Alfa Romeo 8C 2008 Betriebsanleitung (in German)

Page 41 of 223

2

Page 42 of 223

3FAHRZEUG-NR
AKTIVE UND PASSIVE SICHERHEIT
INSTRUMENTE UND BEDIENUNGEN
VOR DEM LOSFAHREN
FAHRZEUGBENUTZUNG
IM NOTFALL
FÜLLMENGEN UND TECHNISCHE DATEN
WARTUNG
INHALTSVERZEICHNIS

Page 43 of 223

3
INSTRUMENTE UND BEDIENUNGEN
Armaturenbrett .................................................................................................................... 42
Instrumententafel ................................................................................................................ 45
Wieder kon gurierbarer Multifunktions-Display ........................................................................ 46
Kontrollleuchten und Nachrichten ............................................................................................ 60
Instrumente und Anzeiger ..................................................................................................... 66
Bedienungen ...................................................................................................................... 68Innenausstattung ....................................................................................................................................... 72

Page 44 of 223

42
3
ARMATURENBRETT
120
21
18
19
22
23
24
25
16
26272815
17
4
2
6
7
8
18
9
11
1
12
13
14
5
3
10

Page 45 of 223

43
3
A
B
C
D
E
INSTRUMENTE UND BEDIENUNGEN
1) Seitliche Luftaustrittsdüsen der
Klimaanlage2) Schaltwippe zum Einlegen des niedrigeren
Ganges DOWN3) Instrumententafel4) Obere Luftaustrittsdüse der Klimaanlage5)
Sonneneinstrahlungssensor
6)
Airbag Fahrerseite
7)
Bedienungshebel für Scheibenwischer/-
waschanlage/Scheinwerferwaschanlage
8)
Schalthebel zum Einlegen des höheren
Ganges UP
9)
Zentrale Belüftungsdüsen Klimaanlage
10)
Radio/Navigator
11)
Beifahrer-Airbag
12)
Bedienung der Klimaanlage
13)
Belüftungsdüsen für Türfenster
14)
Handschuhfach
15)
Zentrale Bedienungen Armaturenbrett
16)
Hebel Einschalten/Ausschalten elektrische
Parkbremse
17)
Zündschlüssel/Lenkradschloß
18)
Bedienung der Hupe
19)
Lenkradhöhen- und tiefenverstellhebel
20)
Schalthebel Cruise Control,
Richtungsanzeiger
21)
Tasten links vom Lenkrad
22)
Starttaste Fahrzeug
23)
Taste Einlegen Rückwärtsgang
24)
Taste AUTO-Modus
25)
Taste SPORT-Modus
26)
Taste Deaktivierung VDC
27)
Taste WET-Modus
28)
Taste WarnblinklichtBez. 15 Zentrale Bedienungen
Armaturenbrett
A) Bedienung Fensterheber vorne linksB) Bedienung Zentralverriegelung C) Bedienung PARK OFF-Funktionen (siehe
Seite 137)D) Bedienung Öffnen KofferraumdeckelE) Bedienung Fensterheber vorne rechts

Page 46 of 223

44
3
A
B
C
D
F
C
D
E
B
A
AB
Bedienungen am InnendachA) Ausschluss Antihubsensor des
AlarmsystemsB) Ausschluss volumetrische Sensoren des
AlarmsystemsC) Mikrophon Sprachsteuerung Radio/Radio-
NavigatorD) Kontrollleuchte Beifahrer-Airbag
ausgeschaltet. Bez. 21 Tasten links vom Lenkrad
A) LichtschalterB) Bedienung Einstellung AußenrückspiegelC) Taste TRIP, siehe Seite 58D) Taste MENÜ, siehe Seite 47E) Taste Instrumententafelbeleuchtung
erhöhenF) Taste Instrumententafelbeleuchtung
verringernBedienelemente Deckenleuchte vorne
A) Schalter mittlere LeuchteB) Schalter rechte Seitenleuchte

Page 47 of 223

45
3
1
24
3
INSTRUMENTE UND BEDIENUNGEN
INSTRUMENTENTAFEL
1) Tachometer (Geschwindigkeitsindikator) 2) Kontrollleuchten
3)
Drehzahlmesser
4)
Wieder kon gurierbarer Multifunktions-
Display

Page 48 of 223

46
3
1354
27896
INFORMATIONEN, DIE
AUF DER STANDARD-
BILDSCHIRMSEITE
VORHANDEN SIND 1) Uhrzeit;2) Außentemperatur3) Symbol Störung/Information4) Teilwegmesser5) Gesamtwegmesser6) Information Status Q-Select-Getriebe7) Motoröltemperatur8) Kühl üssigkeitstemperatur 9) Kraftstoffstandanzeiger
Die Mittelbereich des Displays mit der Anzeige
der Motoröltemperatur, Kühlflüssigkeitstempe
ratur und des Kraftstoffstandes bleibt solange
WIEDER
KONFIGURIERBARER
MULTIFUNKTIONS-
DISPLAY
aktiviert, bis eine Funktion aktiviert wird, die die
Ansicht auf dem Display erfordert, oder andere
Informationen über den Zustand des Fahrzeugs
angefordert werden.
Mit dem Schlüssel auf der Position MAR
werden 2 Sekunden lang unverzüglich folgende
Informationen angezeigt:
- Uhrzeit;
- Außenlufttemperatur;
- Datum;
- Gesamtwegmesser;
- Teilwegmesser;
- Informationen Q-Select- Getriebe.
Nach zwei Sekunden ab KEY-ON wird
automatisch die Standard-Bildschirmseite
angezeigt. Der ”wieder konfigurierbare Multifunktions-
Display” ist in der Lage, die während der Fahrt
nützlichen und notwendigen Informationen
anzuzeigen. Das gilt insbesondere für:

Page 49 of 223

47
3
INSTRUMENTE UND BEDIENUNGEN
Mit abgezogenem Schlüssel leuchtet (beim
Öffnen mindestens einer der Vordertüren)
der Display auf und zeigt ein paar Sekunden
lang das Logo Alfa Romeo, die Uhrzeit, die
Gesamtwegstrecke und die Außentemperatur an.Langes Drücken:
- Speichert die mit dem kurzen Impuls
bestätigten Änderungen und kehrt zur
Standardansicht zurück (oder zu der vor
dem Drücken der Taste MENÜ aktiven
Bildschirmseite).
TRIP
Kurzes Drücken:
- aktiviert nacheinander die Bildschirmseiten
A und B.
+/-
Kurzes Drücken:
- Auswahl der im Setup-Menü vorhandenen
Funktionen;
- Einstellung/Regulierung der im Setup-Menü
vorhandenen Funktionen. BEDIENTASTEN
MENÜ
Kurzes Drücken:
- bei stehendem Fahrzeug wird das
”vollständige” Setup-Menü aktiviert;
- bei fahrendem Fahrzeug wird das
”reduzierte” Setup-Menü aktiviert;
- Bestätigung der ausgewählten Funktion;
- Bestätigung der Einstellung/Änderung und
Rückkehr zu der Ansicht Hauptmenü (zum
gleichen Eintrag);
- sofern angezeigt, führt die Bildschirmseite
TRIP zurück zur Hauptansicht.

Page 50 of 223

48
3
Auswahl eines Eintrags aus dem Hauptmenü
mit Untermenü:
- durch kurzen Druck der Taste MENÜ man
kann den ersten Eintrag des Untermenüs
aufrufen;
- durch Betätigen der Tasten + o – (durch
einzelnes Drücken) kann man alle Einträge
des Untermenüs scrollen;
- durch kurzen Druck der Taste MENÜ man
kann den angezeigten Eintrag aus dem
Untermenü auswählen und man gelangt in
das Menü der entsprechenden Einstellung.
- durch Betätigen der Tasten + o – (durch
einzelnes Drücken) kann die neue
Einstellung dieses Eintrags in dem
Untermenü ausgewählt werden;
- durch kurzen Druck der Taste MENÜ
man kann die Einstellung speichern und
gleichzeitig zu dem gleichen Eintrag im
Untermenü zurückkehren, der vorher
aufgerufen war. SETUP-MENÜ
Außerdem ist ein ”Setup-Menü” vorhanden,
das es durch Drücken der Taste MENÜ und
+/
–, ermöglicht, die auf den folgenden
Seiten beschriebenen Regulierungen und/oder
Einstellungen durchzuführen.
Das Setup-Menü kann durch kurzes Drücken der
Taste MENÜ aktiviert werden.
Das Menü besteht aus einer Reihe an
Funktionen, die ”kreisförmig” angeordnet sind.
Aus Gründen der Sicherheit ist es während der
Fahrt nur möglich, auf das reduzierte Menü
(Einstellung ”Geschw.grenzwert”) zuzugreifen.
Bei stehendem Fahrzeug ist es möglich, auf das
vollständige Menü zuzugreifen.Auswahl eines Eintrags aus dem Hauptmenü
ohne Untermenü:
- durch kurzen Druck der Taste MENÜ kann
die Einstellung des Hauptmenüs ausgewählt
werden, die man ändern möchte;
- durch Betätigen der Tasten + o – (durch
einzelnes Drücken) kann die neue
Einstellung ausgewählt werden;
- durch kurzen Druck der Taste MENÜ
man kann die Einstellung speichern und
gleichzeitig zu dem gleichen Eintrag im
Hauptmenü zurückkehren, der vorher
aufgerufen war.

Page:   < prev 1-10 ... 11-20 21-30 31-40 41-50 51-60 61-70 71-80 81-90 ... 230 next >