BMW 5 SERIES 2017 Betriebsanleitungen (in German)

Page 281 of 381

Instrumentenkombinationmiterweiterten
Umf

Page 282 of 381

Verbrauchshistoriezur

Page 283 of 381

Anzeige der Fahrstilanalyse über iDrive aufruj
fen:1.xMein Fahrzeugv2.xTechnik erlebenv3.xFahrstilanalysev
Vorausschauassistentnutzen
Ein vorausliegender Streckenabschnitt wird
angezeigt:
1.Gas wegnehmen.2.Fahrzeug bis zum Erreichen des angezeigj
ten Streckenabschnitts ausrollen lassen.3.Ggf. Geschwindigkeit durch Bremsen anj
passen.
GrenzendesSystems
Die Funktion steht in folgenden Situationen
nicht zur Verfügung:
'yDie Geschwindigkeit liegt unterhalb von
50 km/h.'yBei temporärer und variabler Geschwindigj
keitsbegrenzung, wie z. B. im Baustellenj
bereich.'yBei ungenügender Qualität der Navigatij
onsdaten.'yBei aktiver Geschwindigkeitsregelung.'yBei Anhängerbetrieb.
Segeln
Prinzip Die Funktion hilft, Kraftstoff zu sparen.
Dazu wird unter bestimmten Voraussetzungen in der Wählhebelposition D der Motor vom Gej
triebe automatisch entkoppelt. Das Fahrzeug
rollt verbrauchsvermindert im Leerlauf weiter.
Die Wählhebelposition D bleibt dabei eingej legt.
Dieser Fahrzustand wird als Segeln bezeichj
net.
Sobald Bremse oder Gaspedal getreten werj
den, wird der Motor automatisch wieder angej
koppelt.
Allgemein Segeln ist ein Bestandteil des Fahrmodus ECO
PRO.
Durch Aufrufen des Fahrmodus ECO PRO über den Fahrerlebnisschalter ist Segeln autojmatisch aktiviert.
Eine vorausschauende Fahrweise hilft, die Funktion häufig zu nutzen und unterstützt dieverbrauchsmindernde Wirkung des Segelns.
Funktionsvoraussetzungen
Die Funktion steht im Fahrmodus ECO PRO im Geschwindigkeitsbereich von ca. 50 km/h bis
160 km/h zur Verfügung, wenn folgende Bej
dingungen erfüllt sind:'yGaspedal und Bremspedal werden nicht
betätigt.'yWählhebel ist in Wählhebelposition D.'yMotor und Getriebe sind betriebswarm.
Bedienung

Page 284 of 381

Anzeige
Instrumentenkombinationohneerweiterte Umf

Page 285 of 381

ECOPROFahrstilanalyseaufrufen

Page 286 of 381


Online Version für Sach-Nr. 01402978673 - II/17

Page 287 of 381

Mobilit

Page 288 of 381

TankenFahrzeugausstattungIn diesem Kapitel sind alle Serien-, Länder-
und Sonderausstattungen beschrieben, die in
der Modellreihe angeboten werden. Es werden daher auch Ausstattungen beschrieben, die in
einem Fahrzeug z. B. aufgrund der gewählten
Sonderausstattung oder der Ländervariante nicht verfügbar sind. Das gilt auch für sicherj
heitsrelevante Funktionen und Systeme. Bei Verwendung der entsprechenden Funktionen
und Systeme sind die jeweils geltenden Gej
setze und Bestimmungen zu beachten.
Allgemein Vor dem Tanken Hinweise zur Kraftstoffqualijtät, siehe Seite 290, beachten.
Bei Fahrzeugen mit Dieselmotor ist der Einj füllstutzen für das Tanken an Dieselzapfsäulen
ausgelegt.
Sicherheitshinweis HINWEIS
Bei einer Reichweite unter 50 km könnte
der Motor nicht mehr mit ausreichend Kraftj
stoff versorgt werden. Motorfunktionen sind nicht mehr sichergestellt. Es besteht die Gej
fahr von Sachschäden. Rechtzeitig tanken.'

Page 289 of 381

Schlie

Page 290 of 381

KraftstoffFahrzeugausstattungIn diesem Kapitel sind alle Serien-, Länder-
und Sonderausstattungen beschrieben, die in
der Modellreihe angeboten werden. Es werden daher auch Ausstattungen beschrieben, die in
einem Fahrzeug z. B. aufgrund der gewählten
Sonderausstattung oder der Ländervariante nicht verfügbar sind. Das gilt auch für sicherj
heitsrelevante Funktionen und Systeme. Bei Verwendung der entsprechenden Funktionen
und Systeme sind die jeweils geltenden Gej
setze und Bestimmungen zu beachten.
Kraftstoffqualit

Page:   < prev 1-10 ... 241-250 251-260 261-270 271-280 281-290 291-300 301-310 311-320 321-330 ... 390 next >