BMW 7 SERIES 2017 Betriebsanleitungen (in German)

Page 191 of 379

GeschwindigkeitsregelungPrinzipMit diesem System kann über die Tasten amLenkrad eine Wunschgeschwindigkeit eingej stellt werden. Die Wunschgeschwindigkeitwird vom System gehalten. Dazu gibt das Sysjtem automatisch Gas und bremst ggf. automajtisch.
Allgemein
Je nach Fahrzeugeinstellung kann sich die
Charakteristik der Geschwindigkeitsregelung in bestimmten Bereichen ändern, z. B. ist dieBeschleunigung im Fahrmodus ECO PROschwächer.
Sicherheitshinweise WARNUNG
Das System entbindet nicht von der eij
genen Verantwortung, die Verkehrssituation
richtig einzuschätzen. Aufgrund von Systemj
grenzen kann das System nicht in allen Verj
kehrssituationen selbsttätig angemessen reaj
gieren. Es besteht Unfallgefahr. Fahrweise den
Verkehrsverhältnissen anpassen. Verkehrsgej
schehen beobachten und in den entsprechenj
den Situationen aktiv eingreifen.'

Page 192 of 379

Die Anzeigen erlöschen. Die gespeicherte
Wunschgeschwindigkeit wird gelöscht.
Geschwindigkeiteinstellen
Geschwindigkeithaltenundspeichern
Wippe im unterbrochenen Zustand drücken. Bei eingeschaltetem System wird die aktuelleGeschwindigkeit gehalten und als Wunschgej
schwindigkeit gespeichert.
Die gespeicherte Geschwindigkeit wird im Gej schwindigkeitsmesser und kurz in der Instruj
mentenkombination angezeigt, siehe Seite 193.
DSC wird ggf. eingeschaltet.
Geschwindigkeit

Page 193 of 379

Die Geschwindigkeitsregelung wird mit dengespeicherten Werten fortgesetzt.
In folgenden Fällen wird der gespeicherte Gej
schwindigkeitswert gelöscht und kann nicht
mehr abgerufen werden:'yBeim Ausschalten des Systems.'yBeim Ausschalten der Fahrbereitschaft.
Anzeigeninder
Instrumentenkombination
AnzeigeimGeschwindigkeitsmesser
'yMarkierung grün: System ist
aktiv, die Markierung zeigt
die Wunschgeschwindigkeit.'yMarkierung orange/weiß:
System ist unterbrochen,
die Markierung zeigt die gej
speicherte Geschwindigkeit.'yKeine Markierung: System ist ausgeschalj tet.
Kontrollleuchte
'yKontrollleuchte grün: Das System
ist aktiv.'yKontrollleuchte grau: Das System
ist unterbrochen.'yKeine Kontrollleuchte: Das System ist ausj
geschaltet.
Statusanzeige
Die gewählte Wunschgeschwindigkeit
wird nach kurzer Zeit ausgeblendet.
AnzeigenimHead-UpDisplay Einige Informationen des Systems könnenauch im Head-Up Display angezeigt werden.
Das Symbol wird angezeigt, wenn die
eingestellte Wunschgeschwindigkeit
erreicht ist.
GrenzendesSystems
Die Wunschgeschwindigkeit wird auch auf abj
schüssiger Strecke gehalten. An Steigungen
kann die Geschwindigkeit unterschritten werj
den, wenn die Motorleistung nicht ausreicht.
Im Fahrmodus ECO PRO kann es aufgrund der verbrauchsschonenden Fahrweise in manchen
Situationen zur

Page 194 of 379

Wenn das vorausfahrende Fahrzeug bis zum
Stillstand abbremst und kurz darauf wieder losfährt, kann das System dies im gegebenen
Rahmen nachvollziehen.
Sicherheitshinweise WARNUNG
Das System entbindet nicht von der eij
genen Verantwortung, die Verkehrssituation richtig einzuschätzen. Aufgrund von Systemj
grenzen kann das System nicht in allen Verj kehrssituationen selbsttätig angemessen reaj
gieren. Es besteht Unfallgefahr. Fahrweise den Verkehrsverhältnissen anpassen. Verkehrsgej
schehen beobachten und in den entsprechenj den Situationen aktiv eingreifen.'

Page 195 of 379

TasteFunktionWippe:
Geschwindigkeit einstellen, siehe
Seite 196.
Speed Limit Assist: Vorgeschlagene
Geschwindigkeit übernehmen, siehe Seite 200.Mit Lenk- und Spurführungsassisj
tent:
Lenk- und Spurführungsassistent inkl. Stauassistent ein/aus, siehe
Seite 202.
Radarsensor
Der Radarsensor befindet sich vorn im Stoßj
fänger.
Radarsensor sauber und frei halten.
Kamera
Die Kamera befindet sich im Bereich des Inj nenspiegels.
Frontscheibe im Bereich vor dem Innenspiegel
sauber und frei halten.
Einsatzbereich
Der optimale Einsatzbereich liegt auf gut ausj gebauten Straßen.
Die minimal einstellbare Geschwindigkeit bej
trägt 30 km/h.
Die maximal einstellbare Geschwindigkeit bej
trägt 210 km/h.
Nach Umschalten auf Geschwindigkeitsregej lung ohne Abstandsregelung können auch höjhere Wunschgeschwindigkeiten gewählt werjden.
Das System kann auch im Stand aktiviert werj
den.
Geschwindigkeitsregelungein-/ ausschaltenundunterbrechen
Einschalten Taste am Lenkrad drücken.
Kontrollleuchten in der Instrumentenkombinaj
tion leuchten und Markierung im Geschwindigj
keitsmesser wird auf die aktuelle Geschwinj
digkeit gesetzt.
Die Geschwindigkeitsregelung ist aktiv. Die gefahrene Geschwindigkeit wird gehalten und als Wunschgeschwindigkeit gespeichert.
DSC wird ggf. eingeschaltet.
AusschaltenBei Ausschalten im Stand gleichzeitig die
Bremse treten.
Taste am Lenkrad drücken.
Die Anzeigen erlöschen. Die gespeicherte
Wunschgeschwindigkeit wird gelöscht.
Manuellunterbrechen Im aktivierten Zustand Taste am Lenkj
rad drücken.
Bei Unterbrechen im Stand gleichzeitig die Bremse treten.Seite 195FahrerassistenzsystemeBedienung195
Online Version für Sach-Nr. 0140 2 976 259 - X/16

Page 196 of 379

Automatischunterbrechen
Das System unterbricht in folgenden Situatioj
nen automatisch:'yWenn der Fahrer bremst.'yWenn die Wählhebelposition D verlassen wird.'yWenn DTC aktiviert oder DSC deaktiviert
wird.'yWenn DSC regelt.'yWenn bei stehendem Fahrzeug der Sicherj
heitsgurt und die Fahrertür geöffnet wird.'yWenn das System für länger keine Objekte
erkennt, z. B. auf kaum frequentierten Strej
cken ohne Randbegrenzung.'yWenn der Erkennungsbereich des Radars
gestört ist, z. B. durch Verschmutzung
oder starken Niederschlag.'yNach einer längeren Standzeit, wenn das Fahrzeug vom System bis zu Stillstand abjgebremst wurde.
Geschwindigkeiteinstellen
Geschwindigkeithaltenundspeichern
Wippe im unterbrochenen Zustand drücken. Bei eingeschaltetem System wird die aktuelleGeschwindigkeit gehalten und als Wunschgej
schwindigkeit gespeichert.
Die gespeicherte Geschwindigkeit wird im Gej schwindigkeitsmesser und kurz in der Instruj
mentenkombination angezeigt, siehe Seite 197.
DSC wird ggf. eingeschaltet.
Geschwindigkeit

Page 197 of 379

OhneLenk-und
Spurf

Page 198 of 379

StatusanzeigeDie gewählte Wunschgeschwindigkeit
wird nach kurzer Zeit ausgeblendet.
Fahrzeugabstand Gewählter Abstand zum vorausfahrenden
Fahrzeug wird angezeigt.SymbolBeschreibungAbstand 1Abstand 2Abstand 3
Entspricht ca. dem halben
Wert der km/h-Anzeige in Mej
tern. Ist beim ersten Einschalj
ten des Systems eingestellt.Abstand 4System unterbrochen.Keine Anzeige der Abstandsrej
gelung, weil das Gaspedal bej
tätigt wird.ErkanntesFahrzeugSymbolBeschreibungSymbol grün:
Vorausfahrendes Fahrzeug erj
kannt. Das System hält den
eingestellten Abstand zum voj
rausfahrenden Fahrzeug.
Sobald das erkannte Fahrzeug losgefahren ist,
bewegt sich das Fahrzeugsymbol in der Abj
standsanzeige weg.
Zum Beschleunigen ACC aktivieren z. B. durch kurze Betätigung des Gaspedals oder der
Wippe.
Kontroll-undWarnleuchten
SymbolBeschreibungFahrzeugsymbol blinkt:
Die Voraussetzungen für den
Betrieb des Systems sind nicht
mehr erfüllt.
Das System wurde deaktiviert,
bremst aber bis zur aktiven

Page 199 of 379

Das Symbol wird angezeigt, wenn die
eingestellte Wunschgeschwindigkeit
erreicht ist.
Abstandsinformation Das Symbol wird angezeigt, wenn der
Abstand zum vorausfahrenden Fahrj zeug zu gering ist.
Die Abstandsinformation ist in folgenden Situj
ationen aktiv:'yAktive Geschwindigkeitsregelung ausgej
schaltet.'yAnzeige im Head-Up Display ausgewählt, siehe Seite 143.'yAbstand zu gering.'yGeschwindigkeit über ca. 70 km/h.
GrenzendesSystems
Erkennungsbereich
Das Erkennungsvermögen des Systems und
das automatische Bremsvermögen sind bej
grenzt.
Z. B. können Zweiräder möglicherweise nicht erkannt werden.
Verz

Page 200 of 379

In engen Kurven kann es aufgrund des eingej
schränkten Erkennungsbereichs des Systems zu Situationen kommen, in denen ein vorausjfahrendes Fahrzeug nicht mehr oder deutlichverspätet erkannt wird.
Beim Annähern an eine Kurve kann das Sysj
tem aufgrund der Kurvenkrümmung kurzzeitig
auf Fahrzeuge der Nebenspur reagieren. Eine
eventuelle Verzögerung des Fahrzeugs durch
das System kann durch kurzes Beschleunigen ausgeglichen werden. Nach dem Loslassen
des Gaspedals ist das System wieder aktiv und regelt eigenständig die Geschwindigkeit.
Anfahren Das Fahrzeug kann z. B. in folgenden Situatiojnen nicht automatisch anfahren:
'yAn starken Steigungen.'yVor Erhebungen in der Fahrbahn.'yMit einem schweren Anhänger.
In diesen Fällen das Gaspedal betätigen.
Witterung
Bei ungünstigen Witterungs- oder Lichtverj
hältnissen, z. B. bei Regen, Schneefall,
Schneematsch, Nebel oder Gegenlicht, kann
es zu einer verschlechterten Erkennung von Fahrzeugen sowie zu kurzzeitigen Unterbrej
chungen bei bereits erkannten Fahrzeugen
kommen. Aufmerksam fahren und selbst auf
das aktuelle Verkehrsgeschehen reagieren.
Ggf. aktiv eingreifen, z. B. durch Bremsen,
Lenken oder Ausweichen.
Motorleistung
Die Wunschgeschwindigkeit wird auch auf abj schüssiger Strecke gehalten. An Steigungen
kann die Geschwindigkeit unterschritten werj den, wenn die Motorleistung nicht ausreicht.
Im Fahrmodus ECO PRO kann es aufgrund der verbrauchsschonenden Fahrweise in manchen
Situationen zur gezielten

Page:   < prev 1-10 ... 151-160 161-170 171-180 181-190 191-200 201-210 211-220 221-230 231-240 ... 380 next >