BMW 5 SERIES 2018 Betriebsanleitungen (in German)

Page 221 of 398

Automatischausschaltenbei
Vorw

Page 222 of 398

'y xHindernismarkierungv, siehe
Seite 223.'y xZoom Anhängerkupplungv, siehe
Seite 223.'y xWaschanlagev, siehe Seite 223.'y xEinstellungenv: Einstellungen vornehj
men, z. B. für die Nutzung der Aktivij erungspunkte bei Panorama View.
Assistenzfunktionen
Allgemein Mehrere Assistenzfunktionen können gleichj
zeitig aktiv sein.
Folgende Assistenzfunktionen können manuell aktiviert werden:
'y xParkhilfslinienv'y xHindernismarkierungv'y xZoom Anhängerkupplungv'y xWaschanlagev
Folgende Assistenzfunktionen werden autojmatisch angezeigt:
'yFlankenschutz, siehe Seite 223.'yTüröffnungswinkel, siehe Seite 224.
Parkhilfslinien
Fahrspurlinien
Die Fahrspurlinien helfen, den benötigten Platzbedarf beim Einparken und Rangieren aufebener Fahrbahn einzuschätzen.
Die Fahrspurlinien sind abhängig vom Lenkjeinschlag und werden bei Lenkradbewegunj
gen kontinuierlich angepasst.
Wendekreislinien
Die Wendekreislinien können nur gemeinsam
mit Fahrspurlinien in das Kamerabild eingej blendet werden.
Die Wendekreislinien zeigen den Verlauf des
kleinstmöglichen Wendekreises auf ebener
Fahrbahn.
Ab einem gewissen Lenkradeinschlag wird nur eine Wendekreislinie angezeigt.
EinparkenmithilfevonFahrspur-und
Wendekreislinien
1.Fahrzeug so positionieren, dass die rote
Wendekreislinie in die Begrenzung der Parklücke führt.2.Lenkrad so einschlagen, dass die grüneFahrspurlinie die entsprechende Wendej
kreislinie überdeckt.Seite 222BedienungFahrerassistenzsysteme222
Online Version für Sach-Nr. 01402981867 - VI/17

Page 223 of 398

Hindernismarkierung
Hindernisse hinter dem Fahrzeug werden von
den Sensoren der Park Distance Control PDC erfasst.
Hindernismarkierungen können in das Kamej
rabild eingeblendet werden.
Die farbliche Abstufung der Hindernismarkiej rungen entspricht den Markierungen der Park
Distance Control PDC.
Waschanlagenansicht
Die Waschanlagenansicht unterstützt beim
Einfahren in Waschanlagen durch die Darstelj
lung der eigenen Reifenspur.
ZoomaufAnh

Page 224 of 398

GrenzendesFlankenschutzes
Das System zeigt nur stehende Hindernisse
an, die zuvor beim Vorbeifahren von den Senj soren erkannt wurden.
Das System erkennt nicht, ob sich ein Hinderj nis nachträglich bewegt. Daher werden die
Markierungen in der Anzeige bei Stillstand
nach einer gewissen Zeit nicht mehr dargej
stellt. Der Bereich neben dem Fahrzeug muss
neu erfasst werden.
T

Page 225 of 398

Bei entsprechender Ausstattung kann die
Querverkehrswarnung, siehe Seite 236, mitj
hilfe von Radarsensoren vor näher kommenj den Fahrzeugen warnen.
MitNavigationssystem:
Aktivierungspunkte
Prinzip
Positionen, an denen sich Panorama View auj
tomatisch einschalten soll, können als Aktivij
erungspunkte gespeichert werden, sofern ein
GPS Signal empfangen wird.
Allgemein
Es können bis zu zehn Aktivierungspunkte gej
speichert werden.
Aktivierungspunkte können bei Vorwärtsfahrt
für die vordere Kamera genutzt werden.
Aktivierungspunktespeichern1.Zu der Stelle fahren, an der sich das Sysj tem einschalten soll, und anhalten.2. Taste drücken.3.Controller nach links kippen.4. xAktivierungspunkt hinzufüg.v
Die aktuelle Position wird angezeigt.5.xAktivierungspunkt hinzufügenv
Aktivierungspunkte werden, wenn möglich, mit Ort und Straße gespeichert, andernfalls mitden GPS-Koordinaten.
Aktivierungspunkteverwenden Die Verwendung der Aktivierungspunkte kann
ein- und ausgeschaltet werden.
1. Taste drücken.2.Controller nach links kippen.3. xEinstellungenv4.xPanorama View, GPS-basiertv5.xPanorama View, GPS-basiertvAktivierungspunkteanzeigen1. Taste drücken.2.Controller nach links kippen.3. xAktivierungspunkte anzeigenv
Liste aller Aktivierungspunkte wird angej
zeigt.
Aktivierungspunkteumbenennenoder l

Page 226 of 398

Grau schraffierte Flächen mit Symbol, z. B. gejöffnete Tür, in der Kameradarstellung kennjzeichnen Bereiche, die momentan nicht dargej
stellt werden.
GrenzendesSystems
NichteinsehbareBereiche Aufgrund der Blickwinkel kann die Fläche unj
ter dem Fahrzeug von den Kameras nicht einj
gesehen werden.
ErkennungvonObjekten Sehr niedrige Hindernisse sowie höher liejgende, hervorstehende Objekte, z. B. Wandjvorsprünge, können vom System nicht erfasst
werden.
Einige Assistenzfunktionen berücksichtigen auch Daten der Park Distance Control PDC.
Hinweise im Kapitel Park Distance Control
PDC beachten, siehe Seite 212.
Die am Control Display angezeigten Objekte
sind ggf. näher, als sie scheinen. Den Abstand zu den Objekten nicht am Display abschätzen.
Funktionsst

Page 227 of 398

ParkassistentPrinzip
Das System unterstützt beim Einparken in folj
genden Situationen:
'yBeim seitlichen Einparken parallel zur
Fahrbahn, Längsparken.'yBeim Rückwärts-Einparken quer zur Fahrj
bahn, Querparken.
Allgemein
Handhabung
Die Handhabung des Parkassistenten unterj
teilt sich in drei Schritte:
'yEinschalten und aktivieren.'yDie Parklückensuche.'yDas Einparken.
Der Status des Systems und notwendige Handlungsanweisungen werden am Control
Display angezeigt.
Ultraschallsensoren vermessen Parklücken auf beiden Seiten des Fahrzeugs.
ManuellesGetriebe Der Parkassistent berechnet die optimale Einj
parklinie und übernimmt während des Parkvorj
gangs die Lenkung.
SteptronicGetriebe
Der Parkassistent berechnet die optimale Einj
parklinie und übernimmt während des Parkvorj gangs folgende Funktionen:
'yDas Lenken.'yDas Beschleunigen und Bremsen.'yDas Wechseln der Gänge.
Für die Dauer des Parkvorgangs die Parkassisjtenztaste gedrückt halten. Der Parkvorgang erj
folgt automatisch.
FerngesteuertesParken Bei geeigneten Kopfparklücken kann das Fahrj
zeug ferngesteuert ein- und ausgeparkt werj
den, siehe Seite 232.
Sicherheitshinweise WARNUNG
Das System entbindet nicht von der eij
genen Verantwortung, die Verkehrssituation
richtig einzuschätzen. Aufgrund von Systemj
grenzen kann das System nicht in allen Verj
kehrssituationen selbsttätig angemessen reaj
gieren. Es besteht Unfallgefahr. Fahrweise den
Verkehrsverhältnissen anpassen. Verkehrsgej
schehen beobachten und in den entsprechenj
den Situationen aktiv eingreifen.'

Page 228 of 398

Page 229 of 398

EinschaltenmitdemR

Page 230 of 398

Das Ende des Parkvorgangs wird am Conjtrol Display angezeigt.4.Die Parkposition ggf. selbst anpassen.
Manuellabbrechen
Der Parkassistent kann jederzeit abgebrochen werden:
'ySteptronic Getriebe: Parkassistenzj
taste während des Parkvorgangs losj
lassen.'yManuelles Getriebe: Parkassistenzj
taste drücken.'y xParkassistentv Symbol am Control
Display auswählen.
Automatischabbrechen
Das System bricht in folgenden Situationen
automatisch ab:
'yBei Festhalten des Lenkrads oder wenn
selbst gelenkt wird.'yGgf. bei verschneiter oder rutschiger Fahrj bahn.'yGgf. bei schwer überwindbaren Hindernisjsen, z. B. Bordsteinen.'yBei plötzlich auftauchenden Hindernissen.'yWenn die Park Distance Control PDC zu
geringe Abstände anzeigt.'yBei

Page:   < prev 1-10 ... 181-190 191-200 201-210 211-220 221-230 231-240 241-250 251-260 261-270 ... 400 next >