BMW 5 SERIES 2017 Betriebsanleitungen (in German)

Page 111 of 381

schen die Wischer in der zuvor eingestellten
Stufe.
AusschaltenundKurzwischen
Den Hebel nach unten drücken.
'yAusschalten: Hebel nach unten drücken
bis die Grundstellung erreicht ist.'yKurzwischen: Hebel aus Grundstellung
nach unten drücken.
Nach dem Loslassen kehrt der Hebel in die
Grundstellung zurück.
Regensensor
Prinzip Der Regensensor steuert automatisch den Wij
scherbetrieb in Abhängigkeit von der Regeninj tensität.
Allgemein
Der Sensor befindet sich an der Frontscheibe direkt vor dem Innenspiegel.
Sicherheitshinweis HINWEIS
In Waschanlagen können sich die Wij
scher versehentlich in Bewegung setzen, wenn der Regensensor aktiviert ist. Es besteht dieGefahr von Sachschäden. In Waschanlagen
den Regensensor deaktivieren.'

Page 112 of 381

wenn ein Gefrieren der Waschflüssigkeit ausjgeschlossen ist. Bei Bedarf Frostschutzmittel
verwenden.'

Page 113 of 381

Wischeranklappen
Nach dem Anklappen der Wischer muss die Wischanlage wieder aktiviert werden.1.Wischer vollständig an die Frontscheibeanklappen.2.Fahrbereitschaft einschalten oder Wij
scherhebel erneut nach unten gedrückt halten.3.Wischer fahren zurück in Ruheposition und
sind wieder betriebsbereit.
Waschfl

Page 114 of 381

ManuellesGetriebe
Sicherheitshinweise WARNUNG
Ein ungesichertes Fahrzeug kann sich
selbstständig in Bewegung setzen und wegrolj len. Es besteht Unfallgefahr. Vor Verlassen das
Fahrzeug gegen Wegrollen sichern.
Um sicherzustellen, dass das Fahrzeug gegen
Wegrollen gesichert ist, Folgendes beachten:'yParkbremse feststellen.'yAn Steigungen oder im Gefälle die Vorderj
räder in Richtung Bordsteinkante drehen.'yAn Steigungen oder im Gefälle das Fahrj
zeug zusätzlich sichern, z. B. mit einem
Unterlegkeil.'

Page 115 of 381

Wählhebelposition P nur bei stehendem Fahrjzeug einlegen.
Wählhebelposition P wird in folgenden Situatij
onen automatisch eingelegt:'yNach Ausschalten der Fahrbereitschaft,
wenn Wählhebelposition R oder D eingej legt ist.'yWenn im Stand bei eingelegter Wählhebelj
position D oder R der Fahrergurt abgelegt,
die Fahrertür geöffnet und die Bremse nicht getreten wird.
W

Page 116 of 381

Kick-down
Mit dem Kick-down wird die maximale Fahrj leistung erreicht.
Das Gaspedal über den Widerstand am Vollj gaspunkt niedertreten.
SportprogrammM/S
Prinzip Im Sportprogramm sind die Schaltpunkte und
die Schaltzeiten für ein sportlicheres Fahrverj
halten ausgelegt. Das Getriebe schaltet z. B.
später hoch und die Schaltzeiten sind kürzer.
Sportprogrammaktivieren
Den Wählhebel aus Wählhebelposition D nach
links drücken.
In der Instrumentenkombination wird der einj
gelegte Gang angezeigt, z. B. S1.
Das Sportprogramm des Getriebes ist aktiviert.
Sportprogrammbeenden Den Wählhebel nach rechts drücken.
In der Instrumentenkombination wird D angej
zeigt.
ManuellbetriebM/S
Prinzip Im Manuellbetrieb können die Gänge manuell
gewechselt werden.
Manuellbetriebaktivieren
Den Wählhebel aus Wählhebelposition D nach
links drücken, Pfeil 1. Anschließend den Wählj
hebel nach vorn drücken oder nach hinten ziej hen, Pfeile 2.
Der Manuellbetrieb wird aktiv und der Gang
wird gewechselt.
In der Instrumentenkombination wird der einj
gelegte Gang angezeigt, z. B. M1.
Schalten
Zurückschalten: Den Wählhebel nach vorn drüj
cken.
Hochschalten: Den Wählhebel nach hinten drücken.
In bestimmten Situationen schaltet das Gej
triebe weiterhin automatisch, z. B. beim Erreij
chen von Drehzahlgrenzen.
SteptronicSportGetriebe:
AutomatischesHochschaltenim ManuellbetriebM/Svermeiden
Wenn der Fahrmodus SPORT, siehe Seite 119, ausgewählt ist, schaltet das Stepj
tronic Sport Getriebe im Manuellbetrieb M/S bei Erreichen bestimmter Drehzahlgrenzen nicht automatisch hoch.
Bei entsprechender BMW M-Antriebskonfiguj
ration ist diese Funktion unabhängig vom
Fahrmodus aktiv.
Darüber hinaus wird bei Kick-down nicht zuj
rückgeschaltet.
Seite 116BedienungFahren116
Online Version für Sach-Nr. 01402978673 - II/17

Page 117 of 381

Manuellbetriebbeenden
Den Wählhebel nach rechts drücken.
In der Instrumentenkombination wird D angej
zeigt.
Schaltwippen
Prinzip
Die Schaltwippen am Lenkrad ermöglichen eij
nen schnellen Wechsel der Gänge, ohne dabei
die Hand vom Lenkrad zu nehmen.
AllgemeinSchaltvorgang
Der Schaltvorgang wird nur bei passender Drehzahl und Geschwindigkeit ausgeführt.
KurzzeitigerManuellbetrieb
In Wählhebelposition D wird nach Betätigung
einer Schaltwippe kurzzeitig in den Manuellbej
trieb gewechselt.
Das Getriebe schaltet zurück in den Automaj tikbetrieb, wenn im Manuellbetrieb über einen bestimmten Zeitraum gemäßigt gefahren,nicht beschleunigt und nicht über die Schaltjwippen geschaltet wird.
Ein Wechsel in den Automatikbetrieb ist wie
folgt möglich:'yRechte Schaltwippe lang ziehen.'yZusätzlich zur kurz gezogenen rechten Schaltwippe die linke Schaltwippe kurz ziejhen.
DauerhafterManuellbetrieb
In Wählhebelposition S wird nach Betätigung einer Schaltwippe dauerhaft in den Manuellbejtrieb gewechselt.
SteptronicSportGetriebe
Bei entsprechender Getriebeausführung kann
durch gleichzeitigen Kick-down und Betätigen
der linken Schaltwippe in den kleinstmöglichen
Gang zurückgeschaltet werden. Bei kurzzeitij
gem Manuellbetrieb ist dies nicht möglich.
Schalten'yHochschalten: rechte Schaltwippe kurz
ziehen.'yZurückschalten: linke Schaltwippe kurz
ziehen.'yDurch langes Ziehen der linken Schaltj
wippe kann in den kleinstmöglichen Gang zurückgeschaltet werden.
In der Instrumentenkombination wird kurz der
angewählte Gang angezeigt, dann wieder der
aktuelle.
Anzeigeninder
Instrumentenkombination
Die Wählhebelposition wird anj
gezeigt, z. B. P.
Getriebesperreelektronisch
entriegeln
Allgemein Die Getriebesperre elektronisch entriegeln, umdas Fahrzeug aus einem Gefahrenbereich zu rangieren.
Eine Entriegelung ist möglich, wenn der Anlasj ser den Motor durchdrehen kann.
Seite 117FahrenBedienung117
Online Version für Sach-Nr. 01402978673 - II/17

Page 118 of 381

Vor dem Entriegeln der Getriebesperre die
Parkbremse feststellen, um ein Wegrollen des Fahrzeugs zu verhindern.
W

Page 119 of 381

GrenzendesSystemsEin geübter Fahrer kann im Modus DSC OFF
ggf. bessere Beschleunigungswerte erreichen.
Fahrerlebnisschalter Prinzip
Der Fahrerlebnisschalter beeinflusst die Fahrj dynamik-Eigenschaften des Fahrzeugs.

Page 120 of 381

SPORTINDIVIDUALPrinzip
Im Fahrmodus SPORT INDIVIDUAL können inj
dividuelle Einstellungen vorgenommen werj
den.
Konfigurieren

Page:   < prev 1-10 ... 71-80 81-90 91-100 101-110 111-120 121-130 131-140 141-150 151-160 ... 390 next >