BMW 7 SERIES 2017 Betriebsanleitungen (in German)

Page 161 of 379

Taste gedrückt halten:
Alle Intelligent Safety-Systeme werj
den ausgeschaltet.
Auffahrwarnungmit
Bremsfunktion
Prinzip
Das System kann helfen, Unfälle zu vermeiden.
Kann ein Unfall nicht vermieden werden, hilft das System, die Aufprallgeschwindigkeit zuverringern.
Das System warnt vor möglicher Kollisionsgej
fahr und bremst ggf. selbsttätig.
Allgemein Das System wird über eine Kamera gesteuert.
Bei Ausstattung mit Radarsensor wird die Aufj fahrwarnung zusätzlich über den Radarsensorder Geschwindigkeitsregelung gesteuert.
Die Auffahrwarnung ist auch bei deaktivierter
Geschwindigkeitsregelung verfügbar.
Bei bewusstem Annähern an ein Fahrzeug erj
folgen Auffahrwarnung und Bremseingriff späj
ter, um unberechtigte Systemreaktionen zu vermeiden.
Das System warnt ab ca. 5 km/h in zwei Stufen
vor möglicher Kollisionsgefahr mit Fahrzeugen. Der Zeitpunkt dieser Warnungen kann in Abj
hängigkeit der aktuellen Fahrsituation variiej ren.Erkennungsbereich
Es werden Objekte berücksichtigt, die vom
System erkannt werden.
Sicherheitshinweise WARNUNG
Anzeigen und Warnungen entbinden
nicht von der eigenen Verantwortung. Aufj
grund von Systemgrenzen können Warnungen
oder Reaktionen des Systems nicht, zu spät
oder falsch ausgegeben werden. Es besteht
Unfallgefahr. Fahrweise den Verkehrsverhältj
nissen anpassen. Verkehrsgeschehen bej
obachten und in den entsprechenden Situatioj
nen aktiv eingreifen.'

Page 162 of 379

Page 163 of 379

xALL ONv: Alle Intelligent Safety-Systemewerden eingeschaltet. Für die Unterfunktionenwerden Basiseinstellungen aktiviert.
xINDIVIDUALv: Die Intelligent Safety-Systeme werden entsprechend den individuellen Einjstellungen eingeschaltet.
Einige Intelligent Safety-Systeme können
nicht einzeln ausgeschaltet werden.
Taste gedrückt halten.
Alle Intelligent Safety-Systeme werj
den ausgeschaltet.TasteStatusTaste leuchtet grün: Alle Intelligent
Safety-Systeme sind eingeschaltet.Taste leuchtet orange: Einige Intellij gent Safety-Systeme sind ausgej
schaltet.Taste leuchtet nicht: Alle Intelligent
Safety-Systeme sind ausgeschaltet.
Warnzeitpunkteinstellen

Page 164 of 379

durch Deaktivierung der Dynamischen Stabilijtäts Control DSC.
Der Bremseingriff kann durch Treten des Gasj pedals oder durch eine aktive Lenkbewegung
abgebrochen werden.
Das Erkennen von Objekten kann eingej
schränkt sein. Grenzen des Erkennungsbej
reichs und die Funktionseinschränkungen bej
achten.
MitRadarsensorundAktiver
Geschwindigkeitsregelung: Bremseingriff
Die Warnung fordert dazu auf, selbst einzugreij fen. Während einer Warnung wird, beim Betätij
gen der Bremse, die maximale Bremskraft gej nutzt. Voraussetzung ist ein ausreichend
schnelles und starkes Treten des Bremspej dals.
Zusätzlich kann das System bei Kollisionsgej fahr durch einen automatischen Bremseingriff
unterstützen.
Das Fahrzeug kann bis zum Stillstand abgej
bremst werden.
Der Bremseingriff erfolgt nur, wenn die Fahrj
stabilität nicht eingeschränkt wurde, z. B.
durch Deaktivierung der Dynamischen Stabilij täts Control DSC.
Oberhalb ca. 210 km/h erfolgt der Bremseinj griff als kurzer Anbremsruck. Es findet keine
automatische Verzögerung statt.
Der Bremseingriff kann durch Treten des Gasj
pedals oder durch eine aktive Lenkbewegung
abgebrochen werden.
Das Erkennen von Objekten kann eingej
schränkt sein. Grenzen des Erkennungsbej
reichs und die Funktionseinschränkungen bej
achten.GrenzendesSystems
Sicherheitshinweis WARNUNG
Das System kann aufgrund von Grenzen
des Systems falsch oder nicht reagieren. Es
besteht Unfallgefahr oder die Gefahr von Sachschäden. Die Hinweise zu den Grenzen
des Systems beachten und ggf. aktiv eingreij fen.'

Page 165 of 379

'yWenn das Kamerasichtfeld oder die Frontj
scheibe im Bereich vor dem Innenspiegel
verschmutzt oder verdeckt ist.'yJe nach Ausstattung: Bei verschmutzten oder verdeckten Radarsensoren.'yBis zu 10 Sekunden nach Motorstart überden Start-/Stopp-Knopf.'yWährend des Kalibriervorgangs der Kaj
mera unmittelbar nach Fahrzeugausliefej
rung.'yBei andauernder Blendwirkung durch Gej
genlicht, z. B. tief stehende Sonne.
EmpfindlichkeitderWarnungen
Je empfindlicher die Warnungen eingestellt
werden, z. B. der Warnzeitpunkt, umso mehr
Warnungen werden angezeigt. Es kann daher
auch vermehrt zu verfrühten Warnungen komj
men.
PersonenwarnungmitCity-
Bremsfunktion
Prinzip Das System kann helfen, Unfälle mit Fußgänj
gern zu vermeiden.
Das System warnt im Stadtgeschwindigkeitsj bereich vor möglicher Kollisionsgefahr mitFußgängern und unterstützt durch eineBremsfunktion.
Allgemein
Das System ist bei Geschwindigkeiten von ca.
10 km/h bis ca. 60 km/h aktiv.
Personen werden berücksichtigt, wenn sich
diese im Erkennungsbereich des Systems bej finden.
Das System wird über die Kamera im Bereich des Innenspiegels gesteuert.
Erkennungsbereich
Der Erkennungsbereich vor dem Fahrzeug bej
steht aus zwei Teilen:
'yZentraler Bereich, Pfeil 1, direkt vor dem Fahrzeug.'yErweiterter Bereich, Pfeil 2, rechts und
links vom zentralen Bereich.
Eine Kollision droht, wenn sich Personen im
zentralen Bereich befinden. Vor Personen, die sich im erweiterten Bereich befinden, wird nurgewarnt, wenn sich diese in Richtung des
zentralen Bereichs bewegen.
Sicherheitshinweise WARNUNG
Anzeigen und Warnungen entbinden
nicht von der eigenen Verantwortung. Aufj
grund von Systemgrenzen können Warnungen
oder Reaktionen des Systems nicht, zu spät
oder falsch ausgegeben werden. Es besteht
Unfallgefahr. Fahrweise den Verkehrsverhältj nissen anpassen. Verkehrsgeschehen bejobachten und in den entsprechenden Situatioj
nen aktiv eingreifen.'

Page 166 of 379

Page 167 of 379

Rotes Symbol wird angezeigt und ein
Signal ertönt.
Sofort selbst eingreifen, durch Bremsen oder
Ausweichen.
Bremseingriff
Die Warnung fordert dazu auf, selbst einzugreij
fen. Während einer Warnung wird, beim Betätij
gen der Bremse, die maximale Bremskraft gej
nutzt. Voraussetzung für die
Bremskraftunterstützung ist ein ausreichend
schnelles und starkes Treten des Bremspej dals.
Zusätzlich kann das System bei Kollisionsgej
fahr durch einen Bremseingriff unterstützen.
Das Fahrzeug kann bei niedriger Geschwindigj
keit bis zum Stillstand abgebremst werden.
Der Bremseingriff erfolgt nur, wenn die Fahrj
stabilität nicht eingeschränkt wurde, z. B.
durch Deaktivierung der Dynamischen Stabilij
täts Control DSC.
Der Bremseingriff kann durch Treten des Gasj
pedals oder durch eine aktive Lenkbewegung abgebrochen werden.
Das Erkennen von Objekten kann eingej
schränkt sein. Grenzen des Erkennungsbej reichs und die Funktionseinschränkungen bejachten.
GrenzendesSystems
Sicherheitshinweis WARNUNG
Das System kann aufgrund von Grenzen
des Systems falsch oder nicht reagieren. Es
besteht Unfallgefahr oder die Gefahr von Sachschäden. Die Hinweise zu den Grenzen
des Systems beachten und ggf. aktiv eingreij fen.'

Page 168 of 379

Tieren auf der Straße. Warme Objekte mitmenschenähnlicher oder tierähnlicher Formwerden vom System erkannt. Das Wärmebildkann bei Bedarf am Control Display angezeigt
werden.
Je nach Ausstattung werden die erfassten Obj
jekte zur besseren Erkennung mit dem Dynaj mischen Markierungslicht angeleuchtet, siehe
Seite 170.
Allgemein
W

Page 169 of 379

schehen beobachten und in den entsprechenjden Situationen aktiv eingreifen.'

Page 170 of 379

Das angezeigte Symbol kann variieren undzeigt die Fahrbahnseite, auf welcher die Perj
son oder das Tier erkannt wurde.
Warnungbeigef

Page:   < prev 1-10 ... 121-130 131-140 141-150 151-160 161-170 171-180 181-190 191-200 201-210 ... 380 next >