BMW 7 SERIES 2018 Betriebsanleitungen (in German)

Page 201 of 387

Automatischunterbrechen
Das System unterbricht in folgenden Situatioj
nen automatisch:'yWenn der Fahrer bremst.'yWenn die Wählhebelposition D verlassen wird.'yWenn DTC aktiviert oder DSC deaktiviert
wird.'yWenn DSC regelt.'yWenn bei stehendem Fahrzeug der Sicherj
heitsgurt und die Fahrertür geöffnet wird.'yWenn das System für länger keine Objekte
erkennt, z. B. auf kaum frequentierten Strej
cken ohne Randbegrenzung.'yWenn der Erkennungsbereich des Radars
gestört ist, z. B. durch Verschmutzung
oder starken Niederschlag.'yNach einer längeren Standzeit, wenn das Fahrzeug vom System bis zu Stillstand abjgebremst wurde.
Geschwindigkeiteinstellen
Geschwindigkeithaltenundspeichern
Wippe im unterbrochenen Zustand drücken. Bei eingeschaltetem System wird die aktuelleGeschwindigkeit gehalten und als Wunschgej
schwindigkeit gespeichert.
Die gespeicherte Geschwindigkeit wird im Gej schwindigkeitsmesser und kurz in der Instruj
mentenkombination angezeigt, siehe Seite 202.
DSC wird ggf. eingeschaltet.
Geschwindigkeit

Page 202 of 387

OhneLenk-und
Spurf

Page 203 of 387

StatusanzeigeDie gewählte Wunschgeschwindigkeit
wird nach kurzer Zeit ausgeblendet.
Fahrzeugabstand Gewählter Abstand zum vorausfahrenden
Fahrzeug wird angezeigt.SymbolBeschreibungAbstand 1Abstand 2Abstand 3
Entspricht ca. dem halben
Wert der km/h-Anzeige in Mej
tern. Ist beim ersten Einschalj
ten des Systems eingestellt.Abstand 4System unterbrochen.Keine Anzeige der Abstandsrej
gelung, weil das Gaspedal bej
tätigt wird.ErkanntesFahrzeugSymbolBeschreibungSymbol grün:
Vorausfahrendes Fahrzeug erj
kannt. Das System hält den
eingestellten Abstand zum voj
rausfahrenden Fahrzeug.
Sobald das erkannte Fahrzeug losgefahren ist,
bewegt sich das Fahrzeugsymbol in der Abj
standsanzeige weg.
Zum Beschleunigen ACC aktivieren z. B. durch kurze Betätigung des Gaspedals oder der
Wippe.
Kontroll-undWarnleuchten
SymbolBeschreibungFahrzeugsymbol blinkt:
Die Voraussetzungen für den
Betrieb des Systems sind nicht
mehr erfüllt.
Das System wurde deaktiviert,
bremst aber bis zur aktiven

Page 204 of 387

Das Symbol wird angezeigt, wenn die
eingestellte Wunschgeschwindigkeit
erreicht ist.
Abstandsinformation Das Symbol wird angezeigt, wenn der
Abstand zum vorausfahrenden Fahrj zeug zu gering ist.
Die Abstandsinformation ist in folgenden Situj
ationen aktiv:'yAktive Geschwindigkeitsregelung ausgej
schaltet.'yAnzeige im Head-Up Display ausgewählt, siehe Seite 142.'yAbstand zu gering.'yGeschwindigkeit über ca. 70 km/h.
GrenzendesSystems
Erkennungsbereich
Das Erkennungsvermögen des Systems und
das automatische Bremsvermögen sind bej
grenzt.
Z. B. können Zweiräder möglicherweise nicht erkannt werden.
Verz

Page 205 of 387

Das System hat einen eingeschränkten Erkenj
nungsbereich. In engen Kurven kann es zu Sij tuationen kommen, in denen ein vorausfahrenjdes Fahrzeug nicht mehr oder deutlich
verspätet erkannt wird.
Beim Annähern an eine Kurve kann das Sysj
tem aufgrund der Kurvenkrümmung kurzzeitig
auf Fahrzeuge der Nebenspur reagieren. Eine
eventuelle Verzögerung des Fahrzeugs durch
das System kann durch kurzes Beschleunigen ausgeglichen werden. Nach dem Loslassen
des Gaspedals ist das System wieder aktiv und regelt eigenständig die Geschwindigkeit.
Anfahren Das Fahrzeug kann z. B. in folgenden Situatiojnen nicht automatisch anfahren:
'yAn starken Steigungen.'yVor Erhebungen in der Fahrbahn.'yMit einem schweren Anhänger.
In diesen Fällen das Gaspedal betätigen.
Witterung
Bei ungünstigen Witterungs- oder Lichtverj
hältnissen kann es zu folgenden Einschränj
kungen kommen:
'yVerschlechterte Erkennung von Fahrj zeugen.'yKurzzeitige Unterbrechungen bei bereitserkannten Fahrzeugen.
Beispiele für ungünstige Witterungs- oderLichtverhältnisse:
'yRegen.'ySchneefall.'ySchneematsch.'yNebel.'yGegenlicht.
Aufmerksam fahren und selbst auf das aktuelle
Verkehrsgeschehen reagieren. Ggf. aktiv einj greifen, z. B. durch Bremsen, Lenken oder
Ausweichen.
Motorleistung
Die Wunschgeschwindigkeit wird auch auf abj schüssiger Strecke gehalten. An Steigungen
kann die Geschwindigkeit unterschritten werj den, wenn die Motorleistung nicht ausreicht.
Im Fahrmodus ECO PRO kann es in manchen Situationen zur gezielten

Page 206 of 387

SpeedLimitAssist
Prinzip Wenn die Systeme im Fahrzeug, z. B. SpeedLimit Info, eine

Page 207 of 387

SymbolFunktionSymbol ist grün umrandet: Erj
kannte

Page 208 of 387

Verkehrsverhältnissen anpassen. Verkehrsgej
schehen beobachten und in den entsprechenj den Situationen aktiv eingreifen.'

Page 209 of 387

'yBlinker nicht betätigt.'yKalibriervorgang der Kamera unmittelbar
nach Fahrzeugauslieferung ist abgeschlosj
sen.
Ein-/ausschalten
Einschalten Taste am Lenkrad drücken.
Lenkradsymbol leuchtet grau.
Das System ist in Bereitschaft und
führt keine Lenkbewegung aus.
Das System aktiviert sich automatisch, wenn alle Funktionsvoraussetzungen erfüllt sind,siehe Seite 208.
Lenkradsymbol leuchtet grün.
Das System ist aktiv.
Bei eingeschaltetem System ist die Personenj warnung mit City-Bremsfunktion und die Seij
tenkollisionswarnung aktiv.
Ausschalten Taste am Lenkrad drücken.
Die Anzeige erlischt.
Das System führt keine unterstützenden Lenkj
bewegungen aus.
Automatischunterbrechen
Das System unterbricht in folgenden Situatioj
nen automatisch:
'yBei einer Geschwindigkeit über 210 km/h.'yBei Loslassen des Lenkrads.'yBei starkem Eingriff in die Lenkung.'yBei Verlassen der eigenen Fahrspur.'yBei gesetztem Blinker.'yBei zu schmaler Fahrspur.'yWenn über eine bestimmte Zeit keine
Spurbegrenzung erkannt wird und kein
Fahrzeug voraus fährt.
Lenkradsymbol leuchtet grau.
Das System ist in Bereitschaft und
führt keine Lenkbewegung aus.
Das System aktiviert sich automatisch, wenn alle Funktionsvoraussetzungen erfüllt sind,siehe Seite 208.
Anzeigeninder
Instrumentenkombination
SymbolBeschreibungLenkradsymbol grau:
System in Bereitschaft.Lenkradsymbol grün:
System aktiviert.Lenkradsymbol und Spurbej
grenzung grün:
Das System unterstützt dabei,
das Fahrzeug in der Fahrspur
zu halten.Lenkradsymbol grün, Spurbej
grenzung grau:
Keine Spurbegrenzung erkannt oder Fahrzeug außerhalb der
Spurbegrenzung.
Außerhalb der Spurbegrenj
zung erfolgt weiterhin eine
Lenkunterstützung in Richtung
Spurmitte.
Wenn keine Spurbegrenzung erkannt ist, folgt das Fahrzeug
dem vorausfahrenden Fahrj
zeug.Seite 209FahrerassistenzsystemeBedienung209
Online Version für Sach-Nr. 01402978615 - II/17

Page 210 of 387

SymbolBeschreibungLenkradsymbol gelb:
Hände umfassen nicht das
Lenkrad. Das System ist weij
terhin aktiv.Lenkradsymbol rot und ein
Signal ertönt:
Hände umfassen nicht das Lenkrad. System unterbroj
chen.
Das System führt keine unterj
stützenden Lenkbewegungen
aus.
AnzeigenimHead-UpDisplay
Alle Informationen des Systems können auch
im Head-Up Display angezeigt werden.
Lenkunterst

Page:   < prev 1-10 ... 161-170 171-180 181-190 191-200 201-210 211-220 221-230 231-240 241-250 ... 390 next >