BMW 7 SERIES 2017 Betriebsanleitungen (in German)

Page 221 of 379

Page 222 of 379

Aktivieren: xParkassistentv
AnzeigeamControlDisplay
Systemaktiviert/deaktiviertSymbolBedeutung Grau: System nicht verfügbar.
Weiß: System verfügbar, aber nicht aktiviert. System aktiviert.
Parkl

Page 223 of 379

'y xParkassistentv Symbol am Control
Display auswählen.
Automatischabbrechen
Das System bricht in folgenden Situationen
automatisch ab:
'yBei Festhalten des Lenkrads oder wenn
selbst gelenkt wird.'yGgf. bei verschneiter oder rutschiger Fahrj bahn.'yGgf. bei schwer überwindbaren Hindernisjsen, z. B. Bordsteinen.'yBei plötzlich auftauchenden Hindernissen.'yWenn die Park Distance Control PDC zu
geringe Abstände anzeigt.'yBei

Page 224 of 379

'yBei Veränderungen an einer bereits verj
messenen Parklücke.'yBei Gräben oder Abgründen, z. B. eine Haj
fenkante.
GrenzenderUltraschallmessung
Das Erkennen von Objekten kann an Grenzender physikalischen Ultraschallmessung stoj
ßen, z. B. in folgenden Situationen:
'yBei Kleinkindern und Tieren.'yBei Personen mit bestimmter Kleidung, z. B. Mantel.'yBei externer Störung des Ultraschalls, z. B.durch vorbeifahrende Fahrzeuge oder lauteMaschinen.'yBei verschmutzten, vereisten, beschädigjten oder verstellten Sensoren.'yBei bestimmten Witterungsbedingungen,
z. B. hohe Luftfeuchtigkeit, Regen,
Schneefall, extreme Hitze oder starker Wind.'yBei Anhängerdeichseln und -kupplungen
anderer Fahrzeuge.'yBei dünnen oder keilförmigen Gegenstänj
den.'yBei sich bewegenden Objekten.'yBei höher liegenden, hervorstehenden Obj
jekten, z. B. Wandvorsprüngen oder Ladej
gut.'yBei Objekten mit Ecken, Kanten und glatj
ten Flächen.'yBei Objekten mit feinen Oberflächen oder
Strukturen, z. B. Zäunen.'yBei Objekten mit porösen Oberflächen.'yBei überstehendem Ladegut.'yBei kleinen und niedrigen Objekten, z. B. Kisten.'yBei Hindernissen und Personen am Randder Fahrspur.'yBei weichen oder mit Schaumstoff umhülljten Hindernissen.'yBei Pflanzen oder Büschen.'yBereits angezeigte, niedrige Objekte, z. B.
Bordsteinkanten, können in den toten Bej reich der Sensoren kommen, bevor oder
nachdem bereits ein Dauerton ertönt.'yLadegut, das über das Fahrzeug hinausj ragt, wird vom System nicht berücksichj
tigt.
Ggf. werden Parklücken erkannt, die als solche
nicht geeignet sind oder geeignete Parklücken werden nicht erkannt.
Funktionsst

Page 225 of 379

'yPark Distance Control PDC, siehe
Seite 205.
Taste am BMW Display Schlüssel: Damit
sich das Fahrzeug bewegen kann, muss für die
Dauer des Parkvorgangs die Taste an der
Seite des BMW Display Schlüssels gedrückt
bleiben. Bei Hindernissen die Taste loslassen,
um das Fahrzeug manuell zu stoppen. Das
Fahrzeug stoppt dabei mit einer Notbremsung.
Sofern die Ultraschallsensoren Hindernisse in der Parklücke oder das Ende der Parklücke erj
kennen, stoppt das System das Fahrzeug ggf.
automatisch.
Für die Dauer des Vorgangs wird das Fahrlicht
eingeschaltet.
Sicherheitshinweise WARNUNG
Das System entbindet nicht von der eij
genen Verantwortung, die Verkehrssituation und die Parksituation richtig einzuschätzen.
Aufgrund von Systemgrenzen kann das Sysj tem nicht in allen Situationen selbsttätig angejmessen reagieren. Es besteht Unfallgefahr.Verkehrsgeschehen und Parksituation bej
obachten und in den entsprechenden Situatioj nen aktiv eingreifen.'

Page 226 of 379

Rückfahrkamera.
Je eine Kamera befindet sich unten in den Aujßenspiegelgehäusen.
Funktionsvoraussetzungen
KamerasundUltraschallsensoren
'ySensoren nicht abdecken, z. B. durch Aufj kleber.'ySensoren sauber und frei halten und ggf.reinigen.'yKameraobjektive sauber halten und ggf.reinigen.GeeigneteParkl

Page 227 of 379

4.Ggf. Display am BMW Display Schlüssel,
siehe Seite 60, einschalten und Displayj
sperre aufheben.
Am BMW Display Schlüssel in das Menü
wechseln: xFerngest. Parkenv5. Taste an der Seite des BMW Display
Schlüssels für die Dauer des Parkvorgangs gedrückt halten.6.Warten bis Funktionsbereitschaft am Disj
play angezeigt wird. Ggf. Textmeldungen
beachten.7.xENGINE STARTv: Schaltfläche berühren. Der Motor startet.8.Um den Parkvorgang zu starten: Am Disj
play das Pfeilsymbol für Vorwärtsfahrt bej rühren.
Taste gedrückt halten: Das Fahrzeug bej
wegt sich, solange die Taste gedrückt
wird. Bei Hindernissen im Fahrbereich die Taste loslassen, um das Fahrzeug zu stopj
pen.
Für Rangierbewegungen: Pfeilsymbol für Rückwärtsfahrt berühren.
9.Am Ende des Parkvorgangs die Taste an
der Seite des BMW Display Schlüssels losj lassen. Das Fahrzeug stoppt.
xENGINE STOPv: Schaltfläche berühren.
Der Motor wird abgestellt.
Das Fahrzeug verriegeln.
Die Parkbremse wird festgestellt und die
Betriebsbereitschaft ausgeschaltet.
Parkvorgangabbrechen,
unterbrechen,fortsetzen
Parkvorgang abbrechen oder unterbrechen:

Taste loslassen. Das Fahrzeug stoppt mit eij
ner Notbremsung.
Parkvorgang fortsetzen:
Taste innerhalb von
30 Sekunden erneut drücken.
R

Page 228 of 379

Parkvorgang fortsetzen: Taste innerhalb von
30 Sekunden erneut drücken.
MeldungenamBMWDisplay
Schl

Page 229 of 379

'yBei weichen oder mit Schaumstoff umhülljten Hindernissen.'yBei Pflanzen oder Büschen.'yBereits angezeigte, niedrige Objekte, z. B.
Bordsteinkanten, können in den toten Bej reich der Sensoren kommen, bevor oder
nachdem bereits ein Dauerton ertönt.'yLadegut, das über das Fahrzeug hinausj ragt, wird vom System nicht berücksichj
tigt.
Ggf. werden Parklücken erkannt, die als solche
nicht geeignet sind oder geeignete Parklücken werden nicht erkannt.
Querverkehrswarnung Prinzip
Zwei Radarsensoren im hinteren Stoßfänger
überwachen weiträumig den Verkehrsraum
hinter dem Fahrzeug.
Bei unübersichtlichen Ausfahrten oder beim
Ausparken aus Querparklücken werden sich
seitlich nähernde Verkehrsteilnehmer vom System früher erkannt, als dies vom Fahrersitzaus möglich ist.
Das System zeigt an, wenn sich andere Verj
kehrsteilnehmer nähern.
Am Control Display wird die entsprechende Anzeige aufgerufen, ggf. ertönt ein Signalton
und die Leuchte im Außenspiegel blinkt.
Bei entsprechender Ausstattung wird auch der
Verkehrsraum vorn am Fahrzeug überwacht.
Dazu befinden sich zwei weitere Radarsensoj
ren im vorderen Stoßfänger.
Sicherheitshinweis WARNUNG
Das System entbindet nicht von der eij
genen Verantwortung, die Sichtverhältnisse und Verkehrssituation richtig einzuschätzen.Es besteht Unfallgefahr. Fahrweise den Verj
kehrsverhältnissen anpassen. Verkehrsgej schehen beobachten und in den entsprechenjden Situationen aktiv eingreifen.'

Page 230 of 379

Bei entsprechender Ausstattung befinden sichzwei weitere Radarsensoren im vorderen Stoßj
fänger.
Stoßfänger im Bereich der Radarsensoren
sauber und frei halten.
Ein-/Ausschalten
Systemaktivieren/deaktivieren
1. Parkassistenztaste drücken.2.Controller nach links kippen.3. xEinstellungenv4.xQuerverkehrswarnungv5.xQuerverkehrswarnungv
Automatischeinschalten
Wenn das System am Control Display aktiviert
wurde, wird es automatisch eingeschaltet, soj bald PDC oder Panorama View aktiv und einGang eingelegt ist.
Bei eingelegtem Rückwärtsgang wird das Sysj tem hinten eingeschaltet.
Bei entsprechender Ausstattung wird bei einj
gelegtem Vorwärtsgang das System vorn einj
geschaltet.
AutomatischausschaltenDas System schaltet sich in folgenden Situatijonen automatisch aus:
'yBei

Page:   < prev 1-10 ... 181-190 191-200 201-210 211-220 221-230 231-240 241-250 251-260 261-270 ... 380 next >