BMW 7 SERIES 2018 Betriebsanleitungen (in German)

Page 191 of 387

SicherheitshinweiseWARNUNG
Das System entbindet nicht von der eij
genen Verantwortung, die Verkehrssituation
richtig einzuschätzen. Aufgrund von Systemj
grenzen kann das System nicht in allen Verj
kehrssituationen selbsttätig angemessen reaj
gieren. Es besteht Unfallgefahr. Fahrweise den
Verkehrsverhältnissen anpassen. Verkehrsgej
schehen beobachten und in den entsprechenj
den Situationen aktiv eingreifen.'

Page 192 of 387

nen maximalen Vortrieb bei eingeschränkter
Fahrstabilität.
Allgemein
Bei aktiviertem DTC besteht maximale Trakj tion. Die Fahrstabilität ist beim Beschleunigen und bei Kurvenfahrt eingeschränkt.
In folgenden Situationen kann es zweckmäßig
sein, DTC kurzzeitig zu aktivieren:'yFahren im Schneematsch oder auf nicht
geräumten, verschneiten Fahrbahnen.'yFreischaukeln oder Anfahren aus tiefem
Schnee oder auf losem Untergrund.'yFahren mit Schneeketten.

Page 193 of 387

Hinterrädern das Fahrzeug stabilisieren, bevor
der Fahrer eingreift, z. B. beim

Page 194 of 387

FahrerassistenzsystemeFahrzeugausstattungIn diesem Kapitel sind alle Serien-, Länder-
und Sonderausstattungen beschrieben, die in
der Modellreihe angeboten werden. Es werden daher auch Ausstattungen beschrieben, die in
einem Fahrzeug z. B. aufgrund der gewählten
Sonderausstattung oder der Ländervariante nicht verfügbar sind. Das gilt auch für sicherj
heitsrelevante Funktionen und Systeme. Bei Verwendung der entsprechenden Funktionen
und Systeme sind die jeweils geltenden Gej
setze und Bestimmungen zu beachten.
Manueller
Geschwindigkeitsbegrenzer
Allgemein Mit dem System kann die Geschwindigkeit ab
30 km/h begrenzt werden. Unterhalb des einj
gestellten Geschwindigkeitslimits kann ohne
Einschränkung gefahren werden.

Page 195 of 387

Wippe so oft nach oben oder unten drücken,
bis das gewünschte Geschwindigkeitslimit einj
gestellt ist.'yJedes Antippen der Wippe bis zum Druckj punkt erhöht oder verringert das Gej
schwindigkeitslimit um 1 km/h.'yJedes Drücken der Wippe über den Druckj punkt hinaus ändert das Geschwindigj
keitslimit auf die nächste Zehnerstelle der km/h-Anzeige im Geschwindigkeitsmesj
ser.
Bei Erreichen oder unbewusstem

Page 196 of 387

StatusanzeigeDie Anzeige des eingestellten Gej
schwindigkeitslimits wird nach kurzer
Zeit ausgeblendet.
Geschwindigkeitsregelung PrinzipMit diesem System kann über die Tasten am
Lenkrad eine Wunschgeschwindigkeit eingej stellt werden. Die Wunschgeschwindigkeitwird vom System gehalten. Dazu gibt das Sysjtem automatisch Gas und bremst ggf. automajtisch.
Allgemein Je nach Fahrzeugeinstellung kann sich die
Charakteristik der Geschwindigkeitsregelung in bestimmten Bereichen ändern, z. B. ist dieBeschleunigung im Fahrmodus ECO PROschwächer.
Sicherheitshinweise WARNUNG
Das System entbindet nicht von der eij
genen Verantwortung, die Verkehrssituation
richtig einzuschätzen. Aufgrund von Systemj
grenzen kann das System nicht in allen Verj
kehrssituationen selbsttätig angemessen reaj
gieren. Es besteht Unfallgefahr. Fahrweise den
Verkehrsverhältnissen anpassen. Verkehrsgej
schehen beobachten und in den entsprechenj
den Situationen aktiv eingreifen.'

Page 197 of 387

DSC wird ggf. eingeschaltet.Ausschalten Taste am Lenkrad drücken.
Die Anzeigen erlöschen. Die gespeicherte
Wunschgeschwindigkeit wird gelöscht.
Geschwindigkeitsregelung
unterbrechen
Manuellunterbrechen Im aktivierten Zustand Taste drücken.
Automatischunterbrechen
Das System unterbricht z. B. in folgenden Situj
ationen automatisch:'yWenn der Fahrer bremst.'yWenn Wählhebelposition D verlassen wird.'yWenn DTC aktiviert oder DSC deaktiviert
wird.'yWenn DSC regelt.
Geschwindigkeiteinstellen
Geschwindigkeithaltenundspeichern
Wippe im unterbrochenen Zustand drücken. Bei eingeschaltetem System wird die aktuelleGeschwindigkeit gehalten und als Wunschgej
schwindigkeit gespeichert.
Die gespeicherte Geschwindigkeit wird im Gej schwindigkeitsmesser und kurz in der Instruj
mentenkombination angezeigt, sieheSeite 198.
DSC wird ggf. eingeschaltet.
Geschwindigkeit

Page 198 of 387

schied zwischen der aktuellen Geschwindigj
keit und der gespeicherten Geschwindigkeit
nicht zu groß ist. Sonst kann es zu ungewollj
tem Abbremsen oder Beschleunigen kommen.
Bei unterbrochenem System Taste
drücken.
Die Geschwindigkeitsregelung wird mit den gespeicherten Werten fortgesetzt.
In folgenden Fällen wird der gespeicherte Gej
schwindigkeitswert gelöscht und kann nicht
mehr abgerufen werden:'yBeim Ausschalten des Systems.'yBeim Ausschalten der Fahrbereitschaft.
Anzeigeninder
Instrumentenkombination
AnzeigeimGeschwindigkeitsmesser
'yMarkierung grün: System ist
aktiv, die Markierung zeigt
die Wunschgeschwindigkeit.'yMarkierung orange/weiß:
System ist unterbrochen,
die Markierung zeigt die gej
speicherte Geschwindigkeit.'yKeine Markierung: System ist ausgeschalj tet.
Kontrollleuchte
'yKontrollleuchte grün: Das System
ist aktiv.'yKontrollleuchte grau: Das System
ist unterbrochen.'yKeine Kontrollleuchte: Das System ist ausj
geschaltet.
Statusanzeige
Die gewählte Wunschgeschwindigkeit
wird nach kurzer Zeit ausgeblendet.
AnzeigenimHead-UpDisplay
Einige Informationen des Systems können
auch im Head-Up Display angezeigt werden.
Das Symbol wird angezeigt, wenn die
eingestellte Wunschgeschwindigkeit
erreicht ist.
GrenzendesSystems Die Wunschgeschwindigkeit wird auch auf abjschüssiger Strecke gehalten. An Steigungen
kann die Geschwindigkeit unterschritten werj
den, wenn die Motorleistung nicht ausreicht.
Im Fahrmodus ECO PRO kann es in manchen
Situationen zur

Page 199 of 387

in bestimmten Bereichen ändern, z. B. ist die
Beschleunigung im Fahrmodus ECO PRO
schwächer.
Der Abstand kann in mehreren Stufen eingej stellt werden und ist aus Sicherheitsgründen
abhängig von der jeweiligen Geschwindigkeit.
Wenn das vorausfahrende Fahrzeug bis zum
Stillstand abbremst und kurz darauf wieder losfährt, kann das System dies im gegebenen
Rahmen nachvollziehen.
Sicherheitshinweise WARNUNG
Das System entbindet nicht von der eij
genen Verantwortung, die Verkehrssituation richtig einzuschätzen. Aufgrund von Systemj
grenzen kann das System nicht in allen Verj kehrssituationen selbsttätig angemessen reaj
gieren. Es besteht Unfallgefahr. Fahrweise den Verkehrsverhältnissen anpassen. Verkehrsgej
schehen beobachten und in den entsprechenj den Situationen aktiv eingreifen.'

Page 200 of 387

TasteFunktionWippe:
Geschwindigkeit einstellen, siehe
Seite 201.
Speed Limit Assist: Vorgeschlagene
Geschwindigkeit übernehmen, siehe Seite 206.Mit Lenk- und Spurführungsassisj
tent:
Lenk- und Spurführungsassistent inkl. Stauassistent ein/aus, siehe
Seite 207.
Radarsensor
Der Radarsensor befindet sich vorn im Stoßj
fänger.
Radarsensor sauber und frei halten.
Kamera
Die Kamera befindet sich im Bereich des Inj nenspiegels.
Frontscheibe im Bereich vor dem Innenspiegel
sauber und frei halten.
Einsatzbereich
Der optimale Einsatzbereich liegt auf gut ausj gebauten Straßen.
Die minimal einstellbare Geschwindigkeit bej
trägt 30 km/h.
Die maximal einstellbare Geschwindigkeit bej
trägt 210 km/h.
Nach Umschalten auf Geschwindigkeitsregej lung ohne Abstandsregelung können auch höjhere Wunschgeschwindigkeiten gewählt werjden.
Das System kann auch im Stand aktiviert werj
den.
Geschwindigkeitsregelungein-/ ausschaltenundunterbrechen
Einschalten Taste am Lenkrad drücken.
Kontrollleuchten in der Instrumentenkombinaj
tion leuchten und Markierung im Geschwindigj
keitsmesser wird auf die aktuelle Geschwinj
digkeit gesetzt.
Die Geschwindigkeitsregelung ist aktiv. Die gefahrene Geschwindigkeit wird gehalten und als Wunschgeschwindigkeit gespeichert.
DSC wird ggf. eingeschaltet.
AusschaltenBei Ausschalten im Stand gleichzeitig die
Bremse treten.
Taste am Lenkrad drücken.
Die Anzeigen erlöschen. Die gespeicherte
Wunschgeschwindigkeit wird gelöscht.
Manuellunterbrechen Im aktivierten Zustand Taste am Lenkj
rad drücken.
Bei Unterbrechen im Stand gleichzeitig die Bremse treten.Seite 200BedienungFahrerassistenzsysteme200
Online Version für Sach-Nr. 01402978615 - II/17

Page:   < prev 1-10 ... 151-160 161-170 171-180 181-190 191-200 201-210 211-220 221-230 231-240 ... 390 next >