BMW 7 SERIES 2018 Betriebsanleitungen (in German)

Page 81 of 387

Komfortöffnen über die Fernbedienung, siehe
Seite 57.
Komfortschließen über die Fernbedienung,
siehe Seite 58.
Schließen über den Komfortzugang, siehe
Seite 65.
Komfortposition
Wird das Glasdach durch die Automatik nicht
vollständig geöffnet, wurde die Komfortposij
tion erreicht. In dieser Position sind die Windj
geräusche im Innenraum am geringsten.
Wenn gewünscht, die Bewegung anschließend
mit dem Schalter fortsetzen.
MitPanorama-Glasdach:HintereSchiebeblende

Page 82 of 387

Eine Fehlermeldung wird am Control Displayangezeigt. Es findet kein erneuter Schließverj
such statt.
Unter folgenden Umständen wird das offene
Glasdach sofort in die angehobene Position gefahren:'yDie Regenerkennung ist systembedingtnicht möglich.
Eine Fehlermeldung wird am Control Displayangezeigt.
Einklemmschutz
Allgemein

Page 83 of 387

EinstellenFahrzeugausstattung
In diesem Kapitel sind alle Serien-, Länder-
und Sonderausstattungen beschrieben, die in
der Modellreihe angeboten werden. Es werden daher auch Ausstattungen beschrieben, die in
einem Fahrzeug z. B. aufgrund der gewählten
Sonderausstattung oder der Ländervariante nicht verfügbar sind. Das gilt auch für sicherj
heitsrelevante Funktionen und Systeme. Bei Verwendung der entsprechenden Funktionen
und Systeme sind die jeweils geltenden Gej
setze und Bestimmungen zu beachten.
Sichersitzen Voraussetzung für entspanntes und möglichst
ermüdungsfreies Fahren ist eine Sitzposition,
die an die Bedürfnisse der Insassen angepasst ist.
Bei einem Unfall spielt die korrekte Sitzposij
tion eine wichtige Rolle. Die Hinweise in den folgenden Kapiteln beachten:'ySitze, siehe Seite 83.'ySicherheitsgurte, siehe Seite 88.'yKopfstützen, siehe Seite 90.'yAirbags, siehe Seite 154.
Sitzevorn
Allgemein Die Sitzeinstellung für den Fahrersitz wird fürdas momentan verwendete Fahrerprofil gej
speichert. Beim Entriegeln des Fahrzeugs über die Fernbedienung wird die Position automajtisch abgerufen, wenn die Funktion, sieheSeite 74, dafür aktiviert ist.
Die aktuelle Sitzposition kann mit der Memory- Funktion, siehe Seite 96, gespeichert werj
den.
Sicherheitshinweise
WARNUNG
Durch die Sitzeinstellung während der
Fahrt kann es zu unerwarteten Sitzbewegunj gen kommen. Das Fahrzeug kann außer Konj
trolle geraten. Es besteht Unfallgefahr. Den
Sitz auf der Fahrerseite nur im Stand einstelj
len.'

Page 84 of 387

4Lehnenbreite5Lordosenstütze6Lehnenneigung, Kopfstütze
Oberschenkelauflage
Den Schalter nach vorn oder hinten drücken.L

Page 85 of 387

Einstellen'yTaste vorn drücken:
Lehnenbreite wird reduziert.'yTaste hinten drücken:
Lehnenbreite wird vergrößj
ert.
Lordosenst

Page 86 of 387

Sitzehinten
Allgemein Die Schalter für die Sitzeinstellung befindensich an der Mittelarmlehne der Rücksitze.
Ist der Sicherheitsschalter, siehe Seite 78, gej
drückt, lassen sich die Sitze nicht einstellen.
Sicherheitshinweis WARNUNG
Beim Herunterklappen der Mittelarmj
lehne im Fond besteht Einklemmgefahr. Es bej
steht Verletzungsgefahr. Beim Herunterklapj pen darauf achten, dass der
Bewegungsbereich der Mittelarmlehne frei
ist.'

Page 87 of 387

Einstellen'yTaste vorn/hinten drücken:
Wölbung wird verstärkt/
abgeschwächt.'yTaste oben/unten drücken:
Wölbung wird nach oben/
unten verlagert.
Fu

Page 88 of 387

Einstellen1. Taste drücken.2.Beifahrersitz einstellen, z. B. Längsrichjtung.3. Taste drücken, um Funktion zu
deaktivieren.
Die Funktion deaktiviert sich nach einiger Zeit
auch automatisch.
BMWTouchCommand
Die Bedienung der Sitze im Fond ist auch über
BMW Touch Command möglich.
Sicherheitsgurte AnzahlSicherheitsgurteund
Gurtschl

Page 89 of 387

die Sicherheitsgurte bei einem Service Partnerdes Herstellers oder einem anderen qualifizierj
ten Service Partner oder einer Fachwerkstatt
überprüfen lassen.'

Page 90 of 387

Die Gurterinnerung wird auch aktiv, wenn einSicherheitsgurt der Rücksitze während der
Fahrt abgelegt wird.
Sicherheitsfunktion
In kritischen Fahrsituationen, z. B. bei einer
Vollbremsung, werden die vorderen Sicherj heitsgurte automatisch vorgespannt.
Ist die Fahrsituation abgeschlossen, ohne dass
es zu einem Unfall kam, lockert sich die Gurtj
spannung wieder.
Wenn sich die Gurtspannung nicht automaj
tisch lockert, anhalten und den Sicherheitsgurt
mit der roten Taste im Gurtschloss öffnen. Vor
der Weiterfahrt den Sicherheitsgurt wieder
schließen.
Kopfst

Page:   < prev 1-10 ... 41-50 51-60 61-70 71-80 81-90 91-100 101-110 111-120 121-130 ... 390 next >