BMW 7 SERIES 2017 Betriebsanleitungen (in German)

Page 311 of 379

Resetnichtdurchgef

Page 312 of 379

MeldungeinerReifenpanneDie Gelbe Warnleuchte leuchtet. Eine
Check-Control-Meldung wird angej
zeigt.
Eine Reifenpanne oder ein größerer Reifenj
fülldruckverlust liegt vor.1.Geschwindigkeit reduzieren und vorsichtig
anhalten. Heftige Brems- und Lenkmanöj
ver vermeiden.2.Prüfen, ob das Fahrzeug mit Normalbereij
fung oder Bereifung mit Notlaufeigenj
schaften ausgestattet ist.
WARNUNG
Ein beschädigter Normalreifen mit zu gej
ringem oder fehlendem Reifenfülldruck beeinj trächtigt die Fahreigenschaften, z. B. Lenk-
und Bremsverhalten. Reifen mit
Notlaufeigenschaften können eine begrenzte
Stabilität aufrechterhalten. Es besteht Unfallj gefahr. Nicht weiterfahren, wenn das Fahrzeug
mit Normalreifen ausgestattet ist. Hinweise zur Bereifung mit Notlaufeigenschaften und Weij
terfahrt mit diesen Reifen beachten.'

Page 313 of 379

fallgefahr oder die Gefahr von Sachschäden.Beim Fahren mit Anhänger und Reifenpannedie Geschwindigkeit von 60 km/h nicht überj
schreiten. Bei Pendelbewegungen sofort
bremsen und nötige Lenkkorrekturen so vorj sichtig wie möglich vornehmen.'

Page 314 of 379

WARNUNG
Auf weichem, unebenen oder rutschigem
Untergrund, z. B. Schnee, Eis, Fliesen o.

Page 315 of 379

Radschraubensicherung

Page 316 of 379

die dem zu wechselnden Rad am nächsten
ist.3.Durch Drehen der Kurbel bzw. des Hebels im Uhrzeigersinn den Wagenheber ausfahjren.4.Die Hand vom Wagenheber nehmen, soj
bald der Wagenheber unter Last steht und die Kurbel bzw. den Hebel mit einer Hand
weiter drehen.5.Darauf achten, dass der Wagenheberfuß senkrecht ausgefahren wird.6.Darauf achten, dass der Wagenheberfußnach dem Ausfahren im rechten Winkelund senkrecht unter der Wagenheberaufj
nahme steht.7.So weit hochkurbeln, bis der Wagenheber
mit der gesamten Fläche auf dem Boden steht und sich das betreffende Rad maxij
mal 3 cm vom Boden abhebt.
Radmontieren
Maximal ein Notrad montieren.
1.Die Radschrauben abschrauben und dasRad abnehmen.2.Das neue Rad oder Notrad aufsetzen undmindestens zwei Schrauben kreuzweise
handfest eindrehen.
Werden nicht Original Leichtmetallräder
des Fahrzeugherstellers montiert, müssen
ggf. auch die zu den Rädern gehörigen
Radschrauben verwendet werden.3.Die restlichen Radschrauben handfest einj
drehen und alle Schrauben kreuzweise anj
ziehen.4.Die Kurbel am Wagenheber gegen den Uhrzeigersinn drehen, um den Wagenhejber einzufahren und das Fahrzeug herunj
terzulassen.5.Den Wagenheber entfernen.
NachdemRadwechsel
1.Die Radschrauben kreuzweise festziehen.
Das Anziehdrehmoment beträgt 140 Nm.2.Das defekte Rad im Gepäckraum verj stauen.Seite 316Mobilit

Page 317 of 379

Das defekte Rad kann wegen seiner Größenicht unter dem Gepäckraumboden unterjgebracht werden.3.Reifenfülldruck bei nächster Gelegenheitkontrollieren und ggf. korrigieren.4.Reifen Pannen Anzeige neu initialisieren.
Reset der Reifen Druck Control durchfühj
ren.5.Den festen Sitz der Radschrauben mit eij
nem kalibrierten Drehmomentschlüssel
überprüfen lassen.6.Bis zum nächsten Service Partner des Herj stellers, einem anderen qualifizierten Serj
vice Partner oder einer Fachwerkstatt fahj ren, um den beschädigten Reifen erneuern
zu lassen.
Notrad
Allgemein Bei einer Reifenpanne kann das Notrad als Erjsatz für den defekten Reifen verwendet werj
den. Das Notrad ist für den kurzfristigen Einj satz bestimmt, um das defekte Rad ersetzen
zu lassen.
Sicherheitshinweis WARNUNG
Das Notrad hat besondere Abmessunj
gen. Beim Fahren mit einem Notrad können bei höheren Geschwindigkeiten veränderteFahreigenschaften auftreten, z. B. verminderteSpurstabilität beim Bremsen, verlängerter
Bremsweg und geändertes Eigenlenkverhalten
im Grenzbereich. Es besteht Unfallgefahr. Gej
mäßigt fahren und eine Geschwindigkeit von
80 km/h nicht überschreiten.'

Page 318 of 379

MotorraumFahrzeugausstattungIn diesem Kapitel sind alle Serien-, Länder-
und Sonderausstattungen beschrieben, die in
der Modellreihe angeboten werden. Es werden daher auch Ausstattungen beschrieben, die in
einem Fahrzeug z. B. aufgrund der gewähltenSonderausstattung oder der Ländervariante nicht verfügbar sind. Das gilt auch für sicherj
heitsrelevante Funktionen und Systeme. Bei Verwendung der entsprechenden Funktionen
und Systeme sind die jeweils geltenden Gej
setze und Bestimmungen zu beachten.
WichtigesimMotorraum
1Behälter für Waschflüssigkeit2Starthilfe, Batteriepluspol3

Page 319 of 379

MotorhaubeSicherheitshinweise WARNUNG
Unsachgemäß durchgeführte Arbeiten
im Motorraum können Bauteile beschädigen und zu einem Sicherheitsrisiko führen. Es bej
steht Unfallgefahr oder die Gefahr von Sachj schäden. Arbeiten im Motorraum von einem
Service Partner des Herstellers oder einem anj deren qualifizierten Service Partner oder einer
Fachwerkstatt durchführen lassen.'

Page 320 of 379

Motor

Page:   < prev 1-10 ... 271-280 281-290 291-300 301-310 311-320 321-330 331-340 341-350 351-360 ... 380 next >