BMW 7 SERIES 2018 Betriebsanleitungen (in German)

Page 281 of 387

Anh

Page 282 of 387

Service Partner oder einer Fachwerkstatt erj
hältlich.
Stromverbrauch
Vor Fahrtbeginn die Funktion der Anhänger-
Heckleuchten prüfen.
Die Leistung der Anhänger-Heckleuchten darf folgende Werte nicht überschreiten:'yBlinker: je Seite 42 Watt.'ySchlussleuchten: je Seite 50 Watt.'yBremsleuchten: zusammen 84 Watt.'yNebelschlussleuchten: zusammen 42
Watt.'yRückfahrscheinwerfer: zusammen 42 Watt.
Einschaltzeiten der Stromverbraucher im Wohnwagenbetrieb kurz halten, um die Fahrj
zeugbatterie zu schonen.
FahrenmitAnh

Page 283 of 387

Anh

Page 284 of 387

Die LED in der Taste leuchtet rot, wenn derKugelkopf nicht richtig verriegelt ist.'

Page 285 of 387

KraftstoffsparenFahrzeugausstattung
In diesem Kapitel sind alle Serien-, Länder-
und Sonderausstattungen beschrieben, die in
der Modellreihe angeboten werden. Es werden daher auch Ausstattungen beschrieben, die in
einem Fahrzeug z. B. aufgrund der gewählten
Sonderausstattung oder der Ländervariante nicht verfügbar sind. Das gilt auch für sicherj
heitsrelevante Funktionen und Systeme. Bei Verwendung der entsprechenden Funktionen
und Systeme sind die jeweils geltenden Gej
setze und Bestimmungen zu beachten.
Allgemein Das Fahrzeug verfügt über umfassende Techj
nologien zur Reduzierung der Verbrauchs- und Emissionswerte.
Der Kraftstoffverbrauch hängt von verschiedej nen Faktoren ab.
Durch einige Maßnahmen, wie z. B. eine gemäj
ßigte Fahrweise und regelmäßige Wartung, können der Kraftstoffverbrauch und die Umj
weltbelastung beeinflusst werden.
Nichtben

Page 286 of 387

HoheDrehzahlenvermeidenGrundsätzlich gilt: Fahren mit niedriger Drehjzahl reduziert den Kraftstoffverbrauch undmindert den Verschleiß.
Ggf. die Schaltpunktanzeige, siehe Seite 135,
des Fahrzeugs beachten.
Schubbetriebnutzen Beim Heranfahren an eine rote Ampel vom Gasgehen und das Fahrzeug ausrollen lassen.
Auf abschüssiger Strecke vom Gas gehen undFahrzeug rollen lassen.
Die Kraftstoffzufuhr wird im Schubbetrieb unj
terbrochen.
Motorbeil

Page 287 of 387

AllgemeinDas System umfasst folgende
EfficientDynamics-Funktionen und EfficientDynamics-Anzeigen:'yECO PRO Bonusreichweite, siehe
Seite 288.'yECO PRO Klimatisierung, siehe Seite 288.'yVorausschauassistent, siehe Seite 289.'yFahrzustand Segeln, siehe Seite 291.'yFahrstilanalyse, siehe Seite 292.

Page 288 of 387

ECOPROKlimatisierungDie Klimatisierung wird verbrauchsgünstig anj
gepasst.
D. h. zugunsten des Verbrauchs ist eine gej
ringe Abweichung zur eingestellten Temperaj
tur und ein langsameres Aufheizen oder Abj kühlen des Innenraums möglich.
Die Spiegelheizung wird bei tiefen Außentemj
peraturen zur Verfügung gestellt.
ECOPROLichtundSicht Die Leistung der Außenspiegel- und Heckj
scheibenheizung wird reduziert. Je nach Ausj
stattung wird zusätzlich die Dynamische ECO-
Lichtfunktion, siehe Seite 147, aktiviert.
Vorausschauassistent Der Vorausschauassistent erkennt vorausliejgende Streckenabschnitte und weist darauf
hin.
Einstellungenzur

Page 289 of 387

InformationenzurmomentanenFahrweiseEin Zeiger in der Verbrauchsanzeige informiertüber die momentane Fahrweise:'yAngezeigt wird der Momentanverbrauch inRelation zum durchschnittlichen Verj
brauch.'yZeiger im Bereich Pfeil 1: Anzeige für Enerj
gierückgewinnung durch Ausrollen oder
beim Bremsen.'yZeiger im Bereich Pfeil 2: Anzeige beim
Beschleunigen.
Bei ineffizienter Beschleunigung wird der Bej reich zwischen Durchschnittsverbrauch und
Momentanverbrauch rot eingefärbt.
Darüber hinaus werden situationsabhängig folj gende Informationen angezeigt:
'yJe nach Ausstattung: Die zurückgelegteStrecke im Fahrzustand Segeln, siehe
Seite 291.'yDie Gesamtzeit bei abgestelltem Motor,
siehe Seite 111, während automatischer
Motorstopps.'yEine Schaltpunktanzeige, siehe Seite 135,
als Empfehlung zum Einlegen eines verj
brauchsgünstigeren Gangs.
AnzeigenamControlDisplay
EfficientDynamics-Informationen
anzeigen
Die momentane Wirkungsweise der ECO PRO
Funktionen kann am Control Display angezeigt werden.

Page 290 of 387

AllgemeinDie erkannten Streckenabschnitte, wie z. B.
vorausliegende Ortschaften oder Abbiegunj gen, erfordern eine Reduzierung der Gejschwindigkeit.
Der Hinweis erfolgt, auch wenn der vorausliej gende Streckenabschnitt beim Fahren noch nicht wahrgenommen werden kann.
Der Hinweis wird bis zum Erreichen des Strej
ckenabschnitts angezeigt.
Wenn ein Hinweis erfolgt, kann durch Gas
wegnehmen und Ausrollen die Geschwindigj keit bis zum Erreichen des Streckenabschnitts
verbrauchsschonend abgebaut werden.
Situationsabhängig nutzt das System auch
selbstständig die Motorbremse durch eine Unj
terbrechung der Funktion Segeln, siehe
Seite 291.
Funktionsvoraussetzungen Die Funktion steht im Fahrmodus ECO PRO
zur Verfügung.
Die Funktion hängt von der Aktualität und
Qualität der Navigationsdaten ab.
Die Navigationsdaten können aktualisiert werj
den.
Anzeige
AnzeigeinderInstrumentenkombination Der Hinweis auf einen vorausliegenden
Streckenabschnitt erfolgt als Empfehj
lung das Fahrzeug ausrollen zu lassen.
Ein zusätzliches Symbol zeigt den erkannten
Streckenabschnitt an:SymbolVorausliegender StreckenabschnittGeschwindigkeitslimit oder Ortseinj
gang.Kreuzung oder Abbiegevorgang,
Abfahrt von einer Schnellstraße.SymbolVorausliegender StreckenabschnittKurve.Kreisverkehr.
AnzeigeimHead-UpDisplay
Der Hinweis zur Vorausschau kann
auch im Head-Up Display angezeigt
werden.
AnzeigenamControlDisplay
Am Control Display wird in der Anzeige der Fahrstilanalyse ein Hinweis angezeigt, wennein entsprechender Streckenabschnitt vorausjliegt.
Anzeige der Fahrstilanalyse über iDrive aufruj
fen:
1.xMein Fahrzeugv2.xTechnik erlebenv3.xFahrstilanalysev
Vorausschauassistentnutzen
Ein vorausliegender Streckenabschnitt wird
angezeigt:
1.Gas wegnehmen.2.Fahrzeug bis zum Erreichen des angezeigj
ten Streckenabschnitts ausrollen lassen.3.Ggf. Geschwindigkeit durch Bremsen anj
passen.Seite 290FahrtippsKraftstoffsparen290
Online Version für Sach-Nr. 01402978615 - II/17

Page:   < prev 1-10 ... 241-250 251-260 261-270 271-280 281-290 291-300 301-310 311-320 321-330 ... 390 next >