BMW 7 SERIES 2018 Betriebsanleitungen (in German)

Page 221 of 387

Sobald Hindernisse erkannt werden, wechseltdie Ansicht auf eine feste Darstellung des Bej
reichs vor oder hinter dem Stoßfänger oder
wechselt bei Bedarf auf eine Flankenansicht.
BeweglicheKameraperspektive
Bei Auswahl der beweglichen Kameraperspekj
tive wird am Control Display eine Kreisbahn
angezeigt.
Durch Drehen des Controllers oder per Touchj
funktion können festgelegte Perspektiven auf
der Kreisbahn ausgewählt werden.
Die aktuelle Perspektive wird durch ein Kamej
rasymbol gekennzeichnet.
Mit BMW Gestiksteuerung: Die Bewegliche
Kameraperspektive kann mit der BMW Gestikj steuerung, siehe Seite 29, auf der Kreisbahn
bewegt werden.
Um die Kreisbahn zu verlassen, den Controller
zur Seite kippen und drücken oder über den Touchscreen das aktive Kamerasymbol antipjpen.
R

Page 222 of 387

Wendekreislinien
Die Wendekreislinien können nur gemeinsam
mit Fahrspurlinien in das Kamerabild eingej blendet werden.
Die Wendekreislinien zeigen den Verlauf des
kleinstmöglichen Wendekreises auf ebener
Fahrbahn.
Ab einem gewissen Lenkradeinschlag wird nur eine Wendekreislinie angezeigt.
EinparkenmithilfevonFahrspur-und
Wendekreislinien
1.Fahrzeug so positionieren, dass die rote
Wendekreislinie in die Begrenzung der Parklücke führt.2.Lenkrad so einschlagen, dass die grüneFahrspurlinie die entsprechende Wendej
kreislinie überdeckt.
Hindernismarkierung
Hindernisse hinter dem Fahrzeug werden von
den PDC-Sensoren erfasst.
Hindernismarkierungen können in das Kamej
rabild eingeblendet werden.
Die farbliche Abstufung der Hindernismarkiej rungen entspricht den Markierungen von PDC.
Waschanlagenansicht
Die Waschanlagenansicht unterstützt beim
Einfahren in Waschanlagen durch die Darstelj
lung der eigenen Reifenspur.
ZoomaufAnh

Page 223 of 387

Flankenschutz
Prinzip
Das System warnt vor Hindernissen an der Seite des Fahrzeugs.
Anzeige
Zum Schutz der Fahrzeugflanken werden Hinj
dernismarkierungen seitlich am Fahrzeug darj
gestellt.
'yKeine Markierungen: Es wurden keine Hinj
dernisse erkannt.'yFarbige Markierungen: Warnung vor erj
kannten Hindernissen.
GrenzendesFlankenschutzes
Das System zeigt nur stehende Hindernisse
an, die zuvor beim Vorbeifahren von den Senj soren erkannt wurden.
Das System erkennt nicht, ob sich ein Hinderj nis nachträglich bewegt. Daher werden die
Markierungen in der Anzeige bei Stillstand
nach einer gewissen Zeit nicht mehr dargej
stellt. Der Bereich neben dem Fahrzeug muss
neu erfasst werden.
T

Page 224 of 387

AllgemeinVerkehrsteilnehmer, die durch seitliche Hinj
dernisse verdeckt sind, werden vom Fahrersitz aus erst sehr spät erkannt. Um die Sicht zuverbessern, erfassen die Kameras an Frontund Heck den seitlichen Verkehrsraum.
Gelbe Linien in der Bildschirmdarstellung kennzeichnen das vordere und hintere Endedes Fahrzeugs.
Das Bild der Kamera ist in einigen Bereichen
unterschiedlich stark verzerrt und eignet sich deshalb nicht zum Abschätzen von Abständen.
AnzeigeamControlDisplay Bei laufendem Motor Taste drücken.
Je nach Fahrtrichtung wird das Bild der jeweilij gen Kamera angezeigt:'yxvornv: Bild der vorderen Kamera.'yxhintenv: Bild der hinteren Kamera.
Bei entsprechender Ausstattung kann die
Querverkehrswarnung, siehe Seite 235, mitj
hilfe von Radarsensoren vor näher kommenj
den Fahrzeugen warnen.
MitNavigationssystem:
Aktivierungspunkte
Prinzip
Positionen, an denen sich Panorama View auj
tomatisch einschalten soll, können als Aktivij
erungspunkte gespeichert werden, sofern ein
GPS Signal empfangen wird.
Allgemein
Es können bis zu zehn Aktivierungspunkte gej
speichert werden.
Aktivierungspunkte können bei Vorwärtsfahrt
für die vordere Kamera genutzt werden.
Aktivierungspunktespeichern1.Zu der Stelle fahren, an der sich das Sysj tem einschalten soll, und anhalten.2. Taste drücken.3.Controller nach links kippen.4. xAktivierungspunkt hinzufüg.v
Die aktuelle Position wird angezeigt.5.xAktivierungspunkt hinzufügenv
Aktivierungspunkte werden, wenn möglich, mit Ort und Straße gespeichert, andernfalls mitden GPS-Koordinaten.
Aktivierungspunkteverwenden Die Verwendung der Aktivierungspunkte kann
ein- und ausgeschaltet werden.
1. Taste drücken.2.Controller nach links kippen.3. xEinstellungenv4.xPanorama View, GPS-basiertv5.xPanorama View, GPS-basiertv
Aktivierungspunkteanzeigen
1. Taste drücken.2.Controller nach links kippen.3. xAktivierungspunkte anzeigenv
Liste aller Aktivierungspunkte wird angej
zeigt.
Aktivierungspunkteumbenennenoder l

Page 225 of 387

4.Ggf. einen Aktivierungspunkt auswählen.5.'yxUmbenennenv'yxDiesen Aktivierungspunkt löschenv'yxAlle Aktivierungspunkte löschenv
HelligkeitundKontrasteinstellenHelligkeit und Kontrast können bei eingeschalj
tetem Surround View oder Panorama View einj
gestellt werden.

Page 226 of 387

Funktionseinschr

Page 227 of 387

WARNUNG
Bei Benutzung der Anhängerkupplung
kann der Parkassistent wegen verdeckten
Sensoren Schäden verursachen. Es besteht Unfallgefahr oder die Gefahr von Sachschäjden. Im Anhängerbetrieb oder bei Benutzungder Anhängerkupplung, z. B. Fahrradträger,
den Parkassistenten nicht benutzen.'

Page 228 of 387

'yMindestbreite der Lücke: eigene Fahrj
zeugbreite plus ca. 0,7 m.'yMindesttiefe: eigene Fahrzeuglänge.
Die Tiefe von Querparklücken muss vom
Fahrer selbst abgeschätzt werden. Aufj
grund technischer Grenzen kann das Sysj
tem die Tiefe von Querparklücken nur anj nähernd ermitteln.
ZumParkvorgang
'yTüren und Kofferraumklappe sind gej
schlossen.'yParkbremse ist gelöst.'yFahrergurt ist angelegt.
Einschaltenundaktivieren
EinschaltenmitderTaste Parkassistenztaste drücken.
LED leuchtet.
Am Control Display wird der aktuelle Status
der Parklückensuche angezeigt.
Parkassistent ist automatisch aktiviert.
EinschaltenmitdemR

Page 229 of 387

MitdemParkassistenteneinparken
Einparken1. Parkassistenztaste drücken oder
Rückwärtsgang einlegen, um den Parkasj sistenten einzuschalten, siehe Seite 228.
Parkassistent ggf. aktivieren.
Parkassistent ist aktiviert.
2.Mit einer Geschwindigkeit bis ca. 35 km/h
und einem Abstand von maximal 1,5 m an der Reihe der parkenden Fahrzeuge vorj
beifahren.
Der Status der Parklückensuche und mögj
liche Parklücken werden am Control Disj play angezeigt, siehe Seite 228.3.Den Anweisungen am Control Display folj
gen.
Für die Dauer des Parkvorgangs die Parkj
assistenztaste gedrückt halten. Am Ende
des Parkvorgangs wird die Wählhebelposij tion P eingelegt.
Das Ende des Parkvorgangs wird am Conj trol Display angezeigt.4.Die Parkposition ggf. selbst anpassen.
Manuellabbrechen
Der Parkassistent kann jederzeit abgebrochen werden:
'ySteptronic Getriebe: Parkassistenzj
taste während des Parkvorgangs losj
lassen.'y xParkassistentv Symbol am Control
Display auswählen.
Automatischabbrechen
Das System bricht in folgenden Situationen
automatisch ab:
'yBei Festhalten des Lenkrads oder wenn
selbst gelenkt wird.'yGgf. bei verschneiter oder rutschiger Fahrj bahn.'yGgf. bei schwer überwindbaren Hindernisjsen, z. B. Bordsteinen.'yBei plötzlich auftauchenden Hindernissen.'yWenn die Park Distance Control PDC zu
geringe Abstände anzeigt.'yBei

Page 230 of 387

Die Einstellung wird für das momentan verj
wendete Fahrerprofil gespeichert.
GrenzendesSystems
Sicherheitshinweis WARNUNG
Das System kann aufgrund von Grenzen
des Systems falsch oder nicht reagieren. Es
besteht Unfallgefahr oder die Gefahr von Sachschäden. Die Hinweise zu den Grenzen
des Systems beachten und ggf. aktiv eingreij fen.'

Page:   < prev 1-10 ... 181-190 191-200 201-210 211-220 221-230 231-240 241-250 251-260 261-270 ... 390 next >