BMW 5 SERIES 2017 Betriebsanleitungen (in German)

Page 41 of 381

Funktionsvoraussetzungen'yFernbedienung oder BMW Display Schlüsjsel befindet sich im Fahrzeug.'yGerät ist kompatibel, siehe Seite 40.'yGerät betriebsbereit.'yBluetooth ist am Gerät und im Fahrzeug
eingeschaltet, siehe Seite 41.'yGgf. Bluetooth-Voreinstellungen am Gerät
notwendig, z. B. Sichtbarkeit, siehe Bediej nungsanleitung des Geräts.
Bluetootheinschalten

Page 42 of 381

USB-Verbindung
Allgemein An die USB-Schnittstelle, siehe Seite 254,
können mobile Geräte mit USB-Anschluss anj geschlossen werden.'yMobiltelefone, die von der USB-Schnittj stelle unterstützt werden.
Der Snap-In-Adapter verfügt über einen eij
genen USB-Anschluss, der beim Einsetzen
eines geeigneten Mobiltelefons automaj tisch verbunden ist.'yAudio-Geräte mit USB-Anschluss, z. B.MP3-Spieler.'yUSB-Speichergeräte.
Die gängigen Dateisysteme werden unterj stützt. Empfohlen werden die Formate
FAT32 und exFAT.
Informationen zu geeigneten USB-Geräten finj
den Sie unter www.bmw.com/bluetooth.
Bei nicht aufgeführten Geräten oder bei abj
weichenden Softwareständen kann es zu Fehlj
funktionen kommen.
Die folgenden Verwendungen sind möglich:
'yExportieren und Importieren von Fahrerj profilen, siehe Seite 67.'yMusikdateien wiedergeben über USB-Auj
dio.'yVideofilme wiedergeben über USB-Video.'yEinspielen von Software-Updates, siehe Seite 45.'yImportieren von Reisen.
Beim Anschließen Folgendes beachten:
'yDen Stecker nicht gewaltsam in die USB-
Schnittstelle stecken.'yFlexibles Adapterkabel verwenden.'yUSB-Gerät vor mechanischen Beschädijgungen schützen.'yAufgrund der Vielzahl der am Markt erhältjlichen USB-Geräte kann eine Bedienungüber das Fahrzeug nicht für jedes Gerät sij
chergestellt werden.'yUSB-Geräte keinen extremen Umgej
bungsbedingungen aussetzen, z. B. sehr
hohen Temperaturen, siehe Bedienungsj
anleitung des Geräts.'yAufgrund der Vielzahl unterschiedlicher
Komprimierungstechniken kann die einj wandfreie Wiedergabe der auf dem USB-Gerät gespeicherten Medien nicht in jedem
Fall sichergestellt werden.'yEin angeschlossenes USB-Gerät wird über die USB-Schnittstelle mit Ladestrom verj
sorgt, wenn das Gerät dies unterstützt. Bei
höheren Temperaturen kann es zur Reduj
zierung des Ladestroms durch das USB-
Gerät kommen.'yUm die einwandfreie

Page 43 of 381

Internet-Verbindung
Allgemein Bis zu 8 Geräte können gleichzeitig mit dem
Internet-Hotspot verbunden werden.
Funktionsvoraussetzungen'yConnectedDrive-Vertrag.'yDatenvertrag mit einem Diensteanbieter.'yWiFi-fähiges Gerät.'yWiFi am Gerät aktiviert.'yInternet-Hotspot am Fahrzeug aktiviert.'yBetriebsbereitschaft eingeschaltet.
Internet-Hotspotaktivieren

Page 44 of 381

WiFieinschalten

Page 45 of 381

Das Gerät bleibt angemeldet und kann wieder
verbunden werden, siehe Seite 44.
Ger

Page 46 of 381

unterbrechung automatisch fortgesetzt. Wähjrend der

Page 47 of 381

'yMobiltelefon befindet sich im Stromsparj
modus oder hat nur noch geringe Akkuj
laufzeit.
Mobiltelefon in Snap-In-Adapter, Wireless Charging Ablage oder über Ladekabel aufj
laden.'yGgf. kann nur ein Mobiltelefon mit dem Fahrzeug verbunden werden, abhängig
vom Mobiltelefon.
Verbundenes Mobiltelefon vom Fahrzeug trennen und nur ein Mobiltelefon anmelden
und verbinden.
Warum reagiert das Mobiltelefon nicht mehr
'yDie Anwendungen im Mobiltelefon funktioj
nieren nicht mehr.
Mobiltelefon aus- und wieder einschalten.'yGgf. zu hohe oder zu niedrige Umgebungsj temperaturen für den Betrieb des Mobiltejlefons.
Mobiltelefon keinen extremen Umgej
bungsbedingungen aussetzen.
Warum sind keine Telefonfunktionen möglich
'yDas Mobiltelefon ist ggf. nicht richtig konfij guriert, z. B. als Bluetooth Audio Gerät.
Das Mobiltelefon mit der Funktion Telefon
oder Zusatztelefon verbinden.
Warum werden nicht alle, keine oder unvollj
ständige Telefonbucheinträge angezeigt
'y

Page 48 of 381

IntegrierteBetriebsanleitungimFahrzeugFahrzeugausstattung
In diesem Kapitel sind alle Serien-, Länder-
und Sonderausstattungen beschrieben, die in
der Modellreihe angeboten werden. Es werden daher auch Ausstattungen beschrieben, die in
einem Fahrzeug z. B. aufgrund der gewählten
Sonderausstattung oder der Ländervariante nicht verfügbar sind. Das gilt auch für sicherj
heitsrelevante Funktionen und Systeme. Bei Verwendung der entsprechenden Funktionen
und Systeme sind die jeweils geltenden Gej
setze und Bestimmungen zu beachten.
IntegrierteBetriebsanleitung
imFahrzeug
PrinzipDie Integrierte Betriebsanleitung beschreibtspeziell die Ausstattungen und Funktionen, die
im Fahrzeug vorhanden sind. Die Integrierte
Betriebsanleitung kann am Control Display anj
gezeigt werden.
BestandteilederIntegrierten
Betriebsanleitung
Allgemein Die Integrierte Betriebsanleitung besteht aus
vier Teilen, die unterschiedliche Informationsj tiefen oder Zugriffsmöglichkeiten bieten.
Kurzanleitung
In der Kurzanleitung befinden sich wichtige Inj
formationen für den Betrieb des Fahrzeugs,
die Bedienung grundlegender Fahrzeugfunktij onen und für den Pannenfall. Diese Informatioj
nen können auch während der Fahrt angezeigt werden.Bildsuche

Page 49 of 381

AufrufbeiBedienung

Page 50 of 381


Online Version für Sach-Nr. 01402978673 - II/17

Page:   < prev 1-10 ... 11-20 21-30 31-40 41-50 51-60 61-70 71-80 81-90 ... 390 next >