BMW 7 SERIES 2017 Betriebsanleitungen (in German)

Page 211 of 379

xRückfahrkamerav
Das Bild der Rückfahrkamera wird angezeigt.
Funktionsvoraussetzungen'yRückfahrkamera ist eingeschaltet.'yKofferraumklappe ist vollständig geschlosj sen.'yDen Erfassungsbereich der Kamera freihalj
ten.

Page 212 of 379

EinparkenmithilfevonFahrspur-und
Wendekreislinien1.Fahrzeug so positionieren, dass die rote
Wendekreislinie in die Begrenzung der Parklücke führt.2.Lenkrad so einschlagen, dass die grüneFahrspurlinie die entsprechende Wendej
kreislinie überdeckt.
Hindernismarkierung
Hindernisse hinter dem Fahrzeug werden von
den PDC-Sensoren erfasst.
Hindernismarkierungen können in das Bild der Rückfahrkamera eingeblendet werden.
Die farbliche Abstufung der Hindernismarkiej rungen entspricht den Markierungen von PDC.
ZoomaufAnh

Page 213 of 379

AllgemeinMehrere Kameras erfassen den Bereich aus
verschiedenen auswählbaren Perspektiven. Zusätzlich werden Assistenzfunktionen, z. B.
Hilfslinien, in die Anzeige eingeblendet.
Folgende Kameraperspektiven können dargejstellt werden:'yAutomatische Kameraperspektive, siehe
Seite 214: Entsprechend der jeweiligen
Fahrsituation zeigt das System automaj tisch die passende Kameraperspektive.'yRückfahrkamera, siehe Seite 214: Zur Darj
stellung der Bereiche hinter dem Fahrzeug.'yFlankenansicht rechts und links, siehe
Seite 217: Zur Darstellung der Bereiche
seitlich des Fahrzeugs.'y

Page 214 of 379

Je eine Kamera befindet sich unten in den Aujßenspiegelgehäusen.
Durch Schmutz auf den Kameraobjektiven
kann die Bildqualität beeinträchtigt werden.
Bei Bedarf die Kameraobjektive reinigen.
Ein-/Ausschalten
Automatischeinschalten Das System wird automatisch eingeschaltet,wenn bei laufendem Motor Wählhebelposijtion R eingelegt wird.
Die zur jeweiligen Fahrsituation passende Kaj
meraperspektive wird angezeigt.
Manuellein-/ausschalten Parkassistenztaste drücken.
'yEin: LED leuchtet.'yAus: LED erlischt.
Automatischausschaltenbei
Vorw

Page 215 of 379

Sobald Hindernisse erkannt werden, wechseltdie Ansicht auf eine feste Darstellung des Bej
reichs vor oder hinter dem Stoßfänger oder
wechselt bei Bedarf auf eine Flankenansicht.
BeweglicheKameraperspektive
Bei Auswahl der beweglichen Kameraperspekj
tive wird am Control Display eine Kreisbahn
angezeigt.
Durch Drehen des Controllers oder per Touchj
funktion können festgelegte Perspektiven auf
der Kreisbahn ausgewählt werden.
Die aktuelle Perspektive wird durch ein Kamej
rasymbol gekennzeichnet.
Mit BMW Gestiksteuerung: Auf der Kreisbahn
wird ein zusätzliches Kamerasymbol angej zeigt. Dieses Kamerasymbol ist mittelsBMW Gestiksteuerung, siehe Seite 29, frei bej
weglich.
Um die Kreisbahn zu verlassen, den Controller
zur Seite kippen und drücken oder über den Touchscreen das aktive Kamerasymbol antipjpen.
R

Page 216 of 379

Wendekreislinien
Die Wendekreislinien können nur gemeinsam
mit Fahrspurlinien in das Kamerabild eingeblj
endet werden.
Die Wendekreislinien zeigen den Verlauf des
kleinstmöglichen Wendekreises auf ebener
Fahrbahn.
Ab einem gewissen Lenkradeinschlag wird nur eine Wendekreislinie angezeigt.
EinparkenmithilfevonFahrspur-und
Wendekreislinien
1.Fahrzeug so positionieren, dass die rote
Wendekreislinie in die Begrenzung der Parklücke führt.2.Lenkrad so einschlagen, dass die grüneFahrspurlinie die entsprechende Wendej
kreislinie überdeckt.
Hindernismarkierung
Hindernisse hinter dem Fahrzeug werden von
den PDC-Sensoren erfasst.
Hindernismarkierungen können in das Kamej
rabild eingeblendet werden.
Die farbliche Abstufung der Hindernismarkiej rungen entspricht den Markierungen von PDC.
Waschanlagenansicht
Die Waschanlagenansicht unterstützt beim
Einfahren in Waschanlagen durch die Darstelj
lung der eigenen Reifenspur.
ZoomaufAnh

Page 217 of 379

Flankenschutz
Prinzip
Zum Schutz der Fahrzeugflanken werden Hinj dernismarkierungen seitlich am Fahrzeug darj gestellt.'yKeine Markierungen: Es wurden keine Hinj
dernisse erkannt.'yFarbige Markierungen: Warnung vor erj
kannten Hindernissen.
GrenzendesFlankenschutzes
Das System zeigt nur stehende Hindernisse
an, die zuvor beim Vorbeifahren von den Senj soren erkannt wurden.
Das System erkennt nicht, ob sich ein Hinderj nis nachträglich bewegt. Daher werden die
Markierungen in der Anzeige bei Stillstand
nach einer gewissen Zeit nicht mehr dargej
stellt. Der Bereich neben dem Fahrzeug muss
neu erfasst werden.
T

Page 218 of 379

AnzeigeamControlDisplayBei laufendem Motor Taste drücken.
Je nach Fahrtrichtung wird das Bild der jeweilij gen Kamera angezeigt:'yxvornv: Bild der vorderen Kamera.'yxhintenv: Bild der hinteren Kamera.
Bei entsprechender Ausstattung kann die
Querverkehrswarnung, siehe Seite 229, mitj
hilfe von Radarsensoren vor näher kommenj
den Fahrzeugen warnen.
MitNavigationssystem:
Aktivierungspunkte
Prinzip
Positionen, an denen sich Panorama View auj
tomatisch einschalten soll, können als Aktivij
erungspunkte gespeichert werden, sofern ein
GPS Signal empfangen wird.
Allgemein
Es können bis zu zehn Aktivierungspunkte gej
speichert werden.
Aktivierungspunkte können bei Vorwärtsfahrt
für die vordere Kamera genutzt werden.
Aktivierungspunktespeichern
1.Zu der Stelle fahren, an der sich das Sysj tem einschalten soll, und anhalten.2. Taste drücken.3.Controller nach links kippen.4. xAktivierungspunkt hinzufüg.v
Die aktuelle Position wird angezeigt.5.xAktivierungspunkt hinzufügenv
Aktivierungspunkte werden, wenn möglich, mit Ort und Straße gespeichert, andernfalls mitden GPS-Koordinaten.
Aktivierungspunkteverwenden
Die Verwendung der Aktivierungspunkte kann ein- und ausgeschaltet werden.1. Taste drücken.2.Controller nach links kippen.3. xEinstellungenv4.xPanorama View, GPS-basiertv5.xPanorama View, GPS-basiertv
Aktivierungspunkteanzeigen
1. Taste drücken.2.Controller nach links kippen.3. xAktivierungspunkte anzeigenv
Liste aller Aktivierungspunkte wird angej
zeigt.
Aktivierungspunkteumbenennenoder l

Page 219 of 379

Funktionseinschr

Page 220 of 379

'yAus Gründen des Datenschutzes kann die
Funktion nur drei Mal in zwei Stunden ausj
geführt werden.
Parkassistent
Prinzip
Das System unterstützt beim Einparken in folj
genden Situationen:
'yBeim seitlichen Einparken parallel zur
Fahrbahn.'yBeim Rückwärts-Einparken quer zur Fahrj
bahn.
Allgemein
Handhabung
Die Handhabung des Parkassistenten unterj
teilt sich in drei Schritte:
'yEinschalten und aktivieren.'yDie Parklückensuche.'yDas Einparken.
Der Status des Systems und notwendige Handlungsanweisungen werden am Control
Display angezeigt.
Ultraschallsensoren vermessen Parklücken auf beiden Seiten des Fahrzeugs.
SteptronicGetriebe
Der Parkassistent berechnet die optimale Einj
parklinie und übernimmt während des Parkvorj
gangs folgende Funktionen:
'yDas Lenken.'yDas Beschleunigen und Bremsen.'yDas Wechseln der Gänge.
Für die Dauer des Parkvorgangs die Parkassisj tenztaste gedrückt halten. Der Parkvorgang erj
folgt automatisch.
ParkassistentPlus Bei geeigneten Kopfparklücken kann das Fahrjzeug ferngesteuert ein- und ausgeparkt werj
den, siehe Seite 224.
Sicherheitshinweise WARNUNG
Das System entbindet nicht von der eij
genen Verantwortung, die Verkehrssituation richtig einzuschätzen. Aufgrund von Systemj
grenzen kann das System nicht in allen Verj
kehrssituationen selbsttätig angemessen reaj
gieren. Es besteht Unfallgefahr. Fahrweise den
Verkehrsverhältnissen anpassen. Verkehrsgej
schehen beobachten und in den entsprechenj den Situationen aktiv eingreifen.'

Page:   < prev 1-10 ... 171-180 181-190 191-200 201-210 211-220 221-230 231-240 241-250 251-260 ... 380 next >