Alfa Romeo GT 2010 Betriebsanleitung (in German)
Page 251 of 267
TECHNISCHE MERKMALE
249
FÜLLDRUCK BEI KALTEM REIFEN
Bei warmem Reifen muss der Fülldruck +0,3 bar über dem vorgeschriebenen Wert liegen
Bei Winterreifen muss der Fülldruck +0,2 bar über dem vorgeschriebenen Wert liegen
FAHRLEISTUNGEN
1.8 T. SPARK2.0 JTS 2.0JTS 3.2 V6JTD16V
Selespeed
Höchstgeschwindigkeit in km/h 200 216 216 243 209 Reifen
195/60 R15bar
205/60 R15bar
205/55 R16bar
205/55 ZR16bar
215/45 R17bar
225/45 ZR17bar
225/40 ZR18bar
Reserverad
125/80 R15bar
bei geringer Beladung
vorn hinten
2,2 2,2
2,3 2,3
2,3 2,3
2,3 2,3
2,4 2,3
2,5 2,4
2,5 2,4
4,2bei voller Beladung
vorn hinten
2,5 2,5
2,6 2,6
2,6 2,6
2,6 2,6
2,7 2,6
2,8 2,7
2,8 2,7
4,2
240-256 Alfa GT Q2 TED 4-07-2008 16:07 Pagina 249
Page 252 of 267
ABMESSUNGEN
Abb. 5
ABCDEF GH
1.8 T. SPARK - 2.0 JTS4489 967 2596 926 1362 1763 1524 1510
3.2V64489 967 2596 926 1355 1763 1524 1510
JTD16V4489 967 2596 926 1366 1763 1524 1510
Die Abmessungen
sind in mm und
beziehen sich auf das
Fahrzeug mit den
serienmäßig gelieferten
Reifen.
Minimale
Massabweichungen für
Reifen der
Sonderausstattung.
Die Höhe bezieht sich
auf das unbeladene Fahrzeug.
KOFFERRAUMVOLUMEN
Kapazität ................................. 320 dm3
Kapazität bei umgeklappter
Rückenlehne des Rücksitzes ........ 905 dm3
A0A0653b
TECHNISCHE MERKMALE
250
240-256 Alfa GT Q2 TED 4-07-2008 16:07 Pagina 250
Page 253 of 267
TECHNISCHE MERKMALE
251
Leergewicht (mit allen Flüssigkeiten,
Kraftstofftank 90% gefüllt und
ohne Sonderzubehör) kg
Zuladung (*) einschließlich
Fahrer kg
maximal zulässige
Lasten (**):
– Vorderachse kg
– Hinterachse kg
– insgesamt kg
Anhängelasten:
– gebremster Anhänger kg
– ungebremster Anhänger kg
max. Last auf dem Kugelkopf
(gebremster Anhänger) kg
GEWICHTE
(*) Bei Sonderausstattungen (Anhängerkupplung usw.) erhöht sich das Leergewicht und verringert sich folglich die Zuladung im Rahmen der max. zulässi-
gen Lasten.
(**) nicht zu überschreitende Lasten. Der Benutzer ist dafür verantwortlich, dass das Gepäck im Gepäckraum und/oder auf der Ladefläche unter Berücksich-
tigung der maximal zulässigen Lasten verteilt wird.
JTD16V
1320
520
990
980
1885
1300
400
60
3.2V6
1410
520
1040
980
1930
1400
400
60
2.0 JTS
1320
520
980
980
1840
1300
400
60
1.8 T. SPARK
1290
520
980
980
1810
1300
400
60
240-256 Alfa GT Q2 TED 4-07-2008 16:07 Pagina 251
Page 254 of 267
BETRIEBSMITTEL
2.0JTS
Selespeed
63 (
▲)
7 (▲)
7,2
4,4
(❍)
2,0
0,6
1,2
0,52
2,5
4,2
3.2V6
63 (▲)
7 (▲)
7,2
5,9
(❍)
2,0
–
1,2
0,52
2,5
4,2
JTD16V
63 (■)
7 (■)
7,2
4,5 (
●)
2,0
–
1,2
0,52
2,5
4,2
1.8
T. SPARK
63 (▲)
7 (▲)
7,2
4,4 (❏)
2,0
–
1,2
0,52
2,5
4,2
2.0JTS
63 (
▲)
7 (▲)
7,2
4,4
(❍)
2,0
–
1,2
0,52
2,5
4,2
TECHNISCHE MERKMALE
252
Kraftstofftank: Liter
– einschließlich einer Reserve vonLiter
Motorkühlanlage Liter
Motorölwanne und Filter Liter
Getriebe/Differential Liter
Selespeedgetriebe Liter
hydraulische Servolenkung Liter
Hydraulikbremskreis mit
ABS-VorrichtungLiter
Waschflüssigkeitsbehälter Liter
– mit Scheinwerferwaschanlage Liter
Vorgeschriebene Kraftstoffe
und Originalschmiermittel
(▲)bleifreies Superbenzin mit
Mindest-Oktanwert von 95 ROZ
(■)PKW - Diesel
(Spezifikation EN590)
Mischung destilliertes Wasser
undPARAFLU
UPzu 50%
(❏)SELENIA 20 K for Alfa Romeo
(❍)SELENIA RACING
(●)SELENIA WR
TUTELA CAR TECHNYX
TUTELA CAR CS SPEED
TUTELA GI/A
TUTELA TOP 4
for Alfa Romeo
Mischung aus Wasser und
TUTELA
PROFESSIONAL SC 35
240-256 Alfa GT Q2 TED 4-07-2008 16:07 Pagina 252
Page 255 of 267
TECHNISCHE MERKMALE
253
FLÜSSIGKEITEN UND SCHMIERMITTEL
EIGENSCHAFTEN UND EMPFOHLENE PRODUKTE
Bei Benutzung von Nicht-Originalprodukten werden Schmiermittel mit Mindestleistung ACEA A3 für Benzinmotore, ACEA B4 für Dieselmotore akzeptiert; in
diesen Fällen können jedoch die optimalen Motorleistungen nicht garantiert werden.
Die Verwendung von Produkten mit Eigenschaften unter ACEA A3 und ACEA B4 könnte Motorschäden verursachen, die nicht unter die Garantie fallen.
Für besonders strenge klimatische Bedingungen kann Ihnen der autorisierte Alfa Romeo Kundendienst das geeignete Produkt der Selenia-Reihe nennen.
SELENIA 20K for
ALFA ROMEO
SELENIA RACING
SELENIA WRgemäß dem
Wartungsplan
gemäß dem
Wartungsplan
gemäß dem
Wartungsplan Verwendung Qualitätsmerkmale der flüssigen Betriebs- und Schmiermittel Flüssigkeiten und Intervall
empfohlen für die perfekte Betriebsweise des Fahrzeugs Schmiermittel Original Wechsel
Schmiermittel für
Benzinmotore
1.8 T. SPARK
Schmiermittel für
Benzinmotore
2.0 JTS - 3.2
V6
Schmiermittel für
Motore JTD
Schmiermittel auf synthetischer Basis, SAE-Klasse 10W-40
Qualifizierung FIAT 9.55535-G2
Schmiermittel auf synthetischer Basis, SAE-Klasse 10W-60
Qualifizierung FIAT 9.55535-H3
Schmiermittel auf synthetischer Basis, SAE-Klasse 5W-40
Qualifizierung FIAT 9.55535-N2.
240-256 Alfa GT Q2 TED 4-07-2008 16:07 Pagina 253
Page 256 of 267
TECHNISCHE MERKMALE
254
Bremsflüssigkeit
Waschflüssigkeit für
Windschutzscheibe
und Heckscheibe Schmiermittel und Fette
für die Kraftübertragung
Frostschutzmittel für Kühler Verwendung
Flüssigkeiten und
Schmiermittel Original
TUTELA
CAR TECHNYX
TUTELA GI/A
TUTELA CAR CS SPEED
TUTELA STAR 500
TUTELA TOP 4
for Alfa Romeo
PARAFLU
UP
TUTELA
PROFESSIONAL SC 35 Qualitätsmerkmale der Flüssigkeiten und Schmiermittel
für den korrekten Betrieb des Fahrzeugs
Schmiermittel auf synthetischer Basis, SAE-KLasse 75W-85
übertrifft die Normen API GL-4 PLUS, FIAT 9.55550
Schmiermittel für Automatikgetriebe. Überschreitet die Vorschrift
“ATF DEXRON II D LEV”
Spezialflüssigkeit für elektrohydraulische Gangschaltungstriebe
lithiumverseiftes Fett mit Molybdändisulfid
Synthetikflüssigkeit F.M.V.S.S. Nr. 116, DOT 4, ISO 4925, SAE J-1704
CUNA NC 956-01
Frostschutzmittel für Kühler mit roter Farbe auf Glykolbasis mit inhibiertem
Monoäthyl und organischer Formel.
Übertrifft die Normen CUNA NC 956-16, ASTM D 3306
Mischung aus Alkohol und Tensiden CUNA NC 956-11Anwendungsbereich
Mechanische Gangschaltung
und Differential
hydraulische
Servolenkung
Elektrohydraulischer
Selespeed-Trieb
Gleichlaufgelenk
Radseite
Hydraulische Brems- und
Kupplungssteuerung
Kühlkreise: Verwendung:
50% bis zu –35° C.
Nicht mit anderen
Produkten vermischen
unverdünnt oder verdünnt
für die
Scheibenwischwasch-
anlagen verwenden
240-256 Alfa GT Q2 TED 4-07-2008 16:07 Pagina 254
Page 257 of 267
TECHNISCHE MERKMALE
255
KRAFTSTOFFVERBRAUCH
Die Kraftstoffverbrauchswerte der nach-
stehenden Tabelle wurden auf Grund der Zu-
lassungstests ermittelt, die von den eu-
ropäischen Richtlinien vorgeschrieben sind.
Bei dieser Verbrauchsermittlung werden
folgende Verfahren angewandt:
–Stadtzyklus: er beginnt mit einem
Kaltstart und wird durch Simulation einer ge-
wöhnlichen Stadtfahrt fortgesetzt;–Landstraßenzyklus: es wird eine
Fahrt auf Landstraßen simuliert mit häufi-
gen Beschleunigungen in allen Gängen, die
Geschwindigkeit variiert dabei von 0 bis 120
km/h;
–kombinierter Durchschnittsver-
brauch: er errechnet sich aus der Kombi-
nation von ca. 37% Stadtzyklus und ca.
63% Landstraßenzyklus.
3.2V6
18,6
8,7
12,4JTD
16V
8,2
4,8
6,1 2.0 JTS
12,2
6,7
8,7 1.8 T. SPARK
12,1
6,4
8,52.0 JTS
Selespeed
12,2
6,7
8,7
ZUR BEACHTUNG Beschaffenheit
der Strecke, Verkehrsverhältnisse, at-
mosphärische Bedingungen, Fahrwei-
se, der allgemeine Zustand des Fahr-
zeugs, Ausstattungsumfang/Sonder-
ausstattung/Zubehör, Beladung des
Fahrzeugs, Vorhandensein eines Dach-
gepäckträgers, Benutzung der Klima-
anlage, sowie andere, die Wind-
schlüpfrigkeit beeinträchtigende Zu-
stände oder der Fahrtwiderstand kön-
nen natürlich unterschiedliche Ver-
brauchswerte gegenüber den ermit-
telten bewirken (siehe “Verringerung
der Fahrzeughaltungskosten und der
Umweltverschmutzung” im Kapitel
“Korrekter Gebrauch des Fahr-
zeugs”).
Kraftstoffverbrauch nach der Vorschrift 2004/3/CE (Liter x 100 km)
Stadtzyklus
Landstraßenzyklus
kombinierter Verbrauch
240-256 Alfa GT Q2 TED 4-07-2008 16:07 Pagina 255
Page 258 of 267
TECHNISCHE MERKMALE
256
CO2EMISSIONEN
Die Werte der CO2Emissionen in der nachstehenden Tabelle beziehen sich auf den kombinierten Verbrauch.
CO2-EMISSIONEN NACH DER EG-VORSCHRIFT 2004/3/CE (g/km)
1.8 T. SPARK 2.0 JTS 2.0 JTS Selespeed 3.2 V6JTD16V
202 207 207 295 159
240-256 Alfa GT Q2 TED 4-07-2008 16:07 Pagina 256
Page 259 of 267
STICHWORTVERZEICHNIS
257
S S
T T
I I
C C
H H
W W
O O
R R
T T
V V
E E
R R
Z Z
E E
I I
C C
H H
N N
I I
S S
Abblendlicht
- einschalten ........................ 44-45
- Lampe austauschen.................. 197
Ablagefächer ............................... 125
Abmessungen .............................. 250
ABS ........................................... 134
Abschleppen des Fahrzeugs ........... 213
Airbag
- allgemeine Hinweise ................ 43
- Beifahrer-Frontairbag ................ 40
- Deaktivierung des Beifahrer-
Frontairbag ............................. 40
- Fahrer-Frontairbag.................... 39
- Frontairbag ............................. 38
- Seitenairbag
(side bag - window bag) ............ 41
Alarmanlage ................................ 11
Alfa Romeo CODE......................... 6
Anhängebetrieb............................ 174
Anheben des Fahrzeugs ................ 214
Anlassvorrichtung ......................... 14
Armstütze
- hinten .................................... 22
- vorn ...................................... 17Aschenbecher
- vorn ...................................... 124
- hinten .................................... 125
ASR-System ................................ 138
Aufhängungen ............................. 245
Außenlicht (einschalten)................ 44
Außenrückspiegel ......................... 23
Außerbetriebsetzung
des Fahrzeugs........................... 178
Autoradio .................................... 141
Batterie
- aufladen ........................... 212-231
- auswechseln .............................. 232
- Kontrolle des Ladestandes ......... 231
- Ratschläge für eine lange
Lebensdauer ........................... 232
Bedientasten ............................... 106
Bei einem Unfall .......................... 215
Beim Parken ............................... 172
Belüftung.................................... 81
Blinker
- einschalten ........................ 44-45
- Lampe hinten auswechseln........ 199- Lampe seitlich auswechseln ....... 198
- Lampe vorn auswechseln .......... 198
Blinkhupe mit Fernlicht ................. 45
Bordinstrumente ..................... 53-258
Bremse....................................... 245
Bremslicht
- Lampe austauschen.................. 199
CO2-Emissionen .......................... 256
CODE Card .................................. 7
Cruise Control .............................. 49
Dieselfilter................................. 229
Doppelbereich-
Klimaanlagenautomatik .............. 89
Drehzahlmesser ........................... 56
Drittes Bremslicht ......................... 200
Einstieglicht
- Lampe austauschen.................. 201
EOBD-System .............................. 140
Fahrtrichtungsanzeiger (Blinker)
- einschalten ............................. 46
- Lampe austauschen hinten ........ 199
257-264 Alfa GT Q2 TED 4-07-2008 16:08 Pagina 257
Page 260 of 267
STICHWORTVERZEICHNIS
258
- Lampe austauschen seitlich ....... 198
- Lampe austauschen vorn........... 198
Fensterheber, elektrisch ................ 24
Fernbedienung............................. 7
Fernlicht
- einschalten ............................. 45
- Lampe austauschen.................. 197
Fix&Go Automatic (Vorrichtung)..... 186
Flüssigkeiten und Schmiermittel ..... 253
Follow me home .......................... 46
Füllmengen des Fahrzeugs ....... 166-251
Funkgeräte und handys................. 127
Gepäcknetz ............................... 22
Getränkehalter............................. 126
Getriebe
- Ganghebel .............................. 109
Gewicht ...................................... 251
Glühlampen austauschen
- allgemeine Hinweise ................ 192
- Lampentypen .......................... 193
Gummischlauchleitungen ............... 234
Handbremse .............................. 108
Handschuhfach ............................ 121
Handschuhfachleuchte
- Lampe austauschen.................. 203 Hebel am Lenkrad ........................ 44
Heizung und Belüftung ................. 81
Im Notfall............................... 179
Innenausstattung ......................... 121
Innenausstattung (Reinigung) ........ 238
Innenleuchte hinten ...................... 123
- Lampe austauschen.................. 202
Innenleuchte vorn ........................ 121
- Lampe austauschen.................. 201
Innenrückspiegel .......................... 23
Installation der elektrischen/
elektronischen vorrichtungen ....... 127
Instrumententafel......................... 52
Intelligentes Waschen
(Scheibenwischer) ..................... 47
Karosserie (Wartung).................. 236
Karosserieversionen ...................... 241
Kennzeichenleuchte
- Lampe austauschen.................. 200
Kennzeichnungsdaten ................... 240
Kofferraum
- Beleuchtung ........................... 129
- erweitern ............................... 19
- Gepäcknetz ............................ 22
- Heckklappe schließen ............... 129 - Hinweise für den Transport
von Gepäckstücken .................. 130
- Ladung verankern .................... 130
- mit Fernbedienung
entriegeln.......................... 8-128
- vom Innenraum aus öffnen ....... 128
Kofferraumbeleuchtung
- Lampe austauschen ................. 204
Kopfstützen
- hinten ................................... 21
- vorn ...................................... 18
Korrekter Gebrauch
des Fahrzeugs .................... 169
Kraftstoffeinsparanis ..................... 172
Kraftstoffsperrschalter ................... 107
Kraftstofftankverschluss ................ 167
Kraftstoffversorgung ..................... 244
Kraftübertragung .......................... 244
Lackierung (Wartung) ................. 237
Lampen
- allgemeine Hinweise ................ 193
- Austausch .............................. 192
- Typen .................................... 193
Lastbegrenzer .............................. 29
Leistungen .................................. 248
Lenkrad ...................................... 22
257-264 Alfa GT Q2 TED 4-07-2008 16:08 Pagina 258