BMW 7 SERIES 2017 Betriebsanleitungen (in German)

Page 181 of 379

'yBei belegter Anhängersteckdose, z. B. bei
Betrieb mit Anhänger oder Fahrradträger.
Sicherheitshinweis
WARNUNG
Das System entbindet nicht von der eij
genen Verantwortung, die Sichtverhältnisse und Verkehrssituation richtig einzuschätzen.
Es besteht Unfallgefahr. Fahrweise den Verj
kehrsverhältnissen anpassen. Verkehrsgej schehen beobachten und in den entsprechenjden Situationen aktiv eingreifen.'

Page 182 of 379

AllgemeinActive Protection besteht aus verschiedenen
PreCrash-Funktionen, die je nach Ausstattung
variieren können.
Mit dem System können bestimmte kritische Fahrsituationen erkannt werden, die zu einem Unfall führen könnten. Dazu gehören folgendekritische Fahrsituationen:'yVollbremsungen.'yStarkes Untersteuern.'yStarkes

Page 183 of 379

AutomatischesBremsenabbrechen
In bestimmten Situationen kann es nötig sein,
das automatische Bremsen abzubrechen, z. B. für ein Ausweichmanöver.
Automatisches Bremsen abbrechen:'yDurch Treten des Bremspedals.'yDurch Treten des Gaspedals.
Aufmerksamkeitsassistent
Prinzip Das System kann nachlassende Aufmerksamj
keit oder Ermüdung des Fahrers bei langen
monotonen Fahrten, z. B. auf Autobahnen, erj
kennen. In dieser Situation wird empfohlen,
eine Pause einzulegen.
Sicherheitshinweis WARNUNG
Das System entbindet nicht von der eij
genen Verantwortung, die körperliche Verfasj sung richtig einzuschätzen. Zunehmende Unjaufmerksamkeit oder Ermüdung wirdmöglicherweise nicht oder nicht rechtzeitig erj
kannt. Es besteht Unfallgefahr. Darauf achten, dass der Fahrer ausgeruht und aufmerksam
ist. Fahrweise den Verkehrsverhältnissen anj
passen.'

Page 184 of 379

Nach einer Pause kann frühestens nach ca.
45 Minuten wieder eine Pausenempfehlung
angezeigt werden.
GrenzendesSystems Die Funktion kann z. B. in folgenden Situatioj
nen eingeschränkt sein und es wird keine oder eine falsche Warnung ausgegeben:'yWenn die Uhrzeit falsch eingestellt ist.'yWenn die gefahrene Geschwindigkeit
überwiegend unter ca. 70 km/h beträgt.'yBei sportlicher Fahrweise, z. B. bei starker Beschleunigung oder schneller Kurvenj
fahrt.'yIn aktiven Fahrsituationen, z. B. häufige
Spurwechsel.'yBei schlechtem Fahrbahnzustand.'yBei starkem Seitenwind.
Das System wird ca. 45 Minuten nach dem Abj
stellen des Fahrzeugs zurückgesetzt, z. B. bei einer Pause auf einer längeren Autobahnfahrt.
Seite 184BedienungSicherheit184
Online Version für Sach-Nr. 0140 2 976 259 - X/16

Page 185 of 379

Fahrstabilit

Page 186 of 379

SicherheitshinweiseWARNUNG
Das System entbindet nicht von der eij
genen Verantwortung, die Verkehrssituation
richtig einzuschätzen. Aufgrund von Systemj
grenzen kann das System nicht in allen Verj
kehrssituationen selbsttätig angemessen reaj
gieren. Es besteht Unfallgefahr. Fahrweise den
Verkehrsverhältnissen anpassen. Verkehrsgej
schehen beobachten und in den entsprechenj
den Situationen aktiv eingreifen.'

Page 187 of 379

nen maximalen Vortrieb bei eingeschränkter
Fahrstabilität.
Allgemein
Bei aktiviertem DTC besteht maximale Trakj tion. Die Fahrstabilität ist beim Beschleunigen und bei Kurvenfahrt eingeschränkt.
In folgenden Situationen kann es zweckmäßig
sein, DTC kurzzeitig zu aktivieren:'yFahren im Schneematsch oder auf nicht
geräumten, verschneiten Fahrbahnen.'yFreischaukeln oder Anfahren aus tiefem
Schnee oder auf losem Untergrund.'yFahren mit Schneeketten.

Page 188 of 379

Hinterrädern das Fahrzeug stabilisieren, bevor
der Fahrer eingreift, z. B. beim

Page 189 of 379

FahrerassistenzsystemeFahrzeugausstattungIn diesem Kapitel sind alle Serien-, Länder-
und Sonderausstattungen beschrieben, die in
der Modellreihe angeboten werden. Es werden daher auch Ausstattungen beschrieben, die in
einem Fahrzeug z. B. aufgrund der gewählten
Sonderausstattung oder der Ländervariante nicht verfügbar sind. Das gilt auch für sicherj
heitsrelevante Funktionen und Systeme. Bei Verwendung der entsprechenden Funktionen
und Systeme sind die jeweils geltenden Gej
setze und Bestimmungen zu beachten.
Manueller
Geschwindigkeitsbegrenzer
Allgemein Mit dem System kann die Geschwindigkeit ab
30 km/h begrenzt werden. Unterhalb des einj
gestellten Geschwindigkeitslimits kann ohne
Einschränkung gefahren werden.

Page 190 of 379

Wippe so oft nach oben oder unten drücken,
bis das gewünschte Geschwindigkeitslimit einj
gestellt ist.'yJedes Antippen der Wippe bis zum Druckj punkt erhöht oder verringert das Gej
schwindigkeitslimit um 1 km/h.'yJedes Drücken der Wippe über den Druckj punkt hinaus erhöht oder verringert dasGeschwindigkeitslimit auf die nächste Zehj
nerstelle der km/h-Anzeige im Geschwinj
digkeitsmesser.
Bei Erreichen oder unbewusstem

Page:   < prev 1-10 ... 141-150 151-160 161-170 171-180 181-190 191-200 201-210 211-220 221-230 ... 380 next >