreis: kg
Behälter für Windschutz-
und Heckscheibenwaschanlage: Liter
(❑) Bei besonders anspruchsvollen klimatischen Bedingungen wird zu einer Mischung aus 60% PARAFLUUPund 40% destilliertem Wasser geraten.
1.4 TB BZ ABARTH
35
5
5,15
2,75
2,90
1,65
0,55
2,5Vorgeschriebene Kraftstoffe
und Original-Schmiermittel
BleifreiesBenzin mit mindestens
95 R.O.N.
(Spezifikation EN228)
Mischung aus 5% destilliertem
Wasser und 50%
PARAFLU
UP(❑)
SELENIA ABARTH 10W50
TUTELA CAR TECHNYX
TUTELA TOP 4
Mischung Wasser und
TUTELA
PROFESSIONAL SC35
141-159 ABARTH 500 2ed D:141-159 ABARTH 500 TED 9-03-2011 11:41 Pagina 154
Page 156 of 170
155
KONTROLL-
LEUCHTEN UND
MELDUNGEN
ALFABETISCHES
INHALTSVER-
ZEICHNISABS
KENNTNIS DES
FAHRZEUGS
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHREN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
Je nach dem Plan
der Programmierten
Wartung
FLUIDE UND SCHMIERMITTEL
EMPFOHLENE PRODUKTE UND IHRE EIGENSCHAFTEN
Anwendung Qualitätsmerkmale der Flüssigkeiten Flüssigkeiten Häufigkeit
und Schmiermittel für den und Schmiermittel Ersatz
korrekten Betrieb des Fahrzeugs Original
Schmiermittel für
Benzinmotoren
Die Verwendung von Produkten mit geringeren Leistungsmerkmalen als ACEA C3 könnte Motorschäden hervorrufen, die nicht
durch die Garantie gedeckt sind.
Bei besonders strengen Wetterbedingungen verlangen Sie beim Fiat Kundendienstnetz das geeignete Produkt der Reihe PETRONAS
LUBRICANTS. SELENIA ABARTH
10W50
Contractual Technical
Reference N° 0101
Komplett synthetisches Schmiermittel
der Viskositätenklasse SAE 10W50
141-159 ABARTH 500 2ed D:141-159 ABARTH 500 TED 9-03-2011 11:41 Pagina 155
Page 157 of 170
156
KONTROLL-
LEUCHTEN UND
MELDUNGEN
ALFABETISCHES
INHALTSVER-
ZEICHNISABS
KENNTNIS DES
FAHRZEUGS
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHREN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
Schmiermittel und
zur Ubertragung
Bremsflüssigkeit
Schutzmittel fur
Kuhler
Flüssigkeit für
Windschutz-/
Heckscheibenwasch-
anlag Anwendung Qualitätsmerkmale der Flüssigkeiten Flüssigkeiten Häufigkeit
und Schmiermittel für den und Schmiermittel Ersatz
korrekten Betrieb des Fahrzeugs Original
(*) HINWEIS Nicht mit anderen Flüssigkeiten auffüllen oder mischen, die andere Eigenschaften als die vorgeschriebenen haben.
(❑) Bei besonders anspruchsvollen klimatischen Bedingungen wird zu einer Mischung aus 60% PARAFLUUPund 40% destilliertem Wasser geraten.
TUTELA CAR
TECHNYX
Contractual Technical
Reference N° F010.B05
TUTELA ALL STARContractual Technical
Reference N° F702.G07
TUTELA STAR 325Contractual Technical
Reference N° F301.D03
TUTELA TOP 4Contractual Technical
Reference N° F001.A93
PARAFLUUP(*)Contractual Technical
Reference N° F101.M01
TUTELA
PROFESSIONAL
SC35
Contractual Technical
Reference N° F201.D02
Mechanisches
Getriebe und
Differential
Homokinetische
Gelenke auf der
Radseite
Homokinetische
Gelenke
Differentialseite
Hydraulische Bremsen
und hydraulische
Betätigung der Kupplung
Prozentsatz der
Anwendung in
Kühlkreisen: 50%
destilliertes Wasser
50% PARAFLU
UP(❑)
Unverdünnt oder ver-
dünnt in den Scheibenwi-
sch-/-waschanlagen ver-
wenden Synthetisches Schmiermittel mit Einstufung SAE 75W-85
Übertrifft die Vorgaben API GL4 PLUS, FIAT 9.55550
Molybdänbisulfidfett, widerstandsfähig bei hohen
Temperaturen. Konsistenz N.L.G.I. 1-2
Synthetisches Fett auf der Basis von Poly-Urea für ho-
he Temperaturen. Konsistenz N.L.G.I.2.
Synthetische Flüssigkeit FMVSS Nr. 116 DOT 4, ISO
4925 SAE J1704, CUNA NC 956- 01
Rotes Frostschutzmittel für Kühlanlagen auf Glykolba-
sis mit inhibiertem Monoäthyl mit organischer Formu-
lation, basiert auf der Technologie O.A.T.
Übertrifft die Spezifikationen CUNA NC 956-16,
ASTM D 3306
Mischung aus Alkohol, Wasser und Tensiden
CUNA NC 956-II
141-159 ABARTH 500 2ed D:141-159 ABARTH 500 TED 9-03-2011 11:41 Pagina 156
Page 158 of 170
❒außerstädtischer Verkehr: er besteht
aus häufigen Beschleunigungen in allen
Gängen; die Geschwindigkeit variiert
dabei von 0 bis 120 km/h;
❒kombinierter Verbrauch: er errechnet
sich aus der Kombination von ca. 37%
Stadtverkehr und ca. 63% außerstädti-
schem Verkehr.
KRAFTSTOFFVERBRAUCH
Die Kraftstoffwerte der nachstehenden
Tabellen wurden auf Grund der Zulas-
sungstests ermittelt, die von spezifischen
europäischen Richtlinien vorgeschrieben
sind.
Bei dieser Verbrauchsermittlung werden
folgende Verfahren angewandt:
❒Stadtverkehr: er beginnt mit einem
Kaltstart und wird durch Simulation ei-
ner gewöhnlichen Stadtfahrt fortge-
setzt;
157
KONTROLL-
LEUCHTEN UND
MELDUNGEN
ALFABETISCHES
INHALTSVER-
ZEICHNISABS
KENNTNIS DES
FAHRZEUGS
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHREN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
HINWEIS Beschaffenheit der Strecke,
Verkehrsverhältnisse, Wetterbedingun-
gen, Fahrweise, der allgemeine Zustand
des Fahrzeugs, Ausstattungsum-
fang/Sonderausstattung/Zubehör, Benut-
zung der Klimaanlage, Beladung des Fahr-
zeugs, Dachgepäckträger sowie andere die
Windschlüpfrigkeit beeinträchtigende Zu-
stände oder der Fahrtwiderstand können
zu Verbrauchswerten führen,die von den
ermittelten abweichen.
Gemäß gültiger europäischer Richtlinie (Liter/100 km)
Ausführungen Stadtverkehr Außerstädtischer Kombinierter
Verkehr Verbrauch
1.4 TB BZ ABARTH8,5 5,4 6,5
141-159 ABARTH 500 2ed D:141-159 ABARTH 500 TED 9-03-2011 11:41 Pagina 157
Page 159 of 170
158
KONTROLL-
LEUCHTEN UND
MELDUNGEN
ALFABETISCHES
INHALTSVER-
ZEICHNISABS
KENNTNIS DES
FAHRZEUGS
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHREN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
CO2-EMISSIONEN
Die Werte der CO2-Emissionen in der nachstehenden Tabelle beziehen sich auf den kombinierten Verbrauch.
Ausführungen CO
2EmissionenGemäß gültiger europäischer Richtlinie (g/km)
1.4 TB BZ ABARTH155
141-159 ABARTH 500 2ed D:141-159 ABARTH 500 TED 9-03-2011 11:41 Pagina 158
Page 160 of 170
159
KONTROLL-
LEUCHTEN UND
MELDUNGEN
ALFABETISCHES
INHALTSVER-
ZEICHNISABS
KENNTNIS DES
FAHRZEUGS
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHREN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
141-159 ABARTH 500 2ed D:141-159 ABARTH 500 TED 9-03-2011 11:41 Pagina 159